Steinhoff Informationsforum


Seite 2340 von 3573
Neuester Beitrag: 24.10.24 19:39
Eröffnet am:18.11.21 14:14von: DEOLAnzahl Beiträge:90.311
Neuester Beitrag:24.10.24 19:39von: ShoppinguinLeser gesamt:80.638.364
Forum:Börse Leser heute:14.033
Bewertet mit:
126


 
Seite: < 1 | ... | 2338 | 2339 |
| 2341 | 2342 | ... 3573  >  

1470 Postings, 1635 Tage NuRafrage mich ob der Kurs

 
  
    #58476
3
20.12.22 12:58
bewusst so gesteuert wird. Wäre er weiter abgeschmiert hätten sicherlich mehr Leute über einen Nachkauf nachgedacht. Aktuell sind wir irgendwo dazwichen. Nachkauf bringt nicht soviel und aussteigen bringt auch nichts. Naja Fragen über Fragen :P  

2623 Postings, 5064 Tage fuXaLach...

 
  
    #58477
2
20.12.22 13:23
Immer diese Verschwörung Theorie  

Nein der Kurs wird bewusst gesteuert ... bei einer Maroden Unternehmen der seit Jahren ums Überleben kämpft  

318 Postings, 2630 Tage St0ckf15hMS100Prozent

 
  
    #58478
20.12.22 13:29
Und dann ziehst davon die Schulden ab, die sich bis 2030 anhäufen, und schon bist wieder bei 0.

Naja, nicht 0, aber viel bleibt dann halt nicht mehr über - Bestimmt keine >20 Mrd. Genauso, wie jetzt nicht mehr viel über bleiben würde...  

3811 Postings, 1830 Tage HonestMeyerNuRa

 
  
    #58479
20.12.22 13:31
Es ist lediglich eine Frage der Optionen. Der Teil Hemisphere ist mit 15 PIK so gut wie in trockenen Tüchern. 64% der Gläubiger sind hier bei der Verlängerung von 2023 auf 2026 ebenfalls bereits einig.

Über die Early Bird Fee versucht man, weitere Gläubiger bis zum 31.12.2022 auf seine Seite zu ziehen:

"Finanzgläubiger, die die Unterstützungsvereinbarung bis 17.00 Uhr Londoner Zeit unterzeichnen oder ihr beitreten am 31. Dezember 2022 (der "Stichtag für die Frühbuchergebühr") unterzeichnen oder beitreten und anschließend nicht gegen die die Bedingungen der Unterstützungsvereinbarung nicht verletzen, haben Anspruch auf eine Early Bird Fee (die "Early Bird Gebühr") in Höhe ihres anteiligen Anteils an:"

https://www.steinhoffinternational.com/sens.php

Sollten bis zum 31.12.2022 weitere 11% der Gläubiger dafür stimmen, käme man auf eine Zweidrittelmehrheit. Es könnte demnach bereits ab Anfang Januar etwas enger werden. NmM.  

344 Postings, 1118 Tage TrufflePickerWer kauft denn da?

 
  
    #58480
6
20.12.22 13:31
Gute Frage. Ich glaube, und das ist wirklich nur meine bescheidene, unbedeutende Meinung, dass es jetzt erstmal wieder steigen könnte. Wer könnte denn auf der Käuferseite sein?

1. Die Zocker
Bei diesen Kursen kann man nicht soviel verkehrt machen. Anscheinend sind die 2.x Cent irgendwo der Boden, der wohl erst nachgibt, wenn man keine Chance mehr sieht egal ob mit Annahme des Angebots oder ohne.

2. Die Aussteiger
Viele die ausgestiegen sind, eventuell schon bei 0,07 oder 0,05€ haben jetzt prall gefüllte Verlustkonten und viel Geld auf dem Depotgegenkonto. Wenn man sich jetzt wieder einkauft von diesem Geld hat man z.T. doppelt soviele Aktien wie zuvor zu einem niedrigeren Durschschnitts-EK. Das könnte schon dem ein oder anderen in den Fingern jucken, da ja selbst bei Annahme des Angebots noch die Chance auf Geld besteht.

3. Die Gläubiger
Aus meiner Sicht auch ein no-brainer. Natürlich kaufen die ein. In der eqs stand so süffisant, dass die Gläubiger mindestens 80% der Anteile bekommen. Hmm, was soll das wohl heißen? Es wurde schon viel spekuliert, wie sie denn an die Aktien kommen. Ich vermute ja, dass sie erstmal die noch verfügbaren 11,x Mrd. noch nicht ausgegebener Aktien bekommen (damit dann ca. 70%), stand heute bereits mehrere hundert Millionen Aktien haben (Annahme 3 - 5%), und im Moment zusätzliche kaufen. Der Aufkauf macht natürlich Sinn, da sie so die Abstimmung direkt beeinflussen können.

4. Die Verbilliger
Also so unbelehrbare Hazardeure wie ich, die sich denken: "Wenn ich jetzt verbillige, komme ich vielleicht früher bei einem Peak, wieder raus". Und solche Peaks sind im aktuellen Umfeld sehr wahrscheinlich.

