2020 QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD-JPY
"Morgen melden unter anderem BMW, Deutz, Jungheinrich, Morphosys und Münchener Rück (finale) Zahlen zum abgelaufenen Geschäftsquartal und laden zur Bilanz-PK. Zahlreiche Unternehmen dürften dabei einen Ausblick auf das laufende Geschäftsjahr werfen. Der europäische Automobilverband ACEA veröffentlicht Zahlen für die Pkw-Neuzulassungen im Februar.
Wichtige Termine
- Europa – Verbraucherpreise Euro-Zone, Februar
Charttechnischer Ausblick
Widerstandsmarken: 9.000/9.210/9.520/9.860 Punkte
Unterstützungsmarken: 8.350/8.520 Punkte
Der DAX® hat die Unterstützung bei 8.530 Punkten verteidigt und schob sich im Tagesverlauf an die Widerstandsmarke von 9.000 Punkten. Auf der Oberseite besteht die Chance auf eine Erholung bis 9.210 Punkte und im weiteren Verlauf bis 9.520 Punkte. Unterhalb der Marke von 8.520 Punkten droht ein neuer Rücksetzer bis 8.350 Punkte."
DAX® in Punkten; Stundenchart (1 Kerze = 1 Stunde)
Betrachtungszeitraum: 24.02.2015 – 17.03.2020. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle: tradingdesk.onemarkets.de
Heute werden Aktien gekauft - aus Respekt vor der FED. Aber ich bezweifle, dass das dauerhaft ist. Gold müsste nach den letzten FED-Aktionen eigentlich auf neuen Höchstständen notieren. Aber Gold fällt, Silber sogar auf historische Lows. Wer verkauft? Vielleicht Ölförderländer wie Russland oder Saudi-Arabien vielleicht. Da reichen die Öleinnahmen nicht mehr aus, aber auch die USA braucht Geld für die immensen Hilfspakete.
Aktienrückkäufe dürften zum Erliegen kommen. Bei einigen Gesellschaften, die gekaufte Aktien noch nicht gecancelt haben, könnte sogar das Gegenteil passieren. Man könnte eigene Aktien verkaufen um die Bilanz zu stärken.
Ich stelle Käufe weiter zurück. Mein Short auf Apple bleibt. Apple hat 2019 ca. 500.000 Handys am Tag verkauft. Geschätzter Durchschnittspreis 500 USD.Macht einen täglichen Umsatz von 250 Mio. Euro. 7,5 Mrd. pro Monat. Gehen wir mal von einem 50% - Umsatzrückgang aus. Bei 6 Monaten würden dann 45 Mrd. Umsatz fehlen. Und mindestens 15 Mrd. Ertrag. Eigentlich nicht weiter schlimm, aber es wäre der 2. Rückgang in Folge und momentan hat kein Analyst solch einen Rückgang auf der Agenda. Und Apple auch nicht. Ein massives Profitwarning muss hier noch kommen. Kursziel unter 200 Dollar. 3xUmsatz wäre für mich eine denkbare Bewertung. Momentan immer noch mit über 4x Sales(die alten Sales-Zahlen) bewertet.
Macht ja auch nichts. Eine größere Korrektur kann ja auch gesund sein. Sie darf nur nicht zu einer Kettenreaktion auch in die Realwirtschaft führen.
Die Algos können ja nur so schlau sie wie deren Programmierer, das derzeitige Szenario ist aber absolutes Neuland, kein Wunder das wir teilweise solche Sprünge haben. So unberechenbar waren die Märkte noch nie, die Informationsflut lässt sich ja gar nicht mehr verarbeiten.
Bei der langen Inkubationszeit machen sich die Maßnahmen ja auch erst nach einer gewissen Zeit bemerkbar, vorerst also weiter steigende Fallzahlen und Tote in Deutschland, somit bald Ausgangssperre und damit genug Futter für die Bären...
Wenn man dann aktuell noch allen Warnungen zu Trotz sieht wie sich die Leute vor der Eisdiele im Gruppenkuscheln üben, da schwant einem echt böses. Mit dem nachkaufen warte ich auch erstmal noch ab.
