Epigenomics auf dem Weg zur FDA Zulassung?!


Seite 171 von 825
Neuester Beitrag: 17.08.23 15:25
Eröffnet am:22.09.14 17:01von: warkla2Anzahl Beiträge:21.623
Neuester Beitrag:17.08.23 15:25von: JuPePoLeser gesamt:5.449.882
Forum:Börse Leser heute:1.807
Bewertet mit:
21


 
Seite: < 1 | ... | 169 | 170 |
| 172 | 173 | ... 825  >  

3176 Postings, 4135 Tage Benz1Nette Nachricht

 
  
    #4251
09.05.16 19:33
aber gehört das nicht in Zusammenhang mit Polymedco? Bin bisserl durcheinander  

4296 Postings, 3398 Tage clint65@Benz1,

 
  
    #4252
2
09.05.16 20:19
Rettungsmaßnahme 1 dein zweites ich befragen ...

Rettungsmaßnahme 2 ich (na ja), also das Labor bietet die Tests an für Polymedco, aber das Produkt von Epigenomics. Somit eine weitere Erfolgsmeldung von Epigenomics, da wohl eine große Laborkette in USA. Klar muss Polymedco für die Nachfrage durch Ärzte und Patienten sorgen. Für mich kein Grund für eine Kurssteigerung kurzfristig, sie haben es halt im Programm.

Aber langfristig setzt sich ein Mosaikstein zum nächsten, da viele positive News für Aufmerksamkeit sorgen. Zudem wird damit untermauert, dass Epigenomics mit Polymedco als Partner Dampf macht. Es ist noch nicht einmal Ende Mai und das 2. Quartal noch nicht einmal beendet, und Epi ist schon mit seinem Produkt in den USA am Markt!

@HAL2016, schaue mir deine Datei noch mal an. Zahlenwerke sind immer aufwendig. Danke für die Geduld!

Heute wieder über 300.000 Aktien gehandelt, eine gute Gelegenheit für einen Wandler Aktien zu verkaufen, ohne dass der Kurs zu stark fällt ...  

2381 Postings, 3883 Tage Pitchiheutige Meldung

 
  
    #4253
09.05.16 21:10
Wieder eine super Meldung, die leider zum Abverkauf genutzt wurde. Nichtsdestotrotz ist dadurch Epi ein weiterer großer Schritt gelungen, den amerikanischen Markt schnell zu erschließen und den Test bekannter zu machen.  

925 Postings, 3311 Tage hope epiGuten Morgen liebe epigemeinde

 
  
    #4254
1
10.05.16 06:29
Wollen wir hoffen das es heute keine Nachrichten gibt. Keine Nachrichten sind gute Nachrichten für den Kursverlauf.
Nur Nachrichten von epi prolung werden den Kurs nach oben ziehen.  

4692 Postings, 3414 Tage ROI100und genau das ist mehr als traurig.

 
  
    #4255
10.05.16 09:41
Nach einer Zulassung so eine Kursentwicklung ist ein Witz. Wandler hin oder her, der Markt bewertet die Zulassung und auch das Entwicklungspotential nicht so wie wir es sehen / gesehen haben. Ansonsten würde das Wandeln - wenn es überhaupt daran liegt - den Kurs nicht so negativ beeinflussen können, denn dann würde zukünftig erwartete Potential das Wandeln allemal neutralisieren.  

7019 Postings, 5876 Tage butzerleLabcorp-Vermarktung ist erstmal eine gute Meldung

 
  
    #4256
1
10.05.16 09:58
allerings würde mich hier interessieren

a) wie engagiert die das angehen, also offensiv vermarkten oder eben nur mal in ihren Leistungskatalog mit aufnehmen
b) welche Margen sich Labcorp dafür ausgehandelt hat.

Ein großer Partner ist eine schöne Sache, aber Veröffentlichung von mehr Details zu dem Deal wäre von Epi schon wünschenswert.

 

4296 Postings, 3398 Tage clint65@butzerle,

 
  
    #4257
10.05.16 10:47
zu b) Partner von Labcorp ist Polymedco. Polymedco wird keine Margen weiter geben und Epigenomics wohl auch nicht veröffentlichen. Der Kontakt zwischen Labcorp und Epigenomics dürfte garnicht vorhanden sein. Allerdings haben sich dazu auch schon andere geäußert. Es wird Zeit, dass ich mich mal um diese Zahlen kümmere ... ist bei mir aber auch ein Zeitproblem ...  

