Steinhoff Informationsforum
SH hält 50+% an MF (siehe Homepage) und es wurde bisher nichts anderes kommuniziert.
Zudem wird MF als at-equity Gesellschaft geführt und nicht konsolidiert. Da interessiert für die GuV nur der anteilige Gewinn und nicht das EBIT. Das wird auch nach IPO wahrscheinlich weiterhin so sein, außer SH verkauft den Großteil der Anteile. Somit ist für SH der Dollarkurs sehr wohl relevant und aktuell sehr erfreulich.
Solche Falschinformationen verunsichern doch alle Leute, die weniger Bilanzkenntnisse haben!
Deine Frage welche Hedgefonds spricht für sich.
Du bist echt der Fachmann aber außer Long…..kommt nichts
"In Bezug auf hochkarätige Fälle wie Steinhoff konnte IRBA die Ereignisse der Untersuchungen nicht teilen. Es bestätigte, dass Ermittlungen im Gange waren, und führte Verzögerungen im Prozess auf zwei gegnerische Rechtsteams zurück. Insbesondere wenn ein registrierter Wirtschaftsprüfer die Sanktion nicht akzeptiert, müsste er eine Disziplinarverhandlung durchlaufen, was den Prozess weiter verlängert."
"Herr Nagy sagte, Steinhoff habe eine äußerst komplexe Struktur, die sich über eine Reihe von Gerichtsbarkeiten, einschließlich Europa, erstreckt. Die Zusammenarbeit und Beschaffung von Informationen über Rechtsordnungen hinweg wurde als sehr herausfordernd beschrieben und war ein weiterer Faktor, der zu den Verzögerungen beitrug. IRBA sagte, es habe jetzt mehr Ressourcen und arbeite hart daran, diese Untersuchungen schnell zum Abschluss zu bringen."
Quelle: https://pmg.org.za/committee-meeting/34857/
"Unter den 22.000 Fällen, die von der DPCI behandelt werden, befinden sich die Ermittlungen der Steinhoff International Holdings NV.
Auch wenn die unvorhergesehenen Verzögerungen bei der Lösung dieser Angelegenheit besorgniserregend sind - Bisher wurden über 300 Aussagen eingeholt und diese hochkomplexe Untersuchung erstreckt sich auf 12 weitere Gerichtsbarkeiten.
Derzeit gibt es 32 weitere Zeugen, deren Aussagen in Südafrika und im Ausland eingeholt werden sollen."
Quelle: https://pmg.org.za/briefing/35016/
Wird wohl alles noch etwas Zeit brauchen...
https://search.gleif.org/#/record/...34E20881347/record_modifications
Erst am 2021-11-20T00:00:00+02:00 hat sich der Status wieder in "ISSUED" geändert.
Die Public Investment Corporation Soc Limited hat also vor, wieder am Kapitalmarkt in Europa/UK aktiv zu werden... Vielleicht die eigenen Aktien nach London transferiert ?
ich geh erstmal zum Frühschoppen
ein paar colakorn trinken wie jeden Sonntag
unter anderem wurde ja ein rekurs von lancaster 101 abgelehnt mit der begründung, dass dessen aktien in wahrheit die aktien des pic seien.
Da der PIC seine Anteile aktiv bewirtschaftet, KONNTE er das also entweder gar nicht oder nicht mit voller Stimmkraft tun. Wegen der Leihgebühr auf das Stimmrecht zu verzichten ist eine Strategie, die ich nicht wirklich nachvollziehen kann ....
Wenn der PIC nicht abgestimmt hat, obwohl er konnte, wäre das noch seltsamer.
Daß der PIC einem deutschen Kleinakionär eine in mäßigem Englisch verfasste Frage beantwortet, halte ich für sehr unwahrscheinlich. Sie haben dazu nicht die geringste Veranlassung.
Vom Inhalt wissen wir bisher immer noch nichts.
Ja, PIC hat Aktien verliehen, in der Spitze standen bis 55 Mio zur Verfügung, im Januar 2021 war Schluss und zumindest ab da wurde der Account "Securities Lending" geschlossen und diese 55 Mio Aktien in den GEPF integriert.
Zumindest in diesem Artikel scheint sich PIC Sorgen vor einem weiter sinkenden Aktienwert zu machen.
Und klar ist auch, dass seine Beteiligung an Steinhoff bisher die 5 % Schwelle nicht unterschritten hat.
