Deutsche Post


Seite 24 von 1183
Neuester Beitrag: 27.06.24 21:03
Eröffnet am:25.12.05 10:41von: nuessaAnzahl Beiträge:30.559
Neuester Beitrag:27.06.24 21:03von: LongPosition.Leser gesamt:7.933.804
Forum:Börse Leser heute:3.973
Bewertet mit:
44


 
Seite: < 1 | ... | 21 | 22 | 23 |
| 25 | 26 | 27 | ... 1183  >  

7523 Postings, 4819 Tage ChartlordJa und nein

 
  
    #576
1
12.12.11 10:57

Es ist richtig, dass der prozentuale Betrag für die Schuldenverwaltung ansteigend ist. Allerdings liegt der absolute Betrag (abgesehen von Sonderbelastungen im Haushalt) auf gleichbleibendem Niveau. Die beabsichtigte ausgeglichene Haushaltsführung von Herrn Eichel hatte einen Arbeitslosenbestand von weit über 5 Milionen, der gerade auch im Bundeshaushalt unter Soziales bedient werden musste. Jetzt liegt die Zahl unter 3 Millionen dazu kommen die entsprechenden Steuermehreinnahmen. Das macht etwa 24 Milliarden weniger Bedarf bei 17-19 Milliarden Mehreinahmen. (geplant für 2012) Dieser Trend hält weiter an und wird in die Umkehr der Kreditaufnahme münden. Ist der Bedarf der Neuverschuldung erstmal entfallen, entstehen sofort neue Möglichkeiten bei der Haushaltsführung.

Für mich überraschend kam heute die Nachricht von der beabsichtigten Sonderzahlung bei der Deutschen Post AG. Dazu passend aber nicht überraschend die Mitteilung des deutschen Einzelhandelsverbandes zum Verlauf des diesjährigen Weihnachtsgeschäfts. Lauer Umsatz der Ladengeschäfte und brummender Umsatz im Internethandel. Ausgehend von der Dividende 2010 von 65 Cent sehe ich für den Gewinn 2011 sowie für je 120 Millionen € Sonderzahlung eine Ausschüttung von 69 Cent + 10 Cent für je 120 Millionen der Sonderzahlung. Da die Lage nicht nur den Umfang von 120 Millionen sondern von 360-500 Millionen im Raum steht könnte 1,00 € Dividende erreicht werden. Sollte der Vorstand jedoch mit weiter steigenden Zahlen rechnen, sind sogar 600-800 Millionen möglich. Das wären dann 1,20 €. In diesem Fall sehe ich in meine Glaskugel und entdecke Pakete. Pakete zurückgekaufter Aktien! Die würden einerseits die Anleger erfreuen, andererseits die in den Medien angesprochene verbesserte Bewertung im Rating dauerhaft erhalten. Eine Entscheidung dazu sollte zum nächsten Quartal in Vorbereitung der HV fallen. Bis dahin schlage ich nochmal zu. Es sieht ganz gut aus.

Alles Gute

Der Chartlord

 

2415 Postings, 5154 Tage Anti ZockerIch habe heute meinen Anteil aufgestockt

 
  
    #577
12.12.11 15:09

Obwohl so eine gute Nachricht präsentiert wird, steigt der Kurs bei dem jetztigen Marktumfeld kaum, dass wird sich aber nächstes Jahr ändern, um so näher die Hauptversammlung ansteht. Die Post bekommt ja noch zusätzlich Geld vom Postbankverkauf. Der restlichen Anteile müssen von der Deutschen Bank im ersten Quartal 2012 gekauft werden. Somit sehe ich den Kursverlauf für die nächsten 6 Monate sehr positiv, außer die Welt geht unter. Ich kann jedem dem gerade sein Festgeldkonto ausläuft, nur empfehlen Post zu kaufen. Die Dividendenrendite ist sehr attraktiv und der Kursverlust sollte sich in Grenzen halten. Wo soll denn die Deutsche Post noch hin? Höstens auf Telekom-Niveau, aber mehr dürfte nicht kommen. Das wäre aber schon die schlimmste Variante. Ich gehe davon aus, dass wir mind. die 13 € nächstes Jahr sehen werden. Falls es gut läuft die 14 € und bei sehr gutem Umfeld sogar die 15 €. Momentan geht der Kurs nur seitwärts, aber der Markt kann die laufenden gute Nachrichten irgendwann auch nicht mehr ignorieren. Vor allem gibt es hier fast nur Kaufempfehlungen, obwohl ich ja nichts von den sogannten Profis halte.

