Lufthansa 2012-2015: wohin geht die Reise...
Wie erwähnt, ich denke nächste Woche wird ein wenig aufschlussreich, dann schaun mer weiter!
Bis dahin wünsch ich ein schönes WE!
DJ MARKT/DZ: Lufthansa droht Belastung im dreistelligen Mio-EUR-Bereich
Flugbegleiter sind zum Äußersten bereit
BMW, Continental und Bosch schließen sich Klage an
Lufthansa-Vorstand warnt vor Problemen im Kerngeschäft
Die Kerosinpreise sind gehedged und bedeuten für die Lufthansa nicht automatisch eine Kostensenkung die Preise sind zu 75% fest, somit profitiert Lufthansa nur zu einem winzigen Bruchteil von dem günstigeren Öl und das auch erst ab 2016, während die Preise schon jetzt fallen.
Lufthansa wird seit Monaten bestreikt. Die Streiks verursachen hohe Kosten.
Das Öl befindet sich in einer Korrekturrallye und rennt Lufthansa davon, noch bevor die von den günstigen Preisen profitieren konnten steigen die Preise wieder.
So viel zu "ohne Grund".
Aber nur meine Meinung
Schönes WE
Die Lufthansa-Spitze schlägt Alarm: In einem Brief an die Belegschaft haben zwei Vorstandsmitglieder des Unternehmens nach SPIEGEL-Informationen vor Problemen im Passagiergeschäft gewarnt. Es drohe "eine gefährliche rote Zone".
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/...17133.html#ref=plista
Wo ist das neue KZ zu sehen?
Die Seitenlinie ist wohl jetz der beste Platz!
Prognosen deutlich verfehlt
Chinas Auslandseinkäufe brechen ein
Die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt überrascht mit schwachen Außenhandelsdaten. Auf Jahressicht sacken die Einfuhren um ein Fünftel ab. Dabei gab es sogar eine Arbeitswoche mehr. Wie robust ist die Konjunktur?
Chinas Ein- und Ausfuhren sind im Januar deutlich stärker gesunken als von Experten erwartet. Die Importe fielen im Jahresvergleich um fast 20 Prozent und die Exporte um 3,3 Prozent, wie die Zollbehörde mitteilte. Damit wies das Reich der Mitte im Januar einen Rekord-Handelsüberschuss von 60 Milliarden Dollar aus. Analysten hatten mit einem Rückgang der Importe um drei Prozent und sogar einen Anstieg der Exporte um 6,3 Prozent gerechnet. Die Daten dürften die Sorge verschärfen, dass sich die chinesische Wirtschaft zu stark abkühlt.
Die Vergleichbarkeit von chinesischen Konjunkturdaten im Januar und Februar wird durch das einwöchige Neujahrsfest erschwert. Allerdings fand es 2014 im Januar statt, während die Fabriken in diesem Jahr erst im Februar für eine Woche die Produktion zurückfahren.
Der Rückgang bei den Importen war so stark wie seit Mai 2009 nicht mehr, als die chinesische Industrie mit den Folgen der weltweiten Finanzkrise zu kämpfen hatte. Eigentlich will die Regierung in Peking die bislang stark vom Export abhängige Wirtschaft mehr auf den einheimischen Konsum ausrichten. Daher gilt eine gewisse Verlangsamung als unausweichlich.
Experten zeigten sich allerdings besorgt über die Stärke des Rückgangs. "Das sind sehr seltsame Daten", sagte Andrew Polk vom Conference Board in Peking. Besonders der Einbruch bei der Einfuhr bereite ihm Sorge: "Die Import-Zahlen deuten auf eine deutliche Verlangsamung im Industrie-Sektor hin. Das erste Quartal sieht ziemlich furchtbar aus."
Quelle: n-tv.de , jwu/rts
Wir müssen uns noch mal die Bilanzen anschauen...
Während andere Fluggesellschaften x Jahre Verluste geflogen sind , alla Air Berlin konnte LH durch quersubventionierung.....
die Gewinne immer im POSITIVEN halten !
Nun stellt euch vor...LH schafft es nachhaltig in den nächsten 1 bis 2 Jahren fast seine FIXEKOSTEN um 30 bis 20% real zu senken !
Jeder der rechnen kann sieht...die Globalisierung auf den Luftmärkten nimmt noch weiter zu...die Passagiere WELT WEIT nimmt zu.
Ist aber auch kein Wunder während alles teuerer wird...wird das Fliegen kaum teurer!
Ein Investor....interssiert sich für die künftige Entwicklung der Gewinne und Margen...Und ich sehe nur eins..
LH Managment wird sich durchsetzen...oder es werden ganz viele Köpfe bei der LH räumen.
Und es gibt nix besseres als so ein Brandbrief und die Streikenden MA....klar zu machen...Deine 2500 or 3000 Netto...sind wo anders sicher nicht so leicht zu haben....
Und selbst beim Daimler und Co...... ist es sicher keine Zeitarbeitsfirma die Prämien bekomen...
