2020 QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD-JPY
Aber ich geb dir absolut Recht, es ist schon am sichersten zu warten bis es rutscht!
" Die Aktie der Merck KGaA brach Mitte Januar 2020 über das bis dahin gültige Allzeithoch bei 115,20 EUR nach oben aus. Damit kam es zu einem Kaufsignal, das eine langfristige Rally möglich machen sollte. Tatsächlich lief die Rally auch an. Immerhin kletterte der Wert auf ein neues Allzeithoch bei 125,95 EUR. Aber dann schlug die Coronakrise zu und riss den Pharmawert in einen Abwärtsstrudel. In dieser Woche setzt die Aktie auf dem Unterstützungsbereich um 85,22 EUR auf. Bei 83,19 EUR verläuft aktuell der Aufwärtstrend seit September 2002. Trotz eines kurzen Rückfalls darunter hält dieser Trend bisher noch.
Die Aktie ist aktuell zwischen der Unterstützungszone zwischen 83,19 EUR und der Widerstandszone um den EMA 200 (Wochenbasis) 93,67 EUR gefangen.
Was wäre möglich, wenn ...
Ein aktuell eher unwahrscheinlicher Ausbruch nach oben würde Potenzial in Richtung 111,85 bis 115,20 EUR freisetzen. Kommt es allerdings zu einem Ausbruch nach unten, könnte es zu weiteren Abgaben in Richtung 74,54-70,68 EUR kommen. "
Merck KGaA
Chart auf Tradingplattform Guidants öffnen
Quelle: MERCK KGaA - Interessante Unterstützungszone erreicht | GodmodeTrader
Daytrading ist nunmal im M5/15....evtl noch H1....
Aber was soll man da bei 1000P Sprüngen in 30 Minuten analysieren???
Deswegen stell ich hier auch keine Trades mehr rein...kann ja schon nach 30 Sekunden schon "verjährt"sein.
Viel Spaß euch weiterhin
Trout
Ansonsten: Heute morgen Anruf klein Wahnseerine aus Australien (Einjahresaufenthalt über eine internationale Organisation): Der vorzeitige Abbruch (eigentlich bis Ende Juni) des Programmes wird organisert, ausser sie will auf eigene Verantwortung das Ganze weiter fortsetzen. Sie steht auch auf der "Elephant"-liste des AA (welches auch schon Kontakt mit ihr aufgenommen hat wegen Heimholaktion). Hab mal geraten zurückzukommen. Tscha, da kommt das dann doch ganz schnell näher als man denkt ( neben dem eigentlichen Job).
Ansonsten 2: Mich regen die ganzen Idioten auf, die nicht wissen was mind. 1,50 Meter sind und meinen sich nicht an die Ratschläge halten, einfach zuhause zu bleiben.
Habe generell die CT Kapitulation mehrfach in den letzten Tagen gelesen, daher meine Meinung dazu.
Es ist momentan eine besondere Situation, da sollte man eben auch die Zeiteinheiten im Daytrading (wie auch die Posigröße) entsprechend anpassen.
wenn es weiterhin Mega Volltrottel gibt, die Corona Partys etc.
durchführen.... na dann..
gute Nacht Deutschland.
Das sind richtige Verwerfungen.... Und daxxi nun auch endlich runter, BMW short läuft auch an
gestern -60%, isn Transportunternehmen...
Schaue ich auf Jungheinrich sieht das aus nicht gut aus...
Wie Daxxer hier schon mit Videos gepostet hat wird jetzt halt getestet und alles erfasst, was vorher niemanden interessiert hat. Nachdem die erfassten Daten ja wohl 10 Tage alt sind, welche wir in der Statistik jeden Tag lesen ist von zig Millionen infizierten auszugehen. Und ich schließe mich da der Meinung von einigen Leuten an, das durch die natürliche Immunisierung der Bevölkerung (welche schon seit Monaten läuft) der ganze Spuk schneller vobei ist wie gerechnet wird. Sprich ab Juni beginnt die Realität, sodass auf den Angebotsschock der Nachfrageschock kommt. Gepaart mit der ganzen Liquidität der Zentralbanken und fisikalischen Stimuli katapultiert uns das zurück auf die Stände wo wir hergekommen sind. Für longterm investierte ist m.E. Royal Dutch mitlerweilen total ausgebombt und ein Invest wert. Intraday seh ich 8150 als wirklichen Boden im Dax vorerst, in der Stimmung nach oben aber keine 9500 Punkte mehr für diesen Monat.
Denn wo die ZIele auf der Ober- oder Unterseite zu sehen sind, erkennt man schon noch im Chart. Und natürlich hast Du recht damit, dass eine Range zu traden bei der momentanen Vola echt schwierig ist. Deswegen muss man halt die Geduld haben, auf der Oberseite von Erholungen zu shorten und auf der Uterseite der Tagestiefs zu longen. Dazwischen zu traden ist enorm schwierig.
Fazit: TuorT und Zykliker haben beide recht.
Laut Wallstreet-online.de wird er nicht automatisch ausgeübt. Er würde also Freitag wertlos verfallen, wenn ich morgen nicht verkaufe? Alle die ich bisher gefunden habe, haben KEINE automatische Ausübung. Ich dachte aber das wäre mittlerweile üblich?
Schon mal danke für die Aufklärung, bin da noch ungeübt mit Optionsscheinen.
PS: Wir sollten bald mal ne Liste erstellen für den Rebound wenn er denn kommt.
https://think-beyondtheobvious.com/...ronakrise-das-ist-erst-phase-2/
Danke!
Wenn die Ausfallrisiken steigen (da Italien jetzt schon überschuldet und oberhalb der "erlaubten" Neuverschuldung) dann steigen die Renditen für die Anleihen. Weil sonst ja keine welche kaufen würde... Ob Italien das dann bedienen kann ist die eigentlich Frage.
https://www.tradingview.com/x/gvqO14Qs/
Wie sollen die das denn bitte überleben alle...
https://www.tradingview.com/x/7J4QFv1P/
Marstons Assetmanager für Pubs in UK
Alter Verwalter sowas hab ich echt noch nie gesehen, das ist ja nicht mehr verbrügeln, sondern ne Notschlachtung
Gefühlt knn es da ja echt bitter werden....bin am überlegen meine kleinen Posis mit Verlust zu schmeissen.
Danke für deine Einschätzung
Eine der wichtigen Börsenregeln
Morgen kannst du noch verkaufen.....abgerechnet wird am Freitag und Auszahlung nächste Woche Mittwoch...
Letzter Handelstag 19.03
Bewertungstag 20.03
Auszahlungstag 25.03
was also sollte da wertlos verfallen? Stand heute^^
Wenn ich morgen nicht verkaufe und der Basiskurs am Freitag nicht gerissen wird, ich also im Geld bin, was passiert dann?
a) Da ich nicht verkauft habe, verfällt die OPTION und ich bekomme nichts.
b) Der Emittent zahlt mir den Schlusskurs am 20.03. aus.
Danke :)