Lufthansa 2012-2015: wohin geht die Reise...
Der wurden schon immer KGVs zwischen 15 und 20 zugestanden.
Warum ist mir ehrlich gesagt nicht klar.
Die Billigairlines der LH waren wohl seit der Gründung für den Raum Europa nicht der Bringer. Warum sollte jetzt Eurowings World der Bringer werden?
Ryanair
Umsatzwachstum +20% +20% +10% und +5% geben es nicht her.
Das sie heute bei 13 Mrd steht, weil sie 523 Mio verdient, wenn LH bei 6,7 Mrd steht weil sie weniger als 350 mio verdient ist noch ein Ansatz. Aber eher das RYan nächstes Jahr abkackt statt das LH steigt.
Größter Vorteil von Ryan ist seine IRE-Steuerquote = 13% zu LH 40%.
Die verdienen Geld für die Aktionäre. LH nur für den Staat.
Meine Meinung
Die haben 2013 für 2014 schon einmal die Ticketpreise um 10% zu hoch angesetzt.
Den Fehler macht Spohr sicher nicht noch einmal.
Der stapelt wohl eher für 2015 bis zuletzt zu tief, um nicht wieder -45% Performance in 4 Monaten hinzulegen, wie dieses Jahr.
Meine Meinung
Damit ist sie ja dann bei 18 zu heute 14,56 nur marktkonform und wenn ich marktkonform sein möchte, dann kauf ich gleich ein Dax Zerti.
Wenn LH KGV 10 auf Basis 1,75 = 17,50 reißt
dann auch eine VW und die rumpelt dann bekanntermaßen von 85 Mrd auf 150 Mrd hoch und das sind nicht 23% sondern 76,5%.
Schlicht und einfach der gleiche Ansatz und damit die gleiche Chance Risk.
Da ich nicht wüßte, das Airlines höhere KGV's zugestanden warden als Autobauern.
Also Favorit ist die LH für mich im Dax nicht mehr. Das war sie Anfang des Jahres mit Kursziel 21 bei Stand 15,50 und im Oktober, als sie bei 11 stand mit Kursziel 14.
Meine Meinung
Das gleiche gilt doch auch für Gold, jetzt fällt es halt mal ne Zeitlang nur um in ein paar Jahren neue ATH zu markieren.
Solange der Euro Dollar usw. nicht wirklich sicher sind und sich die Risiken für die Währungen nahezu überschlagen, wird man in Aktien, Gold und Immobilien immer ein sicheren Hafen finden.
Wer auf sein Geld also im Notfall auch etwas verzichten kann, sollte die Blase eher in den Finanzmärkten sehen (auch wenn hier letztendlich nur eine neue Währung die alte ablölsen wird...)
Köln, Frankfurt am Main (dpo) - Gute Nachrichten für Flugreisende! Offenbar fällt trotz des Pilotenstreiks am Donnerstag kein einziger Langstreckenflug aus. Möglich wurde dies, weil die bestreikte Fluglinie Lufthansa nach eigenen Angaben kurzerhand 72 Busfahrer in fünfstündigen Lehrgängen zu Piloten umgeschult hat. Die Pilotenvereinigung Cockpit zeigt sich empört.
Bei der Lufthansa dagegen sieht man die Entscheidung als notwendigen Schritt. "Unsere Piloten halten sich offenbar für unersetzbar", erklärt der Vorstandsvorsitzende Carsten Spohr. "Das sind sie aber nicht. Busfahrer machen die gleiche Arbeit für deutlich weniger Lohn – und das ganz ohne dieses arrogante Pilotengehabe."
Über den Wolken: Grabowski mit über 400 Passagieren auf dem Weg nach Boston
Die eingesetzten Busfahrer, die bereits gestern in einem kurzen Crashkurs Start und Landung, das Verhalten bei Gewitter sowie den typischen beruhigenden Piloten-Singsang beigebracht bekommen haben, geben sich jedenfalls bescheiden.
"Airbus, Linienbus… Das ist doch alles das Gleiche, nur dass man eben fliegt statt zu fahren", erklärt etwa Aushilfspilot Harry Grabowski und lehnt sich zufrieden zurück, nachdem er mit seinem 9.13-Uhr-Direktflug Frankfurt-Boston gerade die Reiseflughöhe über dem Atlantik erreicht hat.
