Steinhoff Informationsforum
Bei einem Debt to Equity Swap wird nicht einfach der aktuelle Kurs durch den Faktor der neuen Aktien geteilt. Wenn die Aktienanzahl verdoppelt wird, wird in der Regel ja auch einmal die Marktkapitalisierng als Schulden gestrichen bzw. als Vermögenswert eingebracht. Was ändert sich dann am Kurs der einzelnen Aktie? Genau nichts, wenn man die Emotionen rausrechnet...
Angenommen die heutige MK ist genau fair.
Dagegen angenommen, die heutige MK wäre bereits zu viel, dann kann es natürlich danach nach unten gehen.
Wenn die heutige MK dagegen unterbewertet wäre, dann limitiert ein Swap zum heutigen Kurs nur das Potenzial. Es wird aber steigen.
Fazit: Das Management macht das, was sinnvoll und möglich ist. Ein Debt to Equity Swap per se muss nicht verurteilt werden.
ps. "lohnt" unter der Annahme des was positives am Ende des Tunnels erfolgt.
jemand der aufgrund keiner news in panik ausbricht (siehe forum) undbei diesem kurs verkauft .....bei dem stimmt wohl einiges nicht !
beobachte das forum , dann weisst du wieso die breite masse nie zu was kommen wird
man kauft nicht wenn der kurs sinkt. man wartet bis er dreht und kauft erst wenn er steigt. die ersten paar prozente lass ich da gerne liegen, lieber so als ins fallende messer zu greifen.
und verkaufen tut man nicht in den anstieg. man wartet geduldig und verkauft, wenn der kurs ausgetoppt hat.
fazit: man greift nicht ins fallende messer, man wartet, bis es am boden liegt und dann kann man es gefahrlos in die hand nehmen. ist bei aktien genau gleich.
Da ist der Kurs die letzten Sekunden vor Börsenschluss vom Tagestief emporgeschossen...!
Sind ja nur noch 5 Cent bis dahin.Das wir von 31Cent schon fast 21 abgegeben haben ist das kein utopisches Kursziel.
wieso sollte man nocht feiern das man nochmal zukaufen kann ?
viele hier haben sowieso einen ek von 5,6,7 c
die werden auch dirt nachkaufen weil einfach genug asche da ist !
mfg
Wenn das gestimmt hätte wären im Runterfahren grüne Kerzen gekommen.
einige haben heute was von "Panik" und "Angst" im Forum geschrieben.
Also mir ist dazu mal überhaupt nichts aufgefallen. Mir fällt nur auf, dass heute noch eine Schippe bei den Miesepetern dazu gekommen ist.
Und diese geben sich gut abgestimmt die Klinke und die Stöckchen in die Hand.
Für mich ist dies, inkl. Kursverlauf der letzten Zeit ein eher positives Zeichen, dass wir alsbald eine interessante Nachricht von unseren Chefs hören werden.
Immer wenn du auftauchst, ist was im Busch :-)
1. Ich bereue, nicht bei 32 Cent verkauft zu haben, denn mit der Ankündigung weiterer 6 - 9 Monate für Step 3 befürchtete ich den Absturz.
2. Alle Aktien sind noch im Depot. Ich erwarte im Moment nichts von SH. Ich fühle mich verschaukelt von selbstverliebten Juristen, die offenbar nicht als Manager taugen. Täten sie es, hätten sie 2021 nicht mit Spielchen die Zeit verplempert gegen Hamilton oder Mostert, sondern den Sack zugemacht. Dazu hätte man aber über den Tellerrand denken müssen und die Zeichen der Zeit erkennen ; nämlich das baldige Ende der Nullzinsen, eine mögliche Inflation und sonstige Konflikte, die sich angedeutet haben.
3. Juristen, die um sich selbst kreisen, können das offensichtlich nicht, das große Ganze sehen, das Marktumfeld. Noch nicht einmal eine ordentliche Präsentation des Konzerns. Zum Fremdschämen, wie bei einer Pommesbude, die Präsentation zur HV oder der AD.
Es sind solche Kleinigkeiten, wie der 7 Mio Shares haltende Prolo - Kleinaktionär auf der HV, oder das überhaupt die Notwendigkeit besteht auf Analysen zu SH vom Küchentisch oder von sonstigen Kleinanlegern angewiesen zu sein ( Sorry W. Bley und DEOL, nicht persönlich gemeint ! ). Ein 9 Mrd. - Umsatz Konzern, egal in welcher Lage, sollte das nicht nötig haben, oder ist das üblich bei Konzernen dieser Größe ?
4. Ich halte meine Aktien und mein momentanes Anlageziel hat sich reduziert auf die Hoffnung das SH nicht insolvent geht. Alles andere, davon geh ich aus, aufgrund der weltweiten Gesamtlage, erwarte ich nun frühestens nach 1 - 2 Jahren.
Und damit bin ich auch schon wieder weg.