Irgendwie beschleicht mich ein Gefühl wie damals! Ich kann es mir immer noch nicht erklären, weshalb man im Ami-Fernsehen die beiden Trüme sehen konnte, als noch kein Flieger im Anmarsch war. Eine Minute nach dem ersten Einschlag dämmerte mir. Es muß alles raus. Doch es war schon zu spät. Die Online-Banken hatten ihre Pforten dicht gemacht und retteten sich selbst. So wurde aus meinem großen Vermögen ein kleines Vermögen. Mit der Einführung des Euro war es dann mit dem Millionärsdasein vorbei. Die Aufgabe aller bisherigen Prinzipien durch die EZB unter dem Vorwand der Deflationsangst gleicht mir dem Zusammenbruch der beiden Türme. Das Spielgeld wird mehr und das wirklich erarbeitete in Substanzwerte umgesetzte Geld wird relativ weniger. Das Ganze erinnert an die Situation des 18. Jahrhunderts in Frankreich, als alle Adligen nur von Zinsen leben wollten, während die reale Wertschöpfung der wertschaffenden Bevölkerung ständig abnahm. Die Folge war die französische Revolution. Ich denke, dass der heutige europäische Geldadel mit der Aufgabe des Substanzwertdenkens den Untergang in Etappen vorbereitet und sich damit selbst schlachtet. |