Ich finde es absolut richtig ! Wenn eine AG sich sorgen um die Zukunft macht..dann wird es zeit das man GESCHENKE die sonst niemand hat...abbaut !
AUS END
Die Politik hat ja schon anzeichen gemacht.....WARNUNG...Streikrecht !
Und eins ist klar...sollte 2015 noch mal so ne grosse Streikwelle einbrufen werden wird die Poltik handeln und dann wars es mit...Gewerkschaften !
Daher traut sich die DB auch net mehr wirklich zu streiken in meine Augen... :-)
Sie haben gemerkt...das war zu viel !
Und diesen Kündigungsschutz und der Aufbau mit Gewerkschaften ist in Deutschland einmailg auf der Welt !
In mene Augen....spielen hier die Gewerkschaften wegen 2 or 5% mehr....pro Monat BRUTTO !!! mit dem Feuer...das Streikrecht zu verlieren !
Unsere Piloten aber denke immer noch....sie sind die Könige !
Wenn Sie die Könige wären....würde man Eigentümer von LH werden. Man darf net vergessen Piloten werden deswegen so gut bezahlt weil man sie braucht um die Leute von A nach B zu fliegen...
Ist es aber net mehr rentabel braucht man diese Herren net mehr !
Wer klugt ist hat das schon verstanden !
In meine Augen ist es sowieso DUMM wegen 5% auf die Strasse zu gehen !
Wer wegen 5% in der Armut lebt...sollte ein anderen Job suchen!
5% Brutto sind vielleiht STK 3 = 3 % Netto...bei 2000 EUR netto sind 3 % = 60 EUR !
bei 4000 EUR netto sind es 120 EUR !
Bei der Gefahr.....das man sein Job in 2 bis 3 Jahre verliert !
Gruss Xpress !
Aber dieses ewige Kämpfen mit der Gewerkschaft Cockpit und der Preiswettbewerb ziehen den Wert immer wieder runter. Das hatte ich anders erwartet. Achselzucken... ich weiß es nicht mehr.
Ich bin mir fast sicher, das wir trotz Ölpreis evtl nochmal schneller als gedacht die 8 Euro testen. Dann können wir wieder mit Zertis und Opionen rein...
Die Frage was das Management viel eher beantworten sollte ist, "wie kann ich mich strategischen im Bereich Produktmanagment und Produktportfolio, in Bezug auf Kosten in den nächsten 10 Jahren weltweit positionieren und dabei fortlaufend meine Prozesse effizienter gestalten... da kommt mir viel zu wenig.
Stell dir vor die LH bietet auf Kurzstreckenflügen, also innerhalb Europa bis 2-3 Stunden keinen Bordservice mehr an. Sondern verteile nen "Lunchpacket" in einer Papiertüte(ist umweltfreundlicher und billiger als immer Tabletts waschen) am Boden an alle einsteigende. Sandwich + Erdnüsse in einer Tüte, dazu Wahlgetränk 0,5 PET, Wasser, Cola, oder Fanta + eine Zeitung dazu. Sämtliches beladen/entladen, Zeit am Boden und etwas Gewicht kann reduziert werden. Ich weitte alleine dadurch kann die LH 10-15% kosten locker einsparen.
Wieso die Flieger Kerosin gesteuert zum Start fahren? Warum nicht mit Hybridfahrzeugen zum Start ziehen?!
Rabatt für Kunden die Online einchecken?!
Internet im Flieger, 3 Euro pro Flug?!
Werbungfilm im Flieger nach oder vor der Landung(gibt es bisher nur teilweise über die Flughäfen, aber nicht durch die Airlines)? Bin mir sicher das ein Coca Cola Werbespott am Boden nach dem Flug noch zusätzlich Umsatz generiert?
Vielleicht liest das ja jemand von der LH mit... Ich komme gerne die Idee bei euch implementieren und serviere euch den BC, 20 % provision von den Einsparungen und ich bin an "Board" :D
Im Moment ist die LH aber kein Kauf in meinen Augen,... erst wieder wenn sie einstellig wird oder den 15 Jahre Abwärtsrend nach oben durchbricht.
Gruss,
Footballer
Also mit 10-15% Kosten, sind die Kosten pro Flug gemeint... :)
Moderation
Zeitpunkt: 10.02.15 11:16
Aktion: Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Doppel-ID - Von: Footballer
Zeitpunkt: 10.02.15 11:16
Aktion: Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Doppel-ID - Von: Footballer
...die Kommen heute
wenn nicht heute dann morgen
oder nächste Woche
aber ganz sicher irgendwann.....
Ist ja wie bei unserm Katastrophenrüdiger.
Seit 2010 ist die Daxkatastrophe angekündigt.
Und ich warte, und warte und warte.
Dax steht der FV bei 11 600 Punkten
Warten kann ich nur auf die 13,17 Kurs für den Einstieg.
Und da warten schon viele andere Fundis ebenso.
Meine Meinung