Medigene - Sachliche und fachliche Beiträge
Seite 427 von 802 Neuester Beitrag: 28.03.25 22:03 | ||||
Eröffnet am: | 19.06.10 22:38 | von: starwarrior03 | Anzahl Beiträge: | 21.049 |
Neuester Beitrag: | 28.03.25 22:03 | von: RichyBerlin | Leser gesamt: | 5.212.672 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 1.425 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 425 | 426 | | 428 | 429 | ... 802 > |
Title: METHOD OF ADMINISTERING A CATIONIC LIPOSOMAL PREPARATION COMPRISING PACLITEXEL
Document Type and Number: European Patent EP1896007
Kind Code: B1
Inventors: Mescheder, Axel (Auingerstr. 7, 82237 Wörthsee, DE); Karrasch, Matthias (Kirchenstr. 10, 91054 Erlangen, DE)
Application Number: EP20060742802
Publication Date: 03/19/2014
Filing Date: 05/04/2006
Assignee: Medigene AG (Lochhamer Strasse 11, 82152 Planegg, DE)
International Classes: A61K9/00; A61K45/06; A61K9/127; A61K31/337; A61K31/7068
Foreign References: WO/2001/017508A CATIONIC LIPOSOME DELIVERY OF TAXANES TO ANGIOGENIC BLOOD VESSELS
WO/2005/039533A METHOD OF ADMINISTERING CATIONIC LIPOSOMES COMPRISING AN ACTIVE DRUG
Mit den besten Grüssen vom Sternenkrieger ...
KEINE Handels-Empfehlung.
trotzdem sucht fuzzy auf w.o immer noch sein Bauernopfer und sein Feindbild ist seit eh und je das Kürzel FM...na ja da würde er viel eher zum Königsmörder denn seit den Deals sitzt FM viel fester im Sattel trotz auslaufendem Vertrag und Ausstiegsklausel. Gerade deshalb vermute ich dass er nur gehen wird wenn dieser lukrative Ausstieg erreicht und wohl Medigene als solches nicht mehr existieren wird. Im Moment scheint es so dass es Medigene nur als Gesamtpaket geben wird. Zu aussichtsreich sind die einzelnen Plattformen . Zum einen besteht der Hauptteil nun aus Immunologie und Impfstoffprojekten...den Rest würden dann wohl Syncore mit Endotag und irgendein Salbenspezialist mit Veregen unter den Nagel reissen. Wie immer nur meine Meinung
weiteren Umfeld von RhuDex ...
Auch dieses Feld ist HOT - nicht nur die Immuno-Onkologie
Meine Meinung - KEINE Empfehlung.
19.03.14 16:00
Close Brothers Seydler Research
Frankfurt (www.aktiencheck.de) - Medigene-Aktienanalyse von Aktienanalyst Igor Kim von Close Brothers Seydler Research:
Igor Kim, Aktienanalyst von Close Brothers Seydler Research, rät in seiner aktuellen Aktienanalyse die Medigene-Aktie (ISIN: DE000A1X3W00, WKN: A1X3W0, Ticker-Symbol: MDG1, Nasdaq OTC-Symbol: MDGEF) weiterhin zu kaufen.
Medigene habe mit dem Unternehmen Dr. Falk Pharma GmbH (Falk Pharma) eine exklusive globale Lizenzvereinbarung für die Entwicklung und Vermarktung des Medikamentenkandidaten RhuDex in den Indikationsbereichen Hepatologie und Gastroenterologie abgeschlossen. Medigene erhalte von Falk Pharma eine Einmalzahlung und künftige Meilensteinzahlungen sowie Umsatzbeteiligungen für RhuDex im zweistelligen Prozentbereich.
Der Aktienanalyst von Close Brothers Seydler Research, Igor Kim, bestätigt in seiner aktuellen Aktienanalyse das "buy"-Votum für die Medigene-Aktie. Das Kursziel werde von 7,00 EUR auf 7,50 EUR erhöht.
- 000 Informationen über den finanziellen Umfang der Deals - 000 finanzielle Informationen zu den Beteiligungen - eine Zusammenlegung von Aktien 4:1 - 2:1 hätte es auch getan - und jetzt kommt am 27.03. höchstwahrscheinlich eine KE --- Danke lieber Herr Mathias
http://www.medigene.de/sites/default/files/teaser/...ait-fm-mdg_0.jpg
Die andere Seite:
- 1 Deal von Trianta in der Grössenordnung von Immunicore und MDG ist 10€ mehr wert
- und ansonsten hat Richy es letztens richtig beschrieben, was die nächsten 9 Monate passieren wird Tick/Tack... eine KE ist aber durchaus im Bereich des möglichen
Kommen da vielleicht auch noch andere 3 %-Meldungen ? Spannung pur.
Rhudex hat es nicht minder in sich.
Keine Kosten, eine P2 in PBC und Vorauszahlung, Meilensteine und Royalties und dabei die großen Anwendungen noch gar nicht aus der Hand gegeben!
Eine Pipeline die sich sehen lassen kann.
