Steinhoff Informationsforum
Und was hat es den Kurs interessiert? NICHTS!
Töchter performen super. Kurs Steini wurde daraufhin natürlich wieder einmal gedrückt. Als ob wir alle das nicht schon kennen würden.
Und nun stehe wir aktuell wieder bei 10 Cent.
Mann ey, viele lernen nie etwas. Das ist alles das Spiel der Hedgies (auch Gläubiger).
Meine "Vermutung": Durch die tollen Zahlen der Tochter wurde Steini "genötigt" eine interpretationsfähige DGAP raus zu bringen.
Das Ergebnis dieses hat man hier heute lesen dürfen.
Meinen Aktien im Depot juckt dies alles nicht.
Loong
Es gibt kein anderes Wort dafür.So jetzt bitte sperren.
Die Steinhoff Gruppe engagiert sich weiterhin, trotz aller Schwierigkeiten und Herausforderungen, mit den verschiedenen Kreditgebergruppen zusammenzuarbeiten, da Steinhoff nach einer akzeptablen Lösung strebt, in der die Fälligkeitstermine der Schulden der gesamten Gruppe verlängert werden können. Die aktuellen Verbindlichkeiten, (ich spreche hier über die aktuellen Kreditoren und nicht Aktionären...), sind in verschiedene Klassen aufgeteilt, mit unterschiedlichen Rechten/Pflichten, was das ganze sehr kompliziert und schwierig macht.
Also, wie du am Ende deines Posts geschrieben hast, geht es um eine reine Verlängerung der Fälligkeiten mit den alten Zinskonditionen.
Dirty, liege ich falsch mit meiner Interpretation?
Meines Wissens nach ist doch der 31. 12. 2022 D-Day. Fälligkeit oder Verlängerung der Fälligkeit oder eine Refinanzierung.
Mein Gedanke ist, wenn SH noch keine Refinanzierung im Sack hat, müssten die Gläubiger in ca. 5 Wochen fällig stellen, oder automatisch (!) verlängern, es sei denn, sie lassen SH über die Klinge der Insolvenz springen...
Würde man die Verlängerung der derzeitigen Fälligkeit an irgendwelche Bedingungen knüpfen, für die es noch eine " gemeinsame Lösung " bräuchte, müsste SH irgendwie Panik schieben und kommunizieren in 5 Wochen von Insolvenz bedroht zu sein, wenn man diese Bedingungen für eine Verlängerung nicht erfüllt, also keine Lösung findet. Und, SH müsste /würde doch kommunizieren, welche Bedingungen bis 31.12.2022 noch zu erfüllen wären, damit nicht fällig gestellt wird.
Dafür ist mir SH aber nicht nervös genug.
"Eine Seite möchte kleine Zinsen, dafür eine lange Laufzeit, die andere eine kürzere Laufzeit bei höheren Zinsen ?"
Eine konkrete Antwort auf diese Frage ist in dem englischen Text nicht zu finden.
Stattdessen wird dem Markt mitgeteilt: "Further information will be provided to the market as and when available."
Aber wenn man oben den Text liest, findet man kein Wort über bessere oder schlechtere neue Konditionen. Wie ich oben schrieb, ich verstehe das so, dass sogar die reine Verlängerung mit den alten Konditionen Steinhoff genug Kopfschmerzen verursacht. Vielleich gibt es einige oder viele Gläubiger, die aus dem Spiel ganz raus wollen??? Das wird man im Laufe des kommenden Jahres erfahren. Ich rechne in diesem Jahr mit keinen zusätzlichen Infos zu diesem Thema.
das ist logisch denn die Bank will ja nicht auf die vertraglich garantierten Altkonditionen verzichten.
Das war in der Vergangenheit zu kalkulieren? Bei noch längerer Laufzeit des Altvertrages lohnte sich das mitunter selten.
Frage an die Experten:
Kann es sein, dass das auch hier der Fall ist; und sich eine evtl. Differenz zwischen Alt- und Neukonditionen durch die geforderte Vorfälligkeitsgebühr nicht rechnet.
……
Inzwischen hat die EU festgelegt, wie hoch die Entschädigung maximal sein darf: Restlaufzeit länger als 12 Monate: maximal 1 Prozent der Restschuld. Restlaufzeit kürzer als 12 Monate: maximal 0,5 Prozent der Restschuld.
……..
Dann sehen wir erst nach bzw. kurz vor Ablauf der Altkonditionen eine neue Finanzierung. Könnte das der Grund für die zeitliche Verzögerung neuer Konditionen sein?
Moderation
Zeitpunkt: 23.11.22 11:50
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Zeitpunkt: 23.11.22 11:50
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers
Moderation
Zeitpunkt: 23.11.22 12:44
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
Zeitpunkt: 23.11.22 12:44
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
Ginge es tatsächlich nur um eine gemeinsame Lösung die Fälligkeit zum 31.12.2022, in etwa 5 Wochen, zu verlängern, müssen die Gläubiger ihrerseits bereit sein dann sofort fällig zu stellen = Insolvenz in Folge, falls diese " gemeinsame Lösung " scheitert.
SH müsste (!) doch kommunizieren, wäre man akut von Insolvenz durch Fälligkeit in 5 Wochen bedroht. Sagen will ich, den Gläubigern bleiben nur zwei Optionen : Die Insolvenz von SH einzuleiten durch Fälligstellung oder zu verlängern. Was will man denn in wenigen Wochen noch übers Knie brechen wollen, was SH zu erbringen hätte ? IPO MF ?
Nach dem was seitens Steinhoff und deren Beteiligungen in der Zwischenzeit geliefert wurde und unter Berücksichtigung aller äußeren Umstände sollten objektiv betrachtet die 50% Zustimmung kein Problem darstellen.
Deshalb geht es für mich in der heutigen Mitteilung auch nicht um "Verlängerungsprobleme".
Die Verlängerung bis Juli 2023 ist schon längst durch. Jetzt geht es um eine neue Verhandlung, zwar die Verlängerung für 2024 (vier!!!). Vom Juli 23 bis Ende Dezember 23 ist relativ simple, wenn 50%+1 der Kreditoren das wollen.
Wir werden es erfahren.
Moderation
Zeitpunkt: 23.11.22 11:52
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
Zeitpunkt: 23.11.22 11:52
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
Zukunft gehen möchte. - gute Nachrichten
Moderation
Zeitpunkt: 23.11.22 12:37
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
Zeitpunkt: 23.11.22 12:37
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
Es geht nur noch darum die Kreditlinien mit den derzeitigen Konditionen zu verlängern. Wird schwierig genug.
Ansonsten Inso
Die " gemeinsame Lösung " um darüber hinaus zu verlängern, weswegen besteht der Bedarf dafür ? Diese Lösung gibt's doch schon : Wir ( die Gläubiger) verlängern so lange ihr die 10% zahlt.
Wenn SH irgendwann sagt, wir können und/oder wollen das nicht mehr, muss man refinanzieren zu besseren Konditionen oder die Holding abwickeln, die Kredite fällig stellen.