Steinhoff Informationsforum
Ich kann außer einem ehrlichen Statement nichts verwerfliches in der Aussage finden.
Keiner lässt sich während einer laufenden Verhandlung in die Karten schauen.
Die mutmaßlichen Gesprächsabbrüche mit den Gläubigern werden wohl in den kommenden Wochen hier im Forum das vorherrschende Thema sein.
Also los und ohne die Hintergründe zu kennen, werden auch gleich noch handelnde Personen beschuldigt, am eigenen Unbehagen Schuld zu sein.
Alles nur, weil man nicht über Nacht vom Pfennigfuchser zum Millionär wurde.
Das wird noch lustig hier, großes Kino in Sachen Tragikkomödie.
Im Portemonnaie sind:
5 Franken
1 Chip zum einkaufen
1 Krone
Und 1,49€ ;)
Sollte reichen.
Grüße und bin dann mal wieder weg.
Finde ich jetzt (natürlich ohne Details zu kennen) gar nicht schlecht. Sonst gibt es das Update zu Step 3 in den nächsten Meldungen weiterhin. Wäre ein bisschen fad auf Dauer..
Sollen die doch sehen, woher sie ihr Geld bekommen.
(Enthält Ironie)
Firesale
Wenn genug rauskommt, kriegen die vll. in Summe 8 bis 9 mrd.
Pepkor und Pepco behalten ihren Wert, nur andere Eigentümer.
Bisherige Aktionäre dieser Töchter behalten ihre Aktien mit entsprechendem Wert
Steinhoff Aktien gibt es auch noch. Sind dann aber Steinhopps.
Ob handelbar ??
Wert dann , 3 Stelle auch noch Null.
"..die Beteiligten werden einen Schei.....tun sich mit Steinhopps zu einigen, die wollen und haben richtig Bock drauf die Firma " hopps " gehen zu lassen. Bringt denen mehr und vor allem in relativ kurzer Zeit dringend nötiges Geld in angemessener Höhe..... "
Hättest du im Rahmen des GS die Ausführungen zur Liquidation gelesen, dann bräuchtest du Obiges nicht schreiben und/oder Panik schieben.
Ausser du verstehst viele Jahre als relativ kurze Zeit.
Die Androhung seitens SH es auf eine Liquidation ankommen zu lassen kann durchaus auch ein Pfund zum wuchern sein.
Auch der Gläubiger, der an aller erster Stelle der Fresskett steht würde nicht in einem halben, oder einem Jahr seinen Happen bekommen, sondern im Fall der Inso noch mal mindestens fünf bis sechs weitere Jahre warten müssen., oder glaubst du allen Ernstes, dass die in der Fresskette nachrangigen Gläubiger zu den Vorrangigen sagen " oooch jaah, bedient euch doch bitte erst mal nach Belieben und wenn für uns nix mehr bleibt - macht nix"?
Nimm es bitte nicht zu persönlich, aber erst denken, dann schreiben.
mich würde es nicht wundern, wenn die pusher auch das schön schreiben.
Die Kurse sind einfach viel zu verlockend…
Abgerechnet wird dann halt erst nächstes Jahr, aber Vorfreude ist ja die schönsten Freunde.
Bis dahin tappen wir ALLE im dunkeln. Was hier in einzelne Sätze und Aussagen seitens SH reininterpretiert wird, ist ja nicht auszuhalten.
So gesehen wäre es von SH wohl besser gar nix zu kommunizieren, solange es nichts konkretes gibt.
Mir doch egal ob bis dahin der Kurs bei 10, 5 oder 15ct steht…was zählt ist wo er danach steht.
Ist wohl ein Fehler auf der Seite
https://www.caalerts.com/credit-corporate-action/ISIN/XS2035566830
LG
der Wallnuss
In der HV: März 2022 hieß es noch:
Focus is now on restructuring the terms of the debt:
- Extend the due date past 2023
- Reduce the interest rate payable in line with the reduction in the risk profile
- Reduce the absolute level of debt when opportune
Heute:
“…the common aim – to find a solution to extend the maturity dates of the Group Services debt.”
Der Unterschied in den beiden Aussagen ist gewaltig. selbst wenn irgendwann etwas kommt bin ich gespannt ob der Kurs sich überhaupt bewegt !
" Combination of steps"
"wir hoch der neue Zins sein wird, wei0 noch niemand, part ot the discussions"
" es wird nicht eine Lösung für alle Gläubiger geben sondern maßgeschneiderte Lösungen für verschiedene Gläubiger(gruppen) bespoke solution
" bei der Frage zum Schuldenschnitt hat er tiefer ausgeholt und gesagt, dass auch diese part of the discussion sein und es wichtig ist, die Stabiliät der Gruppe und vor allem der Töchter aufrecht zu erhalten
"Asset sales" nur zur richtigen Zeit, um dadurch die Gesamtschulden zu drücken
Die Rückmeldung der IR gab es auch schon ähnlich zu Step 2, auch damals hat man sich in die Hose gemacht und vermutet, dass Conservatorium und Tekkie mehr Interesse an einer Zerschlagung haben.
