Bayer AG
Seite 858 von 1001 Neuester Beitrag: 03.02.25 12:58 | ||||
Eröffnet am: | 17.10.08 12:35 | von: toni.maccaro. | Anzahl Beiträge: | 26.024 |
Neuester Beitrag: | 03.02.25 12:58 | von: MalakoffKoh. | Leser gesamt: | 9.701.608 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 4.765 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 856 | 857 | | 859 | 860 | ... 1001 > |
Wer von der seit 2009 abgeschafften Spekulationssteuer auf Aktien fastelt, und kurz darauf uralte und eingepreiste Szenarien wiedergibt (#21436), die nach seinen eigenen kurz vorher geschriebenen Worten ("Die wirtschaftliche und fundamentale Lage des Konzerns ist hinreichend bekannt, es wurde im Forum xmal durchdiskutiert." #21429) mehrfach wiederholt wurden, der hat nicht nur einen schwarzen Stern verdient, sondern auch die Verschiebung auf die ignore-Liste.
Wo warst Du denn als der DAX bei 14700 war? war Dir das zu hoch? lenk mal den Blick weg vom Performanceindex auf den jeder schaut und auf den man nicht schauen sollte hin zum Kursindex der ohne in der Vergangeheit gezahlten Dividenden ist und auf den man eher schaun sollte eigentlich (wäre dann vergleichbar mit den Amiindexes). https://www.boerse-frankfurt.de/index/dax-kursindex
Unter 6000 kann man da aufbauen und wenns in Richtung 5k geht sollte man all in sein.
- Der Studienabbruch ist sicher nicht schön aber spielt die nächsten 3 Jahre bei Bayer 0 eine Rolle.
Umsätze wurden hier max. ab 2026/27 erwartet.
- Genau die Urteile zu Glyphosat. Ich verstehe gar nicht, wieso man hier wieder so auf Bayer eindrischt. Die Sache ist seit Jahren bekannt und aktuell wird so getan als hätten wir hier ganz was neues mit Glyphosat. Die neuen Urteile gehen 0 auf die Bilanz von Bayer, da es 1: zu einem Einspruch seitens Bayer kommt 2 : es Rückstellungen in Mrd. gibt 3 : die Urteile entweder deutlich unten korrigiert werden oder wenn es ganz positiv läuft gekippt werden.
Dazu wurde Glyphosat diese Woche von der EU für weitere 10 Jahre erlaubt !
- Weiter warte ich auf den Umbau von Bayer. Hier sollte sich in den nächsten Wochen und Monaten so einiges tun. Sobald ein Gerücht zum Verkauf einer Sparte aufkommt, wird man dieses an der Börse
beachten. Wie Bill auch schon angedeutet hat die Aspirin verkaufen zu wollen. Hier würden allein rund 20 - 22 Mrd. an frischen Kapital an Bayer fließen, mit denen man über die Hälfte der Schulden abdecken könnte.
Ich glaube aber eher daran, dass man mit dem Geld vielleicht 10 Mrd. an Schulden abträgt und den Rest in Übernahmen von anderen Unternehmen steckt. Wie gesagt, die Verschlankung von Bayer und auch das zyglische Geschäft wird bei sinkenden Zinsen im 24 auch wieder an Fahrt gewinne und positiven Cash führen.
Es gibt schon noch ein paar positve Punkte bei Bayer aber zur Zeit schaut man lieber wie alle auf das Negative , weil ja einfacher ist. Sicher Bayer hat viel Arbeit vor sich aber ich bin auch der Meinung das Bayer die Power und die Kohle hat sich aus dem Schlamassel zu befreien und wieder Geld zu verdienen.
Gut auch das jetzt ein Ami als CEO tätig ist, die machen einfach.
"Bayers Aspirin-Sparte könnte an der Börse allein 22 Milliarden Euro wert sein"
https://www.manager-magazin.de/unternehmen/...-4ebb-b49c-b45fd0fff164
https://www.sharedeals.de/bayer-aktie-jetzt-den-einstieg-wagen/
https://www.ariva.de/news/...ktion-verstrkt-nach-deutschland-11072726
morpheus hat schon wider mehr als 38% wider gewonnen und erholt sich auch heute vom tagestief.
Bayer hingegen zeigt keine reaktion , welche noch eine hoffnung auf steigen rechtfertigt.
Leider habe ich zu viel hoffnung auf den aktivistischen inverstor gesetzt, er hat wohl einfach nicht genug marktmacht.
Eigendlich wollte ich mein stopbuy bei 33 setzen , das werd ich wohl weit nach unten korregieren müßen.
Siehe die beiden Links unten :
Überigens gibt es einen Studienabbruch nicht nur bei Bayer !!! Pfizer hat heute
seine wichtige Studie im Rennen um den ganzen Abnehmwahn abbrechen müssen. Da steht jetzt
ein Minus von 5 % zu Buche. Bei Bayer waren es 22 % Minus an dem Tag.
https://de.marketscreener.com/kurs/aktie/...rauterinpessare-45475184/
https://www.deraktionaer.de/artikel/...e-erneut-schwach-20344300.html
https://www.deraktionaer.de/artikel/...eue-short-chance-20344733.html
In den USA ist die Sache mit Window Dressing zum 30.11 durch. Man sollte aber Wissen, dass Fonds die Bayer bis dahin verkauft haben um die Steuer erstattet zu bekommen, bis zum 31.12 nicht zurück kaufen dürfen.
