http://www.ariva.de/forum/Gold-QV-Tradingcommunity
Heute abend 23 Uhr mindestens 1338, und ich bin zufrieden. Da dann weiterhin gilt: Long is on!
Können die deppen Amis auch mal was anderes, als den Goldpreis zu drücken?
Das einzige was den Bullen heute noch helfen kann, ist Draghi ab 14.30 Uhr.
Spielt er den Bären in die Hände, dann doch auf mittelfristige Sicht eher die 12XX, bevor wir wieder irgendwann einmal die 1350 sehen.
Also 14.30 Uhr Showdown ....
Das Thema Ukraine halte ich für abgehakt für Gold. Die Lage dort wird erstmal so bleiben wie sie ist, also keine Lösung aber auch keine weitere Eskalation.
Problem hierbei: Das offene Gap!
Ich weiß nicht ob Gaps bei Gold die gleiche Bedeutung haben wie Gaps beim Dax.
Ich habe mir den Wochenkerzenchart seit Oktober 2009 angeschaut, und habe keine offenen Kurslücken (zwischen Freitagabend-Schluss und Montagmorgen-Eröffnung) gefunden, die nicht in der Zeit danach wieder irgendwann geschlossen wurden.
Demnach ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass auch diese Kurslücke vom letzten Wochenende alsbald wieder geschlossen wird.
Dafür spricht auch das tiefer liegende gap. Gaps wirken oft wie ein Magnet. Bei rd. 1.328 wäre das gap aber geschlossen
Soweit die reine Chart - Lehre.
Nur bei dem Konsolidierungsrechteck und dem dazu übergeordneten Trend habe ich eine andere Meinung.
Der ursprüngliche Trend ist immer noch der Up-Trend seit Anfang Januar. Den kurzen aber heftigen Down-Move am Dienstag Morgen würde ich noch nicht als Trend bezeichnen.
Momentan ist alles möglich, was wir in diesen Tagen sehen: eine Konsolidierungsphase die bullish aufgelöst wird; eine High-Base Formation die in einem beginnenden Down-Trend endet; oder Draghi heute Nullevent und weiter seitwärts.
Nach 14.30 Uhr sind wir schlauer
wie berechnet ihr einen Stopp-Loss oder Limit bei einem Turbozert oder Optionsschein?
Beispiel:
WKN: VZ3K7N
Ziel: 1350$
gesucht: Kurs bei 1350$?
Man hat ja auf dem Monitor immer mehrere Fenster auf, u.a. eins für den aktuellen Goldpreis und eins für den Schein für den man sich interessiert. Und da kann man immer schauen, bei welchem Goldpreis ist der Schein wieviel wert.
Also nehmen wir an, Gold ist gerade bei 1345,50 USD und dein Schein gerade bei Bid 2,20 EUR.
Abstand von Gold bis zu deinem Ziel also 4,50 USD
EUR/USD = 1,38 aktuell
4,50 USD sind demnach 4,50/1,38 = EUR 3,26
Der Gold-KO Schein hat ein Bezugsverhältnis von 0.1
Bei Gold = 1350 USD hat dein Schein also einen Bid-Preis von 2,20 + 0,326 = EUR 2,526 bzw. aufgerundet 2,53
@Keno: Ganz schön mutig zu shorten. Ich denke eher Gold geht jetzt doch nochmal in den allseits bekannten Widerstandsbereich 1350 bis 1360 , bevor ein eventuelles Gap Close ansteht. Handelssschluss am Freitagabend (das bestimmt den unteren Punkt des Gaps) war übrigens 1326 Komma irgendwas. Aber 1328 ist natürlich sicherer, falls das Gap nicht punktgenau getroffen wird.
Am liebsten wäre mir ein Programm/Internetseite, wo ich den WKN an gebe und das Kursziel des Basiswertes und somit automtisch der Zielkurs des Zertifikates berechnet wird, leider bin ich nicht fündig geworden.
Gibt bessere aber immerhin :-)
Und was macht Gold?
Schaut stark aus. Ich bleibe long. Gestern als ich long gegangen bin, hatte ich mir als Ziel das nochmailge Erreichen des Widerstandsbereiches 1350 bis 1360 gesetzt. Das wäre jetzt eigentlich erreicht und ich müsste aussteigen.
Aber was Gold seit 15 Uhr zeigt, finde ich so stark dass ich erstmal drin bleibe.
Bei schlechten Zahlen könnte heute abend Handlesschluss sein bei >1360
Bei guten Zahlen ist aber auch <1330 möglich.
Ich bin weiterhin long, daher muss ich auf einen schwachen US Arbeitsmarkt hoffen .....
Mehr Gehaltsabrechnungen als erwartet; dafür aber die Arbeitslosenquote gestiegen.
Will mich aber nicht groß beschweren. Gestern war's eine Übertreibung nach oben, heute Übertreibung nach unten. Gold will es halt jedem recht machen :-)
Naja nun darf jefeiert werden ... im Lager der Bären
Bin gespannt ob dieser Unterstützungsbereich hält. Solange bleibe ich long.
Selbst wenn diese Unterstützungszone heute noch fällt, so ist es für mich als Longie immerhin eine kleine Genugtuung, dass die Bullen sich nicht kampflos geschlagen geben.
Ganz schöner Fight. Man kann förmlich sehen wie die Fetzen fliegen.
Höheres Tief jetzt (hoffentlich) nur noch Formsache,
Ich denke, wir haben das Tagestief gesehen.
Ca. 2 USD fehlen noch.
Das Bild ist von NetDania, hab mir das aber auch bei investing.com und guidants (die eine andere Indikation zum Basiswert nutzen) angeschaut: Überall die gleiche Situation, es fehlt noch ein wenig zum Gap close.
Vielleicht liegen diese ca. 2 USD aber auch innerhalb einer Toleranzzone, wo die Marktteilnehmer sagen: OK .... lass gut sein .... Schwamm drüber, Gap gilt als geschlossen.
Aber der Drang zur Gap Schließung war wohl mit ein Grund für den heftigen Absacker am Freitagnachmittag, und die US-Zahlen, die ja gar nicht so übermäßig contra Gold waren, nur der Trigger.
Was den Edelmetallsektor am Freitag auch belastet hat, war das Silber.
Kupfer minus 3 % , und da konnte sich Silber seiner Rolle als Auch-Industriemetall nicht entziehen, was wiederum belastend auf das Gold wirkte.
Dem Gap close wieder ein wenig näher gekommen, aber es fehlen noch cirka 1.5 USD
So wie der intraday chart bis jetzt aussieht, wird Gold das Gap noch schließen in Kürze.
Bin weiterhin long, SL ziehe ich runter auf 1320 wegen dem wahrscheinlichen Gap Close.