2023-qv-gdaxi-dj-gold-eurusd-jpy
Wenns es die letzte Stunde nicht mindestets 100P vom SL weg ist schließ ich heute eh noch.
Krass aber ist, keiner redet mehr über den Japan 225. Da könnte man doch jetzt gut shorten. Bin weiterhin noch drin. Posi verdoppelt.
Quelle:
Goldman Sachs rutscht ins Minus - die Bank gerät laut einem Bericht des Wall Street Journals ins Fadenkreuz von Fed und SEC wegen ihrer Rolle in den letzten Tagen der Silicon Valley Bank.
"Auch die EZB hat die Investoren nicht enttäuscht. Wie im Vorfeld von der Mehrheit der Marktteilnehmer erwartet, schraubte die Europäische Zentralbank den Leitzins heute um 25 Basispunkte nach oben. EZB-Präsidentin Christine Lagarde hatte zuletzt weitere Zinserhöhungen in Aussicht gestellt. „Der Preisdruck bleibt stark“, sagte Lagarde kürzlich. „Unsere künftigen Entscheidungen werden sicherstellen, dass die Leitzinsen auf ein ausreichend restriktives Niveau gebracht werden.“ Fed-Chef Jerome Powell erklärte gestern, dass die Zinspause keineswegs das Ende des Zyklus bedeuten muss. Vielmehr werden weitere Erhöhungen möglich, wenn die Inflationsraten künftig nicht weiter kräftig sinken. Größere Reaktionen an den Aktienmärkten blieben somit aus und DAX®, CAC®40 und EuroSTOXX50 schlossen jeweils mit leichten Verlusten.
Rund um die EZB-Zinsentscheidung kam es am europäischen Rentenmarkt zeitweise zu kräftigen Ausschlägen. Im weiteren Verlauf hat sich die Lage zwar beruhigt. Die Renditen kurzläufiger europäischer Staatspapiere legten jedoch weiter zu. Deutliche Schwankungen verzeichneten heute auch die Notierungen von Edelmetallen. Der Goldpreis konnte sich jedoch noch in der Range zwischen 1.940 und 1.980 US-Dollar halten. Der Ölpreis stagnierte auf niedrigem Niveau seitwärts. Deutlich mehr Bewegung verzeichnete der Strompreis. Der Strompreis-Future stieg zeitweise auf 164 Cents pro MegaWatt und Lieferung im Januar 2024.
Unternehmen im Fokus
Bei Brenntag ist der aktivistische Investor mit seinen Kandidaten für den Aufsichtsrat auf der Hauptversammlung zunächst gescheitert. Damit rückt das Ziel des Hedgefonds Primestone, den Konzern aufzuspalten, in weite Ferne. Deutsche Bank rechnet im Investmentbanking mit einem Umsatzrückgang von mindestens 15 Prozent im zweiten Quartal. Hugo Boss gab heute ein Strategie-Update. Demnach will der Modekonzern 2025 rund fünf statt der zunächst angepeilten vier Milliarden Euro Umsatz generieren. Das EBIT-Ziel wurde auf 600 Millionen statt bisher 480 Millionen Euro erhöht. Siemens Energy leidet unter einem akuten Fachkräftemangel. Dies erklärte Vorstandsmitglied Tim Holdt auf dem Kongress des Energieverbandes BDEW.
