2020 QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD-JPY
Es wird in den Medien einfach zu viel negatives geschrieben, auf der Insel war es wie ich finde sicherer als hier in Deutschland. Ich konnte meinen Urlaub in vollen Zügen genießen.
Einzig dieses permanente " machen sie Urlaub im eigenen Land" führt doch dazu, das unsere Lieblingsurlaubsorte im Ausland zu Grunde gerichtet werden und hier in D wegen Überfüllung geschlossen. Und ob das Risiko hier geringer ist, wage ich mal zu bezweifeln.
Vielmehr kann ich aus meiner Sicht nur Jeden auffordern, wenn ein Urlaub zb auf Mallorca geplant ist, macht es die dort tätigen werden es euch danken!
Abstand im Flieger ist gegeben Hygiene gab es nicht erst seit Corona und das Konzept in Spanien kann man akzeptieren! Auch da muss man es vor Ort erleben Bilder in den Medien völlig überzogen!
Zum Markt, meinen Hexen Long mußte ich im Minus entsorgen, dieser ist leider nicht aufgegangen
Dafür heute neu SI TT2UYB KK 11,04€ oder um 860
Hier lockt das GAP im Bereich 585 das dürfte früher oder später geschlossen werden. Nicht vergessen nächste WOche startet die Berichtssaison und ab Donnerstag dann das Weihnachtsquartal......
In den nächsten Tagen mal wieder ein Update zum Wasserstoffbereich Konsolidierung auf hohem Niveau.
Nel gut zurück gekommen...
Soweit in Kürze. Wie immer Allen fette Beute und viel Erfolg!
Genau das sehen wir ja aktuell mit der ansteigenden Kurve die zwar absolut den Menschen zeigt die Fallzahlen steigen es wird aber immer noch nicht klar gesagt, das die Testungen auch expotenzell zugenommen haben.
Man spricht von einer Fehlerquote 1%.....
Noch eins dazu ich bin ja auch in einem Job tätig wo man im Regelfall als 1. an einen positiv getesteten gerät. Getestet wurde ich selber gestern das erste mal und das nicht berufsbedingt sondern urlaubsbedingt........
Aber lassen wir das Thema, viel spannender ist doch das aktuelle Börsengeschehen......
Aufpassen. Mit ihm als Coach schafft man ganz sicherlich auch den hauptschulabschluss mit der Durchschnittsnote befriedigend
"Es sind zwei Nachrichten, die die Aktienmärkte heute steigen lassen: die Aussage von Pelosi, wonach ein Stimulus nach wie vor möglich sei – und die besser als erwartet ausgefallenen Profite der chinesischen Unternehmen (hier gibt es jedoch einige Fragezeichen..). Diese guten Nachrichten zwingen vor allem institutionelle Investoren in den USA, die mit fallenden Kursen zuletzt in großem Maßstab Short-Positionen aufgebaut hatten, zur Eindeckung ihrer Positionen (sie treten also gezwungenermaßen als Käufer auf). Der Dax steigt über +3% und zeigt damit die beste Performance aller großen europäischen Aktienmärkte. Nun warten alle auf die US-Fernsehdebatte zwischen Donald Trump und Joe Biden in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch.."
Quelle: Aktienmärkte: Short-Squeeze - alles steigt! Marktgeflüster (Video)
"Wichtige Termine
- Deutschland – Verbraucherpreisindex
- Europa – Wirtschaftsvertrauen, Geschäftsklima
- Frankreich -Verbrauchervertrauen
- USA – Verbrauchervertrauen
Charttechnischer Ausblick
Widerstandsmarken: 12.900/13.060 Punkte
Unterstützungsmarken: 12.420/12.600/12.810 Punkte
Der DAX® startete mit einem Gap nach oben in die neue Woche und verbesserte sich schrittweise auf 12.870 Punkte. Damit wurden die Verluste der zurückliegenden vier Handelstage ausgemerzt. Mit dem Ausbruch über 12.800 Punkte besteht die Chance auf eine Erholung bis in den Bereich von 13.060 Punkten. Auf der Unterseite findet der Index bei rund 12.600 Punkten eine breite Unterstützungszone."
DAX® in Punkten; 4-Stundenchart (1 Kerze = 4 Stunden)
Betrachtungszeitraum: 01.07.2020 – 28.09.2020. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle: tradingdesk.onemarkets.de
DAX® in Punkten; Wochenchart (1 Kerze = 1 Woche)
Betrachtungszeitraum: 29.09.2014 – 28.09.2020. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle: tradingdesk.onemarkets.de
Auch C-SPAN legt hier https://www.c-span.org/debates/ einen Live-Stream auf. Ist sicher, öhm, "Aufschlussreicher" ohne Übersetzung.
Am Ende waren es 400 Punkte und sogar die Korrektur-Hochs aus der Vorwoche boten keinen Widerstand.
Daraus lässt sich weiteres Momentum ableiten, was direkt bis zur Abrisskante 13.000 und den darüber befindlichen Abwärtstrend im mittelfristigen Chartbild verlaufen kann.
Kurzfristig steht die Vorbörse über 12.900 und könnte hier noch einmal eine Korrektur zum XETRA-Schluss bei 12.870 Punkten zulassen. Darauf bin ich erst einmal fokussiert.
Beachte stets das Risiko: 84,25 % der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs mit der Gesellschaft handeln. Sie sollten daher überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, dieses hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren!