Also ich habe keine Aktien verkauft weil meiner Meinung nach wäre es jetzt schade drum.
von Freunden zu reden wäre wohl etwas übertrieben und so hat es iTD wohl auch nicht gemeint. es ist zu hoffen dass ihre Einkauf nicht nur aus dem Artikel vom Aktionär beruht. Ich denke die kennen die Szene... Adaptimmune, Immunocore und dann Trianta. Meine Vermutung dass das hohe Volumen auf das Einsammeln eines Big Pharma oder in diesem Fall eines Hedge Fonds beruht wurden bestätigt, dabei spielt die Adresse des Sammlers eine wohl eher untergeordnete Rolle...meine Meinung es geht um die Kontrolle der 17% Anteile Medigenes an Immunocore...schliesslich wurde noch ein vierter Deal angekündigt und damit wäre zeitgleich ein Börsengang oder Übernahme keine Utopie mehr. Ind diesem Szenario wenn es denn eintreffen würde hätte der Hedge Fonds entweder die Möglichkeit an Medigene zu partizipieren oder seine Anteile strategisch einzusetzten. Schliesslich unterliegen seine Anteile keinen Einschränkungen!!!
nur Spekulation und nicht börsenrelevant
entdeckt - vielleicht dann bald auch wieder die deutschen Sparkassen ...
Meine Meinung - nicht STARs - KEINE Empfehlung
Aber wieder die besten Grüsse vom Sternenkrieger.
Zu legen.Man ist froh dass man endlich überhaupt einen Deal gemacht hat und so sind Miniupfront-
Zahlungen nur so zu interpretieren ,dass sie MDG erlauben das Gesicht zu wahren.
Ähnlich dürfte es bei Rhudex sein.
Da ist einfach viel zu viel Zeit verloren gegangen.Da war Pech(Todesfall in UK) und sicher auch
Einiges Unvermögen seitens MDG mit im Spiel.
Bei Rhudex und Endotag hat FM nicht sehr gut ausgesehen.
Der Trianta Deal dürfte in erster Linie dem AR Vorsitzenden und seiner Verbindungen zu verdanken sein.
Einem Auscheiden von FM kann man deshalb mit großer Gelassenheit entgegensehen.
Da PLD mit dem Upfront Trianta finanzieren will, wird es wohl etwas mehr als 1 Mio sein. Die bisher vorhandenen Mittel in der Trianta GmbH sollten für 2014 reichen. Nun kann Medigene eine KE bei Trianta durchführen und die Kohler rüberschieben. Da Rhudex in der weiteren Klinik finanziert ist sind kaum noch Kosten von Medigene zu tragen. AAVLP verbraucht vielleicht ein bissl und der Overhead natürlich aber da dürften bald die Deckungsbeiträge von Veregen ausreichen. Leider ist der Hebel nach oben nicht mehr besonder groß. Rhudex wird wohl 15% Royalties abwerfer ab 2019-2020. Das ist dann leider nicht viel mehr als Veregen heute. Der ganz große Wurf ist es also nicht. Aber immerhin ein erfreulicher Deal. Die Aktie wird aber noch einmal ordentlich Luft holen.
- PLD hat zum Trianta Deal festgestellt, daß für MDG die Finanzierung bis Anf. 2015 reichen wird.
Da haben wir uns doch alle schon sehr gewundert!
Wie soll das gehen?
Cash Bestand Ende 3.Q 2013 um die 12 MIO€
Voraussichtlicher Verlust 2014 um die 9 MIO€ + Verlust 4.Quartal 2013 ist doch das Geld schon Ende 2014 alle.
Dazu kommen noch ca. 15 MA von Trianta ab Mai!!!
Trotzdem hat PLD scheint PLD bzgl. der Finanzierung recht Zuversichtlich.
Die Einmalzahlung für Rhudex wurde nicht publiziert aber das ist eine durchaus übliche Form bei vielen Deals.
Ausserdem wurde angekündigt am 27.3. neue infos über die Finanzgebahrung zu erhalten.
2. Royalties in 2020 (kann stimmen)
Fakt ist jedoch die P2 Studie ist auf eine kurze Zeit angelegt. D.h. bereits in etwas mehr als einem Jahr gibts schon einen Poc und damit ist für dieses Produkt die Entscheidung für weitere Anwendungen in Clinic Studien zu gehen sehr hoch. nicht zu vergessen auch, die Produkte befinden sich dann schon in einer sehr nahen Zulassungsphase.
dass die Details der Deals sowohl bei Endotag wie auch bei Rhudex so dürftig ausfielen hat nichts mit Geheimniskrämerei seitens Medigene zu tun sondern liegt in der Tatsache begründet dass nicht börsennotierte Unternehmen keine Offenlegungspflicht haben und dies meist auch explizit nicht wünschen.
Syncore ist in der Zwischeinzeit an die Börse gegangen und ein nächster Deal würde wohl ausführlicher kommentiert.
Zudem ist der Rhudex Deal eigentlich nur eine Lizenzvergabe für einen Teilbereich und intressant weil Medigene die Kosten und das Risiko erspart bleiben.
da Immunocore und Adaptimmune nicht börsennotiert sind kann es in diesem Bereich zu den grössten Überraschungen kommen. Es muss nicht alles was relevant erscheint sofort kommuniziert werden, selbst ein Übernahmeszenario wäre kaum erkennbar.
Für mich bleibt der Immunologiesektor die grösste Wundertüte auch wenn es im Moment ein wenig ruhiger geworden ist...nur meine Meinung
Rhudex Lizenzvergabe und Einstieg des Hedgefonds lässt die Amerikaner kalt!!!