Steinhoff Informationsforum
Die sind nicht tragbar. Das wurde in mehreren Berichten mehrfach betont.
Chillt mal. was erwartet Ihr? Solange es keine konkrete Zahl zu einem möglichen Zinssatz gibt, wird euch die auch keiner präsentieren.
Erwartet ihr etwa, dass hier Schätz-Zinssätze ausgerufen werden?
Gerade wenn es so wäre, dass CEO bei jeder Meldung nen Schätzkurs in den Raum schmeißen würde, wäre ich vom Management enttäuscht.
Kein seriöser kompetenter Manager wird als Information an Aktionäre irgendwelche Schätzungen wagen.
das um und auf ist die laufzeit in verbindung mit dem zinssatz
deine ausführung "zinsen u haitcut sind vom tisch " aus einem satz abzuleiten sind schon sehr weit aus dem fenster gelehnt ...
Von daher dürfte es tatsächlich eine Option sein. Ich bin auf jeden Fall gespannt.
"Neu" daran ist eigentlich nur die klare Aussage, daß man keine Verkäufe guter Assets vorhat.
Egal ob 1% oder 10% Zinsen, wenn komplette 10 Mrd. zum 30.06.2023 fällig werden ist es vorbei.
Inflation hin oder her, ich denke dennoch dass der Zinssatz deutlich unter 10% liegen wird.
Selbst in Hoch-Inflationsländern werden Firmenkredite zu Zinssätzen deutlich unter Inflationsrate vergeben.
Also zurück lehnen und abwarten)
"That said, our value-led proposition becomes even more relevant in these challenging times and continues to drive new customers to our stores, expanding out target market, across Europe."
Und Step 3 muss nicht so kommen, dass wir bei 10% bleiben, aber es wird immer wahrscheinlicher, dass der Zinssatz nicht signifikant besser als 10% sein wird. Und nur weil das nicht so kommen darf, heisst nicht, dass es doch so kommt.
Vielleicht werden wir aber auch nur hingehalten, weil Steinhoff am Gesamtverkauf der Holding arbeitet. 150% Premium auf den Durchschnittspreis der letzten 4 Wochen, also sagen wir mal 0,25€ als Preis pro Aktie. Der Köufer bekommt dann alle Assets für ca. 1 Mrd. plus der 10Mrd. Schulden. Das ist allemal besser als die einzelne Übernahme der Töchter, und darauf ein Premium von 150% zu zahlen. Na, Walmart, Aldi, Tesco, etc. ? Interessiert?
Die Analysten findet man auch hier unter: https://www.pepcogroup.eu/investors/analysts-and-recommendations/
Man darf gespannt sein, wie die Analysten die Target Prices und Recommendations nach heute und den Capital Markets Days in Valencia anpassen werden.
Vielleicht können die Analysteneinschätzungen dem Kurs einen Schubser nach oben geben.
Ich sehe Professoren und andere mit schicken, teuren Wagen bei Lidl einkaufen. Haben sie es nötig? Vermutlich nicht.
Aldi ist hier ein gutes Beispiel aus der Vergangenheit, dass ein Billiganbieter auch in guten Zeiten von allen Gesellschaftsschichten genutzt wird.
Pepco ist überhaupt nicht vergleichbar mit Läden, die wie KIK ein Ramsch Abiente haben und das ist für mich der große Unterschied.
Es ist zu sehen, dass das Konzept sowohl in guten wie auch in schlechten Zeiten funktioniert und das ist toll zu wissen.
Moderation
Zeitpunkt: 12.10.22 10:49
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 12.10.22 10:49
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Ich frage mich, ob manche schon „To da Moon“ geflogen sind…