Lufthansa 2012-2015: wohin geht die Reise...
Seite 221 von 2318 Neuester Beitrag: 03.02.25 21:27 | ||||
Eröffnet am: | 18.04.12 19:53 | von: Cokrovishe | Anzahl Beiträge: | 58.947 |
Neuester Beitrag: | 03.02.25 21:27 | von: SignoDelZod. | Leser gesamt: | 13.687.410 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 1.022 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 219 | 220 | | 222 | 223 | ... 2318 > |
Lufthansa ist zu 80% gehedged und zwar zu höchsten Preisen die es jemals gab. Höchstpreis für Öl war in den letzten 2 Jahren 116 Dollar, entsprach damals 89 Euro (bei 1,3 Euro/Dollar). Jetzt zahlt Lufthansa 109 Dollar, weil es wie du richtig sagst gehedged ist, in Euro ist das heute 95,6 (bei 1,14 Euro/Dollar). Die Lufthansa hat sich also ins Abseits gehedged, die abgesicherten Preise liegen 7,4% über dem Mehrjahreshoch.
Punkt zwei ist aber ein anderer. Niedriger Ölpreis würde bei LH nach 1-2 Jahren ankommen, aber wenn der Ölpreis jetzt wieder steigt, bleibt der Lufthansa garnichts außer dem schlechten Euro/Dollar Kurs.
Fallender Ölpreis ist natürlich sehr positiv für die Lufthansa, bringt aber de facto kurzfristig nichts (erweckt aber Hoffnung dass es unten bleibt). Steigender Ölpreis ist katastrophal weil er durch das hedging nicht ankommt und nur der Wechselkurs bleibt.
Nur darum geht es und nicht um Schizophrenie oder wie du das sonst nennen magst.
Hauptsache , es geht runter, und ich komme rein
Die nächsten Transport-Auslastungs-Berichte müssen ja pos. sein
Draghi hat ja den euro innerhalb 5 monaten zu 25% eliminiert.
Das muss ja einen Schub im Export geben.
Der Dax steigt ja nicht umsonst.
Also,,, sobald ne 12 vorne steht, geh ich rein
ich denke, die 1-stelligkeit kann man bei 11k Dax vergessen
Kurzfristig bringt der Ölpreisverfall wenig, da stimme ich Dir zu. Aber derselbe Effekt tritt doch auch auf, wenn der Ölpreis wieder steigt. Hedging führt nur zu geringeren Schwankungen und verzögertem Einsetzen der Effekte.
Schlecht wäre ein steigender Ölpreis nur, wenn die LH gerade jetzt aufhören würde, zu hedgen oder zu den derzeitigen Ölpreise nicht gehedgt hätte. So doof ist nicht mal die Lufthansa.
---
Nur meine Meinung, keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung
..dann hast du noch mehr spass , wie an chemie.
Im Öl-sektor spielt derzeit die musik
in der zukunft befindet.
(ölpreis zu LH)
Ich kann z.b gar nichts mit dem wöchentlichen Bericht anfangen, wie voll die
Öl-Lager JETZT sind, bersten gleich, usw.
KLAR, sind die JETZT voll, weil ja jeder bei dem günstigen Preis hortet,
so viel kann ja nie verbraucht werden, wenn die auf Vorrat kaufen.
Ich sehe schon in 6 Monaten einen Ölpreis von 70$, das reicht ja
um die schieferheinis in den USA vom Markt fern zu halten.
was dieser Preis allerdings für LH bedeutet, weiss ich nicht
Man zeichne einfach mal einen 24-Monate gleitenden Durchschnitt in den Brent-Öl Chart. Das ist in etwa Lufthansa-Preis. Heute liegt der gleitende Durchschnitt bei 98 USD, also kaum weniger als vor 3-4 Monaten.
Was für die Lufthansa absolut profitabel wäre:
Ölpreis bleibt mindestens 1-2 Jahre unten
Euro kehrt mind. auf seine alte Stärke von 1,3 zurück
Dann ist Lufthansa eine Goldgrube. Das wird aber nicht passieren, der Euro soll gezielt und bewusst durch die EZB abgewertet werden, langfristig bis Ende 2016. Ölpreis kann nicht so lange unten bleiben, weil dann viele Ölförderer dicht machen und das Angebot sinkt.
Soviel zur Aussage highest price ever.
