TEPCO: Zerfall eines Atomkonzerns
Niedergang im Zeitraffer: Beim Betreiber des Atomkraftwerks Fukushima blüht das Missmanagement - und der Chef versteckt sich. Möglicherweise wird Tepco nun verstaatlicht.
weiter: http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/...eines-atomkonzerns-1.1078954
Japan: Kurssprung bei Tepco Der Nikkei 225 stieg heute um 1,1 Prozent auf 9.485 Stellen, den höchsten Stand seit sechseinhalb Monaten. Obwohl insbesondere Export-orientierte Unternehmen, Stahlhersteller und Maschinenbauer zulegen konnten, war der Tagesgewinner der Versorger Tokyo Electric Power. Nachdem Medienberichte erschienen waren, denen zufolge eine de-facto-Verstaatlichung des Skandalkonzerns wohl nicht ansteht, legte der Kurs 13,0 Prozent zu.
Um die Kontaminierung des Ozeans vor dem havarierten AKW Fukushima einzudämmen, soll der Meeresboden versiegelt werden – mit einer Betondecke, groß wie zehn Fußballfelder.
http://www.welt.de/vermischtes/weltgeschehen/...betoniert-werden.html
Hi,
ich schau bei dieser Aktie weniger auf den Trend. Es ist aus meiner Sicht nicht abzusehen was passieren wird.
Aus meiner Sicht ist es eine Zockeraktie zum jetzigen Zeitpunkt. Ich überlege zweischen 1,80 und 1,90 einzusteigen. Dann hoffe ich darauf, dass die Aktien mit einem Sprung auf über zwei geht wie schon so oft. Ansonsten sollte man eher davon ausgehen das es weiter nach unten geht. Es ist zu viel unklar.
Ist aber alles nur eine persönliche Einschätzung der Lage von mir.
Mit freundlichen Grüßen
Vor fünf Jahren ereignete sich im japanischen Fukushima eine gewaltige Atomkatastrophe. Nun beginnt einer der größten Versuche, die Folgen in den Griff zu bekommen.
30.03.2016, von Patrick Welter, Tokio
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/...en-14151894.html