Lufthansa 2012-2015: wohin geht die Reise...
Linie ist sehr markant und bei der Überkauften Lage kurzfristig sehr schwer
Ich denke auch der Dax ist heiß gelaufen. Den Test der 10.000 Punktemarke erwarte ich bis Dienstag.
Sobald der Kurs wieder "losgelassen" wird sollte sich der Aufwärtstrend fortsetzten, denn die positiven Auswirkungen, bezüglich Gewinne durch Kerosinersparnis im Zuge des Ölpreisverfalls, würden vom Markt unterschätzt.
Es gibt sicherlich nicht wenige die diese Ansicht teilen dürften.
http://www.finanzen.net/analyse/...overweight-Barclays_Capital_525175
Ich lach mich schlapp.....jeder dieser typen macht sich sein kz so wie es ihm gefällt, oder besser gesagt wie es gerade passt...lol
Quelle:
http://www.teleboerse.de/anleihen/...an-und-dann-article14375216.html
Keine Kauf - oder Verkaufsempfehlung.
LH wisst ihr ja mein Ziel 14,31 vorher geh ich nicht rein. bin auch in so gut wie allem raus.
vielleicht lieg ich daneben, aber habe mal meine Gewinne mitgenommen, nicht nur bei LH und vorsichtshalber glatt gestellt....
Das Thema Streik wird sich spätestens im Rahmen der neuen Gesetzgebung zum Einheitstarifvertrag lösen, weil spätetsens dann VC die Zugestädnisse machen muss, weil sie sonst ihre gesamte Existenzberechtigung aufs Spiel setzen.
Lufthansa ist für mich ein absoluter klarer Top Kauf mit Riesen Nachholpotential cor dem Hintergrund massiv fallender Spritkosten. Es wird der Renner des Jahres 2015 , ich prognostiziere hier kurzfristig Kurse von minimum 22 Euro.
23.01.2015 (www.4investors.de) - Zwei Aktien notieren vor dem Wochenende im DAX im Minus. Die Aktien der Deutschen Post verlieren knapp ein Prozent, bei der Lufthansa beläuft sich der Kursrückgang auf 0,6 Prozent auf 15,07 Euro. Hier spielen möglicherweise Gewinnmitnahmen eine Rolle, im Wochenverlauf hat die Aktie rund einen Euro gewonnen. Heute bestätigen die Analysten von Morgan Stanley das Rating „underweight“ für die Lufthansapapiere. Das Kursziel steigt von 11,10 Euro auf 13,00 Euro an. Die Bewertung erfolgt im Rahmen einer Branchenstudie. Dabei werden die Streikprobleme der Lufthansa deutlich hervorgehoben. Das behindert die kurzfristige Entwicklung und drückt auf die Margen. Günstig ist die Bewertung, das KGV 2015e steht bei 7,0. Die Branche kommt im Schnitt auf 19,5. Allerdings bevorzugen die Experten die IAG-Aktie, da es dort eine größere Gewinndynamik gibt. - See more at: http://www.4investors.de/php_fe/...&ID=88764#sthash.UQCV3gob.dpuf
Deutsche Bahn verklagt Fluggesellschaften auf Milliarden
Jahrelang sprachen die Lufthansa und andere Fluglinien Preise für Frachtflüge ab. Mehrere Unternehmen sehen sich geschädigt – und fordern Milliarden Euro Schadenersatz.
http://www.zeit.de/wirtschaft/unternehmen/2015-01/...klage-fluglinien
glaube mal da geht noch nichts mit über 15,24 wir werden erst mal die 14,31 sehen und leider auch noch tiefer aber das gibt gute einstiegspreise
Luha ist aber eine künftige Amiaktie und wird deshalb zunächst um 5 % fallen, um dann zu explodieren. Grund: Amis kaufen renditestarke Zukunftaktien, wenn der Euro den Tiefststand erreicht hat. LuHa ist eine davon. Kaufe morgen kein Stück bis die Angel lupft, und dann geht es voll rein!
kleiner rücksetzer nutze ich zum nachlegen.....
Lufthansa-Aktie: Ölpreis macht den Kurs - Klarer Kauf! Aktienanalyse
Facebook "Like"-Dummy"Tweet this"-Dummy"Google+1"-DummyEinstellungen
23.01.15 07:31
Der Aktionärsbrief
Düsseldorf (www.aktiencheck.de) - Lufthansa-Aktienanalyse von "Der Aktionärsbrief":
Die Aktienexperten von "Der Aktionärsbrief" nehmen in einer aktuellen Aktienanalyse die Aktie der Deutschen Lufthansa AG (ISIN: DE0008232125, WKN: 823212, Ticker-Symbol: LHA, Nasdaq OTC-Symbol: DLAKF) unter die Lupe.
Bei der Lufthansa deute sich ein neuer Streik an. Das sei derzeit aber nur sekundär wichtig. Es würden die Aktienexperten deshalb immer wieder kritische Nachfragen erreichen. Die Aktie sei ein klarer Kauf. Am Dienstag habe Barclays mit einem Ziel von 18 Euro den Wert befeuert. Das 2016er-KGV würden die Aktienexperten bei rd. 5. sehen. Der Ölpreis macht bei der Lufthansa-Aktie den Kurs, so die Aktienexperten von "Der Aktionärsbrief" in einer aktuellen Aktienanalyse. (Ausgabe 4 vom 22.01.2015)
Börsenplätze Deutsche Lufthansa-Aktie: