Epigenomics auf dem Weg zur FDA Zulassung?!
Kommen die nächsten Q-zahlen und Nasdaq Listing, dann geht's up
NUR meine Meinung
- für das 80% Target der Leute die zur Krebsvorsorge sollen, würden theoretisch 15 Mio. Patienten zugeführt, die den Epi Test jährlich wiederholen
- theoretisch flössen 1,35 Mrd UDS p.a. Epi zu
- ergo, der hohe 3stellige Millionenbetrag (Umsatz) ist p.a. gemeint (das wäre der Fall würde Epi bspw. 8-10 Mio der 15 Mio erreichen dann x 70$)
- Epi berechnet zwischen 70 und 90 $ den Labors, davon 70% EBITDA Marge, dann wahrscheinlich 50% an Poly, wären also tatsächlich die 24,5$ bzw. ca 21,88 EBITDA Marge
- die Labore wiederum berechnen den Versicherungsunternehmen 150$
- die Patente laufen bis 2026 bzw. 2032
- ergo, bleibt die DNA Methylierung ggü. anderen genbasierten Bluttests basierend auf anderen Technologien (Volition) superior bzw. kann Epi die Spezifität noch weiter verbessern, hätte Epi auf Jahre eine Monopolstellung
Ich denke, dass der Kurs eher moderat nach oben geht.
Umsätze sind nicht gleich Gewinne.(!)
Klar, wir alle fiebern auf die Hundert hin *smile*.
Geträumt habe ich 20 (Wirklich geträumt)- das wäre innerhalb der nächsten zwei Jahre schon drin (hatte aber auch mit 8 nach der FDA Zulassung gerechnet).
Wenn ich das so, gerne Naiv, sehe: 78 Mio an Verbindlichkeiten gegenüber den VA. Aber auch die bauen scheinbar auf Epi, dh. verkaufen/"wandeln um" wohl kaum demnächst (So lange Sie das nicht nötig haben).
Sonst evtl. eine Verwässerung? Durchaus vorstellbar bei den durchaus verdienten Personalausgaben.
Ich denke, das schlechteste, was uns als Anlegern passieren kann ist eine Übername.
Dann springt das Ganze ein wenig nach oben- aber das wäre nicht vergleichbar.
Getreu, dem, auch unserem Motto: Lass das Produkt erst einmal auf den Markt bringen- und dann schauen wir mal..
Meiner Einschätzung nach
a) Gefühlsmäßig ist Procolon für dieses Jahr überbewertet, vielleicht 1 Mio. in der USA.
b) wird aber ProLung völlig ausser Acht gelassen & könnte sich als gewinnbringender Joker erweißen.
Bedeutet eine (jetzt gemäßigtere) Prognose von ca. 7 nach der HV und einer Abschwächung (von 8) auf 6,50 im Herbst, dann eine stetige Steigerung durch a) ProLung und b)der Vorrausschau von Procolon, die 2017 übertroffen wird.
Dh.: Mitnichten solche 2-4-6 Steps wie Haugen vorraussagte. Dennoch mit Bloomberg überein.
(Keine Kritik an dir, Hauge: Super Treats die letzten Jahre!! :) :) )
Typen wie "clever_handeln", die schnell mal short gehen und meinen,
den Kurs durch das hießige Forum zu beeinflussen sind echt fehl am PLatz
(Zitat: "Schon 1000 Gewinn" und dann "nur noch 700irgendwas").
Man schaue sich nur seine Anti-Epi-Postings an- solche Leute sollten echt gesperrt werden.
Sorry. *smile*
Zum einen darf man ja dabei nicht den Zeitwert vergessen. Denn wäre der test bereits 2014 zugelassen worden, dann hätte das Unternehmen auch schon seit ca 2 Jahren Umsatz gemacht. Zum anderen spielt der Markt bereits eine KE ein, die sich aus unterschiedlichen Quellen speisen wird. Man muss ja nur auf die Epi-Seite schauen.
http://www.epigenomics.com/fileadmin/site_files/...bericht_TOP6-9.pdf
Da wurden die TOPs der HV im Mai bereits auf die KE Möglichkeiten kondensiert. Also die KE kommt in jedem Fall, denn es muss der Test jetzt so schnell wie möglich in den Markt gedrückt werden, damit man den First Mover Advantage auch ausnutzt und bspw. Volition an die Wand drücken kann. Wer weiß, vielleicht ist, mit Hinblick auf die Performance, deren Test wirklich besser.. Allerdings brauchen die noch bis 2020 für die FDA Zulassung. Habe ich meinen Markt erzogen und stehen die Strukturen für ProColon - sprich mache ich den besseren Vertrieb, kann evtl. die bessere Performance eines Konkurrenten unerheblich sein.
Viele kaufe immer noch Aspirin, obwohl Generika gleiche Leistung zu einem geringeren Preis bieten. Warum?
Geht man die TOPs mal durch, ist Epi in der Lage gut und gerne die Aktienanzahl bis 2021 zu verdoppeln. Dabei wird es sicher eine hoffentlich ausgewogene Mischung aus KE mit BZR, ohne BZR (bis 10% der Aktienanzahl strateg. Beteiligung möglich), Ausgabe weiterer Wandelschuldverschreibungen geben (bis 75 Mio). Vor allen Dingen muss Epi fetter werden, um eben nicht geschluckt werden zu können. Und wenn, dann Bitteschön zu einem hohen Preis.
Mir macht das Thema KE keine Angst, weil ich langfristig orientiert bin, 4 Jahre + So habe ich immer mal wieder die Möglichkeit, mich an einer KE zu vielleicht attraktiven Konditionen zu beteiligen. Was soll man denn sonst mit der Kohle machen, außer in Aktien investieren? Ich finde Epigenomics hat nach der Zulassung ein attraktives Gewinn/Risikoverhältnis.
Das Ding verkaufe ich nicht unter 40-50 !!
Mit einer Sache vertust du dich aber: Je dicker der Fisch Epigenomics ist, desto schwerer eine Übernahme. Wird eine Kapitalerhöhung durchgeführt steht dem erhöhten Aktienkurs auch eine erhöhte Barliquidität entgegen. Das Geld arbeitet ja dann auch für Epi, wenn es eingesetzt wird. Für Big Pharma ist die Marktkapitalisierung von Epi uninteressant, das zahlen die locker!!! Viel wichtiger für solche Unternehmen sind die Aussichten. Dem Invest werden zukünftig zu erwartende Einnahmen gegenüber gestellt ... Bei Kursziel 40 bis 50 Euro müßte die Marktkapitalisierung ca. bei 1 Milliarde Euro liegen, halte ich nicht für unbedingt realistisch ...
Die nahe und ferne Zukunft wird es zeigen!
Klar braucht Epi Kapital, aber warum wieder Aktionäre gemolken werden, versteh ich momentan bei diesen niedrigen Zinsen nicht so ganz............
deine mail nr. 3506 " taapken hat spiel eröffnet, sitzt fester im sattel"
oder " die mannschaft muß ausgetauscht werden "
welche mannschaft ?
ich bleibe bei meiner meinung " t. steht unter beobachtung ".
wir werden wir bis ende des jahres warten müsen.
es muß ja spätestens ende des jahres der vertrag mit t. verlängert werden.
vielleicht übernimmt aber auch joggi - nach der gescheiterten euro - das kommando zum 1.1.17.
War missverständlich von mir ausgedrückt! In einem Interview spricht Taapken von seinem Baby (Epi Pro Colon). Ich glaube schon, das er nicht der falsche Mann an der Spitze ist und zudem mit Epi stark verwoben. Alternative, wer?
Ok, Jogi liegt auf jeden Fall besser im Haar und hat auch schon einen Titel, ach war das schön ... Ne, der soll lieber Werbung für nen Haarfestiger oder so machen ...
ich bin mir bei t. einfach unsicher.
aber das wird sich ergeben, ende des jahres.
schönen abend.
1. Darmspiegelung, 2. Stuhltest.
Es wäre doch toll wenn da nächstes Mal stehen würde:
1. Darmspiegelung , 2. Stuhltest, 3. Bluttest.
Das wäre doch eine Werbung für den Septin 9 Test, oder?
professionelle Pharmavertriebe, weltweit ist der Ansatz...
http://www.karrierefuehrer.de/branchen/...aerzte-erwarten-profis.html
also unterm Strich ist alles was geschrieben wird positiv...
@epi hope - ja - gleiche spiel ja mit felix burda-stiftung - da fehlt auch der verweis auf bluttest :(
aber derzeit wenig sinvoll - gesetzliche krankenkasen bezahlen ja noch nicht den test.
taapken im faz-interview " in europa sind wir p a s s i v am markt "
epi hat die hoffnung, dass der test in amerika läuft und somit
druck auf europa ausgeübt wird.
aber wir wissen ja, amerika ist kein selbstläufer. taapken im gleichen interview " das dauert jahre".
irgendwie beißt sich die katze in den hintern.
gehe jetzt wandern, da ist meine kleine welt noch in ordnung.
frauen, fußball und nonsens sind doch auch schöne themen.
Hier ein Kommentar aus dem Wikifolio "Börsenchancen clever nutzen" ISIN: DE000LS9GZE1.
Ist zwar scho ein bissel älter, spiegelt aber voll und ganz meine Meinung wieder.