Wirecard 2014 - 2025
https://www.nebenwerte-magazin.com/tec-dax/item/...tagen-dass-ist-was
Days-to-Cover spricht Bände genauso wie das Call-Put Verhältnis.
Der Gewinn ist aber auch dann nicht das doppelte, sondern vll nur 30-40% :)
Mein Plan bis zu. 04.06:
Einfach nicht mehr ins Portfolio schauen, je öfter ihr das tut, desto mehr spielt ihr den LVs in die Hände, die freuen sich wenn ein paar Kleinstanleger wegen ein paar Ausschlagen nach unten ihre Aktie abgeben.
Nach dem 04.06 schauen wo der Kurs steht und von da am weiterschreiben, wobei WDI ganz klar LONG ist - das ist solider als jeder diversifizierende ETF.
Und Paypal und Adyen sind überbewertet. Mag zwar stimmen, aber die haben halt auch ne Buchhaltung die mit Umsätzen umgehen kann.
Merke manchmal auch schon meinen Home bias, nur weiss ich das und bei WDI würde ich auch als Ami einsteigen!
Leider werden jedoch unter dem Deckmaentelchen der KRITIK hier Suggestivfragen gestellt oder scharfe, oft persönliche Angriffe ohne sachlichen oder fachlichen Inhalt gefahren (Polemik).
Egal wie gut die dort verbreiteten Nachrichten auch sind.
schönes Wochenende dem Rest.
When all the noise and dust settles, Wirecard will still be a company that generates a billion Euro of EBITDA this year and is one of the fastest growing in its industry.
Und wenn Dr. Riedel nicht einfach blind alle Pusherposts hier der vergangenen Wochen abgeschrieben und in seinem letzten Report verarbeitet hat, dann kann ich mir vorstellen, dass @Brilantbill vor dem 4.06. eher überlegen sollte, ob man braver Verleiher nicht noch ein wenig sich von den Drueckerkolonnen zurueckholen will....... who knows.
Wie gut, dass ich nicht den ganzen Tag vor der Kiste sitzen muss.
Die Finger kann man sich ja immer in den Mund stecken bevor man seinen Rechner vollkotzt.
Ist schon ein Jahr alt, aber empfehlenswert für alle, die immer noch denken, dass Wirecard nur ein Zahlungsdienstleister ist. It's a new Day: Digitalization from Europe to the World | Markus Braun
Es hat seinen Grund, dass auf der Website in großen Buchstaben "Beyond payments" zu sehen ist.
Das Potenzial für die nächsten Jahre ist in meinen Augen gigantisch, und das in erster Linie, weil MB out of the box denkt, eine Fähigkeit, die nur die allerwenigsten Menschen besitzen. Wer den weg haben will, hat gar nichts verstanden! Und dabei sind Real-Time individualisierte Werbung oder Versicherung ja jetzt schon zum Greifen nah. Da wird noch viel mehr kommen und Wirecard wird - allein schon aufgrund der enormen Vernetzung mit so vielen Partnern aus allen Branchen - ganz vorne mit dabei sein. Wirecard wird sicherlich auch zunehmend Kooperationen der eigenen Kunden untereinander möglich machen und auch von diesen Synergie-Effekten partizipieren. Und das zum einen direkt über die Nutzung der Plattform als auch indirekt durch das Wachstum der Kunden, welches dadurch beschleunigt wird.
Ich wollte hier jetzt ausnahmsweise mein Kursziel für 2030 angeben, welches sicherlich Diskussionen ausgelöst hätte. Deshalb lasse ich es. Stattdessen sage ich, wenn Wirecard es schafft, die Ziele von MB in den nächsten Jahren umzusetzen (und dabei meine ich nicht "Ergebnis pro Aktie" sondern den Aufbau der angepeilten Strukturen) dann werde ich gar keine meiner Aktien hergeben (nur bei enormer Überbewertung z.B. durch Short Squeeze mal kurz, um nach Korrektur unten noch mehr wieder einzusammeln). Das wäre so als wenn man 2015 für 600€ Amazon-Aktien verkauft hätte. Wie würde man sich da wohl jetzt fühlen? MB sagt immer wieder "It's just the beginning!" Ich glaube ihm.
Der Gewinn pro Aktie wird laut den Prognosen jedes Jahr sehr stark steigen.
Sagen wir mal Wirecard hat eines Tages ein KGV von 30-40 (wie die meisten anderen in der Peer Group)
Vertrauen ist wieder vollständig da und keine Unstimmigkeiten mehr.
Dann könnte doch der Kurs bei einen Gewinn pro Aktie von 25 Euro und einem KGV von 40 bei über 1.000 Euro stehen, oder?
Was denkt ihr wieviele Jahre es dauern könnte bis Wirecard einen Gewinn pro Aktie von 25-30 Euro ausweisen kann?
Der gute MB gönnt sich doch oft einen ziemlich großzügigen Interpretationsspielraum und ich bin wirklich absolut Pro Wirecard.
Mein *Hoffnung* besteht noch immer darin, dass es sich bei dem KPMG Bericht mit seinen verweisen auf eine Mangelhafte Zusammenarbeit usw. eher um eine gezielte Attacke seitens WDI handelt, um sich die LV vom Hals zu schaffen.
Da ich genauso agieren würde...
Einen Bericht veröffentlichen, der nicht negativ ist, aber vom Markt ziemlich sicher so aufgenommen wird, um damit noch mehr LV-Ratten an den Tisch zu locken und plötzlich kommt die Nachprüfung ganz unverhofft auf den Tisch und die LV verlieren innerhalb von wenigen Stunden ein paar 100Mio. Euro
Sie haben die Firmen zu dem gemacht was sie heute sind.
Brilliante Genies, die aber natürlich unterschiedliche Vorrausetzungen hatten und haben.
Steve und Elon leben im gelobten Land , in dem ein stark wachsendes Unternehmen unterstützt wird. Die Steine die Appel und Tesla in den Weg geräumt werden sind im Vergleich zu den FELSEN welche Wirecard beiseite räumen muss wirklich mikkrig !
Die Amerikaner wollen nicht das es einne BIG DATA PlAYER in Europ gibt , auch wenn man nun denkt AYDEN ist doch so was .... falsch ... ADYEN ist ein reiner Zahlungsabwickler der eigentlich nichts kann auser seinen Service wirklich großen Kunden anzubeiten . Daher machen sie auch nicht so viel Gewinn wie Wirecard , da die wiederum auch kleine Kunden bedienen ....
Dennoch bin ich davon überzeugt das es schon bald Menschen aus dem Gelobten Land geben wird die ihre Chance erkennen und sich mit Wirecard verbünden .... Es braucht nicht viel Feuer um das Fass zum explodieren zu bringen ! Long only Hedege Fonds sollten mal drüber nachdenken sich ebenso zusammen zu schließen wie die Shrtseller , wenn das passieren sollte sehen wir hier ein AMAGEDON welches sehr große opfer in de Hedge Fonds Szene ergeben würde. Es werden dort dann nicht alle überleben...
Die Frage ist nur ob und wann jemand dieses weg gehen möchte :)
Da ich genauso agieren würde...
wenn Du meine Postings nach erscheinen des Berichtes verfolgt hast, wirst Du feststellen das ich schon damals schrieb, dass der Bericht ein gekonnter Schachzug seitens Wirecard war!
bisher konnte man sich immer auf Markus Braun verlassen ! Ich vertraue ihm !!!!
- die einen glauben an Wirecard und bleiben am besten Loong
- die anderen zocken mit Wirecard und hangeln sich von Woche zu Woche
Ganz ehrlich: Mir ist es viel zu anstrengend, mich mit tausenden Eventualitäten auseinander zu setzen.
" Was ist wenn?... " oder "Was passiert wenn?..."
Wer es nicht aushält, muss eben in langweilige Aktien investieren. Aktien die täglich nur 1-2% schwanken.
Wobei natürlich auch etwas Hoffnung mitschwingt.
Meine Positionsgröße in Wirecard ist leider aufgrund einer leichtsinnigen Aufstockung vor dem Bericht ungesund hoch und das nicht zuletzt aufgrund des Tweets von MB.
Mein Vertrauen in sein Wort hat also durchaus gelitten, die Position habe ich nur aufgrund meines allgemeinen Vertrauens in das Unternehmen bisher nicht wieder reduziert.