Wichtige Termine
- EU Finance ministers meet in Brussels
- St. Louis Federal Reserve Bank President Bullard speaks on macroeconomic policies
- Euro Zone-Inflation
- Federal Reserve Bank Governor Waller speaks on financial stability
Chart: DAX®
Widerstandsmarken: 16.280/16.325/16.350/16.430 Punkte
Unterstützungsmarken: 16.030/16.080/16.110/16.195/16.270 Punkte
Nach dem Rekordhoch und dem Test der 161,8%-Retracementlinie bei knapp 16.340 Punkten drehte der DAX® gestern nach Süden und stabilisierte sich bei rund 16.270 Punkten. In diesem Bereich startete der Leitindex heute in den Markt. Allerdings sank der Index am Vormittag zeitweise unter die Marke von 16.200 Punkte. Am Nachmittag zeigten sich die Bullen und schoben den Leitindex wieder auf das Ausgangsniveau. Zwischen 16.280 und 16.325 Punkten hat sich nun eine Widerstandszone gebildet. Sollte diese Range nicht zügig überwunden werden, droht eine weitere Konsolidierungswelle bis 16.110 Punkte. Ein Stimmungsumschwung deutet sich frühestens unterhalb von 16.030 Punkten an. "
DAX® in Punkten; Stundenchart (1 Kerze = 1 Stunde)
Betrachtungszeitraum: 23.05.2023 –15.06.2023. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle:tradingdesk.onemarkets.de
DAX® in Punkten; Wochenchart (1 Kerze = 1 Woche)
Betrachtungszeitraum: 16.06.2016 – 15.06.2023. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar.Quelle:tradingdesk.onemarkets.de
Gibt keine Fragen/Nachfragen.....ergo, alle haben es kapiert...macht was draus
Ab Mittag wartet der Lieblingsfluss mit gut 250 Km AB Chaos zuvor
Viatris mit dem Zahltag
Die Hexxen tanzen.....Verfallswochen LO......und am Nachmittag Verfalls SI
Mutares schließt die Übernahme von Ar(r)iva Polen ab.....ein "r" weniger, und aus Schland....da gibts auch Sanierungsbedarf.....
DAXiene.....Trend up....316...260....216 heute von Belang.....Trading noch flat
DOW....Trend up...Bruch handeln gestern, wäre lukrativ geworden.....aber die Zeit...Zeit...Zeit
€uro....Trend up....da kommt Freude auf...Hauptzielbereich schon greifbar...SL dick ins ++ Ziehen....1,088
WTI....Trend down....SL Short schon wieder geflogen...kleines Longsignal aktiviert...> 71,10 gehe ich da eng abgesichert mit...SI erst wieder unter 69,70
BTC....Trend down...Restposi 25.400 ausgestoppt....Erneuter SI < 25.350
Gold...Trend down...kleines Longsignal voraus....macht Sinn, ist Freitag.....TSL hat gestern die Shortposi
minimal ins ++ gezogen....schade....> 1960 schwimm ich mal ne Runde mit übers WE
Arbeit ruft
Good trades@all
Trout
Value heute Morgen 317/227 POC 271
Handel gestern 332/163
aktuell befinden wir uns innerhalb der Value also entspannt
Pre Value bei 338/270 Pre POC 312
Insgesamt das gestrige Zins Thema ein Non Event bzw eine saubere SKS der letzten 2 Tage
Es bleibt dabei, Angebot und Nachfrage bestimmen den Markt. Meldungen sind allenfalls Begründungen, welche gerne heran gezogen werden. Allerdings sind diese Meldungen ja genau die Auslöser für Angebot und Nachfrage..... Denkt mal drüber nach!
Wie immer Allen fette Beute und viel Erfolg!
Gerade für die neueren Trader hoch interessant.! Beschäftigt euch damit!
"Basiswert/ aktueller Kurs: XETRA DAX Schlusskurs 16290
DAX Vorbörse: ca. 16300
VDAX NEW: 13,28
XETRA DAX Widerstände: 16332 + 16450 + 16534 + 16782
XETRA DAX Unterstützungen: (16282/16280) + 16261/16245 + 16225 + 16200 + 16160 + 16115
DAX Prognose:
- Der DAX oszillierte gestern unter der Horizontale der absoluten Hochs des Jahres bei 16332 und nahm nicht an der krassen US-Rally teil.
- Der DAX steht dennoch wahrscheinlich vor neuen Hochs, steht also vor einem Ausbruch über 16332 bis 16450 oder sogar zu 16534 und ab Montag zu 16782.
Zuvor sind Konsolidierungen bis zum Tages-PP bei 16261 erlaubt. Auch 16245 ist eine Unterstützung, ebenso wie 16225.
Vielleicht reicht aber schon die kleine Nachtflagge mit Tiefs bei 16282/16280 aus, um den DAX direkt nach oben zu hebeln.
- Einzig der große Verfallstermin für Derivate könnte noch eine überraschende Wendung bringen. Demnach gilt: Nach Stundenschluss unter 16245 würde der DAX bis 16200 oder 16160 fallen.
- Spätestens unter 16115 würde ich DAX Schwäche interpretieren. Große Verkaufssignale bzw. Trendwenden treten aber nur unter 15910 auf.
- Die DAX Vola, gemessen in VDAX NEW, bewegt sich historisch tief, bei 13,28 (gestern zeitweise sogar 12,86).
Viel Erfolg wünscht Rocco "
Charts
Pfeillogik:
BLAUE ROUTE wird favorisiert, hat die höchste Wahrscheinlichkeit, ca. 60 %
GRÜN = best case Verlauf
ROT = worst case Verlauf
Stundenkerzenchart, Indikativ
DAX Stundenkerzenchart, XETRA
DAX Tageskerzenchart
Quelle: DAX - Tagesausblick: Es gibt einen DAX Hebel. Wenn der aktiviert wird, dann... | stock3
"Rekordstände im Blick
Der DAX® konterte den kurzfristigen Schwächeanfall im gestrigen Tagesverlauf mit einem starken Schlussspurt. Unter dem Strich steht sogar ein höherer Schluss- als Eröffnungskurs zu Buche – gleichbedeutend mit der Entstehung einer weißen Tageskerze. Aus Sicht der Candlestickanalyse ergibt sich zudem erneut ein klassischer „Hammer“ – eine konstruktive Formation, die die Ambitionen der Bullen unterstreicht. Vor diesem Hintergrund würde ein nachhaltiger Sprung über die Hürden bei 16.300 Punkten – definiert durch die Hochs vom November 2021 (16.290 Punkten), Januar 2022 (16.285 Punkte) und durch das alte Rekordlevel (16.332 Punkte) – für ein prozyklisches Investmentkaufsignal sorgen. Diese Einschätzung wird auch durch die höheren Zeitebenen auf Wochen- sowie auf Monatsbasis untermauert. In den USA folgt der Dow Jones® in Sachen „Ausbruch gen Norden“ möglicherweise dem Beispiel des S&P 500® (siehe Analyse 2). Letzterer sprang gestern zudem über die Marke von 4.400 Punkten. Trotz der konstruktiven Begleitumstände wollen wir beim DAX® die Unterseite nicht gänzlich außer Acht lassen. Hier dienen die zuletzt immer wieder ins Feld geführten Aufwärtskurslücken als wichtige Unterstützungen - konkret die unteren Gapkanten bei 15.999 bzw. 15863 Punkten."
DAX® (Daily)
Quelle: Refinitiv, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang
5-Jahreschart DAX®
Quelle: Refinitiv, tradesignal²
"Der DAX konsolidierte das neue ATH und brachte einen moderaten Rücksetzer bis 16165. Anschließend orientierte er sich erneut aufwärts und erreichte bislang 16299.
Aus meiner Sicht könnte es direkt oder nach einem retracement in Richtung 16216 erneut zum oder übers ATH gehen und hierbei evtl in Richtung 16409/16428/16477 laufen.
Weiterhin bleibt 16477 ein übergeordnete MoB, unter der eine größere Gegenbewegung starten könnte. Oberhalb von 16477 sehe ich 16559/16728/16766/16828 als mögliche Ausdehnungen.
Fällt der DAX unter 16216 könnte ein Test der 16092 erfolgen. Von hier wäre ein erneuter Anstieg möglich. Unterhalb von 16092 ergeben sich ausgedehnte Korrektur Optionen in Richtung 15962/15890/15560."
Quelle: Dax Tagesanalyse 16.6. fürXETR:DAX von ew_tradeclub — TradingView
- Großer Verfallstag an den Terminbörsen ('Hexensabbat') (!)
- Hauptversammlungen: T-Mobile US, Osram, GSW Immobilien, Koenig & Bauer
- Sonstige Unternehmenstermine: Volkswagen (Auslieferungszahlen)
- 00:30 – NZ: BusinessNZ Manufacturing Index Mai
- 02:00 – JP: Leitzinsentscheidung
- 08:00 – DE: Baugenehmigungen
- 10:00 – IT: Handelsbilanzsaldo April
- 10:30 – GB: Inflationserwartungen der Verbraucher
- 11:00 – EWU: Verbraucherpreise Mai (endgültig)
- 14:30 – CA: Wertpapierkäufe von ausländischen Investoren April
- 14:30 – CA: Großhandelsumsatz April
- 16:00 – US: Konsumklima Uni Michigan Juni (vorläufig) (!)
- 21:30 – US: Commitments of Traders (COT) Report
- Quelle: Was heute wichtig ist: Termine für Freitag, 16. Juni 2023 | stock3
"Wichtige Termine
- Großer Verfallstag an den Terminbörsen ('Hexensabbat')
- 16:00 Uhr US: Konsumklima Uni Michigan Juni
Widerstände (Intraday): ): 1,085+1,086+1,090
Unterstützungen (Intraday): 1,080+1,077+1,075
Rückblick:
Gestern konnte das Währungspaar nach der EZB-Sitzung durchstarten. Das Sprungbrett war wieder der EMA50 im Stundenchart. Bei dieser Rally wurden alle meine kurzfristigen Kursziele pulverisiert, denn das Währungspaar stieg direkt bis 1,950 USD an. Dort endete die Rally. Aktuell notiert das Währungspaar bei 1,094 USD.
Charttechnischer Ausblick:
In den nächsten Tagen braucht man sich vermutlich nicht über Verkaufssignale unterhalten. Die gestrige Rally war eindrucksvoll. Daher dürften Kursrücksetzer, wenn sie denn kommen, Kaufgelegenheiten darstellen. Sollte das Währungspaar zunächst an der 1,095 USD-Marke scheitern, dann dürfte ein Rücksetzer bis 1,090 USD erfolgen. Dort wird mit der Aufnahme der Rally gerechnet. Diese könnte das Paar auf die runde 1,10-USD-Marke treiben."
Stundenchart
EUR/USD_Stunde
Statischer Chart
Live-Chart
- EUR/USD1,09495 $0,00095(0,09 %)
FOREX08:49:34
Tageschart
EUR/USD
Statischer Chart
Live-Chart
Quelle: EUR/USD - Imposante Rally nach dem EZB-Zinsentscheid | stock3
"Brent Crude Oil Future
Kursstand: 75,85 USD
Intraday Widerstände: 76,58+78,65
Intraday Unterstützungen: 74,00+72,93+71,62
Rückblick
Der Ölpreis Brent konnte sich am Donnerstag stark aufwärts bewegen. Dabei schafften es die Notierungen, ausgehend vom gebrochenen mehrtägigen Abwärtstrend auch über die Hürde bei 75,50 USD anzusteigen.
Charttechnischer Ausblick
Weitere Kursgewinne sind bei Brent zunächst noch möglich. Spielraum ist bis 76,58 USD, darüber bis zum Abwärtstrend bei 78,00 USD gegeben. Erst oberhalb dieses Niveaus wird der Weg auch mittelfristig nach oben freier. Unterhalb des Abwärtstrends könnte jederzeit ein Rücklauf bis 74,00 USD starten."
Brent-Öl-Chartanalyse (Tageschart)
Statischer Chart
Live-Chart
- Brent Crude Öl75,819 $0,295(0,39 %)
JFD Brokers08:53:42
Brent-Öl-Chartanalyse (Stundenchart)
Statischer Chart
Live-Chart
Quelle: BRENT ÖL-Tagesausblick: Bullen zeigen sich erneut | stock3
Aber, wir sind von oben in die Value zurück und warten auf die Bestätigung für die 80/20 Regel.
Mal schauen ob es klappt