Epigenomics auf dem Weg zur FDA Zulassung?!


Seite 173 von 825
Neuester Beitrag: 17.08.23 15:25
Eröffnet am:22.09.14 17:01von: warkla2Anzahl Beiträge:21.623
Neuester Beitrag:17.08.23 15:25von: JuPePoLeser gesamt:5.450.174
Forum:Börse Leser heute:2.099
Bewertet mit:
21


 
Seite: < 1 | ... | 171 | 172 |
| 174 | 175 | ... 825  >  

925 Postings, 3311 Tage hope epi@ Buntspecht

 
  
    #4301
12.05.16 12:38
Der Ausblick ist ja ungefähr bekannt mit den Procolonverkauf in Amerika.  Wir dürfen nicht vergessen: Die Firma besteht aus 40 Mitarbeitern und hat ein Börsenwert von ca.100 Mio. Euro. Es wurden für die Forschung Unmengen an Geld verbrannt und es werden noch viele Millionen gebraucht.  Sollte das Ding nicht richtig laufen dann gute Nacht.
Also sollte es da keine Überraschung geben  dann wird es meines Erachtens bis auf 3€ runter gehen.  Was natürlich auch wieder gute Einstiegskurse sind. Warum steigt ein Großinvestor aus so einer Firma aus? Doof sind die doch auch nicht , oder?  

288 Postings, 3274 Tage InhaberschuldBenz1

 
  
    #4302
12.05.16 14:17
Angst vor Kapitalverlust ist auch Angst. Das Problem ist das es vielen einfach nicht schnell genug geht. Leute abwarten und Tee trinken.

Der Vergleich mit dem Sparbuch ist doch total Banane, da geh ich garnicht drauf ein, sorry!  

301 Postings, 3427 Tage SummerIsCalling:)

 
  
    #4303
12.05.16 14:18
Wann hast du deine Aktien verkauft, hope epi? :>

Nimm dir Biotechwerte zum Vergleich. Schau dir die Marktkap., Umsatz, Prognose an. Dazu dein subjektives Vertrauen(gut fürs Schlafen in der Nacht) und dann bilde dir ein eigenes Bild in was für Werte du investierst bzw. ob du investierst.

Ich sehe bei bspw. mehr Potenzial als bspw. bei Paion. Paion kann zwar ggf mehr Umsatz generieren, aber bei der Konkurrenz am Markt? Ich sehe Mittelfristig Epigenomics bei einem höheren Wert. Auch wenn ich nicht an 500 Millionen Umsatz für Epigenomics durch procolon rechne.

ProLung ist in Ferne. Durch das Starten von klinischen Studien werden wieder Zocker angezogen und der Wert steigt. Aber ist Prolung schon so weit, dass in ein paar Jahren eine Zulassung erfolgen wird?

 

455 Postings, 3773 Tage Neu1was heisst

 
  
    #4304
12.05.16 14:25
hier nicht schnell genug, die 5,xx gibt es schon seit mehreren Jahren!  

925 Postings, 3311 Tage hope epiAlsoo...

 
  
    #4305
1
12.05.16 15:13
Im Gegenteil : Ich habe meine meine Anteile in November 2015 für 2,31 gekauft und habe auch noch nicht verkauft weil ich an die Story glaube. Das zum Thema Unwissenheit.  Trotzdem ist es eine hochspekulative Aktie wo es auch mal massiv runter gehen kann wenn das nicht erfüllt wird was man sich unrealistischweise  erhofft. Es gibt hier noch eine Menge Kleinanleger die nur warten irgendwo bei 6-8 Euro aussteigen zu können.  Ob mit Verlust oder Gewinn. Das kann ich nicht sagen. Aber trotz allem : Es kann sein das der Laden auch für 10 Euro pro Anteil übernommen wird. Wäre unser Glück. Ich erwarte jedenfalls hohe Schwankungen mit einen langfristigen Aufwärtstrend den die FDA Hürde ist geschafft.  

6515 Postings, 5984 Tage clever_handeln8-10 Euro

 
  
    #4306
12.05.16 16:22
sollten jederzeit schnell machbar sein ... Die Produktpipline ist intakt und das zählt bei Biotec.  

9756 Postings, 5761 Tage MulticultiNa dann schaut

 
  
    #4307
12.05.16 16:55
euch mal den Chart von Gilead Science an,von 120$ auf 73$,soviel z.Z.
zu Biotec Aktien in den USA.Nur zur Info.:-))  

9756 Postings, 5761 Tage MulticultiUnd Gilead ist ein

 
  
    #4308
12.05.16 17:18
Big Playier mit dem Blockbuster und einzigen Medikament gegen Hv invizierte.  

