Steinhoff Informationsforum
Moderation
Zeitpunkt: 25.11.22 11:57
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 25.11.22 11:57
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Moderation
Zeitpunkt: 25.11.22 12:03
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 25.11.22 12:03
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Vielleicht verhandelt man auch gerade aus, dass die 10% bleiben, immerhin werden se immer
leistbarer, aber die Sicherheiten werden zu einem Teil herausgenommen.
Oder man kickt PIC und verlängert bis 2027 oder PIC wird erst übertragen nach 2Jahren nach
Beendigung und dann in Shares.
Naja, ?
"Ich fand 10% damals als sehr viel, fast unangemessen, aber es gab anscheinend keine bessere Lösung."
Die 10% sind der Tatsache geschuldet gewesen das es zu dem Zeitpunkt Kein GS gab.
Tranzparenz für uns als Aktionäre?
Wohl kaum möglich weil
die rund 160 Gläubiger ein Klares Vorrecht auf Tranzparenz und Verschwiegenheit haben .
Mit den jetzigen Gläubigern wird das nichts. Das hat Dirty Jack sehr gut beschrieben. Die kennen Steinhoff bestens und können sich ganz genau ausrechnen, was Steinhoff in der Lage ist zu leisten, und wieviel sie abschöpfen können. Warum weniger als 10%, wenn sie doch schon so gnädig sind ein paar Jahre länger ihre schützende Hand über Steinhoff zu halten. Deshalb mein Wunsch nach einem Management, dass etwas nach außen darstellt und neue Geldgeber anzieht und begeistert.
Ach und nochmal zu den 10%, die Steinhoff ja auch locker stemmen könnte. Zum Auslaufen der Kredite ändert sich das Bild leider vollkommen. Im Moment hat Steinhoff ca. 8,2 Mrd Schulden und zahlt darauf Zinsen, die aber erst am Ende des Zeitraums fällig werden. Das hatte bisher 2 Vorteile:
1. Steinhoff konnte in den letzten Jahren tatsächlich Schulden tilgen, da man ja keine Zinsen zahlen musste.
2. Auf die Zinsen mussten keine Zinsen gezahlt werden.
Am Ende der Laufzeit stehen da aber auf einmal ca. 12 Mrd Schulden (Schätzung für Ende 2023) und dann entfallen aber 10% nicht mehr auf 8,2 Mrd, sondern auf 12 Mrd. Schulden. Wenn es also bei 10% bleibt, wird es echt eng mit der Finanzleistung, die dagegen steht.
und das ich 10% als viel fand, das ist halt meine "subjektive" Wahrnehmung gewesen.
ich sage es immer noch, 10% und die daraus resultierte Summe, ist verdammt viel Geld.
Ich habe auch geschrieben: "Das Ganze ist immer noch zu wenig transparent, aber was soll jetzt das Management schreiben, ein ganzes Buch, Gläubiger 1 will das, Nummer 2 jenes, etc. " Mit dem 2. Teil des Satzes, habe auch eine Begründung geschrieben, warum das so Intransparent ist.
Moderation
Zeitpunkt: 25.11.22 12:08
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unzureichende Quellenangabe
Zeitpunkt: 25.11.22 12:08
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unzureichende Quellenangabe
Hinter den Kulissen jedoch wurde der Deal gemacht und alle Klagen waren über Nacht erledigt.
Den Deal betreffend gab es auch keine Transparenz oder "Wasserstandsmeldung", was seinerzeit hier auch heftig kritisiert wurde.
Jetzt geht es wieder darum das die schwierigen Verhandlungspartner zu überzeugen sind.
Wie ?
Keine Ahnung, ein paar Ideen aber völlig spekulativ.
Ich bin sehr zufrieden mit der Verschwiegenheit des Managements und erhoffte mir dieses auch.
Mich interessiert die 80% schweigende absolute Mehrheit .
Allerhöchstens fordern Menschen, die sich mit kleingeistigem Denken in der weiten Welt des Internets wichtig machen wollen. Diese Menschen schaffen selbst Szenarien ohne jeglicher Grundlage!
Wie oft hat man hier gelesen, die LV werden gerade gegrillt? Das schon bei knapp unter 30c. Wer wurde im Nachhinein gegrillt??? Wer wird am Ende richtig Kohle machen, oder haben sie schon gemacht? Nicht die damaligen Shortseller? Die HF sind in meinen Augen grausamer als die Mafia, sie sind vernetzt, sie kriegen Insider Infos. Auf der Börse herrscht Korruption hoch 2. Wir schauen mal, wie das weiterlaufen wird.
Fehlen noch Jooste + Co. aus Afrika.
Klingt für mich wie ein Fall für die D&O Versicherung ( wg. Kreditbetrug durch GF)
Ohne irgendwelche Kenntnisse merkt man doch was hier gespielt wird.
und Unternehmen nicht im Zusammenhang stehen müssen.
Ich erwarte aber schon iwi, dass wenn man die Kiste crashen lässt ... zeitgleich auch alle bisher
lohnenden Vereinbarungen für die Gläubiger nichtig werden. - wenn nicht Schuldhaft was während
der Restrukturierung herbeigeführt wurde. Unsere Aufpasser; Verschwiegenheit und so.
Ohne Skin in the Game würde ich passiv alles verpassen
dann frage ich mich warum diese User hier bei Ariva sind und nicht im Vorstand von Steinhoff.
In diesem Sinne Geduld ist eine Tugend
1,2 Mrd Euro Zinslast könnte die Holding niemals stemmen, wobei niemals ist zu pessimistisch, also sagen wir mal frühestens in 2025, da die Töchter ja tatsächlich ordentlich wachsen. Hmm, aber 1,2 Mrd reichen ja nicht, da man ja auch noch etwas tilgen sollte. Naja dann eben 2027. Die Überheblichkeit zu behaupten, dass Steinhoff das einfach stemmen könnte und dann auch noch sich darzustellen als hätte man die Weisheit mit Löffeln gefressen, passt natürlich wieder zu der Art von Pushern, die keinen Deut besser sind als die Basher.
Und bevor wieder der losgelöste Kommentar kommt, man wird ja auch Aktien verkaufen und IPOs machen etc, und die Schuldenlast senken, dem sei gesagt, dass 10% weniger Anteile auch mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit 10% weniger Gewinn bedeuten. Ganz simpler Dreisatz.
Pah, ich hör mich ja schon an wie ein Basher. Aber leider ist die Wahrheit, dass 10% Zinsen eben nicht zu stemmen sind, und wir alle hoffen müssen, dass wir deutlich darunter kommen.
https://www.news24.com/fin24/companies/...-germany-next-year-20221124
Ausdauer im Ertragen von etwas ist eine Stärke; Geduld ist eine wertvolle Fähigkeit eines Menschen; Abwarten zu können ist eine positive Eigenschaft.
Na dann schauen wir mal was Steinhoff uns noch bis Jahresende und darüber hinaus bietet Punkt
In keinster Weise habe ich gesagt, dass Steinhoff die Zinslast und/oder die Schulden stemmen kann. Um das zu erkennen, bedarf es weder buchhalterische noch Hauswirtschaft Kenntnisse. Das sieht ein Blinder, dass da nicht funktioniert.
Aber es ist aktuell kein Thema, das prangerte ich an.