Steinhoff Informationsforum
Ab morgen bzw. Zeitpunkt x nur noch 20%!? Das gleiche wäre doch auch bei einer Kapitalerhöhung passiert, denn die Erhöhung der Aktienanzahl hätte wahrscheinlich mindestens ebenso um 500 % ausfallen müssen, um einen annehmbaren Tilgungseffekt zu haben.
shareholders at the general meeting, it is intended that 100% of the economic interests and
voting rights in the post-closing equity of the Group will be issued to the individual financial
creditors either through a Dutch restructuring process or, if that is not pursued or is not
achieved by 30 June 2023, as a result of the financial creditors becoming entitled to
implement the equity reorganisation by way of a share pledge enforcement alongside the
implementation of other terms of the Maturity Extension Transaction. In these
circumstances, SIHNV would lose its interests in the underlying Group businesses and assets
and shareholders would retain no economic interest in the restructured Group.
Leere Drohung würde ich das nicht nennen, ist wohl so ausgehandelt, dass wir im Falle einer Restrukturierung durch die Finger schauen.
Die Perspektive ist, dass die Kredite im Juni 2023 nicht fällig gestellt sondern um 3 Jahre verlängert werden.
Vergbindlichkeiten:
"..that the value of the Group’s assets continue to be less than its liabilities and will remain so as at 30 June 2023..."
Darüber hinaus solltest du folgende Abschnitte der Meldung vom 15.12. lesen:
a) The Maturity Extension Transaction will result in:
b) The key economic terms are summarised below
64% der Gläubiger haben sich bereits entschieden, bis zum 31.12.2022 dürften weitere Gläubiger folgen, die den Early Bird mitnehmen.
Ich nehme an, dass in der Einladung zur Hauptversammlung die Abstimmung der Aktionäre die zentrale Rolle einnehmen wird.
"Stünde als Konsequenz ein Insoverfahren an, bestehen gute Chancen eine Abwicklung zu vermeiden und stattdessen den Weg der Sanierung zu gehen,"
Das sehe ich anders. Steinhoff ist bilanziell überschuldet.
"..that the value of the Group’s assets continue to be less than its liabilities and will remain so as at 30 June 2023..."
zumal viele ja bereits vorher eine beträchtliche Zahl besaßen;
ergo wird es kein Veto von Aktionärsseite geben;
bliebe ein Übernahmeangebot an die restlichen Aktionäre!
womit könnten wir da rechnen?
gibt es eine definierte Grundlage zur Errechnung eines Abfindungskurses + evtl. Bonus( die werden sich sicher nicht allzu großzügig zeigen)
Aktionäre sind und werden leer ausgehen, denn es gibt nichts mehr zu holen hier. 20% von einem Unternehmen, welches die Zinsen nicht bedienen kann, geschweige die Kredite zu tilgen ist ein Griff ins ...
Je nachdem ob man alle haben will… dann bietet man den letzten wohl noch etwas mehr…
Fakt ist, die Gläubiger hätten vor 4 oder 5 Jahren schon fällig stellen können, haben sie aber nicht gemacht. Jetzt sind sie so weit, dass die Klagen der Altaktionäre kein Thema mehr sind, aber das Unternehmen ist (wegen der Umstände der letzten 3 Jahre hauptsächlich, so sehe ich das) immer noch überschuldet.
Meiner Meinung nach haben die Gläubiger aber immer noch die Möglichkeit, sich die verblieben Filetstücke irgendwie zu sichern bevor es hier zu einer Verwertung des Ganzen kommt, heißt ich sehe die angebotenen 20% als momentan letzte Option für die Aktionäre - entweder das, oder gar nichts.
ein Leichtes den Kurs in dieser Range festzutackern,; das kennen wir ja bereits
viel wird es dann leider nicht sein;
könnte ko….
Warum die 80%?
Es hätte doch gereicht, wenn die jetzigen 10% weitergelaufen wären.
Die aktuellen Gläubiger freuen sich natürlich darüber, aber es hätte doch sicherlich neue Geldgeber gefunden werden können.
Selbst 12% wären besser für uns.
Oder eine Absenkung der Zinsen auf 5% + X-Anteile an Steinhoff.
Aber 10% + 80% von Steinhoff?
Man "freut sich mitzuteilen"?
Hier muss uns noch ein Puzzleteil fehlen. Hier würden andere Geldgeber sicherlich bessere Konditionen anbieten...
Einzig ist natürlich wichtig, dass man hier nicht jeden Fall nur für eine Handvoll Mitglieder vertreten kann. Deshalb die Nachfrage nach der Relevanz und nicht nach mehr Geld. Neue Mitglieder sind dabei natürlich willkommen.
wie gesagt bis Juni fallen die 9 cent- Perioden komplett raus
"..that the value of the Group’s assets continue to be less than its liabilities and will remain so as at 30 June 2023..."
Eine Sanierung bei einem Insoverfahren führen nicht SH oder die Gläubiger durch. Wie andere User hier bereits ausgeführt haben, nimmt das den momentanen existenziellen Druck von SH, da die Forderungen der Gläubiger vorerst ruhen und in ihrer Höhe genau geprüft werden.
Abgesehen davon vergeht Zeit dabei und MF ist noch gar nicht auf der Rechnung.
"1. Ich bereue, nicht bei 32 Cent verkauft zu haben, denn mit der Ankündigung weiterer 6 - 9 Monate für Step 3 befürchtete ich den Absturz"
Und deine schon paar mal erwähnten 20-25c als Entschädigung für die Aktionäre sehe ich als unrealistisch. Zurzeit ist man noch nicht mal sicher, ob nach der "Spende" (80%) an die Gläubiger zumindest ein Teil der Schulden verschwinden; ich rede nicht von den Zinsen, die so oder so bezahlt werden müssen. Zurzeit ist eh alles nur Spekulation.
Das könnte ich ja als Rentner gar nicht ausgeben in Portugal bei normalem Leben , da müsste ich ja 120 werden.
Damit könnte man 40 Jahre früher in Rente und gut damit Leben in Portugal ,welch Summen !!
Das ist ja alles irrsinn hier