288 Postings, 3274 Tage InhaberschuldGut das wir hier nicht im Gilead Thread

 
  
    #4309
12.05.16 17:22
Sind und ich dazu nichts sagen kann weil ich keine Fakten zu dem Unternehmen kenne. So wie fast keiner hier.

Ist fast so wie zu sagen, allen Banken geht's schlecht, schaut euch mal die Deutsche Bank an!!11EinsElf  

3176 Postings, 4135 Tage Benz1Inhaberschuld

 
  
    #4310
12.05.16 17:26
Angst vor Kapitalverlust ist auch Angst. Das Problem ist das es vielen einfach nicht schnell genug geht. Leute abwarten und Tee trinken.
________________________________________

Weißt Du, Du bist erst seit kurzem dabei, klar bis Ende des Jahres bzw. das Jahr 2017 ist ja relativ kurz für Dich..............  

288 Postings, 3274 Tage InhaberschuldBenz1

 
  
    #4311
12.05.16 17:35
Normal hat man ja auch einen Anlagehorizont der etwas länger als ein Jahr ist.

Ich verstehe dein Argument ehrlich gesagt nicht. EpiProcolon ist jetzt erst auf dem Markt, also muss man abwarten wie es sich verkauft. So einfach ist das und mehr habe ich auch garnicht gesagt. Verstehe nicht was es da zu diskutieren gibt..  

3176 Postings, 4135 Tage Benz1Inhaberschuld

 
  
    #4312
12.05.16 17:40
jetzt ist ja gut, Du willst es nicht verstehen........  

2443 Postings, 5230 Tage cordieund wieder zugeschlagen

 
  
    #4313
2
12.05.16 18:10
600 St. zu 5,16, einfach sau geil. Die 6 werden wir nach der HV überschreiten
und die 8 spätestens im Herbst dann  nur eine positive Meldung über P.Lung
und wir sind zweistellig. Bei dieser Aktie kann man nur gewinnen.
Ich kaufe  unter 5 alles auf was geht.
Man und nicht so ängstlich sein, dieses Geld ist gut angelegt!  

3167 Postings, 3954 Tage mehrdiegernumsatz

 
  
    #4314
12.05.16 19:12

also zunächst ich bin positiv (long) eingestimmt,
aber der umsatz 2016 in us wird ca. null sein. im gb 2015 beschreibt epi selbst die verfahrensweise der markteinführung. gratistest an labore und an polymed zum einkaufspreis. die marge wird sinken.

sollte der test wie in china anerkannt werden, dann wird ab 2017 gutes zu hören sein..... und unsere aktien entsprechend mehr wert.....  

6162 Postings, 3942 Tage Guru51an die optimisten

 
  
    #4315
12.05.16 20:08
in europa hat epi schon seit ein paar  jahren die zulassung.
gleichwohl werden kaum umsätze erzielt.

dies erklärt sich einfach aus der tatsache, dass die kosten
des tests von den gesetzlichen und auch den privaten
krankenkassen     n i c h t   übernommen werden.
lt. jamann ( wenn ich nicht irre ) gibt es lediglich eine französische private kranken-
kasse, die den test übernimmt.

an die die  sachen wie " ganz schnell 8 bis 10euro " ,  " bald zweistellig" sagen
( von  tony   , der von 50, 100 oder 150 euro  faselt  ganz  zu schweigen)
die frage  " wieso wollt ihr denn wissen, dass in den usa  die kosten übernommen
werden ".

vielleicht wiederholt sich ja das spiel  auch in den usa und es erfolgt  k e i n e
erstattung.   was dann.



 

544 Postings, 6388 Tage FreizeittraderAmerikanisches Krankenversicherungssystem

 
  
    #4316
12.05.16 20:22
https://de.wikipedia.org/wiki/...dheitssystem_der_Vereinigten_Staaten

ob das jetzt positiv oder negativ für Procolon ist, da kann sich jetzt jeder selbst Gedanken zu machen.
PS: ..nur meine Meinung...keine Kaufempfehlung  

301 Postings, 3427 Tage SummerIsCallingLizenzgebühren vs. reduzierte Testkits

 
  
    #4317
12.05.16 21:21
Weiß jemand wie hoch die Lizenzgebühren an Epi im Vergleich zu den reduzierten Testkits ausfallen? Aufgrund der Umsatzprognose erwarte ich, dass diese niedriger sind.

