Epigenomics auf dem Weg zur FDA Zulassung?!


Seite 160 von 825
Neuester Beitrag: 17.08.23 15:25
Eröffnet am:22.09.14 17:01von: warkla2Anzahl Beiträge:21.623
Neuester Beitrag:17.08.23 15:25von: JuPePoLeser gesamt:5.448.482
Forum:Börse Leser heute:407
Bewertet mit:
21


 
Seite: < 1 | ... | 158 | 159 |
| 161 | 162 | ... 825  >  

712 Postings, 5802 Tage Jamannn@Guru51

 
  
    #3976
1
29.04.16 16:03
.. ja, das könnte ich. Finde aber die Fragen sollten einer breiten Öffentlichkeit nicht vorenthalten werden. Kann ich nach HV immer noch machen. Finde diese Fragen essentiell und wichtiger welche Umsatzprognosen in XX Jahren, denn diese Fragen legen den Grundstein dazu und helfen die Aussagen nach Zielen zu verifizieren und auf Glaubwürdigkeit und Realitätssinn zu überprüfen. Der Vorstand sollte diese Fragen ohne Vorbereitung aus dem Kopf beantworten können, daher für die HV geeignet, da somit auch die GF merkt (bisschen Druck aufbauen), die Aktionäre warten auf konkrete Erklärung zur Strategie und zum Vorgehen und challengen diese, besser als irgendwelche Interviews in Börsenzeitschriften über allgemeine Pläne für lange Zeiträume. Die Arbeit im 2. Halbjahr 2016 muss das Fundament für die US-Umsätze legen, daher ist die jetzige Phase sehr entscheidend.  

2381 Postings, 3883 Tage PitchiJamannn du sagst es

 
  
    #3977
29.04.16 16:11
Das aller wichtigste ist, den Markt im Vorfeld genau zu analysieren und die bestmöglichste Vertriebsstruktur zu finden.
Ich hoffe, dass sich da Epi in den letzten Monaten schon Gedanken gemacht hat und schon vorab mit Polymedco über Marketing und Vertriebswege gesprochen hat.
Denn kein Ami wird in eine Praxis kommen und sagen: Ich will den Test von Epi und keinen FIT Test.

Polymedco muss in erster Linie große Krankenhausketten und Ärzteverbände mobilisieren, um eine möglichst große Zielgruppe zu erreichen. Viel erreicht man auch durch Mundpropaganda - gerade jetzt, wo die Zulassung noch "frisch" ist und der Test noch nicht überholt ist, ist es Zeit Ärzte und Krankenhäuser vom Produkt zu überzeugen.  

6162 Postings, 3942 Tage Guru51jamann

 
  
    #3978
29.04.16 17:04

eine HV läuft so ab. vereinfacht.

nach dem vortrag des Vorstandsvorsitzenden  können fragen gestellt werden.
diese werden gesammelt. hinter "dem vorhang"   sitzen dann die fachleute.
diese erstellen schriftlich  die antworten. die papiere erhält der vorsitzende und trägt
sie  vor.  

also spontan, auf die schnelle, aus  dem kopf usw. läuft nichts auf einer HV.



 

1571 Postings, 6585 Tage g.s.Was war eigentlich

 
  
    #3979
29.04.16 17:20
Erwartet worden nach der Zulassung ?
 

6162 Postings, 3942 Tage Guru51jamann

 
  
    #3980
29.04.16 17:27
 

die fragen sind in der tat  grundsätzlich, von bedeutung für die zukunft.

mein vorschlag:
es wäre sinnvoll,  du würdest diese dem vorstand in vorfeld der HV übermitteln.
der hat dann ausreichend zeit zur beantwortung, wenn er denn will.

die fragen könnten  ( müßten) dann auf der HV von einem von uns vorgetragen werden.
später erfolgt die beantwortung vom VV.

wenn wir guten willen  bei den epi-leuten unterstellen,
wäre dies der sinnvollste und fairste weg.

wenn die nicht wollen, werden sie uns  "  hinter  die fichte   führen",
dürfte eine der leichteren übungen für die sein.