Einfach mal Spohrs
Bericht zum Treibstoffbedarf 2015 lesen.
die saudies selbst 20%
also können die gar nicht lange die Preise unten halten, weil
60% der Kunden dann "woanders" kaufen. und diese "anderen" Lieferanten
verlangen eben mehr.
Nimmt man noch die russen hinzu, und weitere (Iran/Lybien) (ausser USA)
ergibt sich ein Patt zw. angebot und nachfrage.
70 $ ist jedenfalls die schwelle, wo die Amis wieder anfangen auszupressen.
Deshalb glaube ich nicht an die 80, da ginge das spiel von vorne los.
Es macht ja keinen sinn für die erdöl-liga, die Preis nur 3 monate unten zu
halten, wenn sie die amis vom Markt verdrängen wollen, ist da 1 Jahr angesagt
Höchstpreis Brent Öl 116 USD, richtig? Zu dem Zeitpunkt war der Euro/USD Wechselkurs bei 1,3.
Lufthansa zahlt in Euro. Preis in Euro 116/1,3 = 89 Euro
Gehedgter Lufthansa Preis liegt bei 109 USD, heute ist der Euro Kurs 1,14 = 95,61 Euro.
Die Lage seit dem Bericht hat sich wie ich bereits geschrieben habe für die Lufthansa stark verschlechtert und zwar wegen dem Eurokurs. 1,27/1,14 = 12% teurer geworden.
Glaubst Du denn, der zieht sich den Wert aus den Fingern?
Lufthansa hedgt ja auch nur das Öl und nicht den Dollar.
Ganz sicher nicht als Treibstoffabhängiges Unternehmen.
Spohr ist kein Hellseher, er kann nicht wissen wie teuer der Euro Kurs bis Ende 2015 stehen wird. Genau deswegen schreibt man in die Präsentation in die Fußnote: "Zum Zeitpunkt der Berechnung wurde ein aktueller Kurswechsel von 1,27 USD/Euro zugrunde gelegt und der Öl-Preis lag bei 87"
Wenn nach 2 Monaten nach der Erstellung der Präsentation der Euro um 15% gefallen ist, dann steigen die Kosten halt um 15%. So einfach ist das.
Du brauchst 100 Liter Benzin im Monat. Benzin kostet 1 Euro. Du rechnest hoch, bis Jahresende brauche ich 12*100 = 1200 Liter. Mal 1 Euro macht das 1200 Euro.
Einen Monat später kostet der Liter 2 Euro. Hast du dir die 1200 Euro aus dem Finger gesogen? Nein, der Preis hat sich geändert.
Moderation
Zeitpunkt: 14.02.15 12:56
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Provokation ohne Bezug zur Aktie. I.V.m. zu Moderationen von #5477 und #5500.
Zeitpunkt: 14.02.15 12:56
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Provokation ohne Bezug zur Aktie. I.V.m. zu Moderationen von #5477 und #5500.
Es gab vor 1 Jahr genug Kunden, die aus Angst vor noch mehr steigenden Ölpreisen
Liefer-Verträge für 2 Jahre abschlossen, z.b basis 90$.
weil ihnen die Analysten erzählten, das der Ölpreis bald 200 sein wird.
die 90$ zahlen die heute noch.
Die Fremdwährung, das Material. Und so weiter.
Die haben ihren Dollarbedarf, ausser was In Out Fremdwährung ist, gehedgt, genauso wie Spritbedarf.
Die Hedgen zu 1,27 und bekommen deswegen pro Euro 1,27 Dollar.
So Easy. Genau wie Hedge Öl zu 109 Dollar und dann muss ich zu 109 Dollar nehemn.
@RPM1974
Sind die Preise für die Tickets in Euro um 15% gestiegen? Nein? Dann ist auch nichts gehedged. Du kannst deine laufenden Einnahmen auch die künftigen nicht hedgen.
der Ölpreis hätte ja auch wrklich nach 130 gehen können.
will da kein besserwisser sein.
die sagten ja damals vorraus, wenn die chinesen weiter so wachsen,
sind die vorräte in 9 jahren zu ende, usw.
Kann mich noch gut erinnern
Da die Airlines meist Festpreis für 12 - 15 Monate ausgehandelt haben, wird der Ölpreis vermutlich die Lücke schließen bevor die LH Vorteile bekommt.
Des weiteren kann der weiche €uro den Spritpreis langfristig zu alten Höhen treiben und die Streiks haben in den letzten Monaten fette Verluste gebracht.