2020 QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD-JPY
wenn sie ganz funky drauf sind, Test des Augusttiefs um 220..... alles evtl. schon heute...spätestens dort erwarte ich eine heftige Gegenreaktion.
Wie immer ist nichts in Stein gemeißelt, sonst könnten wir es uns im Chart ja angucken.
Ich versuche das so zu handeln, wenn es anders kommt, handel ich halt was anderes
viel Glück
kurze Frage: Was liegt denn so Wichtiges bei 12150 ?
Ich etliche Linien zwischen 190 und 230, aber 150?
Grüße
JJ
dann könnte es wieder weiter runterrutschen.
JJ
Das Video von Rocco Gräfe auf Godemode-Trader ich mir früher ohne Ende angehört und somit versteht man seine Sichtweise auch im Video deutlich besser. Bezüglich der Daxzicke ist er ein echtes Schlitzohr und trotzdem wird er nach all den vielen Trading-Jahren manchmal auch noch von der Daxzicke ordentlich auf`s Kreuz gelegt. Bastian Galuschka ist ein Perfektionist, hat eine andere Herangehensweise und erklärt auch m.E. etwas ausführlicher. Rocco Gräfe kennt sich jedoch eindeutig besser mit der Daxzicke aus und kann die Haken, die diese Zicke manchmal schlägt, mit all ihren Tücken besser interpretieren (jahrelange Erfahrung).
Wenn man in der Anfangsphase beim Traden sein sollte, dann sind diese beiden Analysten eine sehr gute Empfehlung.
Hier im Thread sind TuorT, Lueley, WahnSee, Pechvogel35 (und sein geliebterDow!) und natürlich Lo-Sh die Trader mit dem Adlerauge. Also gutes Gelingen für Dich und herzlich willkommen.
Daily DAX Video - Unterseite weist befriedigende Ziele aus! | GodmodeTrader
USA: Auftragseingang langlebiger Wirtschaftsgüter im August +0,4 %. Erwartet wurden +1,1 % nach +11,4 % im Vormonat / Quelle: Guidants News https://news.guidants.com
Potter21
"Der Dow Jones präsentierte sich gestern hochvolatil. Der Index fiel unter die Unterstützung bei 26.715 Punkten, verfehlte das Ziel bei 26.440 Punkten aber deutlich. Noch in der ersten Handelsstunde konterten die Käufer. Die Erholung fuhr sich aber am Widerstand bei 27.071 Punkten fest.
Auch heute bleiben 26.715 Punkte wichtig. Eine erneute Aufgabe dieses Supports könnte schwere Folgen haben. Denn das Abwärtsziel auf der Unterseite bei 26.440 Punkten ist immer noch offen. Kippt der Index sogar aus dem kurzfristigen Abwärtstrend heraus, droht eine weitere Abwärtstrendverschärfung. Erholungen treffen heute erneut um 27.070 Punkte auf Widerstand. Darüber dienen der EMA50 bei knapp 27.300 Punkten und das Hoch bei 27.465 Punkten als charttechnische Hürden.
Dow-Jones-Chartanalyse (Stundenchart)
Chart auf Tradingplattform Guidants öffnen
Der Nasdaq 100 verfehlte das Abwärtsziel bei 10.678 Punkten im gestrigen Handel deutlich und schoss temporär sogar über 11.000 Punkte hinaus. Ein Großteil der Erholung wurde im Anschluss aber wieder verkauft.
Der Index hängt etwas in der Luft. Die Ziele auf der Unterseite bei 10.678 und darunter 10.528 Punkten sind noch offen und sollten im Idealfall präferiert auch noch angesteuert werden. Bäumen sich die Bullen dagegen auch heute noch einmal auf, wäre eine zweite Erholung auf 11.026 Punkte denkbar, ehe der Index wieder gen Süden eindreht.
Nasdaq-100-Chartanalyse (Stundenchart)
Chart auf Tradingplattform Guidants öffnen
Um neun Punkte verfehlte der S&P 500 im gestrigen Handel das Tagesziel auf der Unterseite bei 3.200 Punkten. Zumindest die darauffolgende Erholung endete aber im Widerstandsbereich zwischen 3.271 und 3.280 Punkten.
Der Index ist folglich eingeklemmt, wobei der Abwärtstrend im Stundenchart weiter dominiert. Unter 3.229 Punkten werden erneut 3.200 Punkte ein Thema. Fällt auch diese Unterstützung, könnte der Index auf 3.153 Punkte durchgereicht werden. Erholungen treffen heute erneut zwischen 3.271 und 3.280 Punkten auf Widerstand. Ein Bruch dieser Zone würde Potenzial bis zum EMA50 Stunde bei gut 3.300 Punkten und darüber bis auf 3.323 bis 3.330 Punkte freisetzen."
S&P-500-Chartanalyse (Stundenchart)
Chart auf Tradingplattform Guidants öffnen
Quelle: US-Ausblick - Eine ruppige Handelswoche geht zu Ende | GodmodeTrader