Steinhoff Informationsforum
Alles vor 4 Jahren von mir schon erkannt.Selbst kernassets hat man verkauft.Wenn hier bei den Schuldenbergen eine Rettung funktionieren soll, gibt es nur 2 Möglichkeiten.
-sofortige Zinsminimierung auf unter 5%
-Schuldenschnitt
Oder beides.
Wertaufholungen bringen nichts, wenn sie die Zinsen nicht massiv runterbringen.Totaler Quatsch.
Ich habe damals beim Settlement der Gerichtsverfahren, als gefühlt jeden zweiten Tag den Klägern mehr Geld nachgeworfen wurde, gedacht: "Ok, es wird teurer, aber da bleibt bestimmt trotzdem noch was übrig, da die Töchter performen und die Zinsen niedrig sind. Wenn dann zu den bestehenden niedrigen Zinsen umgeschuldet wird, wird Steinhoff Erträge erwirtschaften und damit langfristig seine Schulden reduzieren." Jetzt performt ein wichtiger Teil mit MF wahrscheinlich nicht mehr und hat signifikant an Wert verloren und die Zinssituation ist eine gänzlich andere. Damit ist das ganze Investmentszenario für mich zumindest im derzeitigen Umfeld vom Tisch und ich sehe die ernsthafte Gefahr, dass Steinhoff das nicht überlebt!
Hier wird niemand investieren.Ausser ihr legt euer Taschengeld zusammen.
Was Ende 23 ist, weiss man nicht.Vollverarschung der Aktionäre bis dato auf jeden Fall.
Alles klar, es ändert sich derzeit in Europa fast nichts an den Zinsen
Auch in den kommenden Monaten wahrscheinlich nur äußerst marginal.
Nur in Branchen die nicht konjunktursensibel sind, funktioniert das.Lebensmittel und Telekommunikation als Bsp.
geh bitte dort mit deinen befüchtungen hausieren. danke.
Bei einem derart verschuldeten Unternehmen bei einer sich so extrem verändernden makroökonomischen Lage einfach hinzustellen und zu sagen, dass eine Insolvenz ausgeschlossen ist, kann man eigentlich nur mit wirtschaftlicher Ahnungslosigkeit erklären!
Moderation
Zeitpunkt: 14.06.22 14:17
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 2 Stunden
Kommentar: Provokation
Zeitpunkt: 14.06.22 14:17
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 2 Stunden
Kommentar: Provokation
Warum ?
Zuerst haben die Gläubiger über Dritte die Steinhoff Aktie (Clearstream !) wahrscheinlich aufgekauft, um ihre Forderungen zu retten. Quasi die eigenen Schuldscheine gekauft.
Ihre Forderungen haben die Gläubiger durch die Sanierung gerettet.
Sie besitzen dafür aber jetzt die Aktien. .. Die Gläubiger wären daher jetzt ja schön blöd, Steinhoff in die Insolvenz zu schicken...
Fakt ist, die Rettung hätte klappen können, wäre nicht Corona dazwischen gegrätscht. Mit den Versuchen der Zentralbanken und Regierungen möglichst alle Unternehmen zu retten wurde eine Situation herbeigeführt, die jetzt die schwächsten unweigerlich dahinraffen wird.
Pepco wird ohne Zweifel überleben. Auch Pepkor wird sicher überleben, und für MF stehen die Chancen nicht so schlecht, wie sie manche hier sehen wollen.
Aber die Wahrscheinlichkeit, dass die Aktionäre der Steinhoff Holding noch etwas davon haben werden, sinkt mit jedem Tag, an dem keine günstigere, langfristige und zukunftsorientierte Finanzierung gesichert werden kann.
nur einige Leute haben hier den Durchblick noch nicht
die sehen das erst wenn Step3 durch ist die paar Monate schaffen wir auch noch.
tss, leute gibts.....