Medigene - Sachliche und fachliche Beiträge
Seite 426 von 802 Neuester Beitrag: 28.03.25 22:03 | ||||
Eröffnet am: | 19.06.10 22:41 | von: starwarrior03 | Anzahl Beiträge: | 21.049 |
Neuester Beitrag: | 28.03.25 22:03 | von: RichyBerlin | Leser gesamt: | 5.208.225 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 2.022 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 424 | 425 | | 427 | 428 | ... 802 > |
Es bleibt zu hoffen, dass Medigene nach dem Aufstieg aus dem Pennystock-Dasein, neue Analysten anzieht.
Meine Meinung - KEINE Empfehlung.
Es sind aber nur wenige die sich davon leiten lassen.
Die Grundstimmung liegt weiter bei "kaufen". (Auch meine pers. Meinung)
Also nochmal anders;
Vorher 10Mio.Aktien, KZ 4,70€ = KZ-Marktkapi. 47Mio.
Nachher 11Mio.Aktien, KZ 5,--€ = KZ-Marktkapi. 55Mio.
Macht also +8 Mio.€ (!)
Stimmts jetzt ?
Mit dem was MDG sonst noch in der Pipe hat (Veregen, Rhudex, EndoTag, laufende Einnahmen und Meilensteine), sollte der Wert von Immunucore nicht sehr hoch sein, wenn MDG derzeit nur eine Marktkapitalisierung von 60m€ hat... ODER, MDG ist komplett falsch bewertet...
==> die derzeitige Marktkapitalisierung von MDG angesetzt, wäre Immunocore wohl sicher weniger als 100m€ wert...
-
Die MDG-Bewertung steigt "von alleine" weiter hoch, wenn
die geplante Rhudex-P2 startet,
die geplante Endotag-P3 startet,
der Wert von Immunocore besser verifiziert werden kann und sicherlich auch wenn
DC mit der Oslo-P2 mal Ergebnisse liefert.
Die ersten beiden Punkte sollten noch in 2014 erledigt werden. ..9month..and counting ...tick tack
•§Dr. Falk Pharma GmbH trägt vollständige Kosten zur Entwicklung und Vermarktung von RhuDex® in den Indikationsbereichen Hepatologie und Gastroenterologie
•§Medigene erhält zudem Einmalzahlung, Meilensteinzahlungen und Umsatzbeteiligungen
•§Falk Pharma fokussiert zunächst auf Entwicklung in Primäre biliäre Zirrhose (PBC)
•§Medigene behält alle Rechte für RhuDex® im Bereich rheumatoide Arthritis und in weiteren Autoimmunerkrankungen
Martinsried/München, 18. März 2014. Das Biotechnologie-Unternehmen Medigene AG (MDG1, Frankfurt, Prime Standard) hat mit dem Unternehmen Dr. Falk Pharma GmbH (Falk Pharma) eine exklusive globale Lizenzvereinbarung für die Entwicklung und Vermarktung des Medikamentenkandidaten RhuDex® in den Indikationsbereichen Hepatologie und Gastroenterologie abgeschlossen. In diesen Bereichen wird Falk Pharma die Verantwortung und sämtliche Kosten für die künftige Entwicklung und Vermarktung von RhuDex® übernehmen. Medigene erhält von Falk Pharma eine Einmalzahlung und künftige Meilensteinzahlungen sowie Umsatzbeteiligungen für RhuDex® im zweistelligen Prozentbereich. Falk Pharma fokussiert zunächst auf die Entwicklung von RhuDex® in der Indikation Primäre biliäre Zirrhose (PBC). Die Entwicklungs- und Vermarktungsrechte für RhuDex® in den Indikationen rheumatoide Arthritis, Psoriasis sowie in weiteren Autoimmunerkrankungen bleiben bei Medigene.
Hoffentlich erhalten die Aktionäre mehr Informationen zu...
höhe der Einmalzahlung, Meilensteinzahlungen und Umsatzbeteiligungen.
http://www.medigene.de/presse-investoren/news/...fuer-rhudex-mit-dr-f
Medigene schließt Lizenzvereinbarung für RhuDex® mit Dr. Falk Pharma für Hepatologie und Gastroenterologie
Dr. Falk Pharma GmbH trägt vollständige Kosten zur Entwicklung und Vermarktung von RhuDex® in den Indikationsbereichen Hepatologie und Gastroenterologie
Medigene erhält zudem Einmalzahlung, Meilensteinzahlungen und Umsatzbeteiligungen
Falk Pharma fokussiert zunächst auf Entwicklung in Primäre biliäre Zirrhose (PBC)
Medigene behält alle Rechte für RhuDex® im Bereich rheumatoide Arthritis und in weiteren Autoimmunerkrankungen
Martinsried/München, 18. März 2014. Das Biotechnologie-Unternehmen Medigene AG (MDG1, Frankfurt, Prime Standard) hat mit dem Unternehmen Dr. Falk Pharma GmbH (Falk Pharma) eine exklusive globale Lizenzvereinbarung für die Entwicklung und Vermarktung des Medikamentenkandidaten RhuDex® in den Indikationsbereichen Hepatologie und Gastroenterologie abgeschlossen. In diesen Bereichen wird Falk Pharma die Verantwortung und sämtliche Kosten für die künftige Entwicklung und Vermarktung von RhuDex® übernehmen. Medigene erhält von Falk Pharma eine Einmalzahlung und künftige Meilensteinzahlungen sowie Umsatzbeteiligungen für RhuDex® im zweistelligen Prozentbereich. Falk Pharma fokussiert zunächst auf die Entwicklung von RhuDex® in der Indikation Primäre biliäre Zirrhose (PBC). Die Entwicklungs- und Vermarktungsrechte für RhuDex® in den Indikationen rheumatoide Arthritis, Psoriasis sowie in weiteren Autoimmunerkrankungen bleiben bei Medigene.