 

6162 Postings, 3942 Tage Guru51stimmrechte

 
  
    #3981
2
29.04.16 17:37

  rd. 200.000 mehr als ende märz.   und nun.  

712 Postings, 5802 Tage JamannnEpiProColon in USA bald verfügbar..

 
  
    #3982
3
29.04.16 17:55
COLON CANCER ALLIANCE - (Proud member of the National Health Council)

When will this test be available at doctor offices?
The test should be commercially available within the next month.

What is the recommended frequency at which this test should be done?
This test is currently recommended for annual screening to people who are unwilling or unable to do other recommended tests. Additional information and studies on this will be evaluated in a post FDA approval study. Epigenomics will provide updated information when this review is completed.

Is there a financial assistance or co-pay relief program available?
At this time, there is not a financial assistance program provided through Epigenomics.

http://www.ccalliance.org/...pproves-new-screening-test-epi-procolon/

Hinweis: Es scheint sehr schnell zu gehen, es steht hier "month" nicht "months" (!)  

712 Postings, 5802 Tage JamannnPolymedico - Schleifer mit Erfolg!

 
  
    #3983
3
29.04.16 18:54
Ich habe mir mal Polymedico genauer angeschaut, Unternehmensführung seit Jahrzehnten gleich, CEO sitzt in NY ist eher für das Netzwerk zuständig, Regional Manager führen operativ, hohe Fluchtaktion beim Außendienst, Mitarbeiter schreiben von guter Reputation für kommenden Jobs, aber als Arbeitgeber nicht zu empfehlen, richtige Schleifer und rein Sales-orientiert, sehr erfolgreich mit gutem Umsatz, wenig Personal hohe Durchdringung in den Gebieten, Schwerpunkt auf die großen Praxen / Kliniken, Netzwerk zu Ärzten und Kliniken durch Vertrieb FIT vorhanden, somit schneller Start von ProColon gegeben, da gleiche Zielkundengruppe an Ärzten, etc. Ich wollte wissen, ob Polymedico ein Partner ist der "Gas" gibt (Marge bei ProColon sollte mMn 4-5 mal höher sein als bei FIT-Test) oder eher eine Klitsche mit gutem Namen, die als "Bremser" im Weg stehen könnte. Nach Recherche - klar Punkt 1 "Gas" (einfach mal selber ein paar Seiten aus einem US-Forum lesen, nicht repräsentativ aber gibt einen guten Eindruck: http://cafepharma.com/boards/threads/polymedco.42760/).  

4296 Postings, 3398 Tage clint65@guru51, #3981

 
  
    #3984
29.04.16 18:56
bedeutet eine Wandelanleihe weg? Bleiben noch 5 übrig? Der Rest von Abingworth ... und dann ... Keine Meldepflichtüberschreitung ...  "Nur" Kleinanleger und Trader?

Ja, und nun, das frage ich mich auch ...  

7019 Postings, 5876 Tage butzerlezur HV

 
  
    #3985
29.04.16 19:02
klar kann man schriftlich Fragen einreichen.

Noch besser ist es jedoch, wenn es dir gelingt, Redezeit nach dem VV zu erhalten.

Dann kannst du erst mal sowieso Dampf ablassen (sofern du möchtest) und Fragen auch so plakativ stellen, dass der Notar gar nicht anders kann als diese zu notieren und dem Vorstand vorzulegen.

Was vom neutralen Notar kommt, muss der Vorstand beantworten  

6162 Postings, 3942 Tage Guru51jamann

 
  
    #3986
29.04.16 19:15

wie sieht dein kommentar zu meiner nr. 3980 aus.



butzlere, das paßt doch.  ich schlage vor   - vorab schriftlich   und
                                                                  - in der HV mündlicher vortrag.  

