Steinhoff Informationsforum
Ich habe schon vor Wochen geschrieben, dass Pepkor sehr gute Zahlen liefern wird, aber der Steinhoffkurs ist dunkelrot.
War nicht schwierig vorauszusagen, aber ich habe leider nicht davon profitiert.
Aber der wichtigste Job ist getan: Die gekauften Steini-Aktien im Depot interessiert der rote Kurs draußen am Markt nicht.
Ich will weiterhin sehen, egal wie lange es dauern wird mit Step 3.
Auf die Aktionäre wurde nie und wird wohl auch in Zukunft keine Rücksicht genommen. Kann man erstmal nur weiter abwarten. Eine Zinssenkung auf 8% oder ähnlich wird jetzt auch keinen Kurssprung zur Folge haben...man darf ja nicht vergessen, dass das gerade alles extrem viel Geld kostet. Wenn man dezente Zinssenkungen erreicht aber dafür 1 Jahr länger braucht als geplant ist der Geldvorteil längst verpufft.
Kann ich mit leben.
Macht es sauber und anständig, ich hab Zeit.
Letztendlich ist alles gesagt und geschrieben:
- die Töchter performen herausragend und wachsen,
- das aktuelle Markt- und Zinsumfeld ist durchwachsen bis ungut,
- Steinhoff kommuniziert wie gewohnt im Rahmen des Möglichen sehr vorsichtig; aus meiner bescheidenen Kleininvestorensicht: (bewusst?) defensiv,
- die Kleininvestoren müssen sich Informationen daher weiterhin schrittweise & mühselig zusammensuchen (Dank an alle Unermüdlichen hier!),
- es braucht eine erlösende Nachricht zu einer tragbaren Umschuldung oder zu einer Teillösung,
- solange diese Nachricht nicht kommt, wird es hier vermutlich weiter abwärts gehen,
- …
Was vergessen?
Das ist die aktuelle Situation und die Wette. Ich gehe davon aus und hoffe, dass die Hedgefonds das Potential der Holding ebenfalls sehen. Das dass hier Langstrecke wird, war klar. Dass der Kurs wieder unter 10 ct. steht, eher nicht. Dreimal Holz für alle echten Longies.
Alles imho & my2cents.
Es dauert unmöglich 1 Jahr um eine Umverschuldung auszuhandeln, somal man vorher ja schon einen groben Plan gehabt haben muss sonst hätte man sich den Vergleich auch schenken können. Na klar sind die Zinsen gestiegen, 10% Zinsen am freien Markt zahlt trotzdem keiner. Nicht vergessen, wir haben auch Dax Unternehmen, die seit Jahren nur durch neue Schulden leben und selbst die kriegen günstigere Kredite. Das ist m.M.n. auch das Problem....wir sind eben nicht am freien Markt sondern reden immer wieder nur mit denselben Gläubigern.
Ich weiß - hätte, hätte Fahrradkette...
Ist schwer zu sagen. In der Meldung von heute heißt es "to find a solution to extend the maturity dates". Man spricht also in der Mehrzahl von "maturity dates". Meinen die damit die neuen Kredite mit anderen Konditionen (Laufzeiten, Zinssätze, etc)?
Odet geht es nur um die Verlängerung der aktuellen Konditionen? Dafür braucht man ja erstmal keine kurzfristige Lösung zu finden, da für eine Zustimmung der Verlängerung bis zum 31.12.2023 nur eine einfache Mehrheit der Gläubiger notwendig ist. Siehe auch HY22 Seite
As part of the implementation steps of the Global Litigation Settlement, the Group obtained automatic extension of the maturity date of the Groups outstanding corporate debt from 31 December 2022 to 30 June 2023, with an option for a further 6 months extension to 31 December 2023 subject to approval by a simple majority of financial creditors.
Ich denke es geht ziemlich klar um die alten Verträge. Diese kann man einfach verlängern, jedoch muss auch diese Abstimmung erstmal erfolgen.
Die muss man nach den ersten beiden Steps, wo sie ja des Überlebens wegen überwiegend mitgezogen wurden, Mehrheiten wurden durch Insolvenzmaßnahmen teilweise erzwungen, nun in Step 3 wohl erst einmal erreichen wie es scheint.
Da man nicht mehr von Zinsreduzierungen spricht, gehe ich davon aus, dass man nun die alten Darlehen weiter verlängern möchte, aber nun wird es mit den Mindestquoten seitens der Gläubiger nicht mehr ganz so einfach.
Beträfe dann wohl den gesamten CVA Darlehens/CPU Komplex.