Summa summarum gibt es eine zunehmend große Käuferseite, bei abnehmender Menge an Panikverkäufern. Durch die Daytrader wird es sicherlich ein Zickzack-Kurs, aber ich glaube wir werden erstmal einen Aufwärtstrend sehen.

Keine Handelsempfehlung, nur meine Meinung  

4250 Postings, 2230 Tage Investor GlobalEishai123456789: Aktienflüsterin ist da...

 
  
    #58481
1
20.12.22 13:32
#58625

Es sind viele alte Weggefährten wieder da.

Man kennt sich halt von früher.
Die sind auch schlauer als die meisten hier.
Die haben ihre Gewinne auch schon längst im Sack. :)  

389 Postings, 1089 Tage RayoSchulden

 
  
    #58482
4
20.12.22 13:33
Leider laufen die 10% Zinsen auch einfach weiter in den nächsten Jahren. Wenn Steinhoff im eigenen Laden nichts mehr zu melden hat sondern nur noch die Gläubiger, wer soll dann niedrigere Zinsen verhandeln?  

4080 Postings, 7473 Tage manhamMich würde ja

 
  
    #58483
1
20.12.22 13:34
interessieren, wieviele Aktien von den rd. 4,2 mrd Stücken tatsächlich bewegt wurden, bzw. Welche Anzahl garnicht bewegt wurde,
Rechnerisch kann man ja die Ver- bzw. käufe addieren. Sind ja weit über 1 mrd.
Aber ob es vll. Nur 300 oder 500 Mio waren, die Mehrfach gehandelt wurden, ist schwerlich zu ergründen.
 

746 Postings, 4841 Tage positiv5Ich

 
  
    #58484
1
20.12.22 13:36
möchte jetzt gerne einmal erfahren, was das Management so gefreut hat! Schließlich hat sich bei den Aktionären bis jetzt niemand gefreut.

"Steinhoff freut sich bekannt zu geben, dass es eine Rahmenunterstützungsvereinbarung abgeschlossen hat"  

3122 Postings, 4233 Tage NeXX222Rayo

 
  
    #58485
2
20.12.22 13:36
Die Zinsen sind langfristig egal.

Zukünftig besitzen 80% der Aktionäre gleichzeitig auch die Schulden.

Und was ist attraktiver als 10% Zins im Jahr?

Richtig Geld drucken mit der Aktie!  

2470 Postings, 3505 Tage UhrzeitRayo @

 
  
    #58486
20.12.22 13:40
Du kannst 100 % recht  

1682 Postings, 1722 Tage langolfhSichtweise im Wallstreet online

 
  
    #58487
6
20.12.22 13:40
User Overburner:
Also wenn ich Gläubiger wäre, hätte ich jetzt bei den Kursen alles aufgekauft, was ich kriegen kann. Billiger kann man an eine solche Gesellschaft nicht kommen. Sobald sie 95% aller Aktien ihr Eigen nennen können, können sie die restlichen Aktionäre abfinden. Vorher wird es selbst in den Niederlanden schwierig. Auch ein Delisting ist nicht so einfach ohne richterliche Genehmigung möglich, ein Squeeze Out ist da noch einmal eine ganz andere Nummer. Wenn es keine strafbare Handlung darstellen würde, würde ich von einer gezielten Falschmeldung ausgehen. Das kann man so aber natürlich nicht in den Raum stellen, denn es wäre ja ein Straftatbestand. Am besten wäre ein paar Leute trennen sich nicht von ihren Aktien und machen diesen Aktionen so einen Strich durch die Rechnung. Ich für meinen Teil gebe sicherlich nichts ab und ehrlich gesagt habe ich auch noch ein bisschen nachgelegt. Ist für mich aber auch nur "Spielgeld" und absolut verkraftbar und im Kopf schon abgeschrieben. Also bitte nicht nachmachen wenn die Weihnachtsgeschenke noch nicht bezahlt sind.  

389 Postings, 1089 Tage RayoNeXX222

 
  
    #58488
1
20.12.22 13:40
Sofern es dann noch eine Aktie gibt. Bislang ist es unklar wie das neue Konstrukt aussehen soll.  

3811 Postings, 1830 Tage HonestMeyerTrufflepicker

 
  
    #58489
20.12.22 13:40
Die Gläubiger: 80% der Anteile an einer (ggfls. neuen) nicht börsennotierten Gesellschaft. Im Falle von Sanierungen macht das auch aus steuerlicher Betrachtung Sinn. Neue Anteile lassen sich auch besser strukturieren.

P.S. Was höher steigt, kann tiefer fallen.  

2483 Postings, 2265 Tage CoppiDirty lesen hilft hier...

 
  
    #58490
20.12.22 13:42

3811 Postings, 1830 Tage HonestMeyerlangolfh

 
  
    #58491
3
20.12.22 13:43
Fachlich reichlich Unebenheiten. Z.B.:

"Auch ein Delisting ist nicht so einfach ohne richterliche Genehmigung möglich"

Hier in Deutschland schon. Über §25 und §39 Börsengesetz. Im Falle von Sondersituationen kann sogar §39 Absatz 1 Börsengesetz herangezogen werden. Zum Schutze der Gläubiger.  