9 Postings, 3193 Tage kurt1Margen

 
  
    #4258
4
10.05.16 12:05
Nehme zunächst mal nicht an dass die verschiedenen Labore unterschiedliche Preise und Margen haben. Insofern gilt was veröffentlicht, nämlich Kosten für den Endverbraucher $ 140 und bei Polymedco  Verkaufspreis an die Labore für ca. 80-90$. Davon gehen an Epi die Herstellungskosten ca. 20$  plus die Hälfte des Bruttogewinns bei Polymedco, also ca. 30-35$ pro Test. Der immer genannte Umsatz pro Test ergibt sich bei Epi aus Herstellung ( 20$) und Bruttogewinn ( 30-35$), also 50-55$.  Taapken rechnet also mit einem Verkauf von 10 Mio Tests wenn er von 500 Mio Umsatz bei Epi in den USA spricht. Er rechnet damit in 5-7 Jahren.  

102 Postings, 3295 Tage tonyfalconyAusblick USA

 
  
    #4259
1
10.05.16 14:34
bei einem umsatz von 500 mio. wird epi dann einen Bruttogewinn von 300 mio. einfahren (alleine in den USA). Gehen wir nur von einem multiplikator von 10 aus, reden wir von einem börsenwert von 3 Mlrd. euro in 6 jahren, das sind 150 euro pro Anteilsschein. Verdreissigfacher in 5-7 (6) jahren, also jedes jahr mehr als ein verdoppler dann kommt noch china, usw. dazu. schliesslich hat man auch noch was in der pipeline und diese könnte sich durch Zukäufe auch noch entwickeln. hier könnte bzw. wird ein biotechkonzern entstehen. der kurs von 5,30-5,40 sehe ich aus technischen gründen so niedrig, schliesslich war die wartezeit für viele sehr lang und den rest hat abingworth und der wandler erledeigt. wenn das angebot stockt geht der kurs automatisch wieder in die höhe, wie lange das spiel gehen wird, kann man nicht sagen, aber es gibt genug kapital das gut angelegt werden möchte und so kommt die epi-aktie wieder in starke hände.  

9 Postings, 3193 Tage kurt1Unsatz

 
  
    #4260
10.05.16 15:06
Die 500 Mio ergeben sich dann wenn Epi vom Gap (65 auf 80%) zwei Drittel für sich gewinnen kann. Die Frage ist ob je eine Vorsorgequote von 80% erreicht werden kann.  

9756 Postings, 5761 Tage MulticultiNur mal so

 
  
    #4261
10.05.16 16:28
alle Anleger wissen was passiert wenn die Quartalszahlen nicht den Erwartungen
entsprechen,gerade bei Bios  

3176 Postings, 4135 Tage Benz1Gibt es hier

 
  
    #4262
1
10.05.16 17:10
kein Interesse zur Verpartnerung mit Epi, kann es mir irgendwie nicht vorstellen, so ein kleines Bio-Unternehmen ohne Interesse der Großpharmen, seltsam.......  

6162 Postings, 3942 Tage Guru51benz

 
  
    #4263
1
10.05.16 19:14
 in der tat, wieso gibt es keinen großen,    der interesse an epi hat.

 vor allem,     nachdem die rechenkünstler kurt und  tony aufzeigen,
   was für eine perle epi ist.

   der  kurs steigt auf 150 euro nach ca. 6 jahren.    (mal 30)

   wer liegt falsch:  die großen  oder die beiden.
   

  habe folgende  bitte an hal und jamann:     stellt euren rechengang nochmals ins forum.

   

   

   

288 Postings, 3274 Tage Inhaberschuld@Multiculti

 
  
    #4264
10.05.16 21:24
Du schielst aber nicht auf die Quartalszahlen am 23.05 oder?
Das die nichts rausreißen werden, sollte eigentlich jedem klar sein.  

4296 Postings, 3398 Tage clint65zwei Fragen beschäftigen die Epi-Gemeinde

 
  
    #4265
10.05.16 21:25
zum einen die in der Tagesordnung der HV genannte zu genehmigende Erlaubnis im Bedarfsfall Kapital aufnehmen zu dürfen bis 202? in nicht unerheblicher Höhe (Diskussionspunkt in einem anderen Forum). Aus meiner Sicht hat damit der Vorstand die Möglichkeit auf Eventualitäten zu reagieren (z. B. Engpässe, Übernahme ...)  Für mich kein Knackpunkt.

zum anderen die Kursentwicklung. Viele können den augenblicklichen Kurs von Epigenomics nicht nachvollziehen, er ist viel zu niedrig gemessen an dem letzten Erfolg und der Phantasie bei den möglichen zukünftigen Umsätzen ... einige wenige führen das darauf zurück, das Epi noch keine relevanten Umsätze hat, Wandelanleihen geschmissen werden, der Kurs bewußt gedrückt wird, um einen günstigen Durchschnittskurs in einem Zeitraum zu schaffen für Übernahmen ...

und der zweite Punkt macht die Epi-Gemeinde ratlos und die Nervosität ist da auch zu spüren ...  

