Steinhoff Informationsforum


Seite 1947 von 3573
Neuester Beitrag: 24.10.24 19:39
Eröffnet am:18.11.21 14:14von: DEOLAnzahl Beiträge:90.311
Neuester Beitrag:24.10.24 19:39von: ShoppinguinLeser gesamt:80.644.413
Forum:Börse Leser heute:20.046
Bewertet mit:
126


 
Seite: < 1 | ... | 1945 | 1946 |
| 1948 | 1949 | ... 3573  >  

17855 Postings, 4684 Tage H731400Vor 1 Jahr

 
  
    #48651
12.10.22 15:41
musste man 1 Jahr weniger 10% bezahlen und die Töchter waren deutlich mehr wert. Der MF IPO wird erstmal nicht kommen. Das Update ohne news kam wahrscheinlich nur weil 1000 Kleinanleger IR täglich nerven ! =))  

6534 Postings, 2341 Tage ShoppinguinMia2009:

 
  
    #48652
13
12.10.22 15:47
"Und was macht der Kurs? Alles sehr irrational  "

Nein - ist er nicht.

Artikel lesen. Dann verstehst Du den Kurs.

https://www.guerillainvesting.co.uk/2009/12/15/stock-bashers-3/

https://www.bafin.de/SharedDocs/...7/fa_bj_1705_Markmanipulation.html  

5690 Postings, 3006 Tage gewinnnichtverlustPepco Österreich

 
  
    #48653
15
12.10.22 16:03
Filiale Nummer 55 wird am 27.10. im Donau Zentrum in Wien dazu kommen. Ja Wien so eine kleine Stadt mit fast 2 Mio. Einwohnern mit so vielen Pepcos, da kann die Expansion ja keinen Erfolg haben.

Vorher muss allerdings noch Filiale Nummer 54 in Seiersberg bei Graz eröffnet werden. Graz auch so ein kleines Dörfchen mit 200000 Einwohnern.

Mir macht die Expansion wirklich schon richtig Angst, das kann doch niemals gut gehen.  

1986 Postings, 2377 Tage atempause1Und

 
  
    #48654
12.10.22 17:55
Woanders wird Geld verdient Aktien Märkte steigen  

153 Postings, 1126 Tage Trader_007gewinnnichtve: Pepco

 
  
    #48655
12.10.22 17:58
Lassen wir die Basher machen was sie wollen. SH hat einzig noch das FK Problem bzw. die Zinsen dafür. Lässt sich das auf ein erträgliches Niveau bringen, wird alles gut. Wenn nicht....
Interessant ist der Verlauf von Pepco schon. Die Wachsen einfach. Das zeigt, daß die Produkte mit den Preisen weiterhin einen Markt haben. Wenn es Grundbedarf ist, müssen die Menschen kaufen. Alle die sich zum Mittelstand zählen, werden wohl zunehmend auch mehr auf den Preis schauen.
Das bringt unseren Pepcos einen größeren Markt :-)
Very simple!
Der IPO für MF wird im Q2/Q3 2023 kommen. Jede Wette. Bis dahin sind die Inflationszahlen in USA wieder bei den gewollten 2-3%  

344 Postings, 1118 Tage TrufflePickerPepcos in Österreich

 
  
    #48656
12.10.22 18:12
Das ist natürlich noch nicht die Sättigung von der ich vor Stunden gesprochen habe. Aber in Tschechien, Polen, etc. sind wir schon bei einem Schnitt von 20.000 Einwohnern auf einen Pepco.

Um hier nicht nur effekthascherisch auf Wien und Graz einzugehen, sei noch korrekterweise erwähnt, dass
- die Neueröffnung in Wien dann bereits der 11. Laden in Wien (plus Umland) ist, und
- In Graz zwar eher 300.000 Einwohner leben, es dann aber auch schon der 5. Pepco sein wird (ca. 60.000 Einwohner pro Shop)

Pepco wäre nicht die erste große Handelskette, die einen Hyper-Growth hinlegt und dann hinterher festzustellen muss, dass man nicht nur gute Shops hat. Ich habe mich nur gefragt, warum denn trotz dieser Wahnsinns-Expansion und den tollen Zahlen, die Aktie trotzdem im Sinkflug ist. Ein Außenstehender bewertet die Aktie ja vielleicht doch anders als wir geblendeten Aktionäre.  

2234 Postings, 1441 Tage AlSteck@TrufflePicker ich nehme jetzt mal Speyer und

 
  
    #48657
3
12.10.22 18:20
Galeria Kaufhof als Beispiel. Speyer eine Stadt mit 50.000 Einwohnern hat einen Galeria Kaufhof, der sich rechnet. Wenn man bedenkt, dass ein Pepco Store nicht so groß ist, dann kann man davon ausgehen, dass sich das durchaus genauso bei 50.000 Einwohnern rechnen kann.

