Medigene - Sachliche und fachliche Beiträge
Seite 573 von 802 Neuester Beitrag: 28.03.25 22:03 | ||||
Eröffnet am: | 19.06.10 22:41 | von: starwarrior03 | Anzahl Beiträge: | 21.049 |
Neuester Beitrag: | 28.03.25 22:03 | von: RichyBerlin | Leser gesamt: | 5.504.223 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 2.366 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 571 | 572 | | 574 | 575 | ... 802 > |
Meine Meinung - KEINE Handelsempfehlung.
Meine Ahnung - KEINE Handelsempfehlung.
GO FM GO
Reine Spekulation - KEINE Handelsempfehlung.
Außerdem ist es sehr unwahrscheinlich, dass nach schmerzhaftem Verlust auch tatsächlich der notwendige Mut vorhanden ist bei einem (villeicht?) günstigen Kurs wieder einzusteigen um sich letztlich mit blutiger Nase wieder dem gleichen Risiko auszusetzen.
Gewinne einzufahren ist damit unwahrscheinlich.
StoppLoss-Fischer sind nach meiner Einschätzung über die wichtigsten Orderbücher und die in gängigen Börseninformationsdiensten verbreiteten Empfehlungen gut informiert und mit gut funktionierenden Strategien unterwegs. Daher ist mit StoppLoss-Orders das Risiko sehr hoch ihnen mein eingesetztes Kapital in den Rachen zu werfen.
Bevor Anleger bei Medigene damit operieren sollten sie gut überlegen ob sie vielleicht doch besser woanders investieren.
Die meisten von uns die wie ich mit MDG Gewinne gemacht haben haben lange schmerzhafte Durststrecken im teils tiefroten Bereich hinter sich - ohne StoppLoss-Orders.
Insofern ist das von das von NamPla mit #14297 in höhnischem Ton verbreitete Posting völlig daneben und besser zu ignorieren.
schmerzen hatten die die keinen hatten.
http://www.start-trading.de/2015/04/24/...rspotential-eroeffnet-sich/
Und hier wird noch viel Geld für die Forschung und Entwicklung gebraucht - unabhängig von den Geldern die sich bis dahin die Banken und Zocker einstreichen wollen.
Nur zur Warnung - KEINE Handelsempfehlung.
-> So ist das an der Börse, genau
"Auch wenn der Aktionär hier verrufen ist, durch ihn habe ich schon einiges auf die Seite legen können"
-> Du sagtest doch das hier wäre deine 1.Aktie ?! Was hast Du also auf die Seite gelegt... die AKtionärs-Hefte ?
-
Vielleicht können wir uns wirklich mal wieder mit Medigene beschäftigen und nicht immer diesen uninteressanten, persönlichen Statements zum Trading-Verhalten von Anfängern und Fortgeschrittenen lauschen.. thanx
Tut mir leid für die Anderen die dabei ihre Einsätze verlieren.
Ich erinnere nur an DEN gescheiterten Aktionär mit seinem Stop-Loss im Real-Depot von vor einem Jahr...
Meine Meinung - KEINE Handelsempfehlung.
20.04.2015
"Medigene’s anti-cancer vaccine makes impressive progress
A good year ago, Medigene acquired Trianta, a spin-off from the Helmholtz Zentrum München, taking on not only three innovative platforms for the development of anti-cancer immunotherapies, but also Prof. Dolores Schendel and her entire team. Since then, the most advanced platform, a personalized dendritic cell vaccine, has made significant progress. In March this year, the first company-sponsored Phase I/II clinical trial was initiated in acute myeloid leukaemia (AML). Moreover, Prof. Schendel presented positive interim results from an ongoing academic trial in various cancer indications at the American Association for Cancer Research (AACR) Annual Meeting in Philadelphia, USA. Most notably, four patients with stage IV glioblastoma, who have been vaccinated for 11 to 16 months, are all in complete remission. All patients tolerated the vaccination well. ‘These anecdotal data further support the vaccine’s potential,’ comments Dr Stefanie Possekel, Director at Ascenion. ‘I am very much impressed with Prof. Schendel’s energy and dedication, and that of the whole Medigene team progressing the clinical studies. They are truly committed to making new immunotherapies available to patients who currently have no effective treatment option.’ "
HF-Shorter können es ja (noch) nicht sein oder vielleicht kommt die nächsten Tage doch dazu eine Meldung?
Ich denke auch dass hier Profis mit Scheinen am Werke waren, vorne dran L&S.
http://www.godmode-trader.de/artikel/...-erhoeht-das-kursziel,3849309
http://www.godmode-trader.de/artikel/...ekulatives-investment,4086861
...
Meine Meinung - KEINE Handelsempfehlung.
Und AstraZeneca betont nachdrücklich nicht wegen der 450 Millonen US-Dollar von Celgene den Deal eingegangen zu sein, sondern es als strategische Partnerschaft zu sehen.
der ganz kurzfristige Aufwärtstrend mit Anlauf auf die alten Hochs wurde nach unten verlassen.
Damit kurzfristig erstmal seitwärts oder abwärts....
.
die den Kurs runterbeschwören und schon lange nicht mehr im
Konjunktiv schreiben... dazu die Unkenrufe im Forum...
Und der Kurs, was macht der... ?