Die letzte NEWS war eine sehr gute, denn noch nie vorher habe ich offiziell was von gemeinsamen Interesse gehört.
Die jetzige Restrukturierung und Verlängerung der Schulden ist doch nur der Anfang. Danach kann Steinhoff zur richtigen Zeit einzelne Anteile verkaufen, einen Teil über kleine Kapitalmaßnahmen usw.
Die Gläubiger bzw. ein sehr großer Teil davon wären sehr dämlich, wenn sie auf Teufel komm raus jetzt Kohle sehen woll. Denn im Falle einer Steinhoff Pleite würden auch die Töchter der Kurse massiv ins Schleudern kommen und wenn dann größere Aktienpakete verkauft würden, wäre das eine Beschleunigung des Kurses nach unten...
Wie immer schöne Geschichten zum Morgen:
- Vielleicht werden ja einzelne Pepco Filialen geschlossen, um die Verpflegungskosten bei den Gesprächen mit Step 3 zu finanzieren.
Jeder weiß noch, dass die Anzahl der Filialen auf der EU Seite nicht exakt ist :)
Step 1 hat ca. 18 Monate gedauert (DEZ17-AUG18)
Step 2 hat ca. 2,5 Jahre dedauert (Gespräche begannen vor Ende Step 1 im Sommer 19 und im FEB 22 wurde alles final implementiert)
Step 3 lief bezüglich der Asset sales parallel (Verkäufe, IPO...) und dauert seit Step 2 jetzt 9,5 Monate
Gegen Mitte Dezember kommt wahrscheinlich die Jahresbilanz der Investments. Und dann Ende Januar die der Holding. Sehr wahrscheinlich, dass wir da neues zu Step 3 erfahren :)
Wer jetzt von 2-3 Cent sprich, dem gebe ich den Ratschlag heute zum Vierfachen zu verkaufen :)
das sind die Zauberworte der nächsten Stunden, Tage und Wochen.
Gefällt mir
Schönen Tag und schöne Wochenenden wünsche ich
Die News war Käse, es geht nur noch um die Verlängerung und ggf hält überhaupt noch der Zins.
Ich hoffe, dass selbst wenn die Gespräche beendet werden eine Umschuldung stattfindet, ggf durch einen Weißen Ritter oder durch Abgabe von Anteilen, jedoch müssen wir runter von den Schulden.
Zeitpunkt: 25.11.22 13:56
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
Ein Vorstand dürfte allerdings lediglich dann Informationen teilen/veröffentlichen, wenn sie - im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben - entweder „exkulpierend“ oder „in der Sache sinnvoll“ für ihn sind.
Genau daher stellt sich mir die Frage: Was sollte diese EQS?
Als interessant bewerte ich, dass der Vorstand keinerlei Hinweise auf eine Bestandsgefährdung dargestellt hat. Warum hat er dies nicht gemacht?
Wäre ein solcher Hinweis nicht erforderlich, wenn es zu keiner Restrukturierung der Schulden oder einer Anschlussfinanzierung kommen würde?
Daneben wurde das Thema „Going Concern“ nicht weiter aufgegriffen. Dies hätte ich erwartet, da bei Testierung des Abschlusses der WP grundsätzlich für 12 Monate vom Testatsdatum an von dem Fortbestand des Unternehmens ausgehen können muss. Im Fall von SH also nicht vom 30.9.22 sondern erst mit Testatsdatum, das in 2023 liegen dürfte. D.h., ohne Finanzierung über den 31.12.23 hinaus dürfte SH kaum ein uneingeschränktes Testat erwarten können. Vielmehr wäre zumindest ein Hinweis im Testat auf die Bestandsgefährdung zu erwarten. Lässt der Vorstand es (mit besserem Wissen zur weiteren Entwicklung) so laufen? Kaum vorstellbar.
Im Ergebnis denke ich, dass eine zunehmende/akute Gefährdung des Fortbestands des Unternehmens auf Basis der uns vorliegenden Informationen kaum gegeben sein dürfte, da es ansonsten einen Hinweis in dieser oder einer zu veröffentlichenden EQS hätte geben können/müssen. Jedenfalls dann, wenn der Vorstand von einer potentiell bestandsgefährdenden Entwicklung von SH per heute ausgehen müsste.
Keine einfache Situation für uns. Die Informationslage ist schlichtweg unzureichend, um eine sachgerechte Einwertung vornehmen zu können.
Gebäsche und Gepusche nervt mich gleichermaßen