Wirecard 2014 - 2025
Aber sie überprüfen noch tpa transaktionen von dezember 2019 (????)
So hab ich das verstanden, da im dezember alles gespiegelt wurde bei wci
Das ist mein Wissensstand, das hat rein nix mit dem testat zu tun
Daher sollten wir uns nicht über Leute ärgern, die immer wieder bereit sind für den Gegenwert von 10 - 20 Pfandflaschen pro Posting die Reste ihrer Würde zu Markte zu tragen. Wer beruflich, wirtschaftlich und persönlich erfolgreich ist, hat so ein Verhalten sicher nicht nötig. Sie sind ein Beleg dafür, das die LVs Probleme haben die sich vergrößern.
siehe mein Link oben.
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/...ahre-wechseln-12715989.html
Ansonsten sehe ich das wie Du in Deinem 09.55 Uhr Posting: was das genau für ein Auszahlungsprofil hatte (komisch ist, dass man unter dieser ISIN nichts mehr findet), welche Levels & Ranges, etc., interessiert mich eigentlich weniger. Ich denke nur, dass es prinzipiell „unglücklich“, wenn man sich als AR Chef die eigene Aktie als Underlying nimmt wenn man eigentlich nur Vola monetarisieren, Kupons einsammeln will und nicht bestimmen kann, wann die Dinger fällig werden. In der eigenen Aktie will ich vom Management eigentlich nur Käufe & Verkäufe sehen und das auch nur kurze Zeit nach der Bekanntgabe von Quartalszahlen.
Kurze Ergänzung zum 4. Juni: man sollte sich vllt nicht nur auf das Testat versteifen, es gibt ja noch andere Dinge, die an dem Tag passieren (könnten):
- Bilanzpressekonferenf
- Analysten-Call
- Detaillierte Vorstellung des 9-Punkte-Plans (?)
- Evtl sonstige News, die den Markt überraschen könnten (neues Management, Verlängerung von Verträgen, Maßnahmen in Bezug auf das TPA Geschäft, etc.)
Soll heißen: es gibt noch Potenzial für andere (gute) News und solche Tage sind immer gute Gelegenheiten, mal die eigenen Sicht zu verdeutlichen, das kann man sonst nicht so einfach machen. Ich hoffe, Wirecard/Braun/Eichelmann nutzen diese Chance!
Na, Freiwild? Wieder zu viel Zeit? Wolltest Du nicht der Omi von nebenan bei den Einkäufen helfen?
Du bist doch eigentlich ein intelligenter Junge. Bitte verschone uns doch mit diesen absurden, durchschaubaren und teilweise echt doofen Fragen. Das sollte nun wirklich unter Deinem Niveau sein. Danke! :-) Ansonsten wartet sicher wieder die stille Treppe auf Dich.
Die Dividende geht immer vom Kurs ab.
Das heißt die Leerverkäufer müssten die Differenz dem Verleiher auszahlen, aber dafür bekommen sie die Aktie auch billiger zurück.
Ich bin nicht für eine höhere Dividende, da diese versteuert werden muß. Lieber lasse ich höhere Buchgewinne für mich arbeiten
Ich gehe davon aus, dass Wirecard nicht Ihre Buchhaltung damit ueberpruefen wollen, sondern die Wirkasamkeit der elastic engine. Hier ein Artikel aus 2017 welcher auch eindruecklich zeigt, dass Wirecard nicht erst „seit gestern“ daran arbeitet, Fehler oder unzulaenglichkeiten abzustellen: https://www.elastic.co/de/blog/...tor-transactions-and-analyze-errors
Zitat Markus Braun:
When all the noise and dust settles, Wirecard will still be a company that generates a billion Euro of EBITDA this year and is one of the fastest growing in its industry.
Warum also nicht auch ein DAX Konzern?