 

738 Postings, 5073 Tage leftwing91bin auch

 
  
    #578
12.12.11 19:04

dabei seit heute

habe die absicht 3 oder 4 positionen in meinem depot aufzubauen welche gute dividende zahlen und eher defensiv ausgerichtet sind dazu zählt für mich klar die dt post ag

derzeit hab ich noch telstra im depot die aktie is einfach nur geil  :)

deutsche post werd ich noch weiter aufstocken

 

7523 Postings, 4819 Tage ChartlordIch bin ein Erzfeind

 
  
    #579
1
13.12.11 12:28

aller Ratingagenturen. Dennoch muss ich leider nach genauerer Analyse die Erwartungshaltung "negativ" bestätigen. Es ist den europäischen Politikern nicht - gar nicht - gelungen eine Kehrtwende in der Schuldenpolitik einzuschlagen. Es ist ein dreistes Stück Augenwischerei der Bevölkerung eine Schuldenbremse zu präsentieren, die langfristig die Ausgangslage verbessert. Vor lauter Selbstbeweihräucherung wird schnell "übersehen", dass 2% Neuverschuldungsobergrenze immernoch ein Anstieg der Neuverschuldung ist. Nur Deutschland und vielleicht auch noch Frankreich sind in der Lage längerfristig dieses Maß der Neuverschuldung durch wirtschaftliche Verbesserungen in der Haushaltslage ohne Einschnitte in die konjungturelle Entwicklung auszuhalten. Alle anderen Eurostaaten werden bei dieser Schuldenbremse den Weg der Abwärtsspirale weitergehen und nur zeitlich verzögert den Staatsbankrott erreichen. Ganz schlimm jedoch ist die Haltung der Ratingagenturen differenzlos die Euroländer über einen Kamm zu scheren. Damit sollte für jeden Betrachter die Unseriosität geoutet sein.

Nur kurz zu zwei anderen Aktien

Erstens Commerzbank da gilt: Wer jetzt noch mit Commerzbank handelt - besser unter Drogen wandelt !

Zweitens Telekom: Trotz guter Dividende sehe ich die Entwicklung der nächsten 10-20 Monaten nicht ausreichend geklärt. US-Verkauf oder US-Geschäft sind zu grosse Unsicherheitsfaktoren um ein Neueinstieg bei der Telekom zu rechtfertigen. Das spiegelt sich auch im aktuellen Kursverlauf wieder. Die Umsatzzahlen der amerikanischen Sektion sind fast schon Zuschussverdächtig und solange darüber keine Klarheit herrscht bestehen immernoch negative Kurseinflüsse.

Für die Deutsche Post AG ist seit der letzten Verlautbarung eine weitere Outperformance angesagt. Der Dax wird sehr bald seine Abwärtsrichtung bis zum 61% Reverse abgearbeitet haben. Zusammen mit dem 3fach Verfallstag am Freitag wird dann die Richtung nach oben (Dax 6350-Post 12,xx) eingeschlagen. Nachhaltiges Indiz dafür sind insbesondere die abwärtsgerichteten Ermüdungskerzen auf Stundenbasis im Index. (z.B. heute zwischen 9 und 10 Uhr)

Alles Gute

Der Chartlord

 

7523 Postings, 4819 Tage ChartlordIWF und ifo

 
  