6509 Postings, 5984 Tage clever_handelnne Übernahme wäre was

 
  
    #3987
29.04.16 19:21
das den Kurs befeuern könnte! Oder?  

712 Postings, 5802 Tage JamannnErstattung ist der Schlüssel zum Erfolg!

 
  
    #3988
3
29.04.16 19:31
Gewinn aus Sicht Polymedco (Schätzwerte)
FIT: 20-25$ Preis für Patient -> Labor erhält Test zu 7-10$ von Polymedco -> Herstellungskosten 2-4$ -> Bruttomarge für Polymedco ~5$
ProColon: 140$ Preis für Patient -> Labor erhält Test zu 80$ von Polymedco -> Einkauf bei Epi ~40$ -> ~30% Marketing + Vertriebskosten -> Bruttomarge für Polymedco ~28$

Fazit: Gewinn für Polymedco pro verkauftem KIT bei ProColon circa 5,5-mal höher als bei FIT-Test.
Genug Motivation für den Vertrieb und schnelle Umsätze. KIT jedoch auch ca. 6-mal teurer für den Patienten. Ärzte, Labore und Vertriebspartner Poly werden an ProColon mehr verdienen und diesen dann auch empfehlen. Wichtig für die richtig großen Umsätze aber das Reimbursement, denn viele Patienten können oder wollen sicher nicht jedes Jahr 140$ für die Vorsorge-Untersuchung ausgeben - daher ist die Erstattung für das ganz große Marktpotential der Schlüssel zum Erfolg. Wenn die FDA das Screening Gap wirklich nachhaltig für die Kosten des Gesundheitssystems schließen will, müssen sie sich hier einsetzen, dass die Centers for Medicare & Medicaid Services (CMS) hier Epi ProColon erstatten.

Ich denke die "Medical Device Manufacturers Association (MDMA)" wird hier über das Reimbursement entscheiden: "MDMA works with the Centers for Medicare and Medicaid Services (CMS), Congress and various other stakeholders to ensure that medical technologies and devices receive appropriate and adequate reimbursement. Recent comments have included Coverage with Evidence Development (CED), annual fiscal year Inpatient Prospective Payment System (IPPS) and Outpatient Prospective Payment System (OPPS) drafts and much more. Advocacy efforts include CPT coding reform, ICD-10 implementation, ensuring patient access to innovative and novel products and more." http://www.medicaldevices.org/?page=CoverageReimbursemen

In Abstimmung mit "Centers for Medicare & Medicaid Services (CMS)" -  REIMBURSEMENT AND PRICING APPROVAL PROCESS: http://www.ispor.org/htaroadmaps/usph.asp  

712 Postings, 5802 Tage Jamannn@Guru51 / #3980

 
  
    #3989
1
29.04.16 19:37
.. dann schreibe ich eine Nachricht ans IR. Fragen vorab einzusenden zur HV ist ja nichts anderes. Bei der HV vor Ort kann man Fragen stellen (je nach Anzahl Aktien + übertragene Anteile, hat man Redezeit), für die "Kleinen" besteht die Möglichkeit zu Fragelisten und diese werden dann aggregiert und im Laufe der HV beantwortet. Ich gehe den Weg über IR und lasse euch näheres Wissen. Dennoch sind Fragen in diese Richtung von euch (diejenigen vor Ort bei der HV) natürlich auch sinnvoll! Danke..  

6162 Postings, 3942 Tage Guru51jamann

 
  
    #3990
29.04.16 20:04

 ich gehe auch  fest davon aus, dass einige sich auf der   "großen bühne "   präsentieren werden.

 vielleicht wird man ja auf der stelle vom zdf verpflichtet
  und darf in zukunft gemeinsam mit       carmen nebel       deren show moderieren,
   wäre doch super.


 schönes wochenende   an alle.  