Die Umstellung auf einen Airbus 380-841 fiel dem 44-Jährigen, der sich nach zwölf Jahren Berufserfahrung als Busfahrer nun als Streikbrecher bei der Lufthansa etwas dazuverdient, nicht besonders schwer. "Weniger Stopps auf der Strecke, keine Jugendlichen mit lauter Handymusik mehr und weniger Omas, die sich mit mir unterhalten wollen – ich habe eine wunderbare Zeit hier. Und diese Stewardessen, da träumen wir bei der Stadtbuslinie 34 von." Hier nickt Grabowskis Co-Busfahrer zustimmend.
Sollte sich das Konzept bewähren, steht für die Lufthansa die Frage im Raum, ob man auch grundsätzlich weiterhin auf Piloten setzen will. Immerhin verlangen die Busfahrer nur rund 2400 Euro brutto und damit einen Bruchteil eines Pilotengehalts.
Ich frag mich nur, wo die Busfahrer hin sind?
Ja mich kennt man....
Aber viele Fragen sich immer noch warum LH steigt und steigt...
Ich möchte euch noch mal von dem User N1 sein Postion ans Herzen legen...zusammen mit dem Xpress Chart...
Dann versteht man vielleicht sogar..warum LH sogar ein neues REKORD hoch hinlegen könnte 2015....
"Zitat SA Unser ziel ist es OIL bei 60 USD zu halten ! "
Hier das geniale Posting von dem USER N1
http://www.ariva.de/forum/...ht-die-Reise-462795?page=175#jumppos4400
Und hier die Chart..
Heut wird man LH 25 EUR auslachen im Jahr 2016 sicher nicht !
Gruss Xpress Präsident der Faktoren ! (ob LH, Uni, DB, Coba, Telefonica überall ist er dabei ! )
Das der Ausblick also die fundemenalte Seite auch noch zu LH spricht zeigt es sich von den INSDER Käufen in den letzten 2 Wochen....
Ich denke viele Analysten werden LH bald massiv wieder hoch stufen. Wir haben eine Übertreibung nach unten gesehen und stehen wohl vor einem Übertreibung nach oben wenn der Newsflow aus dem LH Konzern positiv "bekannt" wird.
Und genau wie hier geschrieben....
Am Ende könnte LH und THK sich entschiessen aus den Ergebnissen der SunExpress Kooperation (welches jetzt noch weiter verstärkt wird) sich gegenseitig....LH und THK zu unterstüzen im Einkauf..Economic Scale .....
Am Ende könnte THK sogar Anteile an LH kaufen !!! Und damit die nachhahltige langfristige Zusammenarbeit unter "getrennten" Konzernen aber strategische...Kopperation in der horizonalte...( ASIEN THK , USA LH und EUROPA zubringen) auslaufen.
Wie man sieht ist hier sehr viel Musik und Entwickklungs und Optimierungspotenzial drin.
Heute wird man vielleicht noch Xpress dearüber auslachen..
Türkish Airline und LH.....und Zusammenschluss zu einer Kooperation ....
Abwarten !
Gruss Xpress ! Faktoren Präsident!
Ich kaufe.
Meine Meinung.
"Medien: Aufsichtsrat der Lufthansa lehnt geplante Wandelschuldverschreibung zur Finanzierung anstehender Flugzeugkäufe ab. "Weil die Wandelschuldverschreibung dazu dienen sollte, eine Kapitalerhöhung zu vermeiden, ist die Anleihe bei den Kontrolleuren durchgefallen", wie der "Spiegel" berichtet."
quelle:http://www.boerse-go.de/jandaya/#!Ticker/Feed/?Ungefiltert
http://www.ariva.de/news/...ansa-auf-Buy-und-Ziel-auf-19-Euro-5234309
Wenn's tatsächlich so eintrifft, wovon ich ausgehe, wäre das ein netter Gewinn.
Von Himmelhoch jauchzend bis zum Tode betrübt
http://www.boerse-online.de/nachrichten/aktien/...Sinkflug-1000408434
http://www.4investors.de/php_fe/index.php?sektion=stock&ID=87671