Steinhoff Informationsforum
Sie stimmen im gegenzug zu das die großen vollen zugriff haben !
Scheinbar wird jetzt hier wohl die Kohle für uns Aktionäre eingesammelt. Druck erzeugt halt Gegendruck.
Und so mehr die jetzigen Aktionäre gegen an steuern, so höher wird die Abfindung für das anstehende Delisting für die jetzigen Aktionäre aus fallen.
Ist doch alles recht einfach hier.
Schau dir die Kursziele der Analysten an, die sind alle jenseits der 50 Zloty, teilweise sogar über 60 Zloty. Und ATH war auch schon bei 57 Zloty.
https://www.pepcogroup.eu/investors/analysts-and-recommendations/
Moment mal… es sollte doch so ein geiler Deal für die Gläubiger sein?!
10 Mrd Schulden, 10% Zins pro Jahr und oben drauf gibt es noch 80% der Steinhoff Aktien
Scheint wohl wirklich nicht so attraktiv für alle Gläubiger zu sein wie wir gedacht haben…
Spannend! Wo bleibt denn nun die Long Version?
Stellenbosch soll mal endlich liefern!
Wissen wir welche Fonds verkaufen müssen, weil das Vehicle ausläuft? Wenn sie jetzt distressed zurückkaufen, macht es sicherlich Sinn
Das Geld wird dazu verwendet um SEAG A1 und SEAG B1 zurückzuzahlen. Es wurde ja angekündigt, dass man davon ausgeht diese refinanzieren zu müssen. Eine Rückzahlung vereinfacht das gesamte Prozedere zumindest. SEAG A1 ist halt der erste in der Nahrungskette.
Für die Aktionäre kann die Rechnung nur aufgehen, wenn PEPCO und Pepkor Anteile nicht zu diesen niedrigen Kursen abgegeben werden. PEPCO und Pepkor müssten deutlich steigen, damit von den Assets (vom Kuchen) nach Rückzahlung der Schulden + PIK etwas bleiben kann...
Demnächst wird die Aktie sicherlich durch die nächste, plazierte EQS auf, sagen wir einmal 5 oder 6 Cent steigen. Und dann haben wir hier wieder so ca. 200 bis 400 Millionen Aktienumsatz. Und schwupp die bupp sind wieder einmal 100 Millionen Aktien, und die dazugehörigen Stimmrechte ( um nichts anderes geht es hier im Augenblick ) sonst wo gelandet.
Welch ein geiles Geschäft ! Ist doch halt alles viel günstiger als ein entsprechendes Pflichtangebot in bar abgeben zu müssen..
Was man hat, das hat man halt schon einmal sicher... Geile Mischkalkulation !
Die SEAG A1 CPU soll ja sowieso an die SEAG A2 übertragen werden, womit dort die Sicherheiten fehlen würden und auch fehlen dort noch 4 % Zustimmung.
Reicht zwar noch nicht für den Komplettaufkauf, aber es gibt ja noch die Option, das SEAG A2 und/oder SFHG A1/A2 diese Schulden aufkaufen können.
Das einzig gute daran: Es werden wahrscheinlich endlich Schulden getilgt, es wird sich endlich lästiger Kreditgeber entledigt.
Warum das jetzt aber den Steinhoffkurs befeuert, erschließt sich mir nicht.