Von daher sehe ich die Dichte der Stores auf jeden Fall mal nicht als das Problem.

Mit Sicherheit wird sich der eine oder andere Store in Zukunft als unrentabel erweisen, aber darauf kann man ja reagieren und ich bin mir sicher, dass man das auch tun wird.

Da in den von Dir erwähnten Ländern Tschechien und Polen bereits eine Sättigung an Stores erreicht ist, ist es ja gerade die logische Konsequenz in andere Länder zu expandieren. Von daher sehe ich das eher positiv als kritisch. Gerade Griechenland sollte im preiswerten Segment ein gutes Potential haben.  

897 Postings, 1946 Tage PdocLeute

 
  
    #48658
5
12.10.22 18:43
Kümmert euch nicht um Truffle. Haben wir hier 100 Mal gehabt nach dem gleichen Muster. Klar gibt es hier weiterhin Risiken, aber das muss ja jeder für sich selber wissen, wie er das Chance/Risikoverhältnis einschätzt. Mittlerweile habe ich den User auf ignore. Hier wurden heute locker 30 Antworten auf diese Befürchtungen geschrieben. Wer so voll von Sorge ist und mehr Risiken als Chancen in seinem Invest sieht, der sollte verkaufen. Natürlich geht das nur, wenn man denn auch Aktien besitzt. Überzeugen muss man hier ja niemanden. Also keiner ist eine Antwort schuldig, warum man sein Invest positiv sieht, sonst wären wir wohl auch nicht hier...  

264 Postings, 1978 Tage PaxiSättigung?

 
  
    #48659
11
12.10.22 18:45
Lieber gleich mal die Quelle, sonst ist es wieder schwuppdiwupp gelöscht.

https://www.pepcogroup.eu/download_file/force/319/354/

Ist ne kleine Übersicht was Pepco Group plant. Lohnt sich mal drauf zu schauen. Dort sind mehr Infos als nachfolgend zu finden.

• Gesamtes Wachstumspotenzial in den nächsten 10 Jahren ~20.100 Filialen.
• Starkes Vertrauen in die Erreichung des IPO-EBITDA-Potenzials von 1 Milliarde Euro
• Wichtige strategische Hebel beschleunigen sich, insbesondere das Wachstum und die Erneuerung der Filialen
• Beschleunigung der vierteljährlichen Filialeröffnungen in den letzten 12 Monaten
• Europa ist ein wachsender und wichtiger zusätzlicher Wachstumspfeiler
• Die wirtschaftliche Lage der Filialen der Gruppe ist gut bis sehr gut


 

453 Postings, 1184 Tage Jenn321Klar

 
  
    #48660
12.10.22 19:01
Es gibt das es gibt dies und der Kurs ist wie immer mies.  

3318 Postings, 2292 Tage JosemirPepco ein Versuch !

 
  
    #48661
1
12.10.22 19:26
Wirklich top Qualität und super Schnitt. Freue mich schon auf Läden in DE.

Long..  

3318 Postings, 2292 Tage JosemirNachtrag..

 
  
    #48662
12.10.22 19:27
Long..  
Angehängte Grafik:
b5e60218-9709-4ff3-b5e0-820ecaff675e.png (verkleinert auf 24%) vergrößern
b5e60218-9709-4ff3-b5e0-820ecaff675e.png

3318 Postings, 2292 Tage JosemirHabe es

 
  
    #48663
12.10.22 19:29
über eBay gekauft und kam dann aus Polen..kann auch nicht Pepco sein..war halt ein Versuch..
Long..  

3560 Postings, 3587 Tage VikingDas Steckenpferd

 
  
    #48664
12.10.22 19:40
..meiner Tochter kam auch aus Polen.
Und es springt wie wild.
Ein Zeichen?
😁

p.s. die operative Performance von Pepco
und auch Pepkor ist beeindruckend!
Nach Step3 wird auch dies im Kurs der SNH-Aktie
berücksichtigt werden.