9 Postings, 3193 Tage kurt1Guru51

 
  
    #4266
10.05.16 23:09
Zuerst immer sorgfältig lesen und dann denken und dann schreiben! Ich habe keine Zahlen erfunden sondern lediglich zusammengestellt was Epi/Taapken selber gesagt und veröffentlicht hat. Nirgens habe ich geschrieben dass das so eintreffen wird. Aber es zeigt das Potential auf.  

925 Postings, 3311 Tage hope epiGuten Morgen liebe epigemeinde

 
  
    #4267
11.05.16 06:31
Wird es heute eine gute Nachricht geben?  Hoffentlich nicht von epiprocolon. Dann weiß man ja wo der Kurs hin geht.  

455 Postings, 3773 Tage Neu1Meinung von exas zu procolon

 
  
    #4268
1
11.05.16 09:00

6354 Postings, 5857 Tage Buntspecht53Ähnlich wie nach der Zulassung von EPC

 
  
    #4269
1
11.05.16 09:18
geht es heute der Aktie von Biofrontera - nachdem heute Nacht Ameluz grünes Licht von der FDA erhalten hat. Auch hier wird nach einem ansteigen der Aktie bis auf knapp 4,10 Euro heute kräftig abgeladen. Ist das ein neues Phänomen bei Biotech Aktien oder nur allgemeine Berechnung / Habgier von Zockern und Spekulanten.
Normalerweise steigt der Kurs nach einer Zulassung und fällt nicht - oder sehe ich das was falsch ?  

1571 Postings, 6585 Tage g.s.Kurserhöhnungstendenzen

 
  
    #4270
1
11.05.16 09:21
Werden sofort abgewürgt . System dahinter ?  

455 Postings, 3773 Tage Neu1welches

 
  
    #4271
11.05.16 09:22
Markpotenzial hat denn das Produkt ameluz?  

6354 Postings, 5857 Tage Buntspecht53Ameluz in den USA

 
  
    #4272
11.05.16 10:03
kann man derzeit schwer abschätzen - in Europa letztes Jahr 3-5 Millionen Umsatz.
Aber das ist eigentlich nicht meine Baustelle, bin nicht investiert und wollte nur einen Vergleich darstellen, weil es hier ja auch nach der Zulassung nach unten ging und der Kurs sich seitdem in einer engen Range bewegt. Hoffe immer noch auf den Ausbruch Richtung 8 Euro - der eigentlich mal kommen sollte.  

455 Postings, 3773 Tage Neu1Link oben

 
  
    #4273
11.05.16 10:17
Habe ihn mir grad selbst durch gelesen, exas behauptet, dass .medicare procolon nicht erstatten wird und sich alle anderen Kassen nach medicare richten? Könnte das mit ein Grund sein, dass niemand richtig an einen wirtschaftlichen Erfolg glaubt, trotz FDA Zulassung?  

455 Postings, 3773 Tage Neu1ameluz

 
  
    #4274
11.05.16 10:20
Laut Google hat das ein Potenzial von 100 Millionen, vielleicht schon ausreichend bewertet?
Zu#4273 ...Grund für den Kurs.....  

6354 Postings, 5857 Tage Buntspecht53#4268 Was soll Exact Scienes CEO auch anderes

 
  
    #4275
2
11.05.16 10:35
sagen. Epi Pro Colon ist das Konkurrenzprodukt zu Coluguard und somit stehen beide Unternehmen in einem Kampf um Marktanteile, vorwiegend in den USA. Fakt ist: Epi Pro Colon ist der einfachere saubere Test  zur Vorsorge gegen Darmkrebs. Bei beiden Test's muß bei einem positiven Ergebnis auf Verdacht von Darmkrebs immer eine Darmspiegelung erfolgen - daran wird sich nichts ändern. Nur eine Gewebeentnahme aus dem Darm bzw. eine Sichtspiegelung des Darms kann weitere Diagnostika bewirken. Dabei kann auch eine Entfernung von Polypen aus dem Darm erfolgen - Vorstufe zum Krebs. Habe selbst schon mehr als 8 Spiegelungen über mich ergehen lassen seit dem Jahr 2000. Dabei wurden immer wieder gutartige Polypen entfernt - einen Epi Pro Colon Test würde ich auf jeden Fall vorziehen - weil ich sowieso aufgrund von Medikamenteneinnahme öfters im Jahr zur Blutabgabe zu meinem behandelten Arzt muß. (Internist)
Am Ende wird sich das bessere Produkt durchsetzen - und das ist meiner persönlichen Meinung der Fit Test Epi Pro Colon.  

Seite: < 1 | ... | 169 | 170 |
| 172 | 173 | ... 825  >  
   Antwort einfügen - nach oben