    #580
1
14.12.11 13:49

hinken beide in den Erwartungen und Berechnungen einem gewissen Chartlord wiedermal hinterher. Ich habe bereits mehrfach - wie zum Beispiel am 12.9. zu Nr. 527 im Forum - auf die Lage und Entwicklung in Griechenland hingewiesen. Sogar bei der Berechnung der deutschen Wirtschaft unter Berücksichtigung von 140000 weniger Arbeitslosen im Jahre 2012, ist für meine Erwartung nicht nur leicht neben der Sache. Zum einen ist der Zenit der tatsächlichen Beschäftigung noch lange nicht erreicht, zum anderen braucht man nur auf den aktuellen Euro-Dollar-Kurs schauen, um wie immer mit 3-4 monatiger Verzögerung ein weiteres Anspringen der deutschen Exportwirtschaft zu bemerken. Durch die höhere Beschäftigung in Deutschland wird nicht nur ein höheres Steueraufkommen erzielt, sondern was noch viel wichtiger ist, ein Absinken der Lohnnebenkosten. Das hat natürlich wiederum noch verbesserte Wettbewerbsfakten erzeugt. Genau entgegengesetzt die Lage in Griechenland. Minus 6% Wirtschaftsaufkommen plus Massenentlassungen sind der Stoff aus dem Staatsbankrotte gestrickt sind. Nicht unerwähnt soll die Situation bei den griechischen Finanzämtern bleiben. Trotz der Ankündigung  von strengen und durchgreifenden Verwaltungsmassnahmen bei der Steuererhebung, ist bislang keine Trendwende bei der Steuerhinterziehung feststellbar. Da passt es ja, wenn morgen in Deutschland Mission impossible - Phantomprotokoll in die Kinos kommt. In Griechenland hat man Mission impossible - Phantomwirtschaft schon lange!

Dieses Posting vernichtet sich nicht von selbst.

Der Chartlord

 

54906 Postings, 6717 Tage RadelfanKursziel auf 13,25 angehoben

 
  
    #581
15.12.11 17:19
Morgan Stanley hat das Kursziel für Deutsche Post von 12,50 auf 13,25 Euro angehoben und die Einstufung auf "Overweight" belassen. Das Potenzial für Erlösanstiege über dem Konjunkturwachstum sowie für höhere Margen in der Expresssparte DHL sei nicht ausreichend eingepreist, schrieb Analyst Menno Sanderse in einer Studie vom Donnerstag. Der Logistikkonzern sei finanzstark und lege den Fokus bei der Kapitalallokation zuerst auf die Dividende./msx/gl/rum

http://www.finanznachrichten.de/...utsche-post-auf-13-25-euro-016.htm

7523 Postings, 4819 Tage ChartlordPositive Kursimpulse

 
  
    #582
1
16.12.11 14:08

Die neuesten Daten der Konkurrenz FedEx haben sich auch auf die Erwartungshaltung bei der Deutschen Post AG ausgewirkt. So konnte gestern abseits der Dax-Entwicklung ein charttechnisches Kaufsignal bei ca. 10,92€ ausgelösst werden. Das setzt sich heute fort. Sollte der Dax noch die Widerstandsmarke von 5750 überwinden, so wird auch hier ein zusätzliches Kaufsignal kreiert. Die Verfallsergenisse um 12.00 Uhr signalisierten bei über 1% Kursgewinn der Post gegen den Markt sofortiges nachhaltiges Wachstum - selbst wenn es nicht zu einer Weihnachtsrally kommt. Bei genauem Hinschauen kann man bereits deutliche Veränderungen im Dax zugunsten der Post erkennen. Abverkäufe bei der Telekom, sehr zurückhaltende Käufe bei anderen defensiven Titeln und bislang keine erkennbare Marktreaktion auf die Beendigung des Zyklus bei den Autobauern sind alles Fakten, die jetzt von den Anlegern zugunsten der Post den Ausschlag geben. Erreicht der Kurs der Deutschen Post AG 12,04€ so sehe ich dann ein starkes charttechnisches Kaufsignal. Ich erwarte nach Bekanntgabe der Quartalszahlen für das 4. Quartal eine deutliche Reaktion der Analsyten, die durch die Bank verbesserte Aussichten in Zahlen fassen werden. Darüber hinaus werden die Analysten der Commerzbank nicht nur einmal täglich eine neue Kaufempfehlung geben werden. Schließlich hat diese Bank schon das Niveau erreicht, wo bestimmte Geschäftsvorgänge nur durch Marktschreierpräsentationen an den Kunden gebracht werden können. Dazu zählt auch die Veröffentlichung in entsprechenden Wirtschaftsforen. (forum = lat. Marktplatz)