Ich habe allerdings selbst noch nicht recherchiert bzw. bei Epi nachgefragt.  

301 Postings, 3427 Tage SummerIsCallingChinageschäft

 
  
    #4318
12.05.16 21:23
Nachtrag: Es bezieht sich auf das Chinageschäft.
 

6162 Postings, 3942 Tage Guru51summer

 
  
    #4319
12.05.16 22:05

die frage macht keinen sinn für china.

in china vertreibt der partner biochain den test.
diese firma tritt auch auf dem markt auf.
epi erhält lediglich eine umsatzprovision. wenn ich richtig liege
ist von einem höheren einstelligem  %satz  die rede.






 

288 Postings, 3274 Tage InhaberschuldGuru

 
  
    #4320
3
12.05.16 22:27
Es ist ein mittlerer einstelliger Prozentsatz.

Außerdem betreibt Epi in Europa trotz Zulassung keine aktive Werbung, weil es sich nicht lohnt da die Krankenkassen den Test nicht übernehmen. In den USA ist das Gesundheitssystem etwas anders aufgestellt. Nicht jeder hat eine KV und deshalb sind die Menschen auch eher dazu geneigt einen billigen Test zu machen anstatt einer teuren (unangenehmen) Darmspiegelung.



Das alles kann man ganz einfach nachlesen aber ich hab immer mehr das Gefühl, dass man in diesem Thread garnicht diskutieren kann.  

1423 Postings, 3627 Tage Haugen#4315

 
  
    #4321
12.05.16 22:49
Hier scheint einer sehr viel "Ahnung" zu haben.....LOL
und vor allem scheint er nicht investiert zu sein.....Grins  

712 Postings, 5802 Tage Jamannn@Guru51 #4315

 
  
    #4322
5
13.05.16 00:48
Ich möchte dir in klaren kurzen Sätzen antworten:

Swiss Life erstattet in Frankreich als erste Kasse den Test (07/2012):
http://www.epigenomics.com/de/news-investors/...rebs-durch-swiss.html

In Europa insbesondere Deutschland ist der Ablauf wie folgt:

(a) Zulassung in einem Kernland, dann europaweite Zulassung - Dezentrales Verfahren (DCP) + Antrag auf gegenseitige Anerkennung (MRP)  - durch die Europäischen Arzneimittelagentur EMA = European Medicines Agency.

(b) Für die Leitlinien sind in jedem Land der EU andere Fachkommissionen zuständig. In Deutschland gibt es für jeden Therapiebereich Fachkommissionen/-gremien auzs KOLs (Key Opinion Leader = Meinungsführer) die in Abstimmung mit dem Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) Empfehlungen für die Therapie und einzelne Empfehlungs-Standards aussprechen (Empfehlung an die Ärzte zur Verschreibung/Durchführung) auch aufgrund von Marktstudien nach Zulassung a) AWB = Anwendungsbeobachtungen und b) NIS = Nicht interventionelle klinische Studien.

(c) Erstattung erfolgt in jedem EU-Land durch Verhandlungen mit den Kassen und den privaten Krankenversicherern (EU zu hetrogen um für alle Länder zu sprechen). In D muss mit jeder KV = Kassenärztlichen Vereinigung gesprochen werden und mit einem Gremium aus den einzelnen GKVs = Gesetzlichen Krankenversicherung den Preis der Erstattung verhandeln sowie mit den privaten Versicherern.

Fazit: Riesiger Aufwand, viel Zeit und horrende Kosten für ein forschendes Pharma/Biotech Unternehmen in Europa insbesondere Deutschland nach Zulassung in die Leitlinien zu kommen und Erstattung der GKVs zu kommen. In EU gibt es fast überall funktionierende Gesundheitssysteme. Zulassung allein bringt keine Umsätze, nur die Empfehlung in Leitlinien (Therapieempfehlung an Ärzte) und die Erstattung. In China ist es ganz anders, dort werden nur ganz grundlegend notwendige Therapie teilweise je nach Provinz erstattet, dort gilt "wer sich es leisten kann, betreibt Vorsorge und kann sich bestimmte Medikamente und Tests leisten", dort ist die Erstattung egal - die Reichen werden älter - extrem aber die Wahrheit. Zu den USA, dort auch die Mentalität der eigenen Vorsorge und vollstädigen Eigenzahlung fest verankern im allgemeinen Freiheitssinn - durch die Einführung von Obama-Care und eines öffentlichen Gesundheitssystems gibt es von öffentlicher Seite einen Ansprechpartner, nämlich die "Medicare & Medicaid Services (CMS)" sowie private Versicherer.

