Steinhoff Informationsforum
beachten. Die meinen des bestimmt nicht Böse .. ist halt so.
Das wäre unter Forderung zu bilanzieren. Da ist tote Hose.
Stichtag 30 September 2022
Hat man über 13 Millarden Zahlungsverpflichtungen, wovon über 11 Millarden Kreditschulden sind.
Das Gesamtvermögen beträgt ebenfalls 13 Millarden.
Man hat aktuell ein Billanziell negatives Eigenkapital von über 3,6 Millarden! Das liegt an dem hohen Verlustvortrag. Das ist aber kein Guthaben, sondern eine Verrechnung für zukünftige Gewinne... Das ist irrelevant bei einem Insolvenzverfahren!
Ihr solltet euch lieber Gedanken machen über die fast 4 Millarden Goodwill in der Bilanz. Fast ein Drittel des Vermögens von Steinhoff ist "Goodwill", was bei einer Insolvenz garantiert schwer zu heben ist.
https://www.steinhoffinternational.com/annual-reports.php
zur Anmeldung benötigen wir einen Nachweis des Anteilsbesitzes am Record Date (22.02.2023), in dem die Depotbank bestätigt, dass die Stücke zum genannten Zeitpunkt im Depot verbucht waren.
Ohne diesen kann keine Anmeldung vorgenommen werden. Wir haben leider keinen Einfluss darauf, welche Dienstleistungen Ihre Depotbank anbietet.
Mit freundlichen Grüßen
Computershare Operations Center
E: anmeldestelle@computershare.de
Elsenheimerstr. 61, 80687 München, Deutschland
www.computershare.de
Von der Bank habe ich nun eine Info bekommen,das mein Brief (doch ) angekommen ist,und sofort bearbeitet wurde. ( Am Tag nach dem Rekord Date 23.02.)
Woher ich es denn hätte,das dies bis zu 150.- kosten würde.Der Brüller.
Ich habe darauf hingewiesen,das Sie dies in Ihrem Antragsbogen vermerkt haben.
Die Commerzbank hat meine Bescheinigung direkt an Computershare gemeldet.
Von dort würde ich eine Antwort bekommen.
Sollte das so sein,wäre es ja erledigt.
Dennoch habe ich noch einmal darum gebeten,mir die Schriftstücke in Papierform zu schicken.
Ein Antragsformular für die Stimmrechtsübertagung war ( lustig) in einer Datei beigefügt.
Ich habe geantwortet,das ich die Papierform wähle und das Formular der SdK verwenden möchte.
mit der Vollmacht zu versenden.
E- Mai an: anmeldestelle@computershare.de
Text:
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich trete meine Stimmrechte an der Hauptversammlung der Steinhoff International Holdings N.V. am 22.03.2023 ab an Herrn Dr. Liebscher, siehe Vollmacht im Anhang.
Ebenfalls im Anhang finden Sie die Depotbescheinigung meiner Bank zu meinen Steinhoffaktien zum Record Date 22.02.2023.
Ich bitte um weitere Veranlassung.
Mit freundlichen Grüßen
Name
Anschrift
PLZ Stadt
Anhänge nicht vergessen!
Ich würde das schon etwas "merkwürdig" finden, wenn sich der PIC ohne Gegenwehr enteignen lassen möchte; das gilt natürlich auch für die anderen Großaktionäre. Es sei denn, deren Informationslage wäre anders als unsere. Was aber natürlich unzulässig wäre...
Moderation
Zeitpunkt: 27.02.23 12:36
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Nutzerhetze
Zeitpunkt: 27.02.23 12:36
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Nutzerhetze
Name
Anschrift
PLZ Stadt"
Wieso schreibst Du in die Mail an Computershare Deine Anschrift und PLZ / Stadt, ist dies irgendwo gefordert?
Was ich von anderen Foristen hier nicht ganz verstehe. In den letzten 3 Tagen habe ich jeden Tag das Procedere zur Anmeldung eingestellt. Ist es so schwer, die Seite der SdK zu finden und den entsprechenden Newsletter dazu oder meinen Beitrag hier zu finden?