Indexfonds könne sie nicht verkaufen, da sie ja eben ein index abbilden.
Das wäre also nur für die intresant, die irgendwie auf valuewerte setzen und das ist Bayer ( zur zeit ) nicht,
Aber reine indexfonds werden sie halten ( müßen ).
Die Frage ist welcher Fonds sowas kauft, neben den ganzen fundamentalen Problemen kommt son Wert der als durch die Presse geht wegen Giften und Krebs halt nicht gut an heutzutage und wo keine Käufer da auch keine dauerhafter Aufwärtstrend m.M.n.
wo käme man dahin??
welche fonds verkaufen oder kaufen ist aus meiner sicht vollkommen uninteressant was diese so treiben.
wichtig ist,das bayer auf mittelsicht wieder in eine positive fahrt kommt und davon bin ich überzeugt.
der kurs kommt auch ohne diese "FONDS" auf die beine.
nmpm.
gruß
Die Frage ist welcher Fonds sowas kauft, neben den ganzen fundamentalen Problemen kommt son Wert der als durch die Presse geht wegen Giften und Krebs halt nicht gut an heutzutage und wo keine Käufer da auch keine dauerhafter Aufwärtstrend
So sieht es aus. Seriöse Fonds kaufen keine Wackelkandidaten wo der negative Newsflow einfach nicht abreißt. Sie kaufen fundamental gesunde Unternehmen mit klarem Wachstums- und Kurspotenzial. Immerhin verwalten sie Kundengelder, und wenn ein Fonds nicht ausdrücklich sehr spekulativ aufgestellt ist, dann werden sie mit diesen Geldern eher nicht zocken gehen.
Bayer steckt in der schwersten Unternehmenskrise seit bestimmt 50 Jahren. Bislang ohne Hoffnung, dass dieser ganze Schlammassel in der nahen Zukunft überwunden sein wird. Auch Bill Anderson hat sich nach nem halben Jahr bei Bayer nicht als Heilsbringer und Hoffnungsträger bewiesen. Klar könnte man mittel- und langfristig ein Riesengeschäft machen, wenn man der erste ist der unten wieder einsteigt. Aber das ist einfach nicht die Denkweise der meisten Fondsmanager, die immerhin von ihrem Arbeitgeber nach der Performance ihres Portfolios beurteilt werden. Wer will sich da schon die Finger verbrennen an einer Aktie, die in nem Jahr genau so gut bei 15 Euro wie bei 45 Euro stehen könnte.
Wie zugesagt, werde ich mich nicht mehr negativ über die Bayer AG äußern.
Persönliche Angriffe gegen meine Person werde ich nicht dokumentieren.
Ich hoffe inständig, daß große Gap charttechnisch gesehen, bei 41 Euro wird geschlossen.
Ansonsten wünsche ich allen Investierten gute Geschäfte und natürlich im Eigeninteresse, nicht im Bereich des Kaufinteresses nachzulesen.
Irgendwann findet die Aktie seinen Boden. Ich habe den Eindruck, dass man nun schlechte Nachrichten, wie das Forschungsergebnis, meldet, dann wäre das Negative nun raus, kann mich diesbezüglich auch täuschen.
Auch ist Deutschland nun auf dem Ernüchterungspfad, der Ökotripp könnte vorbei sein, nach der Pleitewelle, die sich andeutet. Dann würden wieder vernünftige Rahmenbedingungen für die Chemiebranche in Deutschland möglich sein. Obwohl ich wenig auf Politisches kalkuliere, so muss man es doch einkalkulieren, wenn es so schlecht wie in Deutschland läuft. Einmal abwarten, habe zugekauft. Aber erwarte vorerst nur geringfügige Bewegungen.
D.h die restlichen fonds, die nicht irgendetwas abbilden werden die aktie einfach liegen lassen , es sei denn es wär ein zocker fond.
Der nachteil ist , das hier gut geshortet werden kann und ziemlich schnell eine kettenreaktion durch SL-lawinen und magischen verkaufspunkten entstehen kann.
100% Bewiesen mag es nicht sein, sowas kann halt Jahrzehnte dauern, aber bei der Liste von "Erfolgen"
https://www.tt.com/artikel/14691256/...t-orange-bis-unkrautvernichter
würd ich auch nicht dagegen wetten wie mit dem Aktienkauf. Na, soviele Unternehmen muss man nicht schliessen, die Liste ist schon sehr sehr klein auf der Bayer sich da mit der Übernahme eingetragen hat.
Schlechte Wochen wären ja super.
Das Problem sind eher schlechte 10 Jahre und woher jetzt die Kehrtwende kommen soll.
Dann ist das trauerspiel wenigstens endlich vorbei und die Bude bekommt ihr verdientes Ende.
Wobei verdient haben es eigentlich nur die alten Manager.
Aber die haben ihr Geld für ihre schlechte Arbeit schon im Sack.