2020 QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD-JPY
Ein kleiner Versuch war zwar in den ersten Minuten zu erkennen, der jedoch sofort wieder runtergekauft wurde.
Was sagt uns das für den weiteren Tagesverlauf ???
Ich bleib erstmal short.
JJ
Hier n paar Bsp:
- MACD kreuzt ins Negative
- EMA20 kreuzt EMA50 gen Süden
- Kursvelauf unterhalb EMA20 und EMA50
- FStoch nahe Null
- DIX im negativen
- Kurs prallt im 1er immer wieder von unten an der EMA20 ab
Ich hoffe es hat ein wenig geholfen.
JJ
Chancen auf 12.5XX bleiben also bestehen
Folgende Punkte bleiben für Short diese Woche noch zu beachten:
- Das Quartalsende naht - Start im Juli war bei ca 12350 es ist also unwahrscheinlich das wir vor Donnerstag unter dieser Marke schließen, es soll ja Erfolg ausgewiesen werden - also auf Windowdressing aufpassen.
- Der Inflow zum Monatsbeginn ist zu beachten was auch diese Woche ist
- Shorttage sind wenn dann heute
- Deckeln sollten oben 13140
- Wiedereinstieg long wenn das Gap unten zugemacht wurde kann ein gutes CRV darstellen
Das war das temporäre Hoch vom 23.09. und an dieser Marke ist der Kurs vorhin abgeprallt.
Alles darunter ist für mich short.
Allen gute Nerven und gutes Gelingen!
JJ
die 2. Shortorder heute bei 12.900 haben bis zum TP bei 12.780 gute Punkte gebracht. Danke Dax.
Hatte ich gestern gepostet.
2020 QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD-JPY - Seite 698 - Forum - ARIVA.DE
10:30 GB: BoE Hypothekengenehmigungen August in Tsd
10:30 GB: Geldmenge M4 August
10:30 GB: Verbraucherkredite August m/m in Mrd £
11:00 EWU: Wirtschaftsstimmung September
11:00 EWU: Geschäftsklima-Indikator September
11:00 EWU: Verbrauchervertrauen September (endgültig)
11:00 EWU: Industrievertrauen September
11:00 EWU: Dienstleistervertrauen September
14:00 DE: Verbraucherpreise September (Vorabschätzung)
14:30 CA: Rohstoffpreise August
14:30 CA: Erzeugerpreise August
14:30 US: Handelsbilanz für Waren August in Mrd US$
14:30 US: Lagerbestände Großhandel August (vorläufig)
14:55 US: Redbook Einzelhandelsumsätze Vorwoche
15:00 US: Case Shiller Hauspreisindex Juli
16:00 US: Verbrauchervertrauen Conference Board September
Quelle: www.godmode-trader.de
Wird sie nachhaltig überwunden wechsel ich von short auf long.
JJ
Eurozone: Verbrauchervertrauen im September (endgültig) bei -13,9 Punkten. Erwartet wurden -13,9 Punkte nach -14,7 Punkten im Vormonat.
Eurozone: Dienstleistervertrauen im September bei -11,1 Punkten. Erwartet wurden -15,3 Punkte nach -17,2 Punkten im Vormonat.
Eurozone: Industrievertrauen im September bei -11,1 Punkten. Erwartet wurden -10,0 Punkte nach -12,7 Punkten im Vormonat.
Eurozone: Wirtschaftsstimmung im September bei 91,1 Punkten. Erwartet wurden 89,3 Punkte nach 87,7 Punkten im Vormonat. / Quelle: Guidants News https://news.guidants.com
Ich bin immer wieder begeistert, was es alles für umsonst gibt, und wieviel man lernen kann, wenn man sich ein wenig Mühe gibt. Hier habe ich was tolles zum Dax gefunden:
naja, nobody perfect. bin lernfähig.
JJ
Ferner hat man manchmal auch das Glück, dass bei Kombi-Limits der SL überlebt, da eine mehrmalige Taktung erfolgen muss. Man kann allerdings auch leider mal das Pech haben, dass der SL überhaupt nicht greift. Daher ist es immer notwendig, dass man beim Trading am PC sitzt und ggf. händisch eingreift.
Dienstag, 29.09.2020 11:27 von onemarkets Blog
der DAX® korrigiert am Dienstagvormittag einen Teil der Zugewinne vom Vortag und setzt zeitweise bis unter 12.750 Punkte zurück bevor eine Stabilisierung einsetzt.
So wie es am vergangenen Montag eine kurzfristige Übertreibung auf der Unterseite gab (die in den darauffolgenden beiden Tagen korrigiert wurde…) gab es gestern eine kurzfristige Übertreibung auf der Oberseite. Vorbörslich notierte der Index heute am frühen Morgen bereits deutlich oberhalb der 12.900er Marke.
Diese Übertreibung wird aktuell korrigiert und diese Korrektur könnte sich zunächst zeitlich und preislich noch weiter ausdehnen, im Vorfeld des heutigen TV-Duells zwischen Biden und Trump wird sich wahrscheinlich keiner mehr groß aus dem Fenster lehnen wollen, zumal morgen der letzte Handelstag des Quartals ist. Dementsprechend ist es sicher keine verkehrte Idee, den Ball erst einmal etwas flach zu halten."
DAX® in Punkten Stundenchart; 1 Kerze = 1 Stunde (log. Kerzenchartdarstellung)
Betrachtungszeitraum: 26.08.2020 – 29.09.2020. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle: Guidants.com
DAX® in Punkten Monatschart; 1 Kerze = 1 Monat (log. Kerzenchartdarstellung)
Betrachtungszeitraum: 01.09.2015 – 29.09.2020. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle: Guidants.com