http://www.ariva.de/forum/Gold-QV-Tradingcommunity
warte auf zeichen. stimmt total, was du schreibst. aber mann muss sich nicht gegen den
markt stemmen. reicht aus, wenn man früh genug umsattelt....
Kinderzeichnungen vermitteln , wonach sich Erwachsene immer mehr sehnen.
An Reinheit, Unmittelbarkeit können viele auch große Künstler schwer konkurrieren.
Wieder da und leider ging die 73 baden. Und nun ist erstmal wieder Baer angesagt, weil es jeder erkennt.
Es gibt keinen Grund zu jammern. Den Rest zum Grundstock auf long mit Ko 1225.
Scheint mir eine faire Chance.
Da offiziell ja Russland nicht am Ukraine-Konflikt beteiligt ist.
Warum erklaert sich nicht die Nato nicht nicht zum Waffenstillstand mit Buerger Osjomoljenski in der Ukraine.
Alles ist Show.
Und wenn die EZB den Leitzins nur knapp an die null setzt und wie schon mal diskutiert deutlich darunter auch gut, bleiben spekulative Senkungen um mehr als das Unendliche:)
Ueberlassen wir der FED die Zinsanhebung!
Gewagtes Spiel der Globalisierung, wenn der globale Vorreiter falsch liegen sollte.
Aber keine Angst. Wer sicher gehn will geht short in Gold und long in Aktien.
Ps: Kein Tipp fuer Intrdaytrader
Den Buergern Japans gehts gar nicht so schlecht wie die Kurse seit 0-Niveau vermitteln moegen. Warum kamen die eigentlich nie auf die Idee den Leitzins unter null zu senken?:))
Ist auch egal, die bittere Erkenntniss vorerst ist Amerika wird diesen neu globalisierenden Gedanken, wohiner auch immer fuehren moege nicht als Erster probieren.
Den Spass goenn ich mir.
1000 Euro auf KO mit 1225. Weg bin ich, wenn ich die Ursache dafuer ein Leitzins von FED oder BoJ von unter null einhergeht.
Seit 1968 hat sich das so eingebürgert, ?
Folgend ein Kopf ,der nahe dem Dorf Sokoto in Nigeria gefunden würde und 350v. Ch. Datiert wird.
nichts wert ist, könnte das auf eine mentale Einstellung eines neuen Zeitalters hindeuten.
Dann suchen wir mal !
Als große Provokation für moderne Kunst ( gegenwärtige ) empfinde ich Objekte , welche nichts wollen und in großer Bescheidenheit einfach nur sind und aus sich herausleben, gerade so wie Gold nichts wert und schön ist, wenn man es läßt.
Anbei ein Stück aus dem Dorf Nock aus gleicher Zeit wie oben , weil Rosi in Griechenland ist.
Im Dax bin ich Long, ebenso Hang Seng.
Aus einer Diamantenmine noch etwas für Rosi
80:20, dass demnaechst der Goldkurs unter 1245 landet.
100:0. Ich bleib dabei vorerst. 1225. Ko long.
Ehrlich gesagt nicht mal aus Ueberzeugung. Sowas sollte man momentan nicht traden. Als Trader sollte man sich nie gegen den Markt stemmen.
Aber ich kanns mir grad leisten und deswgen tu ichs.
Bleibt auch mehr Zeit fuer das richtige Leben nebenher. Kinder und Kunst und Musik und Literatur und vieles nebenher, das nicht auf Maerkte angewiesen ist und auf die ich nie traden wuerde.
Aber die Teile hab ich schon genuegend hier rumstehn.
Und wenns grad keiner haben will, haben die "Cleveren" hoffentlich schon vorher verkauft.
Eine spannende Zeit demnaechst.
morgen geht der Mond über Uranus und Mondknoten. Mal sehen, was da mit dem Goldpreis passiert. Stürzt er weiter ab, also unter 40 ist weiter Short angesagt.steigt er wieder über 56
Kann man wohl beruhigt sein.
Bis dahin identifiziere ich mich mit einer Holzmetamorphose.