In einem Insolvenzverfahren ist es völlig irrelevant. Und sollte sich ein Käufer finden, der alles übernimmt ist ja das gleiche Problem wie jetzt vorhanden, dass du für Verlustvorträge erstmal Gewinne brauchst um die Zukunft zu nutzen.
Sowas wird mit 0€ bewertet (und ist eher ein Anzeichen eines massiv problematischen Geschäftsbetriebs).
Wie gesagt, sollte man sich eher anschauen, was unter knapp 4 Millarden Goodwill gerechnet wurde. Sowas kann rapide zusammenschmelzen bei einer Insolvenz oder drohenden Zahlungsunfähigkeit. Das sind immaterielle Werte die schnell auch ein paar Millarden weniger wert sein können, wenn "Zahltag" ist.
Dann fehlen sogar noch Millarden um allein die Gläubiger zu bedienen.
Als Leute, die ihr Geld mit Wertpapieren vermehren wollen, sind wir eindeutig geschäftlich unterwegs.
Daher hehört es sich, vollständige Angaben zur Identität des Absenders zu machen.
Kd2 hat aber Recht: Emails gehen unkorrekterweise auch ohne Impressum durch.
Gruß, Red Wood.
Pic gibt keine Stellungsnahme ab und schweigt.
Was stimmt denn jetzt nun?
Wenn keiner über Pic etwas weiß, dann bitte auch nichts posten!!!
Sollte der SdK also keine schnelle Abfindung vereinbaren können, wäre eine extern kontrollierte Abwicklung des Unternehmens für uns möglicherweise die beste Chance, da dann die Entscheidung getroffen werden muss: "Ist das etwas wert?"
ein paar fragen an die pic waeren z.b.
- seid ihr noch aktionaere von steinhoff?
- falls ja, arbeitet ihr mit der sdk zusammen oder verzichtet ihr auf werthaltigkeit der eigenen aktien?
- falls nein, wann wurde verkauft?
- stimmt ihr der 20/80 regelung zu?
-...
Okay, stelle es dann wieder ein…ich dachte nur schon, es nervt wenn oft der gleiche Text kommt.
Aber es ist NUN extrem wichtig, dass wir so viele Stimmrechte als möglich an die SdK übertragen! Müller, Maier, Bauer,…., werden Steinhoff egal sein, aber nicht eine gewaltige Stimmenanzahl die es zu bündeln gibt!
Profis bei der Arbeit eben. Leider nicht für uns obwohl von uns bezahlt.
Chuck Norris wurde aber bereits informiert
Anmeldung Hauptversammlung Steinhoff International Holdings N.V. - Vollmacht
Guten Tag,
hiermit melde ich meine Aktien der im Betreff genannten Gesellschaft zur Hauptversammlung an.
Gleichzeitig füge ich eine Vollmacht bei.
Bitte bestätigen Sie mir die, dass die eingereichten Unterlagen ordnungsgemäß sind.
Danke.
Mit freundlichem Gruß
AW: Anmeldung Hauptversammlung Steinhoff International Holdings N.V. - Vollmacht
Sehr geehrter Herr ……..,
die Dokumente sind vollständig. Wir werden die Anmeldung/Vollmacht verarbeiten.
Mit freundlichen Grüßen
Computershare
Bspw. hielt der PIC vor dem Bilanzskandal Aktien im Wert von weit mehr als 2 Milliarden. Stand heute sind die noch rund 8,5 Millionen wert. Ob und wieviel der PIC im Zuge des Vergleichs mit Klägern erhalten hat ist mir nicht bekannt. Bedenkt man aber das insg. nur 266 Millionen der Gesamtvergleichssumme auf die Aktionäre entfielen, kann es nicht viel gewesen sein. Jedenfalls nicht im Vergleich zum ursprünglichen Investment.
Sollte also der PIC bei der HV seine Hand heben und Zustimmung zur 20/80 Regelung geben dann, ja dann komme ich wieder zurück auf meinen ersten Satz. Was aber auch bedeuten könnte das wir nochmals ordentlich Geld in die Hand nehmen müssten um diesen Sumpf dann durchleuchten zu können. Aber um es nochmals klarzustellen: Das wäre dann ein Skandal der wohl weltweit ohne Beispiel wäre. Klar, ausschließen kann man nichts, aber an einen solchen Skandal glauben tue ich dann doch nicht.