1648 Postings, 4172 Tage Meister Joda@all

 
  
    #3991
1
29.04.16 20:59
Hier heißt es mal jahrelanges warten bis Gewinne geschrieben werden.  

6162 Postings, 3942 Tage Guru51meister aller klasen

 
  
    #3992
29.04.16 21:46
 an den ungekrönten kaiser der intelligenzbestien:  


ich würde sogar sagen,   jahrhundertelanges warten,     mindestens.........  

9351 Postings, 4478 Tage iTechDachsSolange wird man nicht exclusiv am Markt

 
  
    #3993
30.04.16 08:15
sein. Realistisch sind vielleicht 3-5 Jahre, bis die Bluttestkonkurrenz für proColon auf den Markt kommen könnte.  

6509 Postings, 5984 Tage clever_handelnwieso konkurrenz

 
  
    #3994
30.04.16 08:33
wenn es sich doch so lange nicht lohnt. Alles quatsch. Aktienkurse kann vieles bewegen. Umsatz ist nur eines davon.  

6509 Postings, 5984 Tage clever_handelnÜbernahme darauf

 
  
    #3995
1
30.04.16 08:33
setze ich bei Epi.  

3890 Postings, 5307 Tage nuujGroß und Klein

 
  
    #3996
3
30.04.16 11:43
Anbei ein Bild aus einer Broschüre von Bayer. Sie lag gestern am Infostand der HV aus. Im Zusammenhang mit Epi.. gibt es da so einen Eindruck, welch kleine Firma da Epi ist. Dennoch treffen Aussagen vom (noch) CEO von Bayer auch auf Epi zu. Um vorne zu sein, sind Innovationen gefragt. Epi Procolon ist sicher eine Innovation. Mangel ist oft das Wagniskapital. Es ist zu wenig Wagniskapital in Umlauf (ist in USA wesentlich mehr verbreitet). Umsatzerlöse von Bayer in 2014 10,2 Milliarden in USA, 9,1 in Asien/Pazifik und 15,8 in Europa. Mit 29,1 % gibt es die meisten Aktionäre in USA. Daher sehe ich, wie hier auch oft zitiert, die Märkte in USA, Asien und Europa als die umsatzstärksten Märkte an. Epi hat mit Zulassung in USA die Tür für den Markt USA aufgestoßen; in China mit Biochain und Europa steht anscheinend noch hinten an. Objektiv gesehen sind die Parameter fast alle gestellt. Die Frage ist nur, wann schlägt sich das auf den Kurs durch.  
Angehängte Grafik:
p1010245a.jpg (verkleinert auf 42%) vergrößern
p1010245a.jpg

712 Postings, 5802 Tage Jamannn#3972 - Polymedco + Epi proColon

 
  
    #3997
6
30.04.16 14:34
Polymedco hat Epi proColon als Produkt auf Webseite aufgenommen: http://www.polymedco.com/products.php - das ging ja schnell!! ;-)  
Angehängte Grafik:
epi_procolon_-_polymedco.jpg (verkleinert auf 48%) vergrößern
epi_procolon_-_polymedco.jpg

6162 Postings, 3942 Tage Guru51nuuj

 
  
    #3998
1
30.04.16 17:32
" die parameter sind fast alle gestellt" .    ich glaube nicht das dem so ist.

die  - für mich jedenfalls   -   wichtigste  frage:  wird der test durch die kassen erstattet.

in deutschland: nein,     in europa: nein   ( lt. jamann nur eine kasse in france)
nebenbei :  warum ist das so.

in china wird das zur zeit entschieden -  wenn  ich die meldungen zu china richtig verstehe.

in usa ist diese frage ebenfalls noch nicht entschieden.

somit ist per heute ein ganz, ganz wichtiger punkt bezüglich eines wirtschaftlichen erfolges
für epi ungeklärt.

vielleicht erklärt sich daraus auch zu einem  teil, warum der kurs diesen  negativen verlauf genommen hat.

gibt es einsprüche ?

na, die frage des abstiegs in der bundesliga wird ja wirklich immer dramatischer.
haben wir  im forum  einen eintracht-fan,   einen  von werder,   einen vom vfb.  