Dr. Frank Mathias, Vorstandsvorsitzender der Medigene AG, kommentiert: "Wir haben mit Falk Pharma einen perfekten Partner für RhuDex® gefunden. Falk Pharma hat bereits mehrere Medikamente für Leber- und Gallenwegserkrankungen erfolgreich entwickelt und auf den Markt gebracht. Nach der richtungsweisenden Akquisition von Trianta Immunotherapies GmbH bedeutet die Verpartnerung von RhuDex® einen weiteren wichtigen Schritt in der Umsetzung unserer Strategie für eine nachhaltige Weiterentwicklung des Unternehmens."
Ursula Falk, Geschäftsführerin der Dr. Falk Pharma GmbH, kommentiert: "RhuDex® verfügt über einen innovativen Wirkmechanismus und ist eine hervorragende Ergänzung für unser Entwicklungsportfolio. Wir werden unsere langjährige Erfahrung in diesem Fachgebiet dafür einsetzen, diesen attraktiven Produktkandidaten zu einem erfolgreichen Medikament zu entwickeln."
Peter Llewellyn-Davies, Finanzvorstand der Medigene AG, kommentiert: "Mit dieser Vereinbarung haben wir die Lizenzierungspläne für unsere fortgeschrittenen Produktkandidaten weiter umgesetzt, behalten aber den größeren Teil der Rechte an RhuDex® für z. B. rheumatoide Arthritis oder Psoriasis. Diese Lizenzvereinbarung ermöglicht die Fortsetzung der klinischen Entwicklung von RhuDex® und trägt zugleich zur Finanzierung unserer kürzlich erworbenen Immuntherapie-Programme bei, welche uns neue Partnerschafts- und Finanzierungsoptionen eröffnen."
Über finanzielle Details der Vereinbarung wurde Vertraulichkeit vereinbart. Aussagen zu Medigenes Finanzprognose und zum operativen Ausblick wird Medigene am 27. März 2014 im Rahmen der Veröffentlichung des Jahresberichts 2013 abgeben.
Wer sich die Probandenzahlen der Intercept-Studien (und deren Anzahl) ansieht, ahnt vielleicht, wieviel Medigene mit diesem Deal auf andere Schultern verlagert hat. Und nicht an irgendwen, sondern an die passende Spezialpharmafirma mit
a) Erfahrung und Erfolg in entsprechenden klinischen Studien
b) Vernetzung bei entsprechenden Kliniken / Spezialisten
c) etablierter Herstellung und weltweitem Vertriebsnetz
und Schmerzensgeld mit Lebenslanger Rente gibt es auch noch ....
Die Milliarden können nach einem Proof-of-concept oder früher dann ja in Rheumatoider Arthritis (RA) von Medigene selbst oder einem grossen Partner/Aufkäufer realisiert werden.
Meine Meinung - KEINE Empfehlung.
Ins Boot gestiegen sein.
Die 10 sollte jetzt kein Hindernis mehr sein.
Und die nächsten Aufgaben im Blick;
PLD: "Diese Lizenzvereinbarung ermöglicht die Fortsetzung der klinischen Entwicklung von RhuDex® und trägt zugleich zur Finanzierung unserer kürzlich erworbenen Immuntherapie-Programme bei, welche uns neue Partnerschafts- und Finanzierungsoptionen eröffnen."
--
@zelltim, nicht knappe 100 Mitarbeiter, sondern insgesamt 200
http://www.drfalkpharma.de/ueber-uns/unternehmen/
auf diesen Deal hält sich doch stark in Grenzen!
null Handel gestern an der Nasdaq
keine Erwähnung auf der Hauptseite der Finanznachrichten
minimale Offenlegung der Fakten und damit mehr Fragen als Antworten
Beispiel: geht es mit der PBC Studie wie geplant weiter?
wer führt die Studie durch?
werden die Mitarbeiter bei Medigene die für die Studie verantwortlich waren von Falk Pharma übernommen (entlöhnt)?
Höhe der Einmalzahlung und wann fliesst sie?
PLD lieferte einen wichtigen Hinweis dass der Vertrag auch finanztechnisch was bringen könnte
http://www.medigene.de/presse-investoren/news/...fuer-rhudex-mit-dr-f
"Diese Lizenzvereinbarung ermöglicht die Fortsetzung der klinischen Entwicklung von RhuDex® und trägt zugleich zur Finanzierung unserer kürzlich erworbenen Immuntherapie-Programme bei, welche uns neue Partnerschafts- und Finanzierungsoptionen eröffnen."
Der Hinweis auf Partnerschaftsoptionen für die Immunprogramme...ein versteckter Hinweis!!!
nur meine Meinung und mit Vorsicht zu geniessen, da wie beim Endotag1 Deal zwischen den Zeilen gelesen werden muss
Das ist kein Big Player auf dem Pharmasektor
Aber die beiden companies passen zusammen und MDG hat erst mal eine
Große Sorge , wie seinerzeit bei Endotag , los.
Eine weitere Kuh ist erst mal vom Eis...
Die Rahmendaten stimmen doch:
"In diesen Bereichen wird Falk Pharma die Verantwortung und sämtliche Kosten für die künftige Entwicklung und Vermarktung von RhuDex® übernehmen. Medigene erhält von Falk Pharma eine Einmalzahlung und künftige Meilensteinzahlungen sowie Umsatzbeteiligungen für RhuDex® im zweistelligen Prozentbereich."
Und ein weltweites Vertriebsnetz ist bereits vorhanden:
http://www.drfalkpharma.de/ueber-uns/unternehmen/...bspartner-europa/