Falls man überhaupt auf Verringerung seiner Steinhoffposition aus ist.
Wir wissen wie immer nichts oder nicht viel, die nächsten Wochen bringen hoffentlich mehr Informationen über den Stand der Refinanzierungen der verschiedensten Kreditlinien und auch über einen möglichen noch vorhandenen Fehlbetrag:
"Die Public Investment Corporation, Steinhoff International Holdings N.V. (SIHNV) und Steinhoff International Holdings Proprietary Limited (SIHPL) - zusammen als Steinhoff bezeichnet - haben eine Vergleichsvereinbarung geschlossen, um die Umsetzung des Steinhoff-Globalvergleichs zu unterstützen.
In einer Erklärung sagte die Public Investment Corporation (PIC), dass der vorgeschlagene Vergleich Teil des globalen Vergleichs ist, der von Steinhoff erstmals 2019 angekündigt wurde, sowie der laufenden, damit verbundenen Vergleichsprozesse in den Niederlanden (in Bezug auf SIHNV) und Südafrika (in Bezug auf SIHPL).
"Diese Vergleichsvereinbarung unterliegt der gerichtlichen Genehmigung, die in den Niederlanden bereits begonnen hat.
"Die PIC besaß im Namen ihrer Kunden 8,56 % der Steinhoff-Aktien (zum 31. August 2021), die im Laufe der Zeit erworben wurden", heißt es in der Erklärung vom Montag.
Im Jahr 2018 schloss sich die PIC einer Gruppe von rund 40 institutionellen Anlegern an, die vor einem niederländischen Gericht Schadensersatzansprüche gegen SIHNV geltend machten. Daraufhin folgte ein Mediationsverfahren.
Die PIC sagte, sie sei der Ansicht, dass der vorgeschlagene Vergleich im besten Interesse ihrer Kunden sei, angesichts der alternativen Kosten eines langwierigen Rechtsstreits und der damit verbundenen Unsicherheiten sowie der Aussicht auf einen weiter sinkenden Aktienwert.
"Er versucht, Sicherheit zu schaffen und gibt Steinhoff die Möglichkeit, sich als Unternehmen zu erholen, den Betrieb fortzuführen und weitere Arbeitsplatzverluste zu vermeiden.
"Die Einzelheiten der vorgeschlagenen Vergleichsvereinbarung können erst nach Abschluss eines ordnungsgemäßen Rechtsverfahrens bekannt gegeben werden", erklärte das Unternehmen.
Die Vergleichsvereinbarung schließt nicht aus, dass die PIC weitere Gerichtsverfahren gegen ehemalige Steinhoff-Direktoren und -Mitarbeiter anstrengt, falls diese für die Unregelmäßigkeiten in der Rechnungslegung und die letztendliche Wertvernichtung bei Steinhoff verantwortlich gemacht werden. Die PIC wird auch weiterhin uneingeschränkt mit den Strafverfolgungsbehörden zusammenarbeiten und sie bei etwaigen Strafverfahren unterstützen."
https://allafrica.com/stories/202109070530.html
es gibt genauso soviel stimmrechte wie aktien, das ändert nicht trotz aktienleihe und leerverkäufen.
Wenn die Schweigepflicht auch für Verfahren gegen die "alte Riege" gilt, werden wir so schnell nichts von der Vereinbarung erfahren. Die könnten aber auch Abstimmverhalten von PIC, Lancaster oder beiden betreffen, und die Zahlendifferenzen bei der HV erklären.
Die HJ-Zahlen kommen ja bald, dann sehen wir wenigstens die Auswirkungen ;-)
Ltd
Secured by collar options, primary cession over
Steinhoff Africa shares, primary cession over
dividends received from Steinhoff Africa shares,
reversionary cession over proceeds from put
option, reversionary cession over Steinhoff
International shares, as well as cash and operating
accounts
https://www.gepf.co.za/wp-content/uploads/2021/11/...ptember-2021.pdf
Beispiel ? 1MDB
Notfalls geben die Bänker das Geld einfach für sich aus.
https://www.handelsblatt.com/finanzen/...ollar-aufgeben/25174500.html
Die Satzung der Gesellschaft:
https://www.steinhoffinternational.com/downloads/...20mark-up_ENG.pdf
hineinschauen, die Regeln dort bezüglich Stimmrechte sind maßgeblich und am niederländischen Recht orientiert.