3890 Postings, 5307 Tage nuujGuru1

 
  
    #3999
1
30.04.16 20:24
Mit Parameter meine ich die Grundvoraussetzungen zur Wirksamkeit des Tests. Das andere ist die Handhabung durch Epi. Das läßt so manche Wünsche wie oben angesagt offen. Zu den Kassen hier wäre es meiner Meinung nach eine Fahrlässigkeit, den Test nicht zu erstatten. Epi procolon kann rechtzeitig eine schwere Darmkrebserkrankung erkennen. Gut, es gibt wie überall Kräfte im Markt. Gastroenterologen könnten ja auch sagen, die Darmspiegelungen werden jetzt weniger. Das sieht mein Konto nicht gerne usw. Es dreht sich immer um Geld. In USA läuft die Sache auch anders. Man kann die Dinge schlecht vergleichen. Ich sehe nur bei meinen Abrechnungen. Der Arzt bekommt für Beratung sein Honorar. Veranlasst den Test und bekommt dann wieder Honorar für die weitere Beratung. Dazu Arztbericht usw. Das Labor bekommt die Ausführung des Tests bezahlt.Lohn + Material usw. Der Hersteller bekommt seinen Teil. Der Vertrieb usw. Es sind verschiedene Kostenstellen im Gesamten. Arztkosten kann ja jeder auch in der GÖÄ nachlesen. Und wenn der Test hier so im Rahmen von 50 bis 150 Euro liegt, dann wird die Kasse keine Widerstände machen. Kurzum, das Ganze muss sich erst einspielen und das dauert. Ansonsten ist es mit dem Kurs auch schon mal so; Vergleich: ein Schmetterling macht 5 Flügelschläge über Indien, die bringen die Luft in Bewegung. Daraus entwickelt sich Sturm und in Europa ein Mistaprilwetter.. Den Kurs würde ich nicht so von den o.a. Bemerkungen abhängig machen. Der geht seinen eigenen Weg und keiner weiss warum.  

6162 Postings, 3942 Tage Guru51nuuj

 
  
    #4000
01.05.16 08:15
mein geschätzter fußballfreund,

deine aussagen:
- zu den kassen hier wäre es meiner meinung nach eine fahrlässigkeit,
  den test nicht zu erstatten.

- kurzum, das ganze muss sich einspielen und das dauert.

aber es ist doch so, die kassen erstatten    n i c h t.
so weit ich weiß, hat epi bereits die zulassung in europa einige jahre,
es geschieht aber nichts.

ich glaube kaum, dass dies aus "bösartigkeit" gegenüber epi erfolgt.
es stellt sich einfach die frage: welche sachlichen gründe gibt es für die kassen.

taapken sagt " in europa sind wir passiv".  das ist doch wenig überzeugend.
er sagt " in europa sind in jedem land die bestimmungen/verfahrenswege usw
              anders".

das wird sicherlich so sein. aber er muß ja nicht in luxemburg und lichtenstein aktiv werden.
warum soll es nicht möglich sein z.b. in deutschland und england zu beginnen.

wer im forum kann hierzu was konkretes beisteuern.

in den usa müssen die verhandlugen mit den zuständigen stellen auch noch
geführt werden.





ich bleibe dabei:  die frage der erstattung des tests ist zur zeit größtenteils ungeklärt.
                           wird sie positiv entschieden, spielt epi in der 1. liga.

                           auf den fußball übertragen, epi ist in der relegation.


schönen 1. mai für alle.
                           







 

Seite: < 1 | ... | 158 | 159 |
| 161 | 162 | ... 825  >  
   Antwort einfügen - nach oben