Markt in USA ist am größten für Epi proColon. Ein Ansprechpartner für öffentliche Erstattung, wenn die erstatten (wegen Screening Gap - FDA), dann auch alle privaten Kassen. China ist schwerer wegen den Provinzen, Produkt aktuell zu teuer, man versucht proColon in China in "anderer Form" mit Biochain günstiger anzubieten um großen Massenmarkt zu erreichen. Europa und Deutschland ist mir bei den Umsätzen egal (siehe meine Umsatzschätzung von 2015-2021 in einem vorherigen Post), dies gelingt nur mit einem starken Partner (Allianz mit Big Pharma), die eine bestehende Infrastruktur und die notwenigen Kontakte und Geldmittel haben. Was viele hier verkennen - Epigenomics ist eine Forschungsunternehmen - kein Vermarktungsunternehmen - daher das Outsourcen der Vertriebsaktivitäten an Biochain und Polymedco als Experten auf dem Gebiet. Epigenomics soll sich auf die FuE weiter konzentrieren, mit den KOLs sprechen und die US Erstattung anschieben (siehe Kompetenzverteilung in Unternehmenspräsentation) - nur die ganz großen Big Pharma Player machen Entwicklung und Vermarktung - meistens jedoch werden die wirklich innovativen Produkte zugekauft.

Ich verstehe nicht, dass jeder nach dem Kurs schreibt (nicht an dich Guru), wären wir bei einen höheren Kurs wäre alles Super, Super, Super (Pep Guardiola). Wenn man vom Produkt und den zukünftigen Potential überzeugt ist, dann ist doch ein halbes Jahr kein Zeitraum, jetzt ist die FDA Zulassung da - folgen in diesem Jahr wird die Aufnahme in Leitlinien, Erstattung und PAS zu proColon sowie Beginn klinische Studien zu proLung (laut Plan) kommen. Klar, werden viele auf die Umsätze im Q1 schauen und die mögliche Art und Weise der Kapitalbeschaffung für 2017 - jedoch einzig was zählt sind die US Umsätze (habe immer von "High Noon" vor FDA Zulassung geschrieben - TOD oder LEBENDIG) - das ist was zählt und das kann von mir aus bis Ende 2017 dauern - die 25 Mio US-Umsatz in 2017 sind SOLL daran werde ich das IST messen, nicht heute nicht nach Q1 oder Q2 oder Q4 in 2016 - der Kurs ist mir egal heute wie morgen - ich will den langfristigen Erfolg des Produkte und somit eine finanzielle Wertsteigerung, wenn dies nicht eintritt (in meinen Zeiträumen der Planzahlen) werde ich meine Schlüsse ziehen, aber bis dahin gebe ich Epigenomics die Chance an ihren Zielen zu arbeiten, welche die FDA Zulassung überhaupt ermöglicht hat - gut Ding will Weile haben - jetzt hier im Wochentakt zu meckern ist doch nicht zielführend - lasst sie arbeiten, die Story ist intakt und das Potential (Produkt + Pipeline) ist gewaltig.. So long - stay long & relaxed!!!

P.S. Sorry ist leider wieder etwas länger geworden - daran muss ich arbeiten ;-)  

925 Postings, 3311 Tage hope epiGuten Morgen liebe epigemeinde

 
  
    #4323
13.05.16 06:23
Ich hoffe die 5 hält heute. Ansonsten könnten wir bis 4,50 durchrutschen. Die ganze China Auszeichnung ist schon wieder verpufft.  War klar. Biotechnologie Aktien scheinen im Moment out zu sein und wo sind die Großaktionäre? Der 23. Mai ist der Tag und hoffentlich mit ein Statement wie das Amerika Geschäft angelaufen ist  

1198 Postings, 4507 Tage nemo140262@hope

 
  
    #4324
13.05.16 08:01
... warum so negativ ...  

544 Postings, 6388 Tage FreizeittraderSo langsam

 
  
    #4325
13.05.16 08:29
gehen die Käufer aus...denke ,dass sich der Kurs bis zu den Zahlen nicht mehr groß bewegt.
PS:...n.m.M.  

Seite: < 1 | ... | 171 | 172 |
| 174 | 175 | ... 825  >  
   Antwort einfügen - nach oben