Deutsche Post Aktien - frische Deutsche Post Aktien - kauft Leute, kauft...

Der Chartlord

 

7523 Postings, 4819 Tage ChartlordKeine Atempause

 
  
    #583
20.12.11 12:23

das Klima wird gemacht - es geht voran ! Aber seit dem 14.12. (Nr. 580 in diesem Forum) ist das kein Geheimnis mehr. Ich kann nur nicht diese Vollnoobs von Finanzheinis verstehen, die lautstark und wiederholt  das Aufkommen einer Bankenkriese herbeireden, in der Hoffnung auf eine sich selbsterfüllende Prophezeihung. Allen voran die neubestellte IWF Vorsteherin. Ich glaube, dass da mehr Eigeninteressen des IWF im Spiel sind als eine reale Gefahr für die Märkte. Warum ? Entgegen den Vorstellungen vieler Feierabendanalysten haben die Banken international und weltweit begonnen das geliehene Kapital zu nicht geringem Teil in die Eigenkapitalquote einzugliedern. Dieses Kapital steht natürlich nicht mehr dem Kapitalmarkt zur Verfügung. Dabei von einer Vertrauenskriese zu sprechen, weil die Banken sich nicht mehr gegenseitig Geld verleihen, ist einfach lächerlich. Die Vorgaben lauten für die Kernquote 9% bis Mitte 2012. Bei genauer Betrachtung ist das ein heftiger Betrag, der nicht aus der Portokasse bezahlt werden kann. Andererseits hat die EZB dies genau begriffen und angefangen zusätzliches Geld zu drucken. Inflationsängste sind fehl am Platz, da durch die Banken riesige Geldmengen dem Markt entzogen werden, und nur zirkulierendes Kapital an der Inflationsrate beteiligt sein kann. Meinem Stirnrunzeln liegt ein indirekt abhängiger Sachverhalt zugrunde. Mit dem oben erwähntem Gelddrucken wird der Wechselkurs € zu $ beeinflusst. Hier ist der Chart in eine steil abwärts gerichtete Phase eingetreten. Ein Ende ist leider noch nicht in Sicht und solange die Währung unter Druck ist, sind viele Anleger aus dem Nicht-Euro-Raum nicht an einer Investition in € interessiert. Hier kann man jetzt schon feststellen, dass nach dem grossen Verfallstag deutlich verminderte Umsätze bei unsicherem Handelsverlauf die Weihnachtsferien bereits eingeläutet haben. Eine Weihnachtsrally ist für mich jetzt schon eher unwahrscheinlich. Erfreulicherweise ist der Kursverlauf der Deutschen Post AG vom Index abgekoppelt und wird auch im Hinblick auf die Aussicht auf eine Sonderdividende weiterhin ansteigen.

Für Interessierte zum Vergleich liegt die Wirtschaftserwartung der Institute für 2012 bei durchschnittlichen 0,5-0,6% Wachstum in Deutschland. Das ist meines Erachtens zu wenig. Ich erwarte im 1.Quartal 2012 etwa 0,3-0,5% im 2. Quartal 0,5-0,8% im 3. Quartal 0,8-1,2% und im 4. Quartal 1,2-1,5% Wachstum. Für 2013 sollte eine 2 vor dem Komma zu sehen sein.