 

344 Postings, 1118 Tage TrufflePickerDie Dichte der Stores ist noch nicht das Problem

 
  
    #48665
3
12.10.22 19:43
Das ist richtig, aber die lineare Multiplikation, doppelt so viel Stores gleich doppelter Umsatz und Gewinn geht leider auch nicht auf. Ich versuche nur zu verstehen und mit den Forums-Mitgliedern ernsthaft zu diskutieren, warum so eine erfolgreiche Kette an der Börse so schlecht da steht. Und da kommen mir eben die angesprochenen Zweifel, die auch Großinvestoren und Banken möglicherweise haben:

- Ist das Wachstum gut oder doch zu schnell und  schwer kontrollierbar?
- Was passiert wenn die Konjunktur wieder anzieht. Ist dann Pepco eben kein Gewinner mehr, weil die Menschen keinen Substitutions-Shop brauchen. Wenn jemand Krisengewinner ist, kann er normalerweise nicht auch ein Gewinner bei Hochkonjunktur sein, oder?
- Wie wird Einzelhandel überhaupt gesehen, wo doch die ganze Welt online geht? Worein investiere ich denn meinen freien Euro als Investor, und wem leihe ich denn mein Geld?

Oder welchen Grund seht ihr für die Ignoranz des Aktienmarktes für die Pepco Aktie? Und warum können Steinhoffs tollen Töchter der Mutter offensichtlich nicht helfen?

Im übrigen habe ich Aktien und bezweifel auch nicht, dass andere welche haben (höchstens mal, ob die Anzahl so stimmt). Die Idiotie sich hier aufzuhalten, wenn man nicht investiert ist, traue ich nicht mal den Einfältigsten hier zu.

P.S. ich finde es schade, dass einige mich inzwischen vermeintlich auf Ignore gesetzt haben. Ich begründe meine Meinung sachlich, beleidige niemanden, und lasse andere Meinungen zu. Aber wenn es nur genügt, alles uneingeschränkt toll zu finden, dann bitte ignoriert es und bleibt in eurer "Heilen-Welt-Blase", in der nur die bösen Basher und rückgratlosen Leerverkäufer an allem schuld sind.  

3560 Postings, 3587 Tage Viking@Alsteck 18.20h

 
  
    #48666
12.10.22 19:45
..sollte gut analysiert sein..  Pepco rocks!
 

22177 Postings, 4685 Tage silverfreakyDas Problem ist der hohe Zinssatz.

 
  
    #48667
1
12.10.22 19:46
Wir sind ja nicht hier, um die Geschäfte zu zählen.Die Schuldzinsen wachsen schneller wie die Einnahmen und daraus resultiert der schlechte Kurs.Das wird sich auch nicht ändern solange wir nicht in Richtung 5% wandern.  

5690 Postings, 3006 Tage gewinnnichtverlust@TruffelPicker

 
  
    #48668
2
12.10.22 20:13
"Aber in Tschechien, Polen, etc. sind wir schon bei einem Schnitt von 20.000 Einwohnern auf einen Pepco."

Also laut meinen amateurhaften Aufzeichnungen liegen wir in Tschechien bei ca. 40000 Einwohnern pro Geschäft und im noch besser entwickelten Heimatmarkt von Pepco in Polen liegen wir bei 32000 Einwohnern pro Geschäft. Pepco wird schon Erfahrung haben was die richtige Einwohnerzahl pro Geschäft ist und dementsprechend wird der Markt bearbeitet.

20000 Einwohner in Tschechien würde bedeuten doppelte Filialanzahl und das wird es wohl nicht spielen.

Wo ist Pepco am stärksten? Meiner Meinung nach am erfolgreichsten sind die Pepcos in den großen Städten. Brauche mir dazu nur Madrid mit ca 14 Geschäften anschauen oder in Barcelona mit 7 Geschäften oder Rom mit 5 oder 6 Geschäften oder Mailand mit ca. 5 Geschäften oder wie von Dir angesprochen Wien mit 11 Geschäften (wenn auch bei Wien 40000 Einwohner pro Geschäft eine Größenordnung ist, dann kann es auch in Wien irgendwann mal 50 Pepcos geben; lassen wir uns überrauschen). Oder nimm einfach Prag mit fast 20 Geschäften oder Warschau mit 30 oder 40 Geschäften. Budapest auch über 30 Geschäfte. Bukarest zähle ich fast 50 Geschäfte.

So schaut für mich eine absolute Erfolgsstory aus mit weiterem hohen Wachstumspotenzial.

Ich bin froh Steinis und Pepcos in meinen Depots zu sehen. Und so wie es ausschaut werde ich den Weg der beiden in den nächsten Jahren weiterhin begleiten. Verkauft wird erst, wenn es ordentliche Kurse gibt, denn alleine die heutigen Zahlen von Pepco haben gezeigt, dass es ein tolles Unternehmen ist. Sind wir mal auf morgen gespannt was Pepco zu berichten hat.  

3318 Postings, 2292 Tage JosemirTrufflePicker

 
  
    #48669
2
12.10.22 20:15
Meine Antwot zu deiner Frage.  

