STEINHOFF Reinkarnation
Version 2 auf den Weg gebracht!
Aber zu #5380 hätte ich auch eine Fachkundige Antwort!
SIR
sdk: zitat - "anfang mai werden wir eine sonderpruefung bei gericht beantragen!"
meinte die sdk mai 2023 oder mai 2024?
https://www.steinhoffinternational.com/downloads/2023/Schedule-7-Part-C-Voting-Notice-for-SIHNV-Shareholders.pdf
Seite 3, Abschnitt a., 1 Absatz:
"by submitting a completed and signed Voting Form together with a statement
confirming their holding of Securities (including name, address and the number of Securities held on
the Voting Record Date), a valid ID (such as a passport or driving licence) and any relevant/underlying
letter of representation or power of attorney to Computershare Netherlands."
Zuletzte heute editiert am 4.5.2023.
glaubst du, das hier im Forum jemand die Antwort geben kann? Frage doch besser direkt die SdK an.
glaubst du, das hier im Forum jemand die Antwort geben kann? Frage doch besser direkt die SdK an. "
Nächste Gängelung also...
Dort steht:
The voting forms will be made available on the Voting Record Date (10 May 2023). The voting forms will be made available:
to shareholders: by publication on this website
to affected CPU creditors: through their relevant agents
to intra-group creditors: through the company directly
Quelle:
https://www.steinhoffinternational.com/WHOA-restructuring-plan.php
Solche Personalien sind hauptsächlich bei Finanztransaktionen notwendig.
Bereitet Steinhoff etwa bereits eine Abfindungsauszahlung vor?
Na egal, werden sehen. Füge ich halt bei, schreibe jedoch auch den Hinweis dazu, "ausdrücklich zur Verwendung für die Abstimmung und unter Beachtung der Schutzvorschriften personenbezogener Daten. Weitergabe an fremde Dritte untersagt und strafbar"
wie soll man eine aktie einer ag an der boerse handeln, wenn die ag an keiner boersee mehr notiert ist.
der plan ist doch steinhoff von der boerse zu nehmen und den aktionaeren wertlose cvr's in die hand zu druecken.
Aber warum stellst du die Frage dann hier ein. Du weißt doch selbst, das im Forum die Frage nicht beantwortet werden kann. Müllt halt nur das Forum zu.
Wird das Management auch dazu ein Formular bereitstellen? Oder ist diese in dem Abstimmungsformular, das noch bereitgestellt wird, enthalten?
Sorry, aber vielleicht habe ich da etwas überlesen. Der Ausweis kann ja nur in Kopie vorder- und Rückseite per Mail übermittelt werden. Ich hätte die Kopie ohnehin aus Vorsorgegründen beigefügt. Wir müssen die Unterlagen schnellstmöglich in der Zeit ab dem 11.05. übermitteln, um Zeit zu haben, evtl. fehlende Unterlagen rechtzeitig nachreichen zu können.
Bevor richtige Abgründe ans Licht kommen, lieber schnell abstimmen und einen kleinen Bonbon anbieten um den Widerstand los zu werden.
Damit externe Bewertungen/Sonderprüfungen/Klagen/belastende Verwaltungsprozesse bereits im Vorfeld beseitigt.
Frage wäre dann nur, falls der Plan tatsächlich so aussieht, wie hoch die mögliche Abfindung. Eine Bewertung liegt der SdK nun vor, mit läppischen 10-20 Cent pro Aktie kann man das vergessen, wenn, dann muss mit SdK verhandelt werden und eine akzeptable Höhe festgelegt werden. Zeit rennt davon, je mehr Zeit vergeht um so mehr werden Aktionäre verlangen, denn ihre Verhandlungs-Position bessert sich von Tag zu Tag. Eine Expertenbewertung ergab dass Aktionäre signifikant im Geld sind, etwa 8-9 Monate, dann liefert Pepco Zahlen, wenn da tatsächlich 2 Mrd. EBIT drin stehen, wird es zusätzlich schwieriger sich mit Aktionären auf einen geringen Abfindungsbetrag zu einigen. Was dann noch die Sonderprüfung liefern kann ist auch offen und wahrscheinlich nicht gerade zum Vorteil der Gläubiger + LdP.
Außerdem werden Aktionäre sicherer und Kampfeslust steigt, nicht dass am Ende Gläubiger + Ldp enteignet werden. Alles möglich. Szenarien wie Haircut + Zwang zur Verlängerung der Laufzeiten der Restschuld zu 6% sind weiterhin möglich und als Risiko für die Gläubiger nicht weg zu denken. Neueste WHOA-Beschlüsse haben gezeigt das das geht. Sollte hier zu viel an Betrug ans Licht kommen wäre das wohl sogar eine milde Strafe für die HF's. Dass Aktionäre dann auf der HV LdP fortjagen könnten nächstes Risiko. Damit verlieren Gläubiger ihren Einfluss bei SH und das Vorhaben sich diese Perle unter Nagel zu reißen könnte endgültig platzen.
Wunschdenken? Ich denke nicht, durchaus im Rahmen der möglichen weiteren Entwicklungen.
Nur meine Meinung, keine Handelsempfehlung!
Bereitet Steinhoff etwa bereits eine Abfindungsauszahlung vor?
In particular, the CVRs that may be issued in connection with the Transaction have not been and will not be registered under the U.S. Securities Act of 1933 and may not be offered or sold, directly or indirectly (i) into or within the United States of America absent registration under the U.S. Securities Act of 1933 or pursuant to an exemption from, or in a transaction not subject to, the registration requirements thereof and/or (ii) either inside or outside the United States of America, to Restricted Persons.
https://www.steinhoffinternational.com/downloads/...26-April-2023.zip p.3
Das könnte auch ein Hintergrund sein. Wie willst du überprüfen, wer unter Restricted Persons fällt, wenn du nicht Namen, Wohnort und Nationalität hast?
Die haben die Entwürfe möglicher Strafanzeigen bereits in der Schublade.
Bei denen geht es nicht mehr um eine Abfindung.
Was hilft Steinhoff und gewissen Gläubigern eine Abfindung wenn es zu Strafanzeigen in DE,NL und den USA kommen sollte?
Der Stein rollt bereits.
Fehlt noch, daß deutsche Anleger in Südafrika mit Haftbefehl gesucht werden, weil wir der Mafia in die Suppe spuken!
Frust!
SIR
Ich bezweifle also stark dass es damit zusammen hängt.
Auch viele von uns sind bereits richtig angepisst und bereit zu kämpfen sogar ohne Rücksicht auf Verluste.
Bevor das WHOA startet und es dann bei Klagen etc. kein zurück mehr gibt, ist es wahrscheinlich die letzte Möglichkeit für unsere Gegenseite noch Schadensbegrenzung zu betreiben.