Spieglein, Spieglein an der Wand, wer hat die beste Prognose im Land ?

Der Chartlord

 

7523 Postings, 4819 Tage ChartlordNoch nicht

 
  
    #584
1
22.12.11 12:06

Der Kursanstieg des Dax von vorgestern hat bislang ausschließlich technische Gründe, die durch Tageseinflüsse (EZB) verstärkt worden sind. Es ist ganz deutlich am Chart der letzten drei Monate abzulesen, dass jetzt genau die Oberkante des Abwärtstrendes erreicht ist, und zusätzliche Impulse zur Überwindung dieses Widerstandes benötigt werden. Alternativ könnte auch eine kurzfristige Seitwärtsbewegung des Dax ausreichen um diese Marke zu durchbrechen, da der Trendkanal abwärts gerichtet ist und nach kurzer Zeit das Handelsniveau diesem Trend nicht folgt.

Dagegen ist der Kursverlauf der Deutschen Post AG bereits aus diesem Trendkanal nach oben ausgebrochen und steht kurz vor der 200 Tage Linie. Intraday ist der Kurs vorgestern an der 11,70€ Marke abgeprallt und wird jetzt neue Anläufe unternehmen da durchzukommen. Platz nach oben ist dann mindestens bis 12,44€, wobei ich schon auf das Kaufsingnal bei 12,04€ hingewiesen habe und das dahingehend ergänze, dass auch der Durchbruch durch die 200 Tage Linie ein kleines Kaufsingnal auslösst. Sollte der Dax sein vorläufiges Potential nach oben ausreitzen (=6430), so steht sogar die 13,00€ der Deutschen Post AG entsprechend gegenüber. Mittelfristig hat sich das Chartbild für Dax und Post aufgehellt. Im Frühjahr sollte bereits ein Anstieg von etwa 5650 nach Rücksetzten der jetzigen Phase (egal wie weit der Anstieg jetzt läuft) bis 6900 erfolgen. Damit wird auch die Post deutlich über 14,00€ steigen. Da die HV ebenfalls in diesen Zeitraum fällt, wird die überschüssige Liquiditätsausschüttung das Ausmaß des Anstieges mitbestimmen.

Alles Gute

Der Chartlord

 

3219 Postings, 4821 Tage cloudxxkz 12,00 jahresultimo

 
  
    #585
23.12.11 10:35
das wird bald deutlich werden ,....

super geschäft in asien und eu.....

go dt. post  

7523 Postings, 4819 Tage Chartlordgenau !

 
  
    #586
23.12.11 14:52

Und das auch ohne Weihnachtsrally. Der deutsche Einzelhandel hat heute bekanntgegeben, dass der Versandhandel zu Weihnachten übers Internet dieses Jahr über 10% zugenommen hat. Inoffiziell hat die Post auch eine riesige Zunahme der Versandleistungen bekannt gegeben, die schon im November begonnen hat. Ich glaube diese Zahlen werden bei der nächsten Bekanntgabe mächtig Eindruck hinterlassen. Insbesondere weil erheblicher Anteil am Wachstum im "schlechten" Briefgeschäft anfällt, zu dem auch die Weihnachtspäckchen zählen.

So soll es sein !