Das nenne ich nen Discount ;-)) So ein CRV auf Boeing gabs lange nicht, was will man da noch mehr.
PS: Habt ihr heute mal gelesen/mitbekommen was die Amis da nun alles auffahren?
Das ist mehr als nur ne Bazooka, wir reden hier von Billionen mittlerweile die verteilt, an Firmen gegeben usw werden sollen. Zudem ist die full Force sämtlicher Unternehmen da nun dran um der prestigevolle Erste zu sein bei der Entwicklung eines Gegenmittels.
So häufig wie ich heute nachmittag whatever it takes gehört habe... mittlerweile glaube und sehe ich das auch. Klar wird die Weltwirtschaft nen Schlag bekommen, aber vergesst bitte nicht auch mal zu überlegen wieviel da eingepreist sein kann mitlerweile. Wenn X Unternehmen in Deutschland mittlerweile in 2009er Regionen vorstoßen, dann ist ggf der switch auf long kürzer hin als man denkt.
Und dann noch eine Wahrnehmung von mir. Die ganze Geschichte wird in der Konsequenz zu einer Sache führen, der stationäre Handel wird weiter leiden auch wenn der Virus passee ist, der Onlinehandel hingegen weiter wachsen. -->GEwinner: Amazon, Grub Hub, Shopify usw....
SOLLTEN beide durchbrochen werden ist die 2100 in etwa das Ziel: Ausbruchspunkt nach Donnies Wahl
Wo der Dax dann steht?? Deutlich unter 8.000 jedenfalls ...
Da bin ich eher froh, dass dieser hoch im DOW gewichtete Wert endlich mal so stark runtergelassen wurden, nachdem er ja lange gestützt wurde. Nun ist er halbwegs fair bewertet, hat aber immer noch seine spezifischen Risiken. Aber die Belastung für DOW und S&P dürfte nun relativ gering für die Zukunft sein.
Ansonsten aber Zustimmung zu deinem Posting. Es gibt jetzt etliche Aktien, die völlig zu unrecht stark gefallen sind. Und die kann man jetzt schon kaufen, selbst wenn die Märkte nochmal 20% einbrechen.
Das heisst : morgen starker Abfall Richtung 7800
Bin gespannt, wann neue Maßnahmen veröffentlicht werden von den Notenbanken. Aktienkäufe und andere Maßnahmen. Nicht wenig hängt an den Kursen von Anleihen und Aktien. Die zu vergessen wäre nicht klug von sämtlichen Verantwortlichen.
rot/grün/rot/grün/rot/grün.......
Die Dividendensaison verschiebt sich...bzw wird vielleicht sogar teilweise ausgesetzt
Es kommen noch günstigere Kurse....das restliche Pulver liegt bereit...
Fraport z.Bsp.....Corestate.....undundund...kann mir mal jemand 500k überweisen???;-)))
Die monatlichen Zukäufe laufen weiter
Allgemein
ich wiederhole meine Worte von gestern...
Das Ganze ist imMo kaum noch analysierbar,von daher lass ich das.
Auf die Bewegungen aufspringen...mitreiten...aussteigen....
o.T.....Junior wurde trotz Sympthomen nicht getestet(kein Risikogebiet und kein Kontakt zu nem Infizierten....von daher kann sich mal jeder selber ein Bild mache über die Dunkelziffer
Good trades @all
Trout
Wirtschaft: Japan überrascht im Feber mit besseren Exporten - Importe fallen stark, alles andere siehe Potter #6889 ..
Politik: COVID-19 und Abschottung - Johnson und Trump machen auch nun mit ..
Tradings derzeit:
GDAXi short, long ab 8550
DOW short, long ab 20300
Nikkei short, long ab 16800
EURUSD abwartend - oben 1.1050 - unten 1.0950
USDJPY short, long ab 107.50
Gold short, long ab 1537
Öl short, long ab 27.30
Gute Geschäfte allen ..!