51 Postings, 968 Tage BeamiPepco

 
  
    #58492
1
20.12.22 13:44
Nur so ein Gedanke:
Das Hauptpotential liegt ja bei Pepco.
Warum also nicht Pepco Aktien kaufen?
Die sind unbelastet und reden auch keine Gläubiger rein  

267 Postings, 1779 Tage Mr. SinisterUnfug

 
  
    #58493
5
20.12.22 13:46
Solange, wie in SA noch mindestens 900 Millionen Aktien von PIK und Fonds gehalten werden, solange erreicht niemand die 80% oder mehr!

Nur meine bescheidene Meinung  

1682 Postings, 1722 Tage langolfh@Honest

 
  
    #58494
1
20.12.22 13:48
https://www.gesetze-im-internet.de/b_rsg_2007/__39.html

Würde das zur Anwendung kommen,hier würde der Verdacht absolut nahe liegen,das es mißbräuchlich wäre,kommen Klagen ohne Ende.
Und die Altaktionäre,welche noch immer nicht nach Step 2 Vergleich entschädigt sind?
Rein zufällig macht man ein neues Procedere?!  

6534 Postings, 2341 Tage ShoppinguinMr. Sinister: 1,50 EUR

 
  
    #58495
20.12.22 13:49
wirken auch beim PIC Wunder.  

3122 Postings, 4233 Tage NeXX222Während hier alle diskutieren

 
  
    #58496
4
20.12.22 13:50
Wie unfair doch die Welt ist, schraubt sich die Aktie still und heimlich nach oben.

Ich denke hier sind wirklich einige tausend Kleinanleger auf der Strecke geblieben und haben in der Panik ihre Verluste realisiert.

Immerhin wurden über 1 Mrd Aktien und damit 25% des Unternehmens in den letzten Tagen gehandelt.

So wie es scheint sind diese Stücke nun in den richtigen Händen gelandet!

 

344 Postings, 1118 Tage TrufflePicker@HonestMeyer

 
  
    #58497
1
20.12.22 13:51
Schon klar, dass es ein neues Unternehmen werden könnte. Aber auf dem Weg dahin müssten Anteile ja umgerechnet werden. Und dabei wäre das einfachste Verfahren, es nach den aktuellen Anteilen an der Steinhoff Holding (Anzahl Aktien) zu orientieren. Nach der Aufteilung der 11,x Mrd. Aktien nach Höhe der Schulden unter den Gläubigern, hat dann jeder Gläubiger noch zusätzlich seine am Markt erworbenen Aktien.

Damit verbunden noch ein paar Fragen an unsere Experten.
1. Könnten die 11,x Milliarden Aktien ohne erneute Aktionärszustimmung pro rata an die Gläubiger gegeben werden?
2. Könnte das sogar noch vor der Abstimmung zur Annahme des Angebots erfolgen?
3. Tritt eventuell zum Zeitpunkt der Fälligstellung ein Pfandsrecht in Kraft, wodurch die Gläubiger Zugriff auf die 11,x Mrd Aktien bekommen?  

4250 Postings, 2230 Tage Investor GlobalNeXX222:

 
  
    #58498
20.12.22 13:51
#58638
"Die Zinsen sind langfristig egal."

Das ist ja ganz was neues. Also war Stepp 3 irrelevant. Aha.

"Zukünftig besitzen 80% der Aktionäre gleichzeitig auch die Schulden."

100% der Aktionäre besitzen die Schulden. :)

Die Gläubiger die Forderungen.

"Und was ist attraktiver als 10% Zins im Jahr?"

Betriebswirtschaftlich weniger als die 10%

"Richtig Geld drucken mit der Aktie! "

Trifft aber nur zugunsten der Gläubiger zu.


Hier hat man das Gefühl, das es mit der Zuordnung der Tatsachen nicht funktioniert.
Da habt ihr noch Diskussionsbedarf.

Wie sagte Oma immer. "Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr."  

6269 Postings, 1427 Tage isostar100sorry

 
  
    #58499
20.12.22 13:54
aber die vorstellung, das der pic bei den neuen vorschlägen nicht mit im boot sitzt ist reichlich naiv. das steinhoffmanagement wird sich garantiert vorher mit dem grossaktionär pic abgesprochen haben. garantiert.  

746 Postings, 4841 Tage positiv5@Beami

 
  
    #58500
20.12.22 13:55
Habe mich auch schon gefragt,  warum die Kurse der Töchter nicht auf diese Meldung reagiert haben,  wenn in Zukunft die Gläubiger  über das absaugen der Gewinne entscheiden.  

Seite: < 1 | ... | 2338 | 2339 |
| 2341 | 2342 | ... 3573  >  
   Antwort einfügen - nach oben