Der Chartlord

 

7523 Postings, 4819 Tage ChartlordEuro unter Druck

 
  
    #587
1
29.12.11 11:39

Der Kursverlauf der Deutschen Post AG ist aus der bisherigen Handelsspanne nach oben ausgebrochen. Beim Dax ist eine Richtungsentscheidung noch nicht gefallen. Der gestrige Indexverlust ist nur die Fortsetzung der Seitwärtsbewegung. Leider ist der Chart des € zu $ voll im Abwärtstrend intakt. Dadurch sind Gewinne beim Dax klar begrenzt und die ausländischen Anleger weiterhin auf der Flucht aus dem €. Nach meiner Einschätzung wird die Jahresendrally mit jedem Tag, der bei diesem Chartbild vergeht, unwarscheinlicher. Über die kurzfristen Betrachtungen hinaus, wird jedoch die deutsche Konjungtur durch den schwachen Euro nach 4-6 Monaten wieder über den Export zusätzlich anspringen und deutlich mehr Wachstum erzeugen. Besonders günstig wird sich aber die Binnenkonjungtur 2012 entwickeln. Als Gradmesser kann dabei jeder ganz einfach die Aussentemperaturen nehmen. Je wärmer das Jahr beginnt, desto geringer die Entlassungen oder Kurzarbeit  beim Bau und um so geringer die Ausgaben der Haushalte für die Heizkosten. Das mag auf den ersten Blick nicht viel sein, ist jedoch sehr nachhaltig, weil alle Haushalte davon betroffen sind. Ebenso nachhaltig sehe ich die Entwicklung des Internethandels in Deutschland. Durch den diesjährigen Weihnachtsverkauf ist meiner Meinung nach eine Trendwende zum verstärkten Onlinehandel eingetreten. Die Deutsche Post AG hat diesen Trend erkannt und durch ihre Dienstleistungen gefördert. Im Verhältniss zur Konkurrenz konnten dabei überproportional Marktanteile gewonnen werden. Entscheidend dafür ist auch das gute Image, das die Post besitzt. Für viele Kunden (für mich auch) ist eine ordentliche Lieferung viel wichtiger als der Preis dafür. Gesteigerte Kundenanzahl und gesteigertes Warenangebot werden für ein anhaltendes Wachstum der Firma sorgen. Die rechtzeitige Optimierung der Transportabläufe hat die Deutsche Post AG klare Vorteile für den Kunden verschafft, da die Warenverteilung deutlich effizienter und schneller erfolgt. Ich selbst habe das bemerkt, als ich im Herbst ein Päckchen von Berlin nach Norderney - normal versendet habe. Es kam am nächsten Tag an. So muss es sein.

Alles Gute

Der Chartlord

 

4265 Postings, 4932 Tage TheodorSWar heute auch auf der Post

 
  
    #588
29.12.11 20:23
und hab ein Einschreiben abholen müssen.
Die Angestellten hinter der "Theke" warn gut drauf und haben gelacht. Nun denn, spricht doch für die Post....
Heute morgen hab ich bei 11,70 leider gezögert, meinen Einstandskurs auf 13,00 Euro zu senken, maybe i will do it tomorrow.

to Chartlord: Danke für deine guten Beiträge, die Gottseidank alles andere als "Panikmache" sind.

und was ich zu meinem Kumpel immer wieder sage, wenns um die Post geht: "Die Post hat immer zu tun, und wenn sie nur die "Carepakete" nach Südeuropa transportieren kann:-))

Guten Rutsch allen und auf ein gutes Börsenjahr 2012, zumindest was die Dax-Werte anbelangt.

Gruss Theodor  

3219 Postings, 4821 Tage cloudxxKUrsziel für post 02.01.12 12 euro

 
  
    #589
30.12.11 13:28
sehen hier nach wie vor klaren uptrend für post gemäss chartlords analysen.....

dt.post strong buy.................CLOUD Research  

110 Postings, 4792 Tage MichaS04Einstieg

 
  
    #590
30.12.11 21:18

Ich bin vor zwei Wochen eingestiegen...nach meinen Analysen eine der aussichtsreichsten Aktien im DAX...verschickt wird immer. Auf ein tolles Jahr 2012 und vielleicht eine nette Sonderdividende ;).

 

7523 Postings, 4819 Tage ChartlordGuten Rutsch ins neue Jahr,

 
  
    #591
2
31.12.11 21:31

Gesundheit und ein glückliches Händchen wünsche ich allen Forumsteilnehmern für 2012.

