Steinhoff Informationsforum
Mein englisch ist schlicht nicht gut genug, sowohl für die Frage als auch für die Antwort. Auf Übersetzungsprogramme mag ich mich nicht verlassen, denen entgehen ebenso wie mir Feinheiten, die ggf. entscheidend sein können.
2816 Läden heute-
https://pepco.eu/about-us/
mein Ziel 1000 Steinis/Pepco-Laden rückt in immer weitere Ferne.
Naja, kann damit trotzdem leben;-)
Steini long, the best is yet to come!
Es wird auch schon ein Filialverantwortlicher gesucht. Die Stelle ist ausgeschrieben…
Dafür ich musste grade (wieder mal) über die Kleinkinderantwort lachen, das ist ja auch was ;-)
Auf weiteres Amüsement muß ich aber verzichten, denn jetzt geht es zum Familientreffen :-))
Müssen wir dann über 3 Jahre für Step 3 kalkulieren, weil Step 2 hat ja fast schon 3 Jahre gedauert? Dann verliere sogar ich langsam die Geduld.
Aus der heutigen Sicht nach dem erfolgreichen Abschluss des Global Settlements sind folgende zitierte Aussagen aus 2020 besser zu verstehen und eventuelle zukünftige positive Einmaleffekte in den Bilanzen der SIHPL und SIHNV und letztendlich im konsolidierten Gesamtabschluss besser zuzuordnen:
"Die bestehenden Rechtsstreitigkeiten gegen SIHNV und SIHPL, die sich aus den alten Rechnungslegungsfragen ergeben, stellen für diese Unternehmen wesentliche Eventualverbindlichkeiten (Contingent Liabilities) dar.
Die Möglichkeit einer Beilegung dieser Eventualverbindlichkeiten, durch die im Wesentlichen alle diese Verbindlichkeiten aus den Bilanzen von SIHNV und SIHPL entfernt würden, wurde im Rahmen der finanziellen Umstrukturierung von 2019 mit der Einführung des Konzepts des "Permitted Settlement" in Erwägung gezogen.
Die vorgeschlagenen Vergleichsbedingungen, die in der Vergleichsunterlage (Settlement Term Sheet) dargelegt wurden, sind das Ergebnis monatelanger Gespräche mit den verschiedenen konkurrierenden Klägern.
Während der Umfang und die Anzahl der konkurrierenden Ansprüche und damit auch die Umsetzung eines Vergleichs ein hohes Maß an Komplexität widerspiegeln, sind die Bedingungen des Steinhoff Group Settlement, soweit sie die Finanzgläubiger betreffen, relativ einfach.
Das Settlement Term Sheet stellt eine realistische Basis dar, um einen Vergleich zwischen allen Beteiligten abzuschließen.
Die Vorteile einer Gesamtbeilegung der Rechtsstreitigkeiten (Global Settlement) für die Finanzgläubiger sind erheblich und stimmen mit denen überein, die zum Zeitpunkt der finanziellen Restrukturierung 2019 in Betracht gezogen wurden.
Ein erfolgreich abgeschlossener Vergleich wird die erheblichen Eventualverbindlichkeiten und die damit verbundenen Unsicherheiten, denen die Gruppe derzeit ausgesetzt ist, endgültig beenden und den Überhang der Altlasten aus der Gruppe und den zugrunde liegenden Geschäftsbereichen entfernen."
https://www.steinhoffsettlement.com/media/3254149/...ry_statement.pdf
Omnibus Steinhoff Settlement Consent Request:
Project Universe Responses requested by 30 October 2020
S. 7
Dann sprechen endlich wieder Fakten des Unternehmens aus erster Quelle. Freu mich drauf.