Bayer AG
wenn ein grundsätzlicher, eindeutiger nachweis fehlt,dann fehlt mir/uns/richter eine sachliche entscheidungsfindung,nmm.
wer weis wie dieser "herr" das mittel ausgebracht hat? auf der verpackung bzw. auf den kanister wird ausdrücklich "hochgiftig" angezeigt durch symbole und durch den begleitzettel, man sollte schutz kleidung tragen sowie wasserfeste handschuhe und maske tragen a2p2.
hat er das eingehalten??
unabhängig davon ob das mittel krebserzeugend ist oder nicht,alle herbizide;insektizide,fungizide muß man bei ausbringungen die vorschriften einhalten,haben die usa diese vorschriften/gesetze?? wie bei uns??hier in deutschland muß man bei gewerblichen gebrauch "eignungsnachweis führen, hat er die vorschriften lückenlos eingehalten und dokumetntiert,wie viel, wo und wann ausgebracht wurde, oder wurde nur pauschal ihm zugesprochen,auf welcher grundlage??
gruß
Zumal mittlerweile hauptsächlich nur noch kritische Aktionäre beteiligt sein werden, die dann auch bei den Hauptversammlungen auch entsprechend abstimmen werden.
Ich hab aber auch nen sehr grosses Problem damit, weil ich den Dreck wie Glyphosat nicht fressen möchte.
Würdest Du es bedenkenlos essen? Deine Kinder essen lassen? Nein?
Na dann hab ich schlechte Nachrichten für dich, Du frisst den Dreck mittlerweile mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ohne es zu wissen regelmässig. https://www.youtube.com/watch?v=xwXstbZwxac
Ich finde den sehr interessant und
man versteht vielleicht danach etwas mehr von den Thema, da versucht wird das Thema mal einfach zu beleuchten.
Ich für meinen Teil muss sagen, dass ich bisher nie verstanden habe, dass man Bayer anhand dieser Daten zu solch hohen Strafen verurteilen kann.
Glyphosat – fair und wissenschaftlich betrachtet
https://www.bauerwilli.com/glyphosat-wissenschaftlich-betrachtet/
dann ist der Boden für eine exorbitante Erholung gestartet.
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...isch-dividende-gekuerzt
Deshalb wohl heute der Abverkauf.
Sollte das eintreten, und die Dividende gekürzt werden, ist Bayer kein Fondliebling mehr.
Dann sehen wir andere Kurse wie jetzt.
Mit diesen news, ist mein erhoffter Boden bei 30,50rum gefährdet. Sehe jetzt eher 25e als Boden. Bin mit long zerti ko 25 nun raus.
Diese ist rund 20 Mrd. Wert. Ein Käufer sollte sich hier schnell finden lassen. Und B. Anderson hat es
ja in seinem Interview schon angekündigt das er darüber nachdenkt. Rein theortisch müsste die MK von Bayer in dem Fall mindestens um 10 Mrd zulegen. Heißt, wir stünden minimum bei 40 € je Aktie.
Das ist konservativ gerechnet. Die hälfter der Schulden wäre weg bzw. wieder Cash da um kleinerre
Unternehmen in der Pharmasparte zu kaufen.
Es scheinen aber noch einige ihre Depots zu bereinigen zu müssen, daher hat es die Aktie Zz. sehr schwer.
Eine zeitnahe News/Gerücht in diese Richtung könnte endlich wieder Fantasie in Bayer bringen. Die Investoren wollen sehen, dass Bayer etwas für seine Zukunft tut und den Laden bereinigt.
Thema Glyphosat halte ich nach wie vor absolut nebensächlich. Der Aktionär und auch die Analysten
versteifen sich gerade wieder auf dieses Thema. Ich kann das nicht verstehen, somal es so wenig Beweise und nur Annahmen gibt, dass Glyphosat Krebserregend ist. Ich weiß nicht welcher Richter hier Urteile gegen Bayer auf dieser Faktenlage sprechen kann.
Und noch eins. Ich denke der AR von Bayer kann sich auf der nächsten HV sehr warm anziehen, wenn die beiden Oberentscheider für Glyphosat bis dahin überhaupt noch da sind.
Die Dividende wird in meinen Augen halbiert aber nicht komplett gestrichen, da man sonst das Problem hat aus den Dividenden ETF & Fonds zu fliegen. Dies würde wieder Druck für die Aktien bedeuten.
Schauen wir mal....
8.000 Stück für knapp 31 EUR, ergibt ca. 250k EUR.
https://www.bayer.com/sites/default/files/...ahr-2023-Stand-04-12.pdf
Die Aktie hat sich zu einem Blindgänger entwickelt, welcher in negativen Sinne jederzeit explodieren kann, nee dann lieber sicherere Papiere, muss 50% Verlust wieder aufholen.....
Bayer war der schwarze Schwan für mich.
Von Amanda Bronstad | 4. Dezember 2023
Die Auswahl der Geschworenen begann am Montag vor dem Obergericht des San Benito County, wo Monsanto versuchte, Richter Patrick Palacios aus dem Prozess zu entfernen.
Eine Dame badet ihre Katze und stopft sie zur Trocknung in eine Mikrowelle, die sie auch aktiviert.
Das Tier wird ums Leben gebracht und die Dame verklagt tatsächlich den Mikrowellenhersteller auf Schadenersatz.
Es würden Warnhinweise auf der Mikrowelle fehlen, die davor warnen, nasse Katzen in der Mikrowelle zu trocknen.
Dieser, ich bezeichne sie als deutlich einfache Dame, setzte sich gerichtlich durch und erhielt eine Millionenzahlung .
Der Prozess lief tatsächlich, kein Scherz.
Und nun steht Bayer am Pranger.
Ja, sicher, ein alter Zopf.
Immer noch aktuell.
Erkennt ihr, wie verrückt und trotzdem dieses alte und zugleich neue Thema ist?
Hätte Bayer einen Warnhinweis auf die Verpackungen gedruckt, so hätten sie gegen geltendes Recht verstoßen.
Und trotzdem eine Klagewelle nach der nächsten.
Rational unvorstellbar.
Nein, heute nochmal knapp über 31 Euro das zweite Drittel der Aktien verkauft.
Der Kurs erholt sich einfach nicht.
Die Käufer bleiben aus.
Die Lila-Gute-Launebären sind nicht in der Lage, von den über 900 Mio Aktien so viel zu kaufen, um ihn deutlich hoch zu treiben.
Selbst jemand aus der Führung schafft es nicht.