Ich habe niemals "gute Vorsätze" für einen Jahresbeginn, sondern nur bestimmte Erwartungen, die ich hier in Stichpunkten angebe:

1. Deutschland wird Europameister !

2. Die Serie der Gipfeltreffen wird nicht abreissen, aber Griechenland wird vorerst noch in der Eurozone bleiben.

3. Jahreshöchststand im DAX bei 7250

4. Nach der HV der Deutschen Post AG wird die Aktie nicht mehr unter 14,50 € zu kaufen sein. (mehr dazu nächste Woche - grins)

5. Wechselkurs € zu $ wird anfänglich auf ca. 1,14 bis 1,16 fallen und in der 2. Jahreshälfte neues Allzeithoch über 1,70 markieren.

6. Egal nach welcher gefälschten Statistik - die Arbeitslosigkeit in Deutschland sinkt um mindestens 165 000.

7. Die gesamte Wirtschaftliche Lage in Deutschland lässt sich mit einem Zitat beschreiben:

     ""Pipin: Es ist so still hier. Gandalf: Das ist das tiefe Luftholen vor dem Sprunge"" (aus Die Rückkehr des Königs)

8, Für die Commerzbank AG heisst es: "Hasta la vista, Baby !"

Na denn Prost !

Der Chartlord

 

3219 Postings, 4821 Tage cloudxxalso Chartlord dann ist der Euro........

 
  
    #592
01.01.12 16:04
wieder da wo es mal losging bei 1,18 Us dollar,.....

aber worauf begründest du diesen turnaround ende 2012......

geht angela endlich nach Mecklenburg??

gib doch mal ne prognose für sonderdiv post ab ,....  ich rechne mit
20 cent.....

lg cloud  

7523 Postings, 4819 Tage Chartlordwenn schon - denn schon

 
  
    #593
02.01.12 11:18

Obwohl nichts genaues bekannt ist, so wird eine Sonderzahlung, wie vom Vorstand angekündigt, höher ausfallen als bislang erwartet. Wie ich am 12.12. in Nr. 576 bereits gepostet habe, liegt die Belastung für 1 Cent Sonderzahlung bei 12 Millionen €. Nimmt man die Äußerung des Vorstandes genau bedeutet das folgendes: 1. Um den Kassenbestand wie geplant abzusenken, wird natürlich keine weitere Einzahlung des Überschusses aus 2011 erfolgen. 2. Die Aussichten für die Folgejahre müssen in die Planung einbezogen werden, da eine wirkliche Absenkung des Kassenbestandes auch eine realistische Dividendenentwicklung beinhalten muss. Ansonsten würde die Kasse bei steigendem Aufkommen jedes Jahr erneut geleert werden müssen. Meine Berechnung vom 12.12. muss ich weiter nach oben korrigieren. Nimmt man für das abgelaufene Jahr 2011 einen Ertag von 2,4 Milliarden € an, so entspricht dies einer regulären Dividende von über 70 Cent. Der Restbetrag zusammen mit einem Kassenanteil dürfte deutlich über 840 Milionen € liegen, was ebenso 70 Cent Sonderzahlung bedeutet. Übrigens - 20 Cent entsprechen nicht einmal dem Anteil, der über die  normale Dividende für 2011 den Restbetrag zum vollen Ertrag ausmacht. Die Aussicht für 2012 wird bei 2,3-2,5 Milliarden € liegen - mit weiterer Tendenz nach oben. Der bereits ausreichende Kassenbestand sorgt natürlich auch für eine höhere Dividendenquote. Bislang ist der Vorstand von einer Spanne bei 40-60% ausgeganen. Das könnte auf 60-80% angehoben werden. Damit würde die Dividende für 2012 von 70 auf 82-85 Cent angehoben werden. Ich meine dass diese Angaben noch zurückhaltend gefasst worden sind. Geht der Vorstand jedoch in die Offensive, so sind ganz andere Dinge möglich. Als da wäre erstens sofortige Anhebung der 2011er Dividende auf das Niveau von 2012 und Beginn eines Aktienrückkaufprogrammes. Dafür könnte über einen Zeitraum von 3-4 Jahren ein Betrag von 2,5-3 Milliarden € bereit gestellt werden. Damit könnte die Dividende auf bis zu 1,00 € in diesem Zeitraum ansteigen. In diesem Fall wird der Kurs der Aktie auf über 15 € steigen.

