Steinhoff Informationsforum
Das diese kommt,ist auch wahrscheinlich,von dem was wir wissen,den letzten Entwicklungen und Quartalsupdates ,etc.
Nur ,die positive Überraschung wird mehr oder weniger zur Pflicht,je näher die Timelines rücken,
je länger die Hängepartie dauert,je mehr (nicht tragbare ,nur aufgeschobene,verlängerte )Zinsen auflaufen.
Wir sind drauf angewiesen,das die Bilanz Steinhoffs Banken hinter dem Ofen hervorlockt.
Und das will hier anscheinend keiner begreifen.
Ober glaubt hier einer wirklich dran,das nur mit Timelineverlängerungen,dem Festhalten am Status Quo Steinhoff auch nur den Hauch einer Chance hat?
Die Bilanz aus 1923 kommt dafür zu spät.Sorry.
Interessant, dass Ainsley und SIHNV getrennt geführt werden.
Zusammen also 50,99 % und auch Interessant, dass Titan, also Wiese durch das GS jetzt 5,42 % an Pepkor hält.
https://www.pepkor.co.za/wp-content/uploads/2022/...atements-2022.pdf
Wenn die entscheidende Umschuldung nicht gelingt,und daran hängt es doch,gibt es nur sehr wenige Möglichkeiten ,das die Gesellschaft weiter (mittelfristig ) überleben kann.
Darüber,welche Möglichkeiten es gäbe,wurde hier schon viel spekuliert.
Wären wir eine Bank,sähe die Sache besser aus.) Die Gründe kennst Du sicherlich selber.
Aber im Punkt Banken, da möchte ich mal energisch gegen halten. Von und über Banken schreiben viele die 24/7 anwesend sind. Banken werden aber an die Steinhoff Group keine Darlehn geben.
Banken vergeben an die Töchter Darlehn und Kredite. Die Steinhoff Group erhält ihre Darlehn und Kredite nur über internationale Finanzinvestoren. Diese int FI verhandeln mit Banken sofern sie die geforderte Summe selbst nicht aufbringen können oder wollen und leisten die Sicherheiten dafür. Diese Banken wissen oftmals gar nicht an wen das geliehene Geld geht!
Bei der Steinhof Group geht es nicht um ein Darlehn für einen neuen Kühlschrank. Da sollten die eigenen Erfahrungen nicht mit einem internationalen Unternehmen gleich gestellt werden.
Think bigger!
Aber jetzt muss ich doch mal was fragen:
Interessant,bzw.aufmerkend werdend ist die getrennte Auflistung zweifelsohne.
Aber bitte,wie ordnest du persönlich das ein ? Welche Schlüsse ziehst Du daraus ?
Will man Titan / Wiese hier absichern?Warum tut man dies?
Wenn das so wäre,ist das Stärke oder Schwäche des Managements ?
Gibt es Nachteile im Falle des Scheiterns der Umschuldung / damit dem gesamten Sanierungskontruktes für die Aktionäre?
Ainsley what? Wird nicht hinterfragt.:-))
Pekor hat rund 28.000 Investoren die etwa 48% Anteile haben. Sind das Kleinanleger?
Ok, wer weiter schaut, sieht bei 100% das es circa 3,7 Milliarden Aktien sind.
Wer dann noch den Mut hat die beiden unteren Listen zusammen zu zählen. Der sieht eine Diskrepanz von 2,45%.
Doppelzählung, oder woran liegt das?
Die 68 Millionen Shares hat die Steinhoff International Holdings NV im letzten Jahr im Tausch für ihre Südafrika Immobilien von der Pepkor Holdings erhalten. Siehe auch Screenshot aus der Pepkor Bilanz 2021 Seite 84.
https://www.pepkor.co.za/wp-content/uploads/2021/...atements-FY21.pdf
Steinhoff International und Steinhoff Investment getrennt zu sehen, das schafft nicht ein Jeder:-))
Aber trotz meines kläglichen Wissens über die Steinhoff Group, kann ich mir die Diskrepanz von 2,45% bei den Pepkor Aktien gerade nicht erklären. Hast du dazu eventuell auch eine Antwort?
Anders gesagt, die Steinhoff Group hält noch 50,89% an Pepkor.
"Da die Gläubiger nicht bereit sind,von Ihren Forderungen abzurücken,bzw.hier Uneinigkeit untereinander besteht,welche Steinhoff nicht lösen kann..."
Das ist eine unbelegte Behauptung.
Blinde sehend zu machen ist eine Gabe. Ich bin wirklich, zeitweise, Blind:-)
Und morgen kommen die Zahlen von der pepcogroup, wird auch interessant werden.
Wir arbeiten dran....nachdem man klar zum Jahresende spätestens liefern wollte.Step 3 final !
Was war anders bei Terminus Aussage / Analystentag ,hinsichtlich anders oder bisher nicht sichtlich oder nicht erkennbar bei Terminus ex DGAP ? !
Die Formulierung der DGAP lässt zwar Interpretationsspielraum,aber klar ist doch,das nichts klar ist,das gegebene Versprechen gebrochen wurde,ohne klare Zielvorgaben,oder Aufklärung was zwischenzeitlich zu den Problemen geführt hat und das man in 1.Linie oder ausschließlich an der Verlängerung des Status Quo arbeitet.
Steinhoff kann es nicht lösen,hätte es sonst auch getan,weil es Quertreiber in den Lenders gibt.Gruppeninteressen wurden wörtlich genannt.
Und die Quertreiber loswerden,geht auch nicht,ohne das Gesamtkonstrukt zu gefährden.
Was habe ich da nicht belegt?!
Moderation
Zeitpunkt: 13.12.22 12:52
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Nutzerhetze
Zeitpunkt: 13.12.22 12:52
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Nutzerhetze
Moderation
Zeitpunkt: 13.12.22 13:03
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 13.12.22 13:03
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Moderation
Zeitpunkt: 13.12.22 13:04
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 13.12.22 13:04
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema