Steinhoff Informationsforum
ich habe nicht im Forum gelesen, allerdings habe ich auch ein paar Leute auf ignore.
Z.B. diejenigen die ertählen, vor der HV sei schon irgendetwas entschieden. So ein Quark ...
Bitte bewertet mit
- "gut analysiert", wenn ihr bereits beim SdK seid
- "informativ", wenn ihr für eine solche Vertretung dem SDK e.V. beitreten würdet
Der Jahresbeitrag wird ab dem 01.01.2023 auf 99€ erhöht. Bitte also nur die Zustimmung hier avisieren, wenn man bereit wäre Mitglied beim SdK zu werden.
Sofern ihr bereits Mitglied seid, wäre ein kurzes E-Mail an info@sdk.org hilfreich. Je mehr, desto größer ist deren Motivation :-)
P.S. sollte jemand einem anderen Verein angehören oder glaubt sich von einem anderen Verein besser vertreten zu fühlen, dann macht gerne einen Gegenvorschlag.
P.P.S. Bitte nicht das SEK vorschlagen, obwohl mir auch danach wäre :-)
ps und ja, ich glaube das es eine wertsteigerung der toechter um 100% moeglich ist. die gruende fuer dies habe ich bereits aufgefuehrt und ebenfalls habe ich mehrere moeglichkeiten beschrieben, wie steinhoff die glauebiger ausbezahlen kann und gleichzeitig die aktionaere nicht enteignen muss!
Gerne natürlich weniger, aber soviel ist es mir wert.
Aber hey, vielleicht waren die oftmals erwähnten 9 Monate von Theodore De Klerk ausm Februar auch einfach nur ein Wink mit dem Zaunpfahl bis dahin aus der Aktie rauszufinden, den so mancher hier wohl nicht beachtet hat.
Ich hatte den Beitrag mit "Informativ" bewertet weil ich die Lösung als Chance für euch gesehen habe.
Aber du willst ja eine Abstimmung.
Sorry. Aber fair sollte man sein deshalb auch die Info von mir das ich nicht dabei bin.
Müller besitzt ein Auto an dem Schulz zu 20%beteiligt ist, aber nicht darüber verfügen kann.
Müller will das Auto verkaufen. Schulz kann nichts dagegen machen da kein Stimmrecht.
Müller kann sein Auto so günstig anbieten wie er will. Niemand wird ihm es abkaufen, weil jedem Käufer die 20% von Schultz ein Dorn im Auge sind.
Ergo : sehr viele haben ihre Aktien geschmissen, aber alle wurden aufgekauft !!
Wer hat gekauft?? Genau , genau die denen die 20% ein Dorn im Auge sind.
Und sollte es so laufen wie angekündigt, werden die Restlichen Aktienbesitzer ein Angebot bekommen, um den Dorn loszuwerden. Denn ich denke das, dass Unternehmen in Einzelteilen verkauft wird.
Nur meine Meinung keine Handlungsempfehlung!!
man muss die sachen auch mal ins richtige verhaeltnis setzen. von daher waeren €10.000 ein schnaeppchen! im verhaeltnis zu meinem gesamten investement!
Sowie Steinhoff unter dem Strich wegen den Schulden einen Minuswert hat. Ein allfälliges Potential als heutigen Wert zu bezeichnen nützt uns nichts.
Die Entwicklung von Pepco ist zwar toll und beeindruckend und hat es Steinhoff erlaubt, überhaupt Zinsen zu bezahlen. Aber die Aktie von Pepco ist in den letztenb12 Monaten trotzdem um 20% gesunken
Brennt bei dir im Kühlschrank noch Licht wenn du die Tür zugemacht hast.
Oder ist es wie mit "Schrödingers Katze"
Was denn nun ?
Ich halte meine 600k aus folgenden Gründen :
1. Die letzten EQS müssen zwangsläufig aktualisiert und konkretisiert werden.
2. Die Beteiligung von 20% muss in ihrer operativen Umsetzung erläutert, als auch vom wirtschaftlichen Standpunkt den Aktionären schmackhaft gemacht werden, um Zustimmung zu erreichen.
3. Ob leere Versprechen oder reale und lohnende Erwartungen dabei offeriert werden, erachte ich zuvorderst als unerheblich, denn der aufgezeigten Perspektive wird der Aktienhandel folgen, so lange er noch möglich ist.
4. Wenn der Markt zur Überzeugung neigt diese Perspektive sei lohnenswert, müssen Anteile gekauft werden, um dabei zu sein, dabei zu bleiben, anstatt die eignen Anteile jetzt billigst abzugeben.
5. Das sollte den Kurs beflügeln in einer vernünftigen Relation zur erwarteten Rendite nach der Konkretisierung des Beteiligungsangebotes.
6. Umgekehrt, geht der Vorschlag nicht durch, aber die Drohung mit Enteignung und Delisting verschwindet vorerst, sollte auch ein Fenster sich öffnen, um eventuell noch mit einem blauen Auge verkaufen zu können, oder gar Gewinn.
7. Stünde als Konsequenz ein Insoverfahren an, bestehen gute Chancen eine Abwicklung zu vermeiden und stattdessen den Weg der Sanierung zu gehen, im Prinzip der erwartete Weg nach Step 2, nur diesmal mit Nachhilfe des Insolvenzverwalters.
8. Sollte an die Variante der Beteiligung eine garantierte Mindestdividende von vielleicht 3 Cent pro ehemaliger SH Aktie für 20% des eignen Bestandes gekoppelt werden, siehe Punkt 2, sollte das auch Effekte wie unter Punkt 3 bis 5 genannt auslösen.
9. Kommt für die 80% genullten eignen Aktien eine Entschädigung oben drauf, wie irgendwie in der ersten EQS kryptisch erwähnt, erweitert das die Optionen je nach Höhe des Angebots, um über den Aktienhandel dann auszusteigen oder die Beteiligung mitzunehmen.
Keine Empfehlung zum Handel(n), nur meine eigne Strategie.
Bin mit dem Smartphone unterwegs.
Wie geht das mit dem Sterne vergeben?
https://www.reddit.com/r/STEINHOFF/comments/...ommunity_germany_only/