Steinhoff Informationsforum
steinhoff forum...ich präsentiere den rudi des monats.
aber ehrlich. seit dem 15.12. nur 10% - sehr schwach oder. Man könnte auch sagen Pfeife
STEINHOFF: UPDATE ZUR LAUFZEITVERLÄNGERUNGSTRANSAKTION
Steinhoff International Holdings N.V. wird als "SIHNV" oder die "Gesellschaft" und mit ihren Tochtergesellschaften als "Steinhoff" oder die "Gruppe" bezeichnet; "Schulden der Gruppe" sind die Schulden unter (i) den von SIHNV eingegangenen Contingent Payment Undertakings ("CPUs") und (ii) den von Steenbok Lux Finco 1 S. à.r.l. ("LuxFinco 1"), Steenbok Lux Finco 2 S.à.r.l. ("LuxFinco 2") und Hemisphere International Properties B.V. ("Hemisphere") abgeschlossenen Kreditfazilitäten (die Instrumente zusammen die "Schuldfazilitäten der Gruppe"), jeweils in der jeweils gültigen Fassung.
Im Anschluss an die am 15. Dezember 2022 veröffentlichte Bekanntmachung gibt das Unternehmen bekannt, dass es eine grundsätzliche Vereinbarung mit den größten Finanzgläubigern der Hemisphere-Fazilitäten erhalten hat, die Fälligkeiten dieser Fazilitäten zu den folgenden wirtschaftlichen Hauptbedingungen zu verlängern ("Hemisphere Term Sheet"):
Hemisphere-Fazilität Aktuelle Bedingungen Vorgeschlagene Änderung
Betrag (per 30. Juni 2023) EUR132 Mio. Wird um den Betrag der Zustimmungsgebühr (1%) erhöht
Fälligkeitsdatum (Schulden und CPU-Laufzeit) 30. Juni 2023, mit einer sechsmonatigen Verlängerungsoption 30. Juni 2026, mit zwei einjährigen Verlängerungsoptionen
Zinssatz 10% PIK, halbjährlich 15% PIK, halbjährlich
CPU und Recovery Cap Erstrangige Forderung auf Hemisphere CPU
10,0% PIK, halbjährlich Unverändert
Kündigungssperrfrist N/A (abgelaufen) Drei Jahre nach dem Datum des Inkrafttretens der Verlängerung der Hemisphere-Fazilitäten
Das Hemisphere Term Sheet erkennt auch an, dass es Hemisphere, seinen Aktionären und dem Unternehmen weiterhin zur Verfügung steht, die bestehenden Hemisphere-Fazilitäten zum Nennwert zuzüglich aufgelaufener Zinsen am oder vor dem 30. Juni 2023 oder dem früheren Datum des Inkrafttretens der Verlängerung der Hemisphere-Fazilitäten zurückzuzahlen oder zu refinanzieren.
Das Hemisphere Term Sheet wird in die am 15. Dezember 2022 angekündigte Unterstützungsvereinbarung aufgenommen, und die Unterstützungsvereinbarung wurde geändert, um dies mit der Zustimmung der erforderlichen ursprünglichen beteiligten Kreditgeber gemäß der Unterstützungsvereinbarung zu ermöglichen.
Finanzgläubiger können ein Exemplar der Unterstützungsvereinbarung und des Hemisphere Termsheets auf der für die jeweilige Fazilität, an der der Finanzgläubiger beteiligt ist, eingerichteten Debt Domain oder beim zuständigen Facility Agent erhalten, zusammen mit einer Anleitung, wie eine Beitrittserklärung zum Beitritt zur Unterstützungsvereinbarung auszufüllen ist. Alle Fragen bezüglich des Beitrittsprozesses sollten an Houlihan Lokey (ProjectPurpleHL@hl.com) gerichtet werden.
Wie bereits erwähnt, ist die Gruppe zwar der Ansicht, dass die Unterstützungsvereinbarung einen wichtigen und positiven Schritt in Richtung der vorgeschlagenen Erweiterung der Group Services Debt darstellt, es besteht jedoch keine Gewissheit, dass die notwendigen kommerziellen und rechtlichen Vereinbarungen und Arrangements abgeschlossen werden, um die vorgeschlagene Transaktion erfolgreich umzusetzen. Dementsprechend wird den Aktionären und anderen Anlegern des Unternehmens empfohlen, beim Handel mit den Wertpapieren der Gruppe Vorsicht walten zu lassen.
Weitere Informationen und Aktualisierungen werden dem Markt zur Verfügung gestellt, sobald sie verfügbar sind.
Das Unternehmen ist primär an der Frankfurter Wertpapierbörse und sekundär an der JSE Limited notiert.
Haftungsausschluss
Die Informationen in dieser Mitteilung erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Diese Mitteilung dient nur zu Informationszwecken und stellt weder ein Angebot noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf oder zur Zeichnung von Wertpapieren dar. Die Verbreitung dieser Bekanntmachung kann in einigen Ländern durch Gesetze oder Vorschriften eingeschränkt sein. Personen, die in den Besitz dieses Dokuments gelangen, sollten sich daher über diese Beschränkungen informieren und sie beachten. Steinhoff lehnt, soweit dies nach geltendem Recht zulässig ist, jede Verantwortung oder Haftung für die Verletzung solcher Beschränkungen durch eine Person ab. Jede Nichteinhaltung dieser Beschränkungen kann einen Verstoß gegen die Wertpapiergesetze der jeweiligen Rechtsordnung darstellen. Steinhoff übernimmt keine Verantwortung für eine Verletzung dieser Beschränkungen. Jeder SIHNV-Aktionär, der sich über seine Position im Unklaren ist, sollte unverzüglich einen geeigneten professionellen Berater konsultieren.
Bestimmte Aussagen in dieser Bekanntmachung können als zukunftsgerichtete Aussagen betrachtet werden. Diese zukunftsgerichteten Aussagen beziehen sich nur auf das Datum dieser Bekanntmachung. Zukunftsgerichtete Aussagen sind naturgemäß mit Risiken und Unsicherheiten behaftet, da sie sich auf Ereignisse beziehen und von Umständen abhängen, die in der Zukunft eintreten können oder auch nicht, und Steinhoff kann nicht für die Richtigkeit und Vollständigkeit zukunftsgerichteter Aussagen garantieren. Eine Reihe wichtiger Faktoren, die Steinhoff nicht alle bekannt sind oder auf die Steinhoff keinen Einfluss hat, können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse oder Resultate wesentlich von denen abweichen, die in den zukunftsgerichteten Aussagen enthalten sind. Steinhoff lehnt ausdrücklich jegliche Verpflichtung ab, zukunftsgerichtete Aussagen öffentlich zu aktualisieren oder zu revidieren, sei es aufgrund neuer Informationen, veränderter Erwartungen oder aus anderen Gründen.
Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
Da scheine ich mit meinem Beitrag von gestern Nachmittag wohl doch nicht ganz so falsch zu liegen...
Wer will eine Aktie, die nicht handelbar ist ?
Fazit: Da Beiträge hier durch die Flut an Nachrichten (größtenteils Grunzen) schnell verschwinden, die Umfrage dann auch noch für Stunden moderiert wurde, habe ich gerademal 8 Rückmeldungen bekommen. Einige haben mich stattdessen über BM angeschrieben, was offensichtlich der bessere Weg ist. Ich habe auch bei reddit eine Umfrage gestartet. In der Grafik seht ihr den Zwischenstand.
Also, alle die Interesse hätten sich über die SdK e.V. zu organisieren sollten mir eine Boardmail schicken. Gerne kann auch jeder einzelne einfach direkt auf die SdK zugehen und ein Interesse an info@sdk.org signalisieren. Man muss ja nicht gleich Mitglied werden.
Ich werde heute dem Geschäftsführer der SdK e.V. schreiben, wieviele wir hier sind.
Eine andere Frage wäre natürlich, wieviele in Deutschland insgesamt betroffen sind. Hat irgendjemand eine Idee, wie man die Anzahl der deutschen Steinhoff-Aktionäre zumindest abschätzen kann?
https://irhosted.profiledata.co.za/steinhoff/...sPopUp.aspx?id=439517
Hier die Übersetzung:
1.) If SIHNV shareholders agree to the Maturity Extension Transaction, they will retain 20% of the
economic interest in the post-closing equity of the Group, with the financial creditors being
entitled to receive the balance. If they do not agree, shareholders will no longer have any
interest in the Group.
1.) Wenn die SIHNV-Aktionäre der Fälligkeitsverlängerungstransaktion zustimmen, behalten sie 20 % der wirtschaftlichen Beteiligung am Eigenkapital der Gruppe nach dem Abschluss, wobei die Finanzgläubiger Anspruch auf den Restbetrag haben. Stimmen sie nicht zu, sind die Aktionäre nicht mehr an der Gruppe beteiligt.
Insbesondere fallen mir zwei Begriffe auf:
Abschluss und Restbetrag mit denen sich die 20% EK berechnen lassen.
Ich verstehe es nun so:
Die nächste Bilanz zeigt das "the post-closing equity of the Group" auf.
Closing Equity means the difference between the value of the Company's total assets and its total liabilities (excluding the Excluded Liabilities)
Das Schlusseigenkapital bedeutet die Differenz zwischen dem Wert des Gesamtvermögens des Unternehmens und seiner gesamten Verbindlichkeiten (ohne die ausgeschlossenen Verbindlichkeiten
Falls ich die letzte Bilanzpositionen richtig lese, dann fehlen noch 2 Milliarden Euro zum Ausgleich. Davon würden die Gläubiger aber 80% nehmen müssen.
Dis SIHL hat in 2022 ein Nachsteuergewinn von rund 1 Milliarde Euro erwirtschaftet. Ich erinnere mich an 1,7 Milliarden Leasingsgebühren die bei der nächsten BIlanz zu 90% heraus fallen. Liegt an den veräusserten Beteiligungen.
Falls ich richtig liege, könnte eine ausgeglichene Bilanzsumme heraus kommen. Nehme ich die Letze, etwa 15,7 Milliarden, dann werden die 20% in etwa 3,4 Milliarden wert darstellen.
Gruß an Alle und lasst die Köpfe nicht hängen.
gekauft für 3,15 Cent
verkauft für 3,46 Cent
kleiner Gewinn von 0,31 Cent
Aber: ver Verkauft wird verrechnet mit Aktien, die ich im Februar für über 23 Cent gekauft habe (FiFo-Regel). Damit erhalte ich über den Verlusttopf eine Steuerersparnis auf künftige Aktiengewinne (die irgendwann bei irgeneiner Aktie wieder kommen werden) von 4,7 Cent. Mein eigentlicher Verkaufserlös steigt damit auf über 8,1 Cent.
Selbst bei einem kleinen Verlust noch ein sattes Geschäft, solange ich noch "teuere" Aktien im Depot habe.
https://www.northdata.de/...%29+Ltd.,+London/Companies+House+12899084
Kurs wird nicht unten bleiben!.
Also abwarten und bedingungen detailliert feststellen.
Ich bin wirklich auf die Jahreszahlen, aber vor allem auf die Abstimmungspunkte bei der HV gespannt.
Die Meldung an sich ist nicht strafbar, und jedem kann gesagt werden, ihr brauchtet ja nicht zu verkaufen.
Aktuell sehe ich eine Beschleunigung nach oben. Ob wir an der 0,04er Marke nachhaltig wieder nach unten abprallen werden, möchte ich zumindest bezweifeln.
Grüße
Oder vielleicht weißt du es doch nicht, das würde deinen Post erklären.