Freeeeeeeefloat und die Angst, dass Steini die Gewinne durch Gewinnausschüttung abzieht…

Long..  

389 Postings, 1089 Tage RayoTrufflePicker

 
  
    #48670
12.10.22 20:31
Zu deinen Bedenken: Ich versuche nur zu verstehen und mit den Forums-Mitgliedern ernsthaft zu diskutieren, warum so eine erfolgreiche Kette an der Börse so schlecht da steht.

Hast du schon einen Blick in den WIG20 Index geworfen? Die Unternehmen dort haben in diesem Jahr fast alle zwischen 40% bis 60% ihres Börsenwerts verloren. Nur so eine Vermutung, könnte vielleicht mit dem Krieg im Nachbarland zusammen hängen. Liegt also nicht unbedingt an der wirtschaftlichen Performance der Pepco Group, dass die an der Börse so schlecht dastehen.  

344 Postings, 1118 Tage TrufflePickergewinnnichtverlust und josemir

 
  
    #48671
12.10.22 20:36
Danke, das war jetzt natürlich genauer als meine vereinfachte  Schätzung, und du steckst da auch tiefer drin. Ich hoffe Du liegst mit Deiner Einschätzung richtig, und das sich Pepco nicht verzettelt in neuen Märkten und Kulturen.

Das mit dem Freefloat kann ih nicht nachvollziehen. Wenn wenige Aktien auf dem Markt sind und sie alle haben wollen, dann müsste der Kurs eher steigen, oder? Das Steinhoff eher eine Last auf den Schultern von Pepco und Pepkor ist unterschreibe ich sofort. Anleger müssen immer fürchten, dass Steinhoff Gewinne abzieht  und in Strategien eingreift, nur um sich selbst zu retten. Auch Verkäufe größerer Unternehmensanteile könnte unkalkulierbare Konsequenzen für die Töchter haben.  

Deshalb halte ich es auch so wichtig, dass Steinhoff Kompetenz im Retail Business hat, damit man der Mutter wenigstens zutraut, nichts kaputt zu machen. Aber im Moment sind nur Überlebensstrategien und Rechtsfragen im Vordergrund. Wie soll man damit Märkte begeistern. Das machen Pepco und Pepkor deutlich besser.  

453 Postings, 1184 Tage Jenn321Löschung

 
  
    #48672
12.10.22 20:38

Moderation
Zeitpunkt: 13.10.22 09:26
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Beleidigung

 

 

8709 Postings, 2462 Tage Dirty Jack@Josemir

 
  
    #48673
5
12.10.22 20:47

#48765 

"Bestimmte Tochtergesellschaften der Gruppe verfügen über nicht ausgeschüttete Gewinne (retained earnings, siehe #48603 ), die im Falle einer Dividendenausschüttung beim Empfänger steuerpflichtig wären.

Es besteht eine bewertbare temporäre Differenz, aber in den meisten Fällen wurde keine latente Steuerschuld ausgewiesen, da die Muttergesellschaft in der Lage ist, den Zeitpunkt der Ausschüttungen dieser Tochtergesellschaften zu steuern, und in absehbarer Zukunft nicht mit einer Ausschüttung dieser Gewinne zu rechnen ist."

Das war aus GJ 2021.


Wenn ich in finanzieller Not bin, würde ich als 80 % Aktionär der Pepco Group zum Beispiel die dortigen "Retained Earnings" von Stand HJ 2022 fast 1 Mrd € als zur Sonderdividende vorschlagen.

Macht man aber momentan nicht, aber der Markt scheint da etwas zu erwarten, wobei der Markt nur 20 % der ausgegebenen Aktien darstellt.

 

3186 Postings, 3147 Tage Wolle185Nun

 
  
    #48674
12.10.22 20:56

344 Postings, 1118 Tage TrufflePickerAusschüttung für Steinhoff vermutlich steuerfrei

 
  
    #48675
12.10.22 21:05
Dirty, eine Ausschüttung in dieser Höhe könnte Steinhoff sicherlich mit den Verlustvorträgen verrechnen, oder?  Aber die Freefloat Aktionäre würden sich bestimmt doppelt freuen, da sie selbst eine Dividende bekommen und die Muttergesellschaft nicht mehr so klamm ist und die Aktionäre von Steinhoff würden eine Spur von Hoffnung bekommen, dass es kleine Schritte in Richtung Step 3 geben kann.  

Seite: < 1 | ... | 1945 | 1946 |
| 1948 | 1949 | ... 3573  >  
   Antwort einfügen - nach oben