Steinhoff Informationsforum
Wir wissen zu schätzen, dass Sie möglicherweise weitere Fragen zur Fälligkeitsverlängerungstransaktion haben, auf die in unserer Ankündigung vom 15. Dezember 2022 verwiesen wird.
Wie in unserer Ankündigung erwähnt, werden die Eigenkapitalelemente der vorgeschlagenen Transaktion Gegenstand einer Hauptversammlung der Aktionäre sein, die voraussichtlich im ersten Quartal 2023 stattfinden wird. Diese Versammlung wird mit der erforderlichen Frist einberufen und die Beschlüsse für die Versammlung werden erläutert und erläutert in einem Rundschreiben an die Aktionäre festgelegt. Alle Fragen, die vor der Einladung zur Versammlung und dem Rundschreiben auftreten, sollten schriftlich an diese E-Mail-Adresse gesendet werden. Soweit praktikabel, werden wir versuchen, die von den Aktionären im Rundschreiben vorgebrachten Angelegenheiten zu behandeln.
Wie in der Ankündigung weiter erwähnt, unterliegt die Durchführung der Fälligkeitsverlängerungstransaktion allen erforderlichen Genehmigungen. Weitere Informationen und Aktualisierungen werden dem Markt zur Verfügung gestellt, sobald sie verfügbar sind. Weitere Ankündigungen werden auf der Website von Steinhoff (https://www.steinhoffinternational.com/sens.php) zur Verfügung gestellt.
Hochachtungsvoll
Nicht um sonst wurde mit dem Handeln der Aktien gewarnt...im Nachhinein kann sich keiner beschweren mit Verlust verkauft zu haben - ES WURDE DAVOR AUSDRÜCKLICH GEWARNT.
kann man nicht auf einen schlag kaufen, ich zahle Gebühren ohne ende.
Wer kauft wo , bei welchem Broker und zahlt nur einmal Gebühren?
Ist da einer von euch?
2 Millionen gehandelte Aktien. Diese Kleinanleger gefallen mir einfach gar nicht.
Für die gläubiger war, ist und wird auch die nächsten Jahre Steinhoff eine goldene Kuh sein. Sie haben 10% Zinsen jedes Jahr für das Geld bekommen, das sie Steinhoff geliehen haben und es ist doch eine einfache Rechnung, dass sie faktisch nach 10 Jahren ihr eingesetztes Geld nur alleine durch die Zinsen wieder rausgeholt hätten und immer noch die Forderung der ursprünglich gezahlten Darlehen besitzen würden sollten diese in der Zeit nicht abbezahlt werden! Es ist also im Interesse der Gläubiger, dass die Darlehen gar nicht bedient bzw. zurückgezahlt werden denn damit hätte man immer einen Gewinn von 10% der Ursprungssumme pro Jahr. Da sich aber die Töchter von Steinhoff so rasant entwickeln und ihren Wert und die Einnahmen jedes Jahr enorm erhöhen und durch die Momentane Lage auch davon ausgegangen werden muss, dass dies auch so für die nächsten Jahre so bleibt, ist stark anzunehmen, dass die Gläubiger jetzt sehen, dass ihnen die Zeit wegläuft. Denn ob die Assets und die Einnahmen die Schulden und Ausgaben für Zinsen übersteigen, ist nur eine Frage der Zeit.
Es liegt schon in der Natur der Gläubiger dafür zu sorgen, dass ihr Investment sich noch mehr und auch in Zukunft auszahlt. Also wäre es Dumm von ihnen darauf zu warten, dass Steinhoff irgendwann in die Lage kommt die Schulden zu bedienen und damit die Einnahmen der Gläubiger zu reduzieren oder sogar durch vollständigen Abtrag ganz auf 0 zu setzen. Der beste Indikator dafür, dass Steinhoff nicht am Ende ist wie es von manchen behauptet wird, ist die Gier der Gläubiger und die besteht meiner Meinung nach nicht daraus, die Assets zu versilbern sondern auf Dauer Zinseinnahmen zu generieren ohne, dass dies durch Rückzahlung der Darlehen unterbunden werden kann (Gelddruckmaschine). Daraus erklärt sich auch der Wunsch 100% der Stimmrechte zu haben denn damit kann man verhindern, dass andere Parteien z.B. die Aktionäre dafür sorgen, dass die Darlehen irgendwann bedient werden müssen.
Aus diesem großen Interesse der Gläubiger schließe ich, dass es mit Sicherheit auch möglich ist hier einen besseren Deal zu bekommen, aber warum sollten sie uns etwas schenken wenn es vielleicht auch so geht. Natürlich versucht man es erst über solche Angebote in der Hoffnung und weil man aus Erfahrung weiß, dass es immer jemanden gibt, der sich darauf einlässt.
Die Gier der Gläubiger ist für mich hier der beste Indikator, dass es hier noch viel zu holen gibt und Steinhoff nicht am Ende ist.
Dies ist natürlich nur meine Sichtweise und Meinung und keine Handelsempfehlung!
99.- im Jahr
und nein das ist keine Werbung, nur meine Meinung zur Causa Steinhoff
die gelten als marktfuehrer.
Vielleicht wechsle ich auch noch, aber nicht mehr vor der HV. Meine Depotbank (Baader) bestätigt mir meinen Besitz zum Stichtag der HV problemlos und gratis, und das ist mir wichtig.
Die Grundlage für das wirtschaftliche EK habe ich in #58926 gepostet. Anhand der 2021er BIlanz kann sich das jeder für 2021 berechnen, die nächste Bilanz wird das post-closing equity für 2022 aufzeigen.
Dear ……,
We refer to your e-mail dated 18 December 2022.
We appreciate that you may have further questions about the Maturity Extension Transaction referred to in our announcement dated 15 December 2022.
As noted in our announcement, the equity elements of the proposed transaction will be subject to a shareholders’ general meeting expected to take place in Q1 2023. That meeting will be called with the required notice period and the resolutions for the meeting will be explained and set out in a circular to shareholders. Any questions arising prior to the meeting notice and circular should be sent in writing to this email address. So far as practicable, we will seek to address matters raised by shareholders in the circular.
As further noted in the announcement implementation of the Maturity Extension Transaction is subject to all necessary approvals. Further information and updates will be provided to the market as and when available. Further announcements will be made available on the Steinhoff’s website (https://www.steinhoffinternational.com/sens.php).
Yours faithfully
Management Board of
Steinhoff International Holdings N.V.
Auszug aus gerade eben hier von IR
"Wie in unserer Ankündigung erwähnt, werden die Eigenkapitalelemente der vorgeschlagenen Transaktion Gegenstand einer Hauptversammlung der Aktionäre sein, die voraussichtlich im ersten Quartal 2023 stattfinden wird"
a) gibt es nach Annahme der Gläubiger speziell für uns Aktionäre eine HV?
b) Eigenkapitalelemente - wie hoch sind die? wird dann der März die Grundlage sein?
c) davon dann 20%?
wäre schön wenn da mal einer bisschen sein Wissen darlegt. so schlecht klingt mir das dann gar nicht