Immer genau das Gegenteil. Das ist suboptimal..:-)
Aus #14307: >> AstraZeneca erhält 450 Millionen Vorabzahlung von Celgene, damit diese auch mitspielen dürfen beim Anti-PD-L1 MEDI4736 Rennen. Womit Celgene allerdings diesen Inhibitor testen will, bleibt offen.... Denk - Denk - Denk --- <<
Celgene testet anti-PD-1 und PD-L1 Checkpoint Inhibitoren mit Abraxane, dem schon lange zugelassenen, direkten Wettbewerber von EndoTAG-1. Bis EndoTAG-1 mit etwas Glück in Phase III an den Markt kommt, gibt es schon wieder Kombitherapien mit Abraxane, die möglicherweise eine höhere Wirksamkeit aufweisen. Der Markt geht für EndoTAG-1 immer weiter zu und für EndoTAG-XXX Nachfolger, kann MediGene wohl kaum noch Royalties erwarten, da bei Markteinführung die Basispatente dieser Technologie ausgelaufen sind und Syncore die Patente mit neuen Wirkstoffen einreichen wird. In der Regel ist die Laufzeit solcher Deals auf die Patentlaufzeit begrenzt.
Aus der Pressemitteilung von Celgene
Oncology
ABRAXANE®: The phase III APACT (PANC-003) trial comparing ABRAXANE® in combination with gemcitabine versus gemcitabine alone as an adjuvant treatment in patients with surgically resected pancreatic cancer began enrollment. Enrollment commenced in a phase III trial evaluating ABRAXANE® versus placebo as maintenance therapy after induction with ABRAXANE® plus carboplatin in patients with squamous cell non-small cell lung cancer. The Company continues to evaluate strategies for combinations of ABRAXANE® with novel therapies including anti-PD1 and PD-L1 agents as well as with Celgene pipeline agents, across a range of tumor types.
#14291: >>Diesmal werden Zahlen genannt, an denen sich der Medigene CEO FM orientieren sollte: - Bargeldzahlungen von bis zu 1,275 Milliarden US-Dollar für Innate Pharma! - plus 2-stellige Umsatzanteile.<<
Meines Erachtens kann man Checkpoint Inhibitor Deals nicht mit Deals für DC-Impfstoffe oder der adoptiven T-Zelltherapie vergleichen. Im von dir genannten Deal geht es um diverse auch artfremde Indikationen (RA / Cancer) bei dem immer der gleiche Antikörper eingesetzt wird. Die Therapie bei MediGene ist eher mit einem patientenorientierten Service zu beschreiben, der logistisch wesentlich komplexer ist. Ich denke man sollte sich als Anleger eher an den Deals im gleichen Segment orientieren - siehe hier:
Selected deals and financing related to adoptive T cell therapies in cancer
- zu den Indikationen
Ich vermute die von Dir angegebenen ABRAXANE® Kombinationen sind NICHT Gegenstand DIESES Blutkrebs Vertrages mit Astra Zeneca. Die Pressemitteilung von Celgene (s.u.) nennt als Zwischenüberschrift ja "to Focus Initially on Non-Hodgkin's Lymphoma, Myelodysplastic Syndromes and Multiple Myeloma" und erwähnt Abraxanne nicht.
Grundsätzlich ist es für Medigene aber tatsächlich längst überfällig die eigenen EndoTAG-xx in Kombinationsdeals zu den eigenen DC-/TCR-Immuntherapien oder eben auch mit Checkpoint-Inhibitoren einzubringen.
Ich habe ja hier mehrfach auf die meines Erachtens falsche Abgrenzung von alten Produkten und Trianta Immunotherapien hingewiesen. Gerade EndoTAG, RhuDex und AAVLP drängen sich geradezu auf, den aktuellen Entwicklungen im Immuntherapiemarkt entsprechend, als ergänzende Kombinationsansätze genutzt zu werden, wie Celgene mit Abraxane® nochmal deutlich zeigt.
Das FM sich bei EndoTAG so hat überholen und kaltstellen lassen, ist neben dem Immunocore-Fehler in 2011 sein grösstes Versagen bisher. Eine 180 Grad Wendung und das reine Nachlaufen in Richtung Immunocore/Adaptimmune wäre allerdings mindestens genauso dumm (siehe AstraZenica-Kombideal von Immunocore und Börsenprospekt bei Adaptimmune).
Noch hat Medigene thematisch eine breitere Basis als die Konkurrenten zu bieten und müsste den IO-Schwung mit einem grossen US-Börsengang oder ähnlichem nutzen, um hier alte Fehler auszubügeln und Assets zu reaktivieren.
- zur etwas anderen Dealstruktur stimme ich Dir im Prinzip zu:
Es kann viel attraktiver sein, pro Target (oder noch besser pro Produkt), eine zwar augenscheinlich erstmal niedrigere Dealsumme zu vereinbaren, gleichzeitig aber alle Optionen für weitere Partnerschaften / Produkte zu behalten (wobei der IPA-Deal auch in Ordnung geht für einen zurückgenommenen Antikörper ;-) ).
Die Deals von Cellectis ( z.B. 15 targets bei Pfizer à 185 Millionen + royalites = ~2,8 Milliarden US-Dollar http://www.fiercebiotech.com/story/...eping-cellectis-deal/2014-06-18 ) und Adaptimmune (NY-ESO-1 350 Millionen ++ http://www.adaptimmune.com/company-news/...ovel-cell-based-therapies/ ) sollte man in der von Dir angegebenen Tabelle noch um die meines Erachtens etwas besser ausgehandelten von Immunocore ergänzen (grob 10-15 Millionen upfront + ~300 Millionen beides je target -- siehe Grafik).
Wenn FM überhaupt mal in die Welt der 100 Millionen US-Dollar Mehrfachdeals hineinkommt oder alternativ so etwas Grosses wie den von Medigene oHSV verpassten Amgen-Deal liefert ( http://www.nature.com/nbt/journal/v29/n4/full/nbt0411-295.html )
wäre ich schon sehr froh.
Danke und ein schönes Wochenende.
KEINE Handelsempfehlung.