Steinhoff Informationsforum
Moderation
Zeitpunkt: 13.12.22 13:16
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
Zeitpunkt: 13.12.22 13:16
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
Fast 200 Mio Stück, das gibt das Settlement allein nicht her, vielleicht hat der alte Fuchs den Ausstieg von Lancaster 101 zum überschreiten der 5 % Hürde genutzt?
.....Wiese confirmed to Netwerk24 that he received cash and a 5% stake in Pepkor, which is currently worth more than R4 billion.....
.....Wiese used to own 52% of Pepkor before he exchanged it for a stake of 20% in Steinhoff in 2014, when he sold Pepkor to the group.....
https://www.news24.com/fin24/companies/...-less-than-he-lost-20220217
Moderation
Zeitpunkt: 13.12.22 13:25
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 13.12.22 13:25
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema
Bezieht sich die Garantie auf ein Darlehen an die BVI Investment.
Ob wir dies auch mal in der Steinhoffbilanz lesen werden? ;-)
hoffe, das ändert sich bald mal!
Die Gläubiger haben bisher bis auf wenige Tilgungen noch gar kein Geld gesehen.
Sie bekommen am meisten ihr Geld (zumindest einen Teil) zurück, wenn sie Steinhoff Zeit geben, dass sich die Töchter gut entwickeln und dann Anteile kontrolliert zu höheren Kursen verkauft werden. Die Erlöse fließen direkt zu den Gläubigern.
Dass Experten an Bord sind ist doch keine Überraschung oder war das bei Step 1-2 anders? :)
Es zeigt doch eher, dass die H7 nicht alles mit Steinhoff machen können….
Wenn die H7 morgen verkünden, dass sie Kohle sehen wollen und die Kredite nicht verlängern, dann stürzen die Kurse von Pepco und Pepkor dauerhaft ab. Das wollen sie sicherlich nicht :)
Auch der Deal mit MF hatte sicherlich im Hintergrund Details, die wir so noch nicht kennen.
Step 3 wird keine Jahre mehr brauchen.
"Wenn die H7 morgen verkünden, dass sie Kohle sehen wollen und die Kredite nicht verlängern, dann stürzen die Kurse von Pepco und Pepkor dauerhaft ab. Das wollen sie sicherlich nicht."
Außerdem wollen sie keine Insolvenz und damit die Kontrolle an ein Gericht übertragen.
Darauf kann der PIC und die Shareholder bauen (der Vorstand und LdP denkt offensichtlich nicht so).
anfang jahr hatte steinhoff den geplanten ipo für mattress bekanntgeben, aber der ipo-markt ist leider völlig eingebrochen. dies scheint sich nun ganz langsam wieder zu normalisieren.
Moderation
Zeitpunkt: 13.12.22 13:47
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 13.12.22 13:47
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema
Moderation
Zeitpunkt: 13.12.22 11:45
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Provokation
Zeitpunkt: 13.12.22 11:45
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Provokation
Despite the challenging macro-economic conditions, we are confident in our ability to continue to grow our market share and brand presence across Europe. We maintain our guidance for FY23 of delivering EBITDA growth in the mid-teens assuming constant FX rates and in the absence of any further significant deterioration in the macro-economic environment. We anticipate revenue growth to continue in the mid to high teens, driven by a combination of our accelerated store roll-out and like-for-like growth tick-up of the existing estate, supported by the store enhancement programme. Over the longer term, we are accelerating our strategy and as a result we will deliver €1bn EBITDA on an IAS 17 basis in less than five years’ time, which is ahead of our target outlined at the time of our IPO in May 2021
noch Fragen?
https://www.pepcogroup.eu/download_file/force/398/354/
Steini long, the best is yet to come!
Moderation
Zeitpunkt: 13.12.22 13:52
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Beleidigung
Zeitpunkt: 13.12.22 13:52
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Beleidigung
Es würde reichen allein in Polen die Preise anzuheben.
von 2021 steigt in Polen der Mindestlohn von 2.800 PLN auf 3.490 PLN. macht Kaufkraft Plus beim Verbraucher von +24,6%.
Der polnische Konsument ist also durchaus im Stande eine Preiserhöhung von 10+% in Kauf zu nehmen)
Und so ist es nicht nur in Polen)
Lean back and wait for the rocket!!! Und die wird nicht lang auf sich warten lassen)
Kannst wahrscheinlich nicht mal was positives mitnehmen, es muss einfach immer alles schlecht sein.
Ich bin mit den Zahlen auch gut zufrieden.
hier Quelle: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/...tionsrate-weltweit/
Also alles easy, Laufzeit verlängern allein würde schon reichen. Wenn auch noch eine Zinsreduzierung ausgehandelt werden kann, umso besser)
Wenn es dir zulange ist und du eher ein Daytrader sein willst, bitte.
Ob Möglichkeit Tagesgewinne einzustreichen, dafür extrem hohes Risiko in Kauf zu nehmen, oder längerfristig zu investieren, dafür aber mit deutlich geringerem Risiko, muss jeder für sich selbst entscheiden.
Ich sag nur Warren Buffet war kein Daytrader)