2020 QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD-JPY
Es ist eigentlich schon Allgemeinwissen, dass die Nebenwirkungen der Niedrigzinsen die Vorteile mittlerweile Überwiegen. Sollte trotzdem was in dieser Richtung kommen, dann Gnade uns Gott!
Hut ab würde ich allerdings sagen, wenn Du die Eier gehabt hättest, Anfang des Jahres short zu gehen und den jetzt erst mit TP zu versilbern....:-).
Und die, die jetzt hier jammern bzw. sinnfrei etwas beitragen liest man doch sonst auch nicht hier. Keine setups, Ideen und dergleichen - offensichtlich sind die anderen schräds schon "voll". Konstruktives neues ist seit geraumer Zeit hier Mangelware....Und mal ehrlich, dieses ganze spekulative bringt einen nicht wirklich weiter, beruhigt aber mglw. den Schreiberling, weil dann das mgl. rot etwas heller aussieht...
Das System muss ganz dringend stabilisiert werden.
Und zwar sofort.
"Der Fokus richtet sich vorrangig auf die Tiefs der Jahre 2018 und 2019, welche bei knapp 86 EUR im Markt liegen. Dieser Support ist folglich nicht nur mittel-, sondern auch langfristig wichtig. Ein Bruch dieser Marke dürfte eine Verkaufslawine lostreten, die Verluste bis 77 EUR und im Extremfall sogar 55,25 EUR nach sich ziehen könnte. Solange der Wert nun unter 102,20 EUR notiert, ist dieses Szenario zu präferieren. Starke prozyklische Kaufsignale sind derzeit sowieso meilenweit entfernt. Diese wären erst über 143,00 EUR (Ausbruch aus dem langfristigen Abwärtstrend) beziehungsweise über 160 EUR (massiver horizontaler Widerstandsbereich) aktiviert.
Ein fundamentaler unternehmensspezifischer Trigger könnte weiter die KPMG-Sonderprüfung sein, dessen Ergebnis nach jetzigem Stand bis Ende des Monats vorliegen soll. Ob das allerdings im aktuellen Marktumfeld noch den gewünschten Befreiungsschlag auslösen kann, ist mehr als fraglich."
Jahr | 2019 | 2020e* | 2021e* |
Umsatz in Mrd. EUR | 2,80 | 3,51 | 4,48 |
Ergebnis je Aktie in EUR | 4,11 | 5,71 | 7,66 |
KGV | 23 | 16 | 12 |
Dividende je Aktie in EUR | 0,20 | 0,30 | 0,38 |
Dividendenrendite | 0,22 % | 0,32 % | 0,41 % |
*e = erwartet |
Wirecard-Aktie (Wochenchart)
Chart auf Tradingplattform Guidants öffnen
Quelle: WIRECARD - Nun wartet nur mehr ein Support | GodmodeTrader
Hätte könnte müsste dürfte sollte.... Aber wegen den Konjunktivs und da ich kein Handelssystem habe an welches ich auch glaube hab ichs dann nicht getradet...................
Ob übertreibung oder nicht entscheidet der Markt...
Die Frage ist doch, war es der Washout und wir bekommen ein retrace nach oben?
PS: Man muss nicht der erste sein beim Kauf. Oder denkt hier jemand das es morgen durch ist?
Update von mir: Endlich HA erreicht, Fall wie beim Gespräch mit der 116117 Hotline vor paar Tagen, HA meint fahren sie ins KH zum testen. Ich dort angerufen. Die direkt, ja ab morgen 9 Uhr wieder, testzeit immer nur von 9-12Uhr. Ich: Und wann kommen dann Ergebnis? Antwort: Da am Wochenende Labore nicht arbeiten frühstens Dienstag da 2 Werktage zu planen....
--> WIr haben bis 48 bestätigte Fälle in Berlin und der Katastrophenschutz ist jetzt schon überfordert....
Ich hoffe, dass meine Aktien dann in genau diesem Index enthalten sind, sonst... :(
BASF 15
Bayer 33, danach 10 wegen Baycol
DT 8
Siemens 35
SAP 20
Daimler 18
BMW 18
Adidas 20
Merck 27
Conti 10
VW 28
Fresenius 10
DPost 7
Wirecard 2
Münchener Rück 80
Also aufpassen. Fallendes Messer. USA noch viel schlimmer.
Klar die EZB wird etwas tun. Aber warum sollten die Aktien kaufen? Es geht doch darum dass die Wirtschaft funktioniert, dass kleine Betriebe überleben können. Also günstige Konditionen für den Staat sicherstellen damit der helfend eingreifen kann, aber Aktien kaufen warum? Damit einige Milliardäre nicht zum Millionär werden? Ich will das nicht ausschließen, aber der richtige Schritt wäre das nicht.
Rechne fest mit einer EZB-Aktion. Also kurzfristig wäre ich vorsichtig mit Short (beim DAX). Wir preisen hier so langsam italienische Verhältniss ein.
https://www.tradingview.com/x/ylD9Acyr/
Wie letzte Woche erwähnt hat der SPX auf vielen (auch größeren ZEs) überall nen Shortsignal im HS, dem konnte sich der Markt nicht verwehren.
Nun sind wir an der wichtigen 2600 die durchaus halt geben könnte, das der Circuit Breaker aber nun genau da angehalten hat und die sich davon nicht erholen können/wollen im Futuremarkt lässt die Blicken, solange ich nicht zumindest in den kürzeren ZEs 5er-30er mal nen Longsignal bekomme ist das eher nen gamble und noch keine Bodenbildung
Ob das an der Person liegt oder an den aufgewühlten Zeiten die wir erleben?
USA: Erzeugerpreise im Februar -0,6 %. Erwartet wurden -0,1 % nach +0,5 % im Vormonat.
USA: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in der Vorwoche bei 211.000. Erwartet wurden 220.000 nach 216.000 in der Woche zuvor.
USA: Fortgesetzte Anträge auf Arbeitslosenhilfe in der Vorwoche bei 1,722 Mio nach 1,729 Mio in der Woche zuvor.
Quelle: Guidants News https://news.guidants.com
Oder aber man macht auf gut Glück weiter, bis irgendwas wegbrennt ;-)
Auch in der aktuellen Lage erwirtschaften die gut Kohle und haben den Ausblick bestätigt.
EIne gute Kooperation nach der Anderen - hier kann es nur bergauf gehen auf Sicht
Nur meine Meinung ;)
Fielmann, Bechtle; Mastercard und Amazon
Scheine werden nach dem Ausfall heute Morgen einfach völlig überteuerte Spreads gestellt somit wurde Adidas noch nicht gekauft
Das gute an der Sache ist doch, gehts in diesen Schritten weiter, sind wir relativ schnell bei 0
Und zumindest bei Aktien besteht keine Nachschusspflicht ;)
In diesem Sinne Augen auf und Qualität gekauft!