Viel Erfolg wünscht Bernecker1977
Obwohl die Erfahrung zeigt, wer sich ausstoppen lässt, wird sich schon einige Zeit später ärgern, weil der Gesamtmarkt nicht halten wird, was die aktuellen Anstiege versprechen. Stichwort Shorteindeckung.
Also, noch halte ich durch ;)
"XETRA DAX: 12871
VDAX NEW: 28,21 %
XDAX 12861
DAX Widerstände: 12915 + 13115 + 13315
DAX Unterstützungen: 12625 + 12545
DAX Prognose
- Das größere Tageskerzenchart Ziel in Form der roten EMA200 Linie bei 12329 wurde Freitag fast erreicht.
Seit dem geht es aufwärts mit dem DAX. Das obere Ziel 12830 wurde bereits erreicht. - Wer die gelbe Zone im Tageskerzenchart aufbrechen kann übernimmt die Kontrolle im Herbst. Dazwischen bleibt der DAX neutral.
- -
- Typischerweise würde nun bald ein Pullback starten, z.B. Richtung 12550.
Ausnahme wäre die Situation die den DAX seit Freitag Abend urplötzlich im "Bullen_ICE sitzen" sieht.
Dann wären direkt 13115 (Gap) und 13315 die Ziele.
Einen Hinweis darauf was es tatsächlich werden wird gibt heute das Verhalten am FDAX Tages Kijun bei 12882 (~DAX 12900) und für Sie besser zu sehen am DAX "Stunden -EMA200" bei 12915. - Es gilt:
a) Oberhalb von 12915 aufwärts bis 13000, 13115 und 13315.
b) Unterhalb von 12915 abwärts bis 12625 (Gap) oder 12550 (61,8 % Retracement).
- - Unterhalb von 12325 fällt der DAX bis 12185."
Viel Erfolg!
Rocco Gräfe
Stundenkerzenchart
DAX Tageskerzenchart
DAX Tageskerzenchart, XETRA
Chart auf Tradingplattform Guidants öffnen
Quelle: DAX-Tagesausblick: 200 Tage Linie ließ den DAX 500 Punkte steigen! | GodmodeTrader
"Tendenz: Aufwärts/ Seitwärts
Intraday Widerstände: 1,1685+1,1699+1,1740
Intraday Unterstützungen: 1,1657+1,1640+1,1615
Rückblick:
EUR/USD hielt sich am Vormittag oberhalb der 1,1620er Unterstützung und konnte im Handelsverlauf die bärische Konsolidierung gen Norden hin auflösen. Nach dem Überwinden des Horizontalwiderstands an der 1,1640er Marke ging es direkt 30 Pips gen Norden bevor eine Konsolidierung einsetzte.
Charttechnischer Ausblick:
Die gestrige Tagesperformance ist kurzfristig klar positiv zu interpretieren. Der vorherige Widerstand um 1,1640 USD fungiert nun als kurzfristig relevante Unterstützung auf der Unterseite. So lange diese Zone nun nicht wieder per Stundenschluss unterboten wird, haben tendenziell die Bullen das bessere Blatt. bei einem Ausbruch über den Horizontalwiderstand würde kurzfristig weiteres Potenzial auf der Oberseite in den Bereich 1,1720/30 USD entstehen, wenngleich zunächst Korrekturen Richtung 1,1650 USD zu favorisieren sind. Das nahe Quartalsende kann hier durchaus noch einmal die eine oder andere Überraschung bringen."
Kursverlauf vom 06.07. bis 29.09.2020 (log. Kerzendarstellung / 1 Kerze = 1 Stunde)
EURUSD Chartanalyse 1H Chart
Chart auf Tradingplattform Guidants öffnen
Quelle: EUR/USD-Tagesausblick: Die Bullen melden sich zurück | GodmodeTrader
"Zwei Gaps – zwei Botschaften
Der Start in die neue Handelswoche ist geglückt. Für den DAX® ist das eine sehr wichtige Entwicklung gewesen, denn die schnelle Rückeroberung der Tiefs bei 12.505/12.513 Punkten bringt doch etwas Entspannung. Vor allem war wichtig, dass das Aktienbarometer nach dem Schwächeanfall der letzten Woche nicht bis zur 200-Tages-Linie (akt. bei 12.183 Punkten) durchgereicht wird. Zur beschriebenen Entspannung trägt auch das gestrige Aufwärtsgap bei 12.623/12.660 Punkten bei. In der Konsequenz gestaltet sich das kurzfristige Chartbild der deutschen Standardwerte wieder freundlicher. Über den gleitenden Durchschnitt der letzten 50 Tage (akt. bei 12.910 Punkten) könnte der Erholungspfad dabei bis zur Abwärtskurslücke vom Auftakt der Vorwoche (12.999 zu 13.116 Punkte) heranreichen. Hier entscheiden sich dann die längerfristigen DAX®-Perspektiven, denn ein Schließen dieser Kurslücke würde die zuletzt diskutierte Abrisskante negieren. Auf der Unterseite können Anleger als Schutz (Absicherung) vor wieder aufflammenden Turbulenzen das gestrige Aufwärtsgap (12.622 Punkte) heranziehen."
Quelle: Refinitiv, tradesignal
Mal sehen ob diese ab 9:00h bestätigt oder egalisiert werden.
Wäre nicht das erste Mal ;o)
JJ