Elrond: "Nichts ist gewiß." - Arwen: "Manche Dinge sind gewiß." (aus: Die Rückkehr des Königs)

Alles Gute

Der Chartlord

 

3219 Postings, 4821 Tage cloudxxThanks for this analysis to chartlord........

 
  
    #594
02.01.12 11:27
an die pessimisten für dt. post

" flieht ihr narren ",..............    the companions, Gandalf

have a nice day, CLOUD  

3219 Postings, 4821 Tage cloudxxauf gehts dt.post bei 11,99 !!

 
  
    #595
02.01.12 14:48

120 Postings, 5686 Tage Conus12 € Durchbruch!

 
  
    #596
02.01.12 15:46
Ab geht er  

3219 Postings, 4821 Tage cloudxxja das sieht fein aus....

 
  
    #597
02.01.12 16:17

9086 Postings, 6750 Tage 2teSpitzeEben ein stocksolider Wert,

 
  
    #598
02.01.12 16:20
der jetzt hoffentlich mal durchstartet.

3219 Postings, 4821 Tage cloudxxDT. Post jetzt zaghaft im Plus----Marketoutperform

 
  
    #599
04.01.12 11:15
sieht sehr solide aus.............

sollte der Dax etwas kommen sehen wir post heute klar bei 12,30 - 12,35 euro

cloud  

7523 Postings, 4819 Tage Chartlordund das ist erst der Anfang !

 
  
    #600
4
04.01.12 12:02

Die Überhitzungsphase hat noch nicht begonnen und wird auch nicht so schnell kommen, da jetzt noch die grosse Mehrzahl der Käufer langfristig orientiert sind. Erst mit Bekanntgabe der Einzelheiten zur Sonderdividende werden auch noch viele kurzfristig orientierte Anleger dazukommen. Die müssen jedoch heftig teuer nachkaufen, da dann kaum jemand verkaufen wird. Ich widerspreche der Commerzbank AG in der Bewertung von jetzt 14,50 € auf Jahressicht. Dieser Betrag wird bereits vor der HV übertroffen werden. Warnen möchte ich bei der Gelegenheit vor allzu blauäugigem Vertrauen auf Analystenmeinungen hinsichtlich einer Flaggenbildung des Dax in einer "Bärenrally". Der grösste Anteil des Handels verläuft Computergesteuert - insbesondere derjenige von Grossanlegern. Hier berechen die Computer aufgrund verschiedenster Verlaufsmuster die möglichen Kursänderungen. Viele dieser Berechnungen (nicht alle) benutzen dabei die Berechnung zu Analogien. Eine ganz erhebliche Analogie ist der langfristige Trend, der durch die 200 Tage Linie schematisch dargestellt wird. Anders als die "reine Lehre" werden damit jedoch Verhaltensvorgaben erzeugt (Kaufen-Verkaufen), die die grösste eintretende Warscheinlichkeit zu vergangenen Verlaufsmustern aufweisen können. Das ist beim Erreichen der 200 Tage Linie zu über 75% eine Trendumkehr ! Das würde beim Dax jedoch eine Trendumkehr nach oben bedeuten. Daher Vorsicht bei Gewinnmitnahmen im Dax Bereich von 6400-6550.

Alles Gute

Der Chartlord

 

Seite: < 1 | ... | 21 | 22 | 23 |
| 25 | 26 | 27 | ... 1183  >  
   Antwort einfügen - nach oben