Für S&P gefährlich seit langem. Also demnach gehe ich davon aus, daß man im Okt einen langfristigen Short suchen sollte. Wahrscheinlich könnte es dann wieder ab 1.1. im Gold wieder hoch gehen oder schon vorher, wenn die Aktien fallen ? Denn steigende Zinsen sollen noch nicht in den Aktienmärkten eingepreist sein.
Als Alternative gibts noch long lange bevor die 1180 erreicht ist, aber so viel Platz ist da gar nicht mehr fuer lange vorher.
Also durchrauschen und verblueffte Augen?
Uebrigens verbrennt auch metastilisiertes Holz zu nichts als Asche und Rauch. Aber Gold?
Ja brennt irgendwann auch. Aber so richtig getraut es zu entzuenden, davor schrecken Sie noch zurueck.
Fragt mich nicht wieso, vielleicht weil die Zuendtemperatur von Papier deutlich drunter liegt.
PS: Der von Holz ist identisch.
Mit dem von Papier mein ich jetzt.
Zumindest zur Zeit vor ein paar Jahren.
Haben Sie nicht schlecht hingekriegt, die Uebertreibung saloonfaehig zu gestalten, mit ein bisschen Krisis und Skepsis laesst sich so manches bewirken.
Aber nun ist ja alles wieder gut. Wahrscheinlich ist Uebertreibung nach unten angesagt.
Und irgendwann setzt sich dann die Erkenntnis durch, so schlecht wie die Krise geredet wurde war sie gar nicht. Aber leider auch die Kenntnis so gut wir die Krisen grad meistern, so schlecht wurde erkannt was wirklich schieflief.
Aber keine Angst, wenns keiner so will kommts auch nicht so.
Und keiner wirds jeh erfahren.
Eigentlich die beste Alternative.
Viel Glueck allen.
Von der Witterung gestaltete Holzmeinung.
Meinst du man sollte in Sockeln investieren.
Ne ich bleib mal bei Gold. Da ist der Sockel so viel wert. Und der Rest darf sich drueber streiten ob der draufgespiessten Einfaeltigkeiten.
Immer wieder nett anzuschauen.
Die die Diamanten gesehen hat scheint wenigstens einen Anflug von Lebensfreude zu zeigen.
Gibts eigentlich Optionsscheine auf Diamanten.
Mein ja nur.
Heute macht's schon plubs unter 40. für das Glück ist jeder selbst verantwortlich. Auch Sockel aus Gold nutzen letztlich wenig.
Trotzdem Gold fasziniert, (fascis = Maske ) Masken aus Gold besonders.
ich glaube nicht,
Wird nicht jeder Diamant separat bewertet ? Als Alternative zum Gold sicher gut ?
Es gibt Diamant-Firmen in London:
GEM DIAMONDS
Gold, das egentlich keinen Wert hat, im Wert abzuschaetzen ist schon komplex genug.
Es gibt nach wie vor nichts interessanteres zu traden, als einen Wert den es eigentlich nicht gibt.
Kein wirklicher Investor duerfte auch nur einen Pfennig darauf setzen, na ja die zwei Cent sollten aber trotzdem Bestand haben.
Der Wert von Gold ist reines Sentiment und die 1225 sind extrem gefaehrdet, danach bleibt mein Grundstock und ich werd erstmal abwarten was passiert, aber ich definitiv long.
Die 890 werde ich als Trader dieses Jahr sicher nicht sehen.
Der Rest muss abwarten.
Es sei denn man geht mit dem Markt.
Aber da hab ich grad keine Lust und keine Zeit fuer.
Daraus folgt für mich, daß man sich bis Ende Sept. Aus Dax Long verabschieden sollte.imd das wahrscheinlich für längere Zeit, wenn man kein Wochentrader ist.
Es gibt immer Argumente für steigende und fallende Kurse und werden entsprechend herangezogen. Aber steigende Zinsen und Sanktionen sind noch nicht eingepreist, und Kriegsgelüste sind auch nicht gelöscht.Ab November werden sie Astrolog. Zunehmen.
Also Gold ab Nov ? Oder bis 31.12. wie letzte Jahr warten ? Kleiner Rebound ab 17.?
Wie immer Charts und andere Wahrscheinlichkeiten bevorzugen !