2020 QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD-JPY
"Intraday Widerstände: 1.920 + 1.985 + 2.015
Intraday Unterstützungen: 1.850 + 1.820 + 1.795
Rückblick: In Folge des Einbruchs unter die Unterseite der großen Dreiecksformation, die sich beim Goldpreis seit dem neuen Allzeithoch bei 2.074 USD gebildet hatte, fiel das Edelmetall seit vergangenen Montag geradlinig bis an den Unterstützungsbereich um 1.850 USD. Auf diesem Niveau versuchen die Bullen den Wert seit nunmehr drei Tagen zu stabilisieren und erhalten sich damit eine Restchance auf ein kurzzeitiges Ende der Abwärtsbewegung und den Beginn einer leichten Erholung.
Charttechnischer Ausblick: Gelingt es weiterhin, Gold im Bereich von 1.835 bis 1.862 USD zu halten, könnte ein Anstieg über das Zwischenhoch bei 1.877 USD bereits den Startschuss für eine Erholung bis 1.895 USD liefern. Hier könnten die Bären wieder aktiv werden. Darüber stünde dagegen eine Ausweitung der Erholung bis 1.920 USD an. Ein echtes Zeichen auf ein Ende der Abwärtsbewegung wäre dagegen erst ein Ausbruch über 1.940 USD. In diesem Fall wäre die jüngste Verkaufswelle gekontert, die Unterseite der Dreiecksformation erreicht und nach einer weiteren kurzen Korrektur bereits mit einem Anstieg bis 1.985 USD zu rechnen.
Bricht Gold dagegen weiter unter 1.835 USD ein, würde dies für weitere Verluste bis 1.795 und darunter auf 1.747 USD und damit auch für den Beginn einer mittelfristigen Abwärtsbewegung sprechen. In diesem Fall könnte das Edelmetall in den kommenden Wochen sogar bis 1.670 USD einbrechen, ehe es zu einer signifikanten Bodenbildung kommen kann."
Gold Chartanalyse (Tageschart)
"Brent Crude Oil Future
Kursstand: 41,84 USD
Intraday Widerstände: 42,42+43,57+44,54
Intraday Unterstützungen: 41,18+39,30
Rückblick
Der Ölpreis Brent bewegte sich auch zum Ende der vergangenen Woche auf niedrigem Niveau weiter. Die Notierungen konnten die 42,42 USD weiterhin nicht durchbrechen.
Charttechnischer Ausblick
Es bietet sich die Chance, die Rally oberhalb der 41,18 USD nochmals aufzunehmen. Für ein kleines Kaufsignal wäre jedoch der Ausbruch ober den Bereich 42,42 USD nötig, was weiteres Potenzial bis 43,58 USD bieten würde. Rutscht Brent hingegen klar unter 41,18USD, droht ein Rückfall in Richtung der 39,30 USD."
Brent-Öl-Chartanalyse (Tageschart)
Chart auf Tradingplattform Guidants öffnen
Brent-Öl-Chartanalyse (Stundenchart)
Chart auf Tradingplattform Guidants öffnen
Quelle: BRENT ÖL-Tagesausblick: Richtungsentscheidung steht an | GodmodeTraderHeute wird wohl eher ein long tag. Dax hat luft nach oben und kann die geposteten marken bis 128xx erreichen und dann drehen.
Im Dow habe ich bei mir immer noch ein aktives Shortsignal. Im Abwärtstrendkanal ist der bis 274xx fast ganz oben angegangen. Für einen Short ist das CRV also gut. Möglicherweise wird der Short aber dann erst am DIenstag belohnt. Vola ist überall auf jedenfall garantiert.
"Der Umsatz der gewerblichen Wirtschaft in Deutschland (Industrie, Bau, Handel und Dienstleister) ist im August saison- und kalenderbereinigt um 1,3 Prozent zum Vormonat gesunken, wie das Statistische Bundesamt am Montag mitteilte. „Nach dem Tiefpunkt im April 2020 und der anschließenden dreimonatigen Erholungsphase zeichnet sich erstmals wieder ein Umsatzrückgang ab“. Der August-Wert liegt zudem um 4,7 Prozent niedriger als im Februar, dem Monat vor Beginn der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie in Deutschland.
Die Erzeugerpreise für Dienstleistungen in Deutschland lagen im zweiten Quartal um 2,0 Prozent höher als im entsprechenden Vergleichszeitraum des Vorjahres, wie das Statistische Bundesamt mitteilte. Gegenüber dem ersten Quartal fielen die Veränderungen mit durchschnittlich 0,4 Prozent eher moderat aus."
Weitere Sell Limits bis 12.850
Da sollten bis zu 300 Pips drin sein, wenn der DAX mal den Rückwärtsgang einlegt.
TP roundabout 12.5XX händisch nach Lage.
Mal sehen, ob sie das dann über den Tag halten können.
DAX ebenfalls in Angeber-Pose!
Nicht mit mir. Mein Blick geht (noch) nach unten.
Ich weiss nicht ob ihr euch Anregungen holt um euren Teller-Rand zu erweitern. Falls ihr das macht, könnt ihr hier mal 2 Strategien/Setups einmal für den gbpusd und einmal für den eurusd abchecken:
Supply and Demand für den eurusd:
https://de.tradingview.com/chart/EURUSD/8K5PYKYg/
und noch Volumentrading im GU:
https://de.tradingview.com/chart/GBPUSD/CYUwmmqr/
Finde es immer sehr cool wenn die Leute mehr preisgeben als nur: Long Short XY
Oliver: »Hast Du es etwa nötig, auf diese Marktschreier am Börsenmarkt zu hören?«
Stan: »Ja selbstverständlich, sonst weiß ich ja überhaupt nicht, was ich traden darf und was nicht.«