Bayer AG
Meiner Meinung nach ist und bleibt Bayer ein systemrelevantes Unternehmen und von daher eine Qualitätsunternehmen/Aktie.
Auch andere DAX-Unternehmen haben an Wert deutlich verloren, weshalb die Aktien trotzdem weiter Qualitätsaktien bleiben.
Nur weil ein Unternehmen mal Probleme hat wird sich daher meine Einschätzung nicht ändern.
NUR MEINE MEINUNG
Da Bayer jetzt aber eben auch in der "sturmreif geschossenen Lage" ist, könnten sich die beiden Angeschossenen zusammentun, um dann von einem ganz großen Player zusammen übernommen zu werden.
Wer, tja, da müsste man allerdings wohl etwas länger suchen:
Also Mutige vor;-)
Satire aus!
Auch eine Insolvenz von Bayer ist nicht besonders wahrscheinlich. Aber eine Aktie kann auch weiter abstürzen ohne dass das Unternehmen pleite geht.
Man sollte sich hüten, jetzt zu denken, die Aktie sei ja so billig. Das mag zwar sein mit Blick auf die momentan noch von Analysten ausgerufenen Gewinnschätzungen. Aber wenn weiterhin immer neue Milliarden-Strafen verhängt werden, dann werden diese Gewinnziele ganz einfach nicht mehr zu halten sein. Und wenn der reale Quartals- oder Jahresgewinn dann plötzlich um die Hälfte geringer ist als die Prognosen, dann wird aus einem KGV von 7 bei dem sich die Aktie im Moment bewegt auf einmal ein KGV von 14. Was zwar immer noch kein hohes KGV ist, aber in der Region ist eine Aktie dann gemeinhin auch kein Schnäppchen mehr.
Die Lage bei Bayer ist fundamental weiter angespannt ohne Aussicht auf Besserung. Wer trotzdem unbedingt Bayer-Aktien kaufen will, der sollte das auf jeden Fall bedenken.
@G.Metzel Ich seh das ein wenig anders. Auch Unterhalb der 0.5% Schwelle kann man durchaus die Trends stark beeinflussen. Wir reden hier ja nicht von ein paar Millionen Euro und erst recht nicht von nur 1 Shortseller. Einfache Hochrechnung …
2,40 Euro pro Aktie ist ja nicht ganz so schlecht.
Wenn der Kurs dann aber in 5 Jahren immer noch auf diesem Niveau ist, tja erst dann werde ich etwas nervös.
Lassen wir diese ganzen Zocker und Manipulierer sich mal bisschen austoben. Die Weichen in diesem Konzern wurden ja bereits gestellt und der Zug sollte dann irgendwann wieder aufs richtige Gleis fahren.
An dem Tag wird sich so mancher Anleger ärgern, nicht heute nachgekauft zu haben...
NUR MEINE MEINUNG - KEINE HANDLUNGSEMPFEHLUNG
Schau einfach mal nach in wie vielen Produkten und Prozessen "Bayer" drin steckt...
Es gibt kaum eine Dax-Aktie die nicht schon mal um 50% gesunken ist... Trotzdem sind DAX-Aktien für mich fast ausschließlich Qualitätsaktien, insbesondere wenn seit zig Jahren verlässlich Dividende gezahlt wird.
NUR MEINE MEINUNG
Ich überlege schon 2 Stunden und finde keines.
Übersehe ich etwas ?
Ich gehe aber stark davon aus, dass der neue CEO schon eine Idee hat, wie es hier weitergehen wird. Es wird Zeit dass man die Synergien des Monsanto-Zukaufs nun endlich ausnutzt. Dazu gehört es natürlich auch, an den richtigen Stellen die Organisationsstruktur anzupassen und so sinnvoll die Kosten zu reduzieren.
Für 2024 erwarte ich nicht allzuviel. Aber für 2025 bin ich wieder optimistischer eingestellt. Daher kaufe ich jetzt mal, auch wenn wir das Tief möglicherweise noch nicht gesehen haben. Wir werden es sehen.
Bei meinem letzten Einstieg hier hatte man auch Geduld haben müssen, bis die Kurse wieder über 60 Euro waren. So hoch muss es diesmal ja gar nicht mehr gehen, um einen netten Gewinn zu erzielen. Das ist eigentlich traurig, denn es zeigt, wie übel Baumann Bayer mitgespielt hat. Der Dax ist auf einem Allzeithoch und Bayer auf einem 19 Jahrestief und weit weg von den Höchstständen von vor 9 Jahren, als der Dax noch bei 11000-12000 Punkten lag.
Ich gehe davon aus, dass in den nächsten Jahren alle drei Standbeine von Bayer weiter/wieder profitabel arbeiten werden. Einen Teil des Gewinns wird man leider nach wie vor den Anwälten in den Rachen werfen. Aber man wird profitabel arbeiten und jedes Jahr die Schulden ein wenig reduzieren und Dividende zahlen.
Daher gehe ich davon aus, dass der Kurs wieder auf über 40 Euro laufen wird - nicht in den nächsten Monaten aber im nächsten Jahr. Das ist zumindest meine Einschätzung.
Du sagst selbst, wenn auch um die Ecke, dass man es nicht braucht, ausser für den Profit.
Es gibt genug andere Möglichkeiten heutzutage, seien es Laser mit denen das Unkraut gekillt wird beim drüberfahren oder neue Methoden die entwickelt werden könnten, wenn ja wenn das Glyphosat nicht so einfach und billig wäre im Vergleich für die Bauern.
Das ist doch der Punkt, die Wallstreet feiert weil die KI demnächst 50--80 % aller Hochschuljobs komplett ersetzen soll, da werdens wohl auch Roboter entwickeln können die noch effezienter Unkraut jähten können. Nur die Motivation dazu ist halt kaum vorhanden, da das Zeug im Vergleich so billig ist.
Zitat: "Ich bin absolut dafür, dass das Zeugs nicht an Privatleute verkauft wird. Warum sollte man das in seinem eigenen Garten anwenden? Hier kann man doch mal wirklich einfach Hand anlegen. Insofern würde ich als Bayer das Mittel nur noch an Landwirtschaftsbetriebe verkaufen. "
Du willst es nicht an Privatleute verkaufen aber Du hast nichts dagegen es zu essen? oder Deine KInder damit zu ernähren? denn das ist mittlerweile Standard https://www.focus.de/gesundheit/ernaehrung/...chauen_id_13474216.html
Besonders das Draufspritzen auf die Felder während des Wachstums, damit alles stirbt ausser die genmanipulierten glyphosatresistenten Anbaupflanzen seh ich sehr kritisch.
Gewinn je Aktie 6,20 - 6,40 €
8 Mrd. Rückstellungen für die Klagen
Das wären zumindest die positiven Dinge.
Leider aber Free Cash Flow bei 0 € für 2023
Schulden von rund 36 Mrd.
Keine richtigen Wachstumstreiber
Kurzfristig keine neuen Blockbuster in der Pipeline
Ich bin bei Kursen unter 30 € nun der Meinung, dass Bayer zerlegt wird. Man kann sich
aktuell bei Bayer noch aussuchen, ob man das selbst macht oder dies, wenn sie sich noch lange
Zeit lassen, ein Investor übernimmt und den Laden komplett kurz und klein macht.
Mit einem solchen EK kann man getrost von einem passiven Einkommen sprechen wenn man sich nicht permanent vom Kurs und den Schreiberlingen hier verrückt machen lässt...
Bis bald... Muss mich um meine Plug kümmern... Die sind mittlerweile wieder bei 5$ angekommen.
Werde da wohl mal, wie man so schön sagt, ein paar Gewinne mitnehmen :-)
NUR MEINE MEINUNG - KEINE HANDLUNGSEMPFEHLUNG
Wir haben überhaupt keine Zahlen. Klingt für mich nach dem üblichen Fingerzeig auf irgendwelche nicht greifbaren Akteure. (*Die* sind Schuld!). Wir wissen nur, dass typische große Leerverkäufer noch keine relevanten Positionen haben, sonst nichts. Das kann man als Kleinanleger aber durchaus auch positiv interpretieren!
auf den weiteren Verfall zu spekulieren.
Bayer ist schon interessant auf dem Niveau aber ich Frage mich, wie die Dividendenkürzung ankommen wird. Und sie wird kommen. Ich denke auch das wenn sie überhaupt noch etwas ausschütten, dies zwischen 0,50 - 1 € sein wird. Das wäre schon gut. Oder eben komplett symbolisch wie Lanxess nur 0,10 €.
Das kann eben auch passieren. Gehts dann nochmal ein Stück runter oder ist das nun mit drin im Kurs ?
Ein Kursabsturz um grob 50% innerhalb eines halben Jahres ohne Schwellenberührung deutet für mich aber eher drauf hin, dass primär fundamentale Gründe den Kurs treiben und nur sekundär die fiesen, orchestrierten Machenschaften verdammungswürdiger Amishortseller (oder wie diese Story auch immer lautet).
Ich spekuliere übrigens auch auf eine Dividendenkürzung. Die Dividendenkürzung könnte die ganzen Divifetischisten vertreiben und nochmal zu einem Rutsch nach unten führen - während Reservecash für das Unternehmen in dieser Lage eigentlich positiv zu bewerten wäre.
Passiert das so, gehe ich mit einer größeren Position rein. :)
Meistens läuft es doch auf einen Vergleich hinaus, und damit rechne ich auch dieses Mal. Teuer, aber bezahlbar und vor allem gibt er Sicherheit.
Warum man unbedingt Monsanto haben wollte, habe ich übrigens nie verstanden. Und dann noch zu so einem Preis.