Steinhoff Informationsforum
"Also wie kann ich jetzt 100Mio. handeln und der Kurs steht ? "
Hier merkt man, das dir nicht im geringsten Klar ist wie ein Kurs entsteht.
Befasse dich doch mal mit der Thematik.
Bin mal wieder erschüttert mit welchem Wissen man an der Börse tätig ist.
Sowas kann nur in die Hose gehen. :)
Bei einem Aktienkurs von 9 Cent hätten die Gläubiger ca. 22,5 Cent Abfindung bezahlen müssen ( 9 mal 2,5 ).
Dies ist nicht gewollt gewesen. Dann wurde der Kurs durch diesen " Vorschlag " auf ca. 2 Cent gedrückt. Und jetzt kaufen meines Erachtens die Gläubiger ganz still und marktschonend die Aktien zu diesen Schnäppchenpreisen nach und nach auf. So eine 15 % Kurssteigerung am Tag fällt ja nicht besonders auf. Da die Gläubiger ja noch sehr viel Luft Luft nach oben haben, könnte ich mir sehr gut vorstellen, dass dieses Kursplus von ca. 15 % am Tag noch einige Tage, bzw. Wochen so weiter geht. Letztendlich könnte dieses Spiel locker bis ca. 10 Cent so weiter gehen. Das wäre immer noch günstig. Und die dann noch verbleibenden, übrig gebliebenen Aktionäre werden dann halt abgefunden. Denn nochmals, hier werden augenscheinlich ALLE !!! Aktien benötigt. Und an das Märchen, dass bei Nichtzustimmung die Aktien einfach wertlos sind ( außer bei einer nicht gewollten Insolvenz ), glaubt doch nun wirklich keiner.
N.m.M.
"natürlich bringt uns das nichts aber so wird gerechnet ob die Assets den Verbindlichkeiten entsprechen oder eben nicht. "
Wenn dir das bis jetzt nicht klar ist.
Gehe zurück auf Los. Ziehe keine XXXX ein. Begib dich direkt dort hin. :)
dann wuerden die assets > schulden sein. denn die toechter wachsen ueberproportional. und dies in einem sehr schwierigem jahr voll mit inflation, krieg, pandemie, rezessionsaengsten... alles bereits beweisbar/bewiesen.
aber, das spiel der glaeubiger ist ja alles! und ich meine wirklich alles! moeglichst guenstig abzugreifen.
wer das nicht erkennen kann...nun, was soll man dazu noch sagen.
ps in 1 jahr koennen die toechter um 100% wachsen, imho. die inflationsrate sinkt bereits, wie die letzten meldungen aus usa besagen. der krieg verliert seine intensitaet, weil russland langsam aber sicher die militaerischen moeglichkeiten ausgehen. die pandemie soll im fruehsommer fuer beendet erklaert werden u.s.w.
Jetzt hatten die Kredite der Gläubiger bisher immer eine Laufzeit von mehr als einem Jahr - waren also als "langfristig" eingestuft, alles ok.
Da jetzt aber grade mit Sicherheit an der Bilanz 2022 gearbeitet wird, und die Kredite vom Stichtag dieser (30.09.2022) weniger als ein Jahr laufen, also innerhalb eines Jahres beglichen werden müssen, befindet man sich in akuten Liquiditätsproblemen, falls nicht genug Mittel zur Tilgung bereit stehen - was nach Aussage des Managements nicht der Fall ist.
Offenbar ist es nicht gelungen eine Anschlussfinanzierung zu erreichen (=die kurzfristigen Kredite wieder durch langfristige auszutauschen) bzw. genügend Barmittel für das Zurückzahlen dieser aufzutreiben (z.B. durch den nicht stattgefundenen Mattress Firm IPO).
Sofern ich ein brauchbares Feedback bekomme und die SdK bei entsprechende Sachlage ein Mandat übernehmen würde, werde ich dies hier wieder kundtun.
Hätte da nicht eine Warnung erfolgen müssen, falls es kritisch sein sollte ?
Es kam aber keine Warnung. Also nicht kritisch ?
"DIE" wollen vermutlich schon, aber deren Refinanzierer wollen mehr Sicherheiten und höhere Rückdeckungsgebühren. Du übersiehst leider einige wichtige Aspekte, die im Hintergrund einen Zwang ausüben. Dazu zählt auch der U-Krieg und die Energiekrise. Zeit ist Geld, mehr denn je.
Andere sehen die gesamte Wirtschaftslage eher düster in der nächsten Zeit.
Alleine die Zinsanhebungen werden vielen Firmen das Genick brechen sobald deren alte Finanzierungen auslaufen.
Spare in der Zeit, dann haste in der Not.
Nur diese alte Weisheit haben viele Manager ignoriert.
Man weiß nicht was wann eintritt sollte aber vom schlimmsten ausgehen und hoffen das es nicht so kommt.
Aber der Wert mit dem die Firmenbeteiligungen in der Bilanz stehen ist nun mal egal, da es nie Sinn und Zweck sein darf, diese zu veräußern um seine Schulden bedienen zu können.
Wenn diese nicht gesichert ist werden die Gläubiger Ihre Karte der Besicherung ziehen.
Glaubt Ihr denn das die Gläubiger nicht wissen was sie tun ? :)
Alles Step by Step.
auch waehrend der zeit, wo andere die wirtschaftslage als duester betrachten.
die schlechte stimmungslage der wirtschaft hat einen sehr grossen anteil am erfolg und expansion der toechter, da die menschen guenstige alternativen fuer ihr taegliches (ueber)leben suchen und mit pepco/pepkor... auch gefunden haben.
ich glaube die groessten umsaetze macht man mit kinderkleidung und allg. produkte fuer frauen, danach kommen haushaltswaren und nahrung. und in diesen bereichen steckt noch erhebliches potential.
kannst du bitte deine Aussagen irgendwie mit Zahlen belegen?
und sorry, ich finde deinen alten Profilnamen MarketTrader besser als Ms100Prozent ...
Moderation
Zeitpunkt: 21.12.22 08:56
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Zeitpunkt: 21.12.22 08:56
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Die Steinhoff Töchter sind im Billigsegment unterwegs.
Denen traue ich ohne weiteres Wachstum zu.
Aber hier geht